Publikationen »Schnith, Karl«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schnith, Karl
RI opac: 190 Einträge
2 | ![]() |
Frauen des Mittelalters in Lebensbildern Schnith, Karl [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Die Kaiser. 1200 Jahre europäische Geschichte Hartmann, Gerhard • Schnith, Karl [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag Schnith, Karl • Pauler, Roland [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern. Schnith, Karl [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
England in einer sich wandelnden Welt (1189-1259). Studien zu Roger Wendover und Matthäus Paris Schnith, Karl. |
7 | ![]() |
Festiva Lanx: Studien zum mittelalterlichen Geistesleben. Johannes Spörl dargebracht aus Anlaß seines 60. Geburtstages Schnith, Karl [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Die Augburger Chronik des Burkhard Zink. Eine Untersuchung zur reichsstädtischen Geschichtsschreibung des 15. Jahrhunderts Schnith, Karl. |
9 | ![]() |
Art. Ulrich (von) Richental Schnith, Karl. |
10 | ![]() |
Art. Wilhelm von Jumièges, OSB Schnith, Karl. |
11 | ![]() |
Art. Wilhelm Woodford, OFM Schnith, Karl. |
12 | ![]() |
Art. Wilhelm von Newburgh, CanA Schnith, Karl. |
13 | ![]() |
Art. Zink, Burkard Schnith, Karl. |
14 | ![]() |
Art. Wilhelm von Ramsey, OSB Schnith, Karl. |
15 | ![]() |
Art. Wilhelm von Malmesbury, OSB Schnith, Karl. |
16 | ![]() |
Art. Roger von Hoveden Schnith, Karl. |
17 | ![]() |
Art. Richard Fitzralph Schnith, Karl. |
18 | ![]() |
Art. Walther, Marx Schnith, Karl. |
19 | ![]() |
Art. Richard II., König von England Schnith, Karl. |
20 | ![]() |
Art. Zink, Burkhard Schnith, Karl. |
21 | ![]() |
Art. Richard III., König von England Schnith, Karl. |
22 | ![]() |
Art. Radulf von Diceto Schnith, Karl. |
23 | ![]() |
Art. Radulf von Coggeshall, OCist Schnith, Karl. |
24 | ![]() |
Art. Robert von Torigny, OSB Schnith, Karl. |
25 | ![]() |
Art. Reginald Pavo Schnith, Karl. |
26 | ![]() |
Art. Petrus Igneus, sel. Schnith, Karl. |
27 | ![]() |
Art. Roger von Wendover, OSB Schnith, Karl. |
28 | ![]() |
Das Spätmittelalter von 1215 bis 1517. Altbayern Schnith, Karl. |
29 | ![]() |
Art. Walther, Ulrich Schnith, Karl. |
30 | ![]() |
Art. Wahraus, Ehrhard Schnith, Karl. |
31 | ![]() |
Art. Remigius von Lincoln Schnith, Karl. |
32 | ![]() |
Art. Richard Lavingham, OCarm Schnith, Karl. |
33 | ![]() |
Art. Plantagenet Schnith, Karl. |
34 | ![]() |
Art. Richard Le Scrope Schnith, Karl. |
35 | ![]() |
Art. Zeremoniell. D. West- und Nordeuropa. III. England Schnith, Karl. |
36 | ![]() |
Art. Wilhelm II. Rufus ("der Rote"), Kg. von England (1087-1100) Schnith, Karl. |
37 | ![]() |
Art. Wilhelm Longsword (Longespée), illegitimer Sohn König Heinrichs II. von England († 1226) Schnith, Karl. |
38 | ![]() |
Art. Wilhelm fitz Empress (1136-1164) Schnith, Karl. |
39 | ![]() |
Art. Wilhelm I. "der Eroberer", Kg. von England (1066-1087) Schnith, Karl. |
40 | ![]() |
Art. Zink, Burkard, schwäbischer Kaufmann und Chronist (um 1396 -1474/75) Schnith, Karl. |
41 | ![]() |
Art. Wilhelm von Newburgh (1136-1198) Schnith, Karl. |
42 | ![]() |
Hedwig von Schlesien Schnith, Karl. |
43 | ![]() |
Art. Thomas Becket, hl., Erzbischof von Canterbury (vielleicht 1120-1170) Schnith, Karl. |
44 | ![]() |
Art. Standarte, Schlacht von der (1138) Schnith, Karl. |
45 | ![]() |
Art. Stamford Bridge, Schlacht von (25. Sept. 1066) Schnith, Karl. |
46 | ![]() |
Art. Tinchebrai, Schlacht von (1106) Schnith, Karl. |
47 | ![]() |
Kaiserin Mathilde Schnith, Karl. |
48 | ![]() |
Art. Tostig, Earl von Northumbrien (†1066) Schnith, Karl. |
49 | ![]() |
Art. Stephan von Blois, König von England (1135-54) (um 1096-1154) Schnith, Karl. |
51 | ![]() |
Eleonore von Aquitanien, Königin von Frankreich und England Schnith, Karl. |
52 | ![]() |
Kaiser Heinrich III. 1039-1056 Schnith, Karl. |
53 | ![]() |
Art. Staind(e)l, Johann Schnith, Karl. |
54 | ![]() |
Art. Edmund von Abingdon, hl. Schnith, Karl. |
55 | ![]() |
Art. Robert von Torigny (Robertus de Monte), OSB, Geschichtsschreiber (†1186) Schnith, Karl. |
56 | ![]() |
Zwei englische Legatenkonzilien (März 1143, März 1151) im Vergleich Schnith, Karl. |
57 | ![]() |
Art. Robert II., Herzog von Normandie (1054-1134) Schnith, Karl. |
58 | ![]() |
Art. Florentius von Worcester, OSB Schnith, Karl. |
59 | ![]() |
Art. Elphegus II. von Canterbury, hl. Schnith, Karl. |
60 | ![]() |
Art. Eadmer, OSB Schnith, Karl. |
61 | ![]() |
Art. Regalien, -politik, -recht. III. England Schnith, Karl. |
62 | ![]() |
Art. Roger Wendover, OSB († 1236) Schnith, Karl. |
63 | ![]() |
Art. Eduard VI. von England Schnith, Karl. |
64 | ![]() |
Art. Rahewin, Historiograph und Dichter († 1170/77) Schnith, Karl. |
65 | ![]() |
Art. Lucius II. Schnith, Karl. |
66 | ![]() |
Die Salier und England Schnith, Karl. |
67 | ![]() |
Art. Anastase IV Schnith, Karl. |
68 | ![]() |
Art. Adrien IV Schnith, Karl. |
69 | ![]() |
Art. Bonifatius von Canterbury, OCart, sel. Schnith, Karl. |
70 | ![]() |
Art. Eugène III Schnith, Karl. |
71 | ![]() |
Art. Célestin II Schnith, Karl. |
72 | ![]() |
Art. Arnulf von Lisieux Schnith, Karl. |
73 | ![]() |
Art. Martin von Troppau OP, Historiograph (wohl vor 1230-1278) Schnith, Karl. |
74 | ![]() |
Art. Matthias von Neuenburg, Historiograph (um 1295 - wohl 1364) Schnith, Karl. |
75 | ![]() |
Art. Osbert von Clare (Suffolk), Mönch (12. Jh.) Schnith, Karl. |
76 | ![]() |
Art. Mathilde, deutsche Königin, Kaiserin († 1167) Schnith, Karl. |
77 | ![]() |
Art. Theobald von Canterbury, OSB Schnith, Karl. |
78 | ![]() |
Art. Matthaeus Paris OSB, englischer Historiograph und Hagiograph (wohl bald nach 1200-1259) Schnith, Karl. |
79 | ![]() |
Art. Stephan von Fougères Schnith, Karl. |
80 | ![]() |
Art. Thomas Arundel Schnith, Karl. |
81 | ![]() |
Art. Monarchie Schnith, Karl. |
82 | ![]() |
Art. Nobility Schnith, Karl. |
83 | ![]() |
Art. Anna von England, Königin Schnith, Karl. |
84 | ![]() |
Art. Asser, Historiograph Schnith, Karl. |
85 | ![]() |
Art. Normannen Schnith, Karl. |
86 | ![]() |
Zur historischen Staatlichkeit des "k. k. Antheils an Schlesien" Schnith, Karl. |
87 | ![]() |
Art. Peers Schnith, Karl. |
88 | ![]() |
Art. Martins-Chroniken Schnith, Karl. |
89 | ![]() |
Art. Mellitus v. London u. Canterbury (624) Schnith, Karl. |
90 | ![]() |
Art. Thomas Scrope, OCarm Schnith, Karl. |
91 | ![]() |
Art. Adam Murimuth Schnith, Karl. |
92 | ![]() |
Art. Thomas von Walsingham, OSB Schnith, Karl. |
93 | ![]() |
Art. Thomas Ringstead (Ringstede), OP Schnith, Karl. |
94 | ![]() |
Art. Aegidius le Muisit, OSB Schnith, Karl. |
95 | ![]() |
Art. Thomas de Cantilupe, hl. Schnith, Karl. |
96 | ![]() |
Art. Otto von Freising, Bischof von Freising (1138-1158) Schnith, Karl. |
98 | ![]() |
Art. Higden, Ranulph OSB, englischer Historiograph († ca. 1363/64) Schnith, Karl. |
99 | ![]() |
Art. Jakob Twinger, Chronist (1346-1420) Schnith, Karl. |
100 | ![]() |
Art. Justitiar (England) Schnith, Karl. |
101 | ![]() |
Art. Kenilworth, Dictum von Schnith, Karl. |
102 | ![]() |
Art. Hofkapelle. 4. England Schnith, Karl. |
103 | ![]() |
Art. Krönung Schnith, Karl. |
104 | ![]() |
Art. Historiographie. B. Westlich-abendländischer Bereich. I. Allgemein Schnith, Karl. |
105 | ![]() |
Art. König, Königtum. E. England. II. Von der Normannischen Eroberung (1066) bis zum Ende des MA Schnith, Karl. |
106 | ![]() |
Art. Konrad von Luppburg OSB, Historiograph, Abt von Scheyern (1206-25/† nicht vor 1245) Schnith, Karl. |
107 | ![]() |
Die Herrscher der Salierzeit Schnith, Karl. |
108 | ![]() |
Art. Eustachius II., Graf von Boulogne († 1086/88 oder um 1093) Schnith, Karl. |
109 | ![]() |
Art. Hermann von Niederaltaich, OSB, Historiograph (1200/01-1273) Schnith, Karl. |
110 | ![]() |
Art. Gerbrand, (wohl dt.) Missionar, Bischof von Roskilde (1020/22 bis ca. 1030) Schnith, Karl. |
111 | ![]() |
Art. Heinrich Taube von Selbach (früher "v. Rebdorf" gen.), Chronist († 1364) Schnith, Karl. |
112 | ![]() |
Art. Hastings, Schlacht von (1066) Schnith, Karl. |
113 | ![]() |
Art. Heinrich (Truchseß) von Diessenhofen Schnith, Karl. |
114 | ![]() |
Art. Heinrich von Blois OSB, Abt von Glastonbury († 1171) Schnith, Karl. |
115 | ![]() |
Art. Heinrich I., König von England (1100-1135) Schnith, Karl. |
116 | ![]() |
Art. Flores temporum Schnith, Karl. |
117 | ![]() |
Art. Herrscherabsetzung Schnith, Karl. |
118 | ![]() |
Art. Foliot, Gilbert, OSB, Bischof von Hereford, Bischof von London (um 1105/10-1187) Schnith, Karl. |
119 | ![]() |
Art. Gilbert Crispin, OSB, Theologe und Hagiograph (um 1045 -1117) Schnith, Karl. |
120 | ![]() |
Art. Guisborough, Walter von Schnith, Karl. |
121 | ![]() |
Art. Florentius (Florence) von Worcester OSB († 1118) Schnith, Karl. |
122 | ![]() |
Art. Gesta Stephani Schnith, Karl. |
123 | ![]() |
Art. Heinrich von Huntingdon, englischer Historiograph (1080/90 - um 1155) Schnith, Karl. |
124 | ![]() |
Art. Gervasius von Canterbury, OSB, englischer Chronist (um 1145 - um 1210) Schnith, Karl. |
125 | ![]() |
Art. Gerhard von Augsburg Schnith, Karl. |
126 | ![]() |
Mittelalterliche Augsburger Gründungslegenden Schnith, Karl. |
127 | ![]() |
Erzbischöflicher Primat und päpstlicher Primat. Zum Hintergrund der englischen Konzilien in der Zeit Heinrichs I. Schnith, Karl. |
128 | ![]() |
England von der normannischen Eroberung bis zum Ende des Hunderjährigen Krieges 1066-1453 Schnith, Karl. |
129 | ![]() |
Art. Corona. II. England Schnith, Karl. |
130 | ![]() |
Studien zu den Konzilien Anselms von Canterbury Schnith, Karl. |
131 | ![]() |
Art. Edmund von Abingdon, (fälschlich Rich genannt), hl., Erzbischof von Canterbury (1233) (um 1180-1240) Schnith, Karl. |
132 | ![]() |
Art. Eadmer, englischer Historiograph, Hagiograph und Theologe (um 1060-nach 1128) Schnith, Karl. |
133 | ![]() |
Zu Wesen und Bedeutung des Lollardentums im Zeitraum von 1382 bis 1414 Schnith, Karl. |
134 | ![]() |
Art. Ellenhard der Große, Straßburger Bürger (2. Viertel des 13. Jh. -1304) Schnith, Karl. |
135 | ![]() |
Art. Liudolf, Herzog von Schwaben, * 930 wohl Magdeburg, † 6.9.957 Pombia (südlich vom Lago Maggiore), begr. Sankt Alban bei Mainz. Schnith, Karl. |
136 | ![]() |
Die Diskussion über den gesellschaftlichen Wandel im englischen Spätmittelalter Schnith, Karl. |
137 | ![]() |
Das Geistesleben Hörberg, Norbert • Schnith, Karl. |
138 | ![]() |
Die Reichsstadt Augsburg im Spätmittelalter (1368-1493) Schnith, Karl. |
139 | ![]() |
Zum Problem des Ämterkaufs in England vom 12. bis zum 14. Jahrhundert Schnith, Karl. |
140 | ![]() |
Das Bild Bayerns in der reichsstädtischen Geschichtsschreibung des Spätmittelalters Schnith, Karl. |
141 | ![]() |
Art. Chronik. C. Imperium/Deutschland Schnith, Karl. |
142 | ![]() |
Art. Bouvines, Schlacht von (1214) Schnith, Karl. |
143 | ![]() |
Art. Chronicon Colmariense Schnith, Karl. |
144 | ![]() |
Art. Bonmoulins, Konferenz von (1188) Schnith, Karl. |
145 | ![]() |
Art. Chronik. B. Allgemeine Fragestellung und Überblick (Mittelalterlicher Westen) Schnith, Karl. |
146 | ![]() |
Art. Buckfast Abbey Schnith, Karl. |
147 | ![]() |
Art. Clarendon, Konstitutionen von Schnith, Karl. |
148 | ![]() |
Art. Blanche-nef Schnith, Karl. |
149 | ![]() |
Art. Chronik. G. England Schnith, Karl. |
150 | ![]() |
Art. Closener, Fritsche, Straßburger Chronist und Lexikograph († zwischen 1372 und 1396) Schnith, Karl. |
151 | ![]() |
Reichsstädtisches Bewußtsein in der Augsburger Chronistik des Spätmittelalters Schnith, Karl. |
152 | ![]() |
Art. Amt. VI. Die Ämter in England Schnith, Karl. |
153 | ![]() |
Art. Beamtenwesen. A. Westliches Europa. V. Spätmittelalterliches England Schnith, Karl. |
154 | ![]() |
Art. Baron (baro). III. England Schnith, Karl. |
155 | ![]() |
Art. Bernhard von Kremsmünster Schnith, Karl. |
156 | ![]() |
Art. Bayeux, Teppich von. I. Allgemein Schnith, Karl. |
157 | ![]() |
Ordericus Vitalis. Ein Sympathisant der normannischen Kirchenreform in England? Schnith, Karl. |
158 | ![]() |
Art. Balduin von Canterbury (von Ford) († 1190) Schnith, Karl. |
160 | ![]() |
Die englischen Reichskonzilien 1070-1086 im Spiegel der anglonormannischen Geschichtsschreibung Schnith, Karl. |
161 | ![]() |
Normannentum und Mönchtum bei Ordericus Vitalis Schnith, Karl. |
163 | ![]() |
England Schnith, Karl. |
164 | ![]() |
"Domina Anglorum". Zur Bedeutungsbreite eines hochmittelalterlichen Herrscherinnentitels Schnith, Karl. |
165 | ![]() |
Zur Problematik englischer Konzilien im Zeitalter der "Anarchie" Schnith, Karl. |
166 | ![]() |
"Regni et pacis inquietarrix". Zur Rolle der Kaiserin Mathilde in der "Anarchie" Schnith, Karl. |
167 | ![]() |
Zur Vorgeschichte der "Anarchie" in England, 1135-1154 Schnith, Karl. http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0095&DMDID=dmdlog9 |
168 | ![]() |
"Kaiserin" Mathilde Schnith, Karl. |
169 | ![]() |
Kardinal Heinrich Beaufort und der Hussitenkrieg Schnith, Karl. |
170 | ![]() |
Gedanken zu den Königsabsetzungen im Spätmittelalter Schnith, Karl. http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0091&DMDID=dmdlog23 |
173 | ![]() |
Betrachtungen zum Spätwerk des Giraldus Cambrensis: "De principis instructione" Schnith, Karl. |
174 | ![]() |
Art. Theodulus Italus (10. Jh.) Schnith, Karl. |
175 | ![]() |
Art. Zink, Burkard (1396-1474/75) Schnith, Karl. |
176 | ![]() |
Art. Wipo, Dichter (+ nach 1046) Schnith, Karl. |
177 | ![]() |
Art. Thomas von Walsingham (+ um 1422) Schnith, Karl. |
178 | ![]() |
Art. Wilhelm, englische Könige: Wilhelm II. Rufus (1056/60-1100) Schnith, Karl. |
179 | ![]() |
Art. Wilhelm von Newburgh (+ um 1198) Schnith, Karl. |
180 | ![]() |
Art. Wilhelm, englische Könige: Wilhelm I., der Eroberer (1027/28-1087) Schnith, Karl. |
181 | ![]() |
Von Symeon von Durham zu Wilhelm von Newburgh. Wege der englischen "Volksgeschichte" im 12. Jahrhundert Schnith, Karl. |
182 | ![]() |
Art. Robert von Torigny (Robertus de Monte) (+ 1186) Schnith, Karl. |
183 | ![]() |
Art. Petrus Acontato, sel. (+ 1180) Schnith, Karl. |
184 | ![]() |
Art. Petrus Igneus (+ 1088) Schnith, Karl. |
185 | ![]() |
Art. Pietro Orseolo, hl. (928-987) Schnith, Karl. |
186 | ![]() |
Art. Roger von Wendover (+ 1236) Schnith, Karl. |
188 | ![]() |
Art. Luther (Ludher), von Braunschweig (+ 1335) Schnith, Karl. |
190 | ![]() |
Art. Heinrich von Hesler (13./14. Jh.) Schnith, Karl. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.