RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Scholz Williams, Gerhild«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Scholz Williams, Gerhild

RI opac: 53 Einträge

1Sammelwerk  Rethinking Europe: war and peace in the Early Modern German lands
Scholz Williams, GerhildHaude, SigrunSchneider, Christian (Germanist) [Hrsg.]. - Leiden [u.a.] (2019)

2Sammelwerk  Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800: essays in honor of Jill Bepler
Bauer, VolkerHarding, ElizabethScholz Williams, Gerhild [Hrsg.]. - Wiesbaden (2018)

3Monographie  Mothering baby: on being a woman in early modern Germany = Apocalypsis mysteriorum cybeles: das ist Eine Schnakische Wochen-Comedie (1662)
Praetorius, Johannes. Scholz Williams, Gerhild [Hrsg.]. - Tempe, Ariz. (2010)

4Monographie  Hexen und Herrschaft: die Diskurse der Magie und Hexerei im frühneuzeitlichen Frankreich und Deutschland
Scholz Williams, Gerhild. - München (1998)

5Sammelwerk  Knowledge, science, and literature in early modern Germany
Scholz Williams, GerhildSchindler, Stephan K. [Hrsg.]. - Chapel Hill, NC (1996)

6Monographie  Defining dominion: the discourses of magic and witchcraft in early modern France and Germany
Scholz Williams, Gerhild. - Ann Arbor, Mich. (1995)

7Sammelwerk  Literatur und Kosmos: Innen- und Außenwelten in der deutschen Literatur des 15. bis 17. Jahrhunderts; [... 8. St. Louis Symposium zur Deutschen Literatur (28. - 30. März 1986)]
Scholz Williams, GerhildTatlock, Lynne [Hrsg.]. - Amsterdam (1986)

8Sammelwerk  Das Weiterleben des Mittelalters in der deutschen Literatur
Poag, James F.Scholz Williams, Gerhild [Hrsg.]. - Königstein im Taunus (1983)

9Monographie  The literary world of Maximilian I. An annot. bibliography
Scholz Williams, Gerhild. - St. Louis (1982)

10Monographie  The Vision of Death. A Study of the "memento mori" Expressions in some Latin, German, French Didactic Texts of the 11th and 12th Centuries
Scholz Williams, Gerhild. - Göppingen (1976)

11Buchbeitrag  Children Bewitched-Children Possessed: Three Early Modern Examples
Scholz Williams, Gerhild. (2019) - In: Literary cultures and medieval and early modern childhoods S. 37-52

12Buchbeitrag  Einleitung/Introduction
Bauer, VolkerHarding, ElizabethScholz Williams, GerhildWade, Mara R.. (2018) - In: Essays Jill Bepler S. 9-18

13Buchbeitrag  Varieties of Agency. Writing Women across the Ottoman Empire during the l6th-17th Centuries
Scholz Williams, Gerhild. (2018) - In: Essays Jill Bepler S. 199-210

14Artikel  Making Time Go Away: Magical Manipulations of Time and Space
Scholz Williams, Gerhild. (2016) - In: Magic, Ritual, and Witchcraft Bd. 11 (2016) S. 94-108

15Buchbeitrag  Cross-dressing and Magic: Dialects of the Body in Late Medieval and Early Modern Narratives (Silence, Melusine)
Scholz Williams, Gerhild. (2014) - In: Körper - Kultur - Kommunikation S. 221-230

16Buchbeitrag  Ver- und Enthüllungen: (Körper)geheimnisse und Cross-Dressing in der Frühen Neuzeit. Mélusine (1392) und E. W. Happels (1647-1690) Romane
Scholz Williams, Gerhild. (2014) - In: FS Hans-Joachim Behr S. 107-117

17Buchbeitrag  Gathering Information - Constructing Order. Johannes Praetorius' Architecture of Knowledge
Scholz Williams, Gerhild. (2012) - In: Polyhistorismus und Buntschriftstellerei S. 132-148

18Artikel  Newspapers and Print Culture in Early Modern Europe (1500-1800)
Scholz Williams, GerhildLayher, William. (2008) - In: Daphnis Bd. 37 (2008) S. 3-10

19Buchbeitrag  Demonologies: Writing about Magic and Witchcraft
Scholz Williams, Gerhild. (2007) - In: Early modern German literature, 1350-1700 S. 761-778

20Buchbeitrag  Naturphilosophie
Scholz Williams, Gerhild. (2004) - In: Die Literatur im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit S. 130-137

21Buchbeitrag  Faust as Witch: Transformations of the Faust Legend in Early Modern Texts
Scholz Williams, Gerhild. (2004) - In: Scientiae et artes. Die Vermittlung alten und neuen Wissens in Literatur, Kunst und Musik S. 215-230

22Buchbeitrag  Die radikalen Reformer
Scholz Williams, Gerhild. (2004) - In: Die Literatur im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit S. 263-280

23Buchbeitrag  Invoking the powers that be: types of authority and the production of the "Theatrum de veneficis"
Scholz Williams, Gerhild. (2001) - In: The construction of textual authority in German literature of the medieval and Early Modern periods S. 191-210

24Buchbeitrag  Konstruierte Männlichkeit. Genealogie, Geschlecht und ein Briefwechsel in Heldris von Cornwall's Romance de Silence
Scholz Williams, Gerhild. (1997) - In: Gespräche, Boten, Briefe S. 193-211

25Buchbeitrag  Der Teufel und die Frau: Textformen und Textaussagen
Scholz Williams, Gerhild. (1997) - In: Text und Geschlecht. Mann und Frau in Eheschriften der frühen Neuzeit S. 280-302

26Buchbeitrag  Bis daß der Tod ...: Verträge mit dem Teufel in Volksbuch und Hexentraktat
Scholz Williams, Gerhild. (1997) - In: Text im Kontext. Anleitung zur Lektüre deutscher Texte der frühen Neuzeit S. 333-343

27Buchbeitrag  Das Fremde erkennen: zur Erzählfunktion des Lachens im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Scholz Williams, Gerhild. (1996) - In: Semiotik, Rhetorik und Soziologie des Lachens S. 82-96

28Buchbeitrag  Die Wissenschaft von den Hexen: Jean Bodin und sein Übersetzer Johann Fischart als Demonologen
Scholz Williams, Gerhild. (1996) - In: Knowledge, science, and literature in early modern Germany S. 193-218

29Buchbeitrag  Altes Wissen - Neue Welt Magie und die Entdeckung Amerikas im 16. Jahrhundert
Scholz Williams, Gerhild. (1994) - In: Gutenberg und die Neue Welt S. 195-210

30Buchbeitrag  On finding words: witchcraft and the discourses of dissidence and discovery
Scholz Williams, Gerhild. (1994) - In: The Graph of Sex and the German Text. Gendered Culture in Early Modern Germany 1500-1700 S. 45-66

31Buchbeitrag  Mélusine - Melusine: erfahrungsdeterminierter Realismus im frühneuzeitlichen Roman
Scholz Williams, Gerhild. (1993) - In: Anfänge des Romans S. 10-23

32Buchbeitrag  Provokation und Antwort: Hans Blumenbergs Frühe Neuzeit
Scholz Williams, Gerhild. (1992) - In: FS Hans-Gert Roloff (1992) S. 109-126

33Buchbeitrag  The Death of Love: Melusine (1392) and Dr. Faustus (1587)
Scholz Williams, Gerhild. (1991) - In: Love and Death in the Renaissance S. 183-197

34Buchbeitrag  Magie entzaubert: Melusine, Paracelsus, Faustus
Scholz Williams, Gerhild. (1989) - In: Entzauberung der Welt. Deutsche Literatur 1200-1500 S. 53-71

35Artikel  How to Make Friends: Burgundian Politics in Two Early Modern Prose Texts ("Hug Schapler and Girart de Roussillon")
Scholz Williams, Gerhild. (1989) - In: The sixteenth century journal Bd. 20 (1989) S. 277-292

36Artikel  How to Make Friends: Burgundian Politics in Early Modern Prose Texts
Scholz Williams, Gerhild. (1989) - In: The sixteenth century journal Bd. 20 (1989) S. 277-295

37Buchbeitrag  Die dritte Kreatur: das Frauenbild in den Schriften von Paracelsus (1491-1543)
Scholz Williams, Gerhild. (1989) - In: Der frauwen buoch S. 353-371

38Artikel  Girart de Roussillon. Epos und Historie im Dienste Burgunds
Scholz Williams, Gerhild. (1988) - In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 70 (1988) S. 54-69

39Buchbeitrag  Vergil in Wien: Bartholinis Austriados Libri XII und Jakob Spiegels Kommentar
Scholz Williams, Gerhild. (1988) - In: Acta Conventus Neo-Latini Guelpherbytani S. 171-180

40Buchbeitrag  Leseplaisir und Intertext: Roland Barthes' Variationen zur Rezeption des Mittelalters
Scholz Williams, Gerhild. (1986) - In: Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tl. 7 S. 127-135

41Buchbeitrag  Historiam narrare: Geschichte und Mittelalterrezeption im spätmittelalterlichen Deutschland
Scholz Williams, Gerhild. (1986) - In: Mittelalter-Rezeption. Ein Symposium S. 32-45

42Artikel  License to laugh: making fun of chivalry in some late medieval texts
Scholz Williams, Gerhild. (1986) - In: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur Bd. 78 (1986) S. 26-37

43Artikel  Historical questions and literary answers: a dialogue
Rowan, Steven W.Scholz Williams, Gerhild. (1985) - In: Germanisch-romanische Monatsschrift Ser. NF, Bd. 35 (1985) S. 129-156

44Buchbeitrag  Interpretive Strategies: Ideology and History in Thuring Von Ringoltingen's Melusine
Scholz Williams, Gerhild. (1985) - In: Semiotics 1984 S. 523-530

45Buchbeitrag  Der Tod als Text und Zeichen in der mittelalterlicher Literatur
Scholz Williams, Gerhild. (1983) - In: Death in the Middle Ages S. 134-149

46Buchbeitrag  Vergegenwärtigung der Vergangenheit: Das Mittelalter im 15. Jahrhundert
Scholz Williams, Gerhild. (1983) - In: Das Weiterleben des Mittelalters in der deutschen Literatur S. 13-24

47Artikel  Jacob Spiegel on Gianfrancesco Pico and Reuchlin: Poetry, Scholarship and Politics in Germany in 1512
Rowan, Steven W.Scholz Williams, Gerhild. (1982) - In: Bibliothèque d'Humanisme et Renaissance Bd. 44 (1982) S. 291-305

48Artikel  The Arthurian Model in Emperor Maximilian's Autobiographic Writings "Weisskunig and Theuerdank"
Scholz Williams, Gerhild. (1980) - In: The sixteenth century journal Bd. 11, 4 (1980) S. 3-22

49Buchbeitrag  Adelsdarstellung und adliges Selbstverständnis im Spätmittelalter: Politische und soziale Reflexionen in den Werken J. Rothes und U. Fuetrers
Scholz Williams, Gerhild. (1979) - In: Legitimationskrisen des deutschen Adels 1200-1900 S. 45-60
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a147749.pdf

50Artikel  Poems and politics: the aristocracy in 15th century literature
Scholz Williams, Gerhild. (1979) - In: Fifteenth Century Studies Bd. 2 (1979) S. 219-232

51Artikel  Sozio-Semiotik als Rekonstruktion. Zur Interpretation mittelalterlicher Literatur
Scholz Williams, Gerhild. (1979) - In: Germanistische Linguistik , 1 (1979) S. 217ff.

52Buchbeitrag  Poems and politics: the aristocracy in fifteenth century literature
Scholz Williams, Gerhild. (1978 - 1980) - In: Fifteenth-century Studies (1978-1980) Tl. 2 S. 219-232

53Artikel  Against court and school: Heinrich of Melk and Hélinant of Froidmont as critics of twelth-century society
Scholz Williams, Gerhild. (1978) - In: Neophilologus Bd. 62 (1978) S. 513-526

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.