Publikationen »Schouwink, Wilfried«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schouwink, Wilfried
RI opac: 14 Einträge
1 | ![]() |
700 Jahre Tempelhaus Neckarelz: Dienst am Nächsten unter dem achtspitzigen Kreuz Runow, Martin • Schouwink, Wilfried [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Der wilde Eber in Gottes Weinberg. Zur Darstellung des Schweins in Literatur und Kunst des Mittelalters Schouwink, Wilfried. |
3 | ![]() |
Fortuna im Alexanderroman Rudolfs von Ems: Studien zum Verhältnis von Fortuna und Virtus bei einem Autor der späten Stauferzeit Schouwink, Wilfried. |
5 | ![]() |
Opus Marone Dignius: Autobiographisches in Hartmann Schoppers lateinischem Fuchs-Epos Schouwink, Wilfried. |
6 | ![]() |
.....wir sind Diener unserer Herren Kranken" - Die Ritter des heiligen Johannes Schouwink, Wilfried. |
7 | ![]() |
Hartmann Schopper's latin "Reinike" of 1567 Schouwink, Wilfried. |
8 | ![]() |
Ein Mainzer Sakramentar aus dem IX. Jahrhundert Schouwink, Wilfried. |
9 | ![]() |
Reineke from the pen of a mercenary: Hartmann Schopper's Opus poeticum Schouwink, Wilfried. |
10 | ![]() |
The fox's funeral in European art. Transformations of a literary motif Schouwink, Wilfried. |
11 | ![]() |
Strip dice medieval style: Christ's clothes and other garments in a mystic sermon of the fifteenth century Schouwink, Wilfried. |
12 | ![]() |
When pigs consecrate a church. Parodies of liturgical music in the Ysengrimus and some medieval analogies Schouwink, Wilfried. https://doi.org/10.1075/rein.5.14sch |
14 | ![]() |
The Sow Salaura and Her Relatives in Medieval Literature and Art Schouwink, Wilfried. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.