Publikationen »Schumann, Dirk«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schumann, Dirk
RI opac: 138 Einträge
1 | ![]() |
Mittelalterliche Stadtbefestigungen in der Mark Brandenburg und in Norddeutschland Müller, Joachim • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Forschen im Zeitalter der Extreme. Akademien und andere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im Nationalsozialismus und nach 1945 Schautz, Desirée [Bearb.]. Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Die Stadtkirche St. Peter und Paul in Wusterhausen an der Dosse Schumann, Dirk. |
4 | ![]() |
Die Ausstattung des Doberaner Münsters: Kunst im Kontext Weilandt, Gerhard • Cossart, Kaja von • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Wir erben: Europa in Brandenburg - Brandenburg in Europa Müller-Lorenz, Christian • Schumann, Dirk [Bearb.]. |
6 | ![]() |
Wiesenburg Schumann, Dirk. |
7 | ![]() |
Beeskow Schumann, Dirk. |
8 | ![]() |
Die Bettelorden in den beiden Lausitzen: Geschichte - Architektur - Kunst Gehrmann, Annegret • Schumann, Dirk • Winzeler, Marius [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Doberlug-Kirchhain Schumann, Dirk. |
10 | ![]() |
Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern. Beiträge zur höfischen Kunst und Architektur im 15. Jahrhundert Knüvener, Peter • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Rathenow, St.-Marien-Andreas-Kirche Schumann, Dirk. |
13 | ![]() |
Gransee: eine märkische Immediatstadt im Wandel der Zeiten Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Kloster Dobbertin Schumann, Dirk. |
15 | ![]() |
Dorfkirchen in der Niederlausitz: Geschichte, Architektur, Denkmalpflege Gehrmann, Annegret • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Hinrich Brunsberg und die spätgotische Backsteinarchitektur in der Mark Brandenburg Schumann, Dirk. |
18 | ![]() |
Lietzen Schumann, Dirk. |
19 | ![]() |
Sachkultur und religiöse Praxis Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Baugestalt und Bildfunktion: Texte zur Architektur- und Kunstgeschichte Badstübner, Ernst. Kunz, Tobias • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Bauforschung: Eine kritische Revision ; Historische Bauforschung zwischen Marketing und öffentlichem Abseits Cramer, Johannes • Goralczyk, Peter • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Dorfkirchen: Beiträge zu Architektur, Ausstattung und Denkmalpflege Janowski, Bernd • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Backsteintechnologien in Mittelalter und Neuzeit Badstübner, Ernst • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Architektur im weltlichen Kontext Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
25 | ![]() |
Bauforschung und Archäologie: Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Hallenumgangschöre in Brandenburg Badstübner, Ernst • Schumann, Dirk [Hrsg.]. https://books.google.de/books?id=XNdK3WaZ0jcC |
27 | ![]() |
Herrschaft und Architektur. Otto IV. und der Westgiebel von Chorin Schumann, Dirk. |
28 | ![]() |
Die Berliner Franziskanerklosterkirche - eine Bettelordenskirche als markgräfliche Hofkapelle? Schumann, Dirk. |
29 | ![]() |
Aspekte des mittelalterlichen Kirchenbaus auf dem Barnim, im Land Lebus und in der Uckermark Schumann, Dirk. |
30 | ![]() |
Notizen zum Backsteinbau in den beiden Lausitzen im 14. und frühen 15. Jahrhundert Schumann, Dirk. |
31 | ![]() |
Die Klausur des Klosters Doberan. Bauarchaologische Befunde der Reste der östlichen Kreuzgangwand Schumann, Dirk. |
32 | ![]() |
Der Bau des Zisterzienserinnenklosters in Seehausen und seine verlorene Architektur Schumann, Dirk. |
33 | ![]() |
Einleitung Schumann, Dirk. |
34 | ![]() |
Die Botschaften der Backsteine Inschriften in mittelalterlichen Kirchenbauten der Mark Brandenburg Schumann, Dirk. |
35 | ![]() |
Brandenburg und Europa - Transfer und Migration im mittelalterlichen Backsteinbau der Mark Schumann, Dirk. |
36 | ![]() |
Das Doberaner Oktogon - Grabmal zwischen dynastischem Anspruch und Heiliggrabzita Schumann, Dirk. |
37 | ![]() |
Das Uenglinger Tor und die repräsentative spätgotische Architektur in Stendal Schumann, Dirk. |
39 | ![]() |
Zur mittelalterlichen Baugeschichte der Bernauer Marienkirche Schumann, Dirk. |
42 | ![]() |
Das Luckauer Dominikanerkloster zwischen Verlust und Rückgewinnung Schumann, Dirk. |
44 | ![]() |
Vom Kloster zur sächsischen Nebenresidenz - Bauarchäologische Ergebnisse am Schloß Doberlug Schumann, Dirk. |
46 | ![]() |
Bau- und Kunstgeschichte der Klöster, Stifte, Kommenden und Prioreien in Mecklenburg (12.-16. Jahrhundert) Badstübner, Ernst • Schumann, Dirk. |
47 | ![]() |
Karl IV. und die Architektur in der Mark Schumann, Dirk. |
48 | ![]() |
Lindow - von der landesherrlichen Klosterstiftung zum adeligen Fräuleinstift Schumann, Dirk. |
49 | ![]() |
Karl IV. und die Backsteinarchitektur in der Mark Schumann, Dirk. |
56 | ![]() |
Die Köpenicker Laurentiuskirche: Aspekte des frühen städtischen Kirchenbaus in der Mittelmark Schumann, Dirk. |
57 | ![]() |
Von der Burg zum Schloß: die Baugeschichte des Schlosses Köpenick im 15. und 16. Jahrhundert Schumann, Dirk. |
61 | ![]() |
Kloster Chorin - die Gestaltung einer märkischen "Leitarchitektur" Schumann, Dirk. |
64 | ![]() |
Der Brandenburgische Burgenbau und Burgen der Bischöfe von Brandenburg, Havelberg und Lebus Schumann, Dirk. |
65 | ![]() |
Nicht aus wilder Wurzel, doch dem Ideal nah. Zur Baugeschichte Gransees im Mittelalter Schumann, Dirk. |
66 | ![]() |
Bauarchäologische Untersuchungen an der Bad Freienwalder Nikolaikirche Schumann, Dirk. |
67 | ![]() |
Zur mittelalterlichen Baugeschichte der Beeskower Marienkirche Schumann, Dirk. |
71 | ![]() |
Die mittelalterlichen Residenzen der Bischöfe von Brandenburg, Havelberg und Lebus Schumann, Dirk. |
72 | ![]() |
Zur Havelberger Bauskulptur und den Bautätigkeiten des späten 12. bis frühen 14. Jahrhunderts Schumann, Dirk. |
73 | ![]() |
Zur mittelalterlichen Baugeschichte der Berliner Nikolaikirche. Eine bauarchäologische Spurensuche Schumann, Dirk. |
75 | ![]() |
Die geschmückte Residenz. Zur spätgotischen Architekturgestaltung in Tangermünde Schumann, Dirk. |
76 | ![]() |
... ein wenig gekannter Winkel ...: Dorfkirchen im Umfeld des Klosters Dobrilugk Schumann, Dirk. |
77 | ![]() |
Die Königsberger Marienkirche und ihre Kunstschätze Knüvener, Peter • Schumann, Dirk. |
78 | ![]() |
Die repräsentative spätgotische Backsteinarchitektur in der Mark Brandenburg Schumann, Dirk. |
79 | ![]() |
Die mittelalterliche Bauskulptur im Märkischen Museum Schumann, Dirk. |
80 | ![]() |
Die Niederlausitz und ihre Dorfkirchen. Eine kurze Einführung Gehrmann, Annegret • Schumann, Dirk. |
81 | ![]() |
Die Franziskaner und die märkische Backsteinarchitektur um 1300 Schumann, Dirk. |
82 | ![]() |
Die Architektur des Hinrich Brunsberg: Überlegungen zu einer norddeutschen "Werkmeisterpersönlichkeit" Schumann, Dirk. |
84 | ![]() |
Zur mittelalterlichen Kunst- und Architekturgeschichte der Stadt Prenzlau Badstübner, Ernst • Schumann, Dirk. |
86 | ![]() |
Die Stadtmauer von Müncheberg: Zur mittelalterlichen Stadtbefestigung einer märkischen Immediatstadt Schumann, Dirk. |
88 | ![]() |
Bauplastischer Dekor in der märkischen Backsteinarchitektur des 13. und 14. Jahrhunderts Schumann, Dirk. |
90 | ![]() |
Baugeschichte der Klausur und der Kirche Holland, Yngve Jan • Potthoff, Andreas • Schumann, Dirk. |
93 | ![]() |
Kleinod der märkischen Backsteingotik: Die Baugeschichte der Buckower Dorfkirche Schumann, Dirk. |
94 | ![]() |
Das Zisterzienserinnenkloster Seehausen und ein umfangreiches archäologisches Inventar der klösterlichen Sachkultur Schumann, Dirk. |
97 | ![]() |
Luckau und Beeskow: Bauforschung an Stadtpfarrkirchen der Niederlausitz Schumann, Dirk. |
99 | ![]() |
Einführung Schumann, Dirk. |
100 | ![]() |
Wirtschaftsgebäude und so genannter "Hengstenstall" des Klosters Doberan Schumann, Dirk. |
101 | ![]() |
Von der Kastellburg zum Schloss: Aspekte des mittelalterlichen Burgenbaus in der Mark Brandenburg Schumann, Dirk. |
103 | ![]() |
Der mittelalterliche Kirchenschatz der Nikolaikirche Schumann, Dirk. |
105 | ![]() |
Die neuen Ergebnisse zur mittelalterlichen Baugeschichte der Luckauer Nikolaikirche Schumann, Dirk. |
106 | ![]() |
Bauforschung und Kellererfassung auf archäologischen Grabungen in Brandenburg. Schumann, Dirk. |
107 | ![]() |
Die Legendentafeln des Zisterzienserinnenklosters Heiligengrabe Schumann, Dirk. |
108 | ![]() |
Die Luckauer Nikolaikirche Schumann, Dirk. |
109 | ![]() |
Die spätgotische Wallfahrtsarchitektur in der Prignitz Schumann, Dirk. |
110 | ![]() |
Beeskow: St.-Marien-Kirche Schumann, Dirk • Wittkopp, Blandine. |
112 | ![]() |
Die spätgotische Wallfahrtsarchitektur in der Prignitz: überraschende Ergebnisse aus mittelalterlichen Dachwerken Heußner, Karl-Uwe • Schöfbeck, Tilo • Schumann, Dirk. |
113 | ![]() |
Die "Sieben Raben" [Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)] Schumann, Dirk. |
115 | ![]() |
Backstein im märkischen Dorfkirchenbau des 12. und 13. Jahrhunderts Schumann, Dirk. |
116 | ![]() |
Verkannter Glanz der Spätgotik: die Wallfahrtskirche in Alt-Krüssow Schumann, Dirk. |
117 | ![]() |
Die Berliner Franziskanerklosterkirche und ihr Dekor: Formsteinsysteme im märkischen Backsteinbau Schumann, Dirk. |
118 | ![]() |
Zur Technik des Backsteinbaus in Norddeutschland: Eine historische Einführung Schumann, Dirk. |
119 | ![]() |
Brandenburg an der Havel: der Mühlentorturm: erste Ergebnisse der bauarchäologischen Dokumentation Schumann, Dirk. |
120 | ![]() |
Das mittelalterliche Altarretabel der Moritzkirche zu Mittenwalde Cárdenas, Livia • Schumann, Dirk. |
122 | ![]() |
Das Zinnaer Abtshaus.Ein Residenzbau hinter Klostermauern Schumann, Dirk. |
123 | ![]() |
Eingetiefte Räume an mittelalterlichen Pfarrkirchen. Eine übersehene Bauform im Backsteingebiet Schumann, Dirk. |
124 | ![]() |
Pommern, Brandenburg, Gramzow und Chorin: Aspekte einer übergreifenden Fragestellung ; Eine Einführung Schumann, Dirk. |
125 | ![]() |
Zur Datierung der Stadtpfarrkirche in Fürstenberg an der Oder Schumann, Dirk. |
126 | ![]() |
Beeskow: der Hallenumgangschor der Marienkirche. Schumann, Dirk. |
127 | ![]() |
Möglichkeiten einer Chronologie von Backsteinformaten Schumann, Dirk. |
129 | ![]() |
St. Nikolai in Frankfurt/Oder: ein bisher übersehener Hallenumgangschor des 14. Jahrhunderts. Schumann, Dirk. |
130 | ![]() |
Archäologie und Bauforschung: Zur Geschichte einer Abgrenzung Schumann, Dirk. |
131 | ![]() |
geistlich textil - Von der textuellen Bedeutsamkeit der Textilien Schumann, Dirk. |
132 | ![]() |
Otto IV. und der Westgiebel von Chorin Schumann, Dirk. |
133 | ![]() |
Beeskow. Die Pfarrkirche St. Marien. Neue Aspekte in der Datierung des Hallenumgangchors Schumann, Dirk. |
134 | ![]() |
Schlüter und die Schloßanlage von Prötzel. Archäologie als Korrektiv? Schumann, Dirk. |
135 | ![]() |
Überlegungen zum Chorgestühl der Zisterzienserklosterkirche Zinna Porstmann, Gisbert • Schumann, Dirk. |
136 | ![]() |
Archäologie und Architektur: Erste Untersuchungsergebnisse an der "Alten Abtei" des Zisterzienserklosters Zinna Schumann, Dirk. |
137 | ![]() |
Skulpturale Funde aus dem Zisterzienser-Nonnenkloster Seehausen Schumann, Dirk. |
138 | ![]() |
Ein mittelalterliches Holzfaß im Seehausener Keller Schumann, Dirk. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.