Publikationen »Schwämmlein, Thomas«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schwämmlein, Thomas
RI opac: 51 Einträge
1 | ![]() |
Von der Montanregion zur Spielzeugregion Schwämmlein, Thomas. |
3 | ![]() |
1207: Sonneberg vor 800 Jahren Schwämmlein, Thomas. |
4 | ![]() |
Wald und Forst im Fürstentum Coburg und den "Fränkischen Wäldern" während des hohen und späten Mittelalters Schwämmlein, Thomas. |
5 | ![]() |
Kulturdenkmale in Thüringen. 1: Landkreis Sonneberg Schwämmlein, Thomas • Lucke, Bertram [Bearb.]. |
6 | ![]() |
800 Jahre Emstadt: 1205 - 2005 ; [Festschrift zum Jubiläum 1.-3. Juli 2005] Löffler, Stefan • Schwämmlein, Thomas [Bearb.]. |
7 | ![]() |
Von "Adolfsseifen" bis Pelikan: Flurnamen und Bergbaugeschichte im Landkreis Sonneberg ; ein Einstieg Schwämmlein, Thomas. |
8 | ![]() |
Wetzsteinbergbau und Wetzsteinherstellung im Landkreis Sonneberg Schwämmlein, Thomas. |
9 | ![]() |
Geschichte der Stadt Oberlind in Thüringen Rebhan, Julius. Schwämmlein, Thomas [Bearb.]. |
10 | ![]() |
Festschrift 650 Jahre Lindenberg Schwämmlein, Thomas • Löffler, Stefan [Bearb.]. |
11 | ![]() |
Die hennebergische Ära im Sonneberger Land 1315-1353 Schwämmlein, Thomas. |
13 | ![]() |
Altstraßen in Nordthüringen Schwämmlein, Thomas. |
14 | ![]() |
500 Jahre Döhlau, Grümpen, Selsendorf und Mausendorf Schwämmlein, Thomas. |
16 | ![]() |
Stadt und Land während der Reformation - die reformatorische Bewegung in den Gerichten Sonneberg und Neustadt Schwämmlein, Thomas. |
17 | ![]() |
Das Sonneberger Hospital "Hämmerspittel" Schwämmlein, Thomas. |
18 | ![]() |
Fernstraßen und Landesherrschaft - Überlegungen zum Alter der direkten Fernstra-ßenverbindung zwischen Coburg und Saalfeld Schwämmlein, Thomas. |
19 | ![]() |
Die "Gruber Burg" bei Bachfeld in Südthüringen - eine frühmittelalterliche Fluchtburg? Biermann, Felix Paul • Schwämmlein, Thomas. |
20 | ![]() |
650 Jahre Ehnes Schwämmlein, Thomas. |
21 | ![]() |
1080 Jahre Bachfeld - zur frühen Geschichte des ältesten Ortes im Landkreis Schwämmlein, Thomas. |
22 | ![]() |
Archäologische Denkmale im Landkreis Sonneberg Schwämmlein, Thomas. |
24 | ![]() |
800 Jahre Sonneberg - die Spielzeugstadt entdeckt das Mittelalter Schwämmlein, Thomas. |
25 | ![]() |
Das älteste Dokument im Stadtarchiv Sonneberg: die Stadtrechnung von 1506 - Überlieferung, äußere Gestalt und Aussagewert Schwämmlein, Thomas. |
26 | ![]() |
Zur Ersterwähnung von Effelder, Lkr. Sonneberg Schwämmlein, Thomas. |
28 | ![]() |
Liebau musste verschwinden Schwämmlein, Thomas. |
29 | ![]() |
Bibliografie der 2002 erschienenen Literatur über den Landkreis Sonneberg (mit Nachträgen) Schwämmlein, Thomas. |
30 | ![]() |
Von der Altstraße zur Autobahn: zur Entwicklung der Straßenverkehrsstruktur des Gebietes um Eisfeld Schwämmlein, Thomas. |
32 | ![]() |
Bibliographie der 2000 bis 2001 erschienenen Literatur über den Landkreis Sonneberg (mit Nachträgen) Schwämmlein, Thomas. |
33 | ![]() |
Goldwäscherei und Goldbergbau im Flussgebiet der Grümpen, Lkr. Sonneberg: Ergebnisse einer montanarchäologischen Prospektion. Schwämmlein, Thomas. |
34 | ![]() |
Zur Geschichte von Moor und Sumpf im Landkreis Sonneberg im Spiegel der Orts- und Flurnamen Schwämmlein, Thomas. |
35 | ![]() |
Bibliographie der 1998 bis 1999 erschienenen Literatur zum Landkreis Sonneberg (mit Nachträgen) Schwämmlein, Thomas. |
36 | ![]() |
Die Errichtung der Burg Rauenstein. Überlieferung, Ereignis und historisches Umfeld Schwämmlein, Thomas. |
37 | ![]() |
Schaumberg und Schalkau. Burg, Stadt und Zent im Mittelalter Schwämmlein, Thomas. |
38 | ![]() |
Zur Geschichte des Kirchspiels Schalkau: ein Überblick Schwämmlein, Thomas. |
39 | ![]() |
Sonneberg im Mittelalter Schwämmlein, Thomas. |
40 | ![]() |
Sonneberg und Neustadt - Neustadt und Sonneberg. Historische Anmerkungen zur gemeinsamen Geschichte zweier Nachbarstädte Schwämmlein, Thomas. |
41 | ![]() |
Der Stadtrechtsbrief aus dem Jahr 1349 Schwämmlein, Thomas. |
42 | ![]() |
Besiedlung Schwämmlein, Thomas. |
43 | ![]() |
Kirchengeschichte der Stadt Sonneberg bis 1945 Schwämmlein, Thomas. |
44 | ![]() |
Sonneberg in der frühen Neuzeit Schwämmlein, Thomas. |
45 | ![]() |
Die Urkunde vom 24. Mai 1349: zur urkundlichen Ersterwähnung der Burg Rauenstein und deren historisches Umfeld Schwämmlein, Thomas. |
46 | ![]() |
Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Schwämmlein, Thomas. |
47 | ![]() |
Territoriale Entwicklung Schwämmlein, Thomas. |
48 | ![]() |
Zur frühen Geschichte der Siedlung Lindenberg: Versuch eines Einstiegs Schwämmlein, Thomas. |
49 | ![]() |
Henneberger Geschichte und Henneberger Region im Bild der regionalen Geschichtsforschung Schwämmlein, Thomas. |
50 | ![]() |
Wüstungen auf dem Kunreuth bei Heinersdorf, Kreis Sonneberg Schwämmlein, Thomas. |
51 | ![]() |
Die "cella" in Sonneberg Schwämmlein, Thomas. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.