RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Schwarzwälder, Herbert«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schwarzwälder, Herbert

RI opac: 34 Einträge

1Monographie  Das große Bremen-Lexikon
Schwarzwälder, Herbert. - Bremen (2002)

2Monographie  Reise in Bremens Vergangenheit: Stationen und Bilder einer 1200-jährigen Geschichte
Schwarzwälder, Herbert. - Bremen (1993)

3Monographie  Bremer Geschichte
Schwarzwälder, Herbert. - Bremen (1993)

4Monographie  Geschichte der Freien Hansestadt Bremen (Vol. 1-4)
Schwarzwälder, Herbert. - Bremen (1975 - 1985)

5Monographie  Bremen im Wandel der Zeiten. Die Neustadt und ihre Vororte
Schwarzwälder, Herbert. - Bremen (1973)

6Sammelwerk  Berühmte Bremer
Schwarzwälder, Herbert. - München (1972)

7Monographie  Bremen im Wandel der Zeiten. Die Altstadt
Schwarzwälder, Herbert. - Bremen (1970)

8Monographie  Entstehung und Anfänge der Stadt Bremen. Ein Beitrag zur Geschichte des norddeutschen Städtewesens
Schwarzwälder, Herbert. - Bremen (1955)

9Buchbeitrag  Bremen um 1300 und sein Stadtrecht von 1303
Schwarzwälder, Herbert. (2003) - In: 700 Jahre Bremer Recht 1303 - 2003 S. 29-45

10Artikel  Die Aschenburg. Von Steinhaus und Bastion zum Wohnhaus und Bürohaus
Schwarzwälder, Herbert. (1999) - In: Bremisches Jahrbuch Bd. 78 (1999) S. 9-22
http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/structure/64864

11Buchbeitrag  Bremen
Schwarzwälder, Herbert. (1999) - In: Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400-1800 S. 157-164

12Artikel  Niederländer in Bremen im 16./17.Jahrhundert
Schwarzwälder, Herbert. (1997) - In: Jahrbuch der Wittheit Bremen (1995/96) S. 85-96

13Buchbeitrag  Die Bischöfe und Erzbischöfe von Bremen: ihre Herkunft und Amtszeit ; ihr Tod und ihre Gräber
Schwarzwälder, Herbert. (1996) - In: Die Gräber im Bremer St. Petri Dom Tl. 1 S. 3-48

14Buchbeitrag  Bremen und Italien vom 16. bis 18. Jahrhundert - Erfahrungen und Beobachtungen in der "Fremde
Schwarzwälder, Herbert. (1994) - In: Bremen und Italien. Zur Geschichte einer Beziehung S. 22-43

15Artikel  Bremen als Hansestadt im Mittelalter
Schwarzwälder, Herbert. (1994) - In: Hansische Geschichtsblätter Bd. 112 (1994) S. 1-38

16Buchbeitrag  Die Lüneburger Saline in Reisebeschreibungen
Schwarzwälder, Herbert. (1989) - In: Salz. Arbeit und Technik S. 93-100

17Buchbeitrag  Die Entwicklung der Häfen an der Unterweser
Schwarzwälder, Herbert. (1986) - In: See- und Flußhäfen vom Hochmittelalter S. 261-289

18Buchbeitrag  Art. Bremen
Schwarzwälder, Herbert. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 603-606

19Artikel  Der St.-Jakobi-Brunnen in Bremen
Schwarzwälder, Herbert. (1982 - 1983) - In: Bremisches Jahrbuch Bd. 60/61 (1982/83) S. 195-202
http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/structure/63893

20Artikel  Der Bischofsstab des Grabes Nr. 18 im Bremer Dom im Rahmen der Limousiner Krummstäbe mit der Verkündigungsdarstellung
Schwarzwälder, Herbert. (1978) - In: Bremisches Jahrbuch Bd. 56 (1978) S. 205-216
http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/structure/63564

21Buchbeitrag  Die Baugeschichte nach historischen Quellen von 780 bis 1100
Schwarzwälder, Herbert. (1977) - In: Ausgrabungen im Bremer St.-Petri-Dom 1974 - 76. Ein Vorbericht S. 143-168

22Artikel  "Bannerlauf" und "Verrat" in Bremen 1365-1366
Schwarzwälder, Herbert. (1975) - In: Bremisches Jahrbuch Bd. 53 (1975) S. 43-90
http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/pageview/63452

23Buchbeitrag  Gerd Rinesberch (geb. um 1315, gest. 1406) und Herbord Schene (geb. um 1330, gest. 1413): Geistliche, Geschichtsschreiber und bremische Patrioten
Schwarzwälder, Herbert. (1972) - In: Schwarzwälder, Berühmte Bremer S. 23-32

24Buchbeitrag  Erzbischof Albert II. (gest. 1395): zwischen Machtpolitik und Lebensgenuss ; Zwitter oder ganzer Mann?
Schwarzwälder, Herbert. (1972) - In: Schwarzwälder, Berühmte Bremer S. 33-45

25Artikel  Die Chronik von Rinesberch und Schene: Verfasser, Bearbeiter, Überlieferung
Schwarzwälder, Herbert. (1972) - In: Bremisches Jahrbuch Bd. 52 (1972) S. 21-37
http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/pageview/63408

26Buchbeitrag  Emma von Lesum (gest. 1038): Wahrheit, Sage, Dichtung
Schwarzwälder, Herbert. (1972) - In: Schwarzwälder, Berühmte Bremer S. 17-22

27Buchbeitrag  Willehad (geb. um 735, gest. 789): erster Bischof in Bremen, Missionar und Asket.
Schwarzwälder, Herbert. (1972) - In: Schwarzwälder, Berühmte Bremer S. 11-16

28Artikel  Bremen im Mittelalter. Gestaltwandel einer "gewachsenen" Stadt in ganzheitlicher Sicht
Schwarzwälder, Herbert. (1963) - In: Studium generale Bd. 16 (1963) S. 391-421

29Artikel  Geschichte der Bremer Bürgerweide
Schwarzwälder, Herbert. (1962) - In: Bremisches Jahrbuch Bd. 48 (1962) S. 139-202
http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/structure/63151

30Artikel  Lübeck und Bremen im Mittelalter
Schwarzwälder, Herbert. (1961) - In: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde Bd. 41 (1961) S. 5-42

31Artikel  Bremens Aufnahme in die Hanse 1358 in neuer Sicht
Schwarzwälder, Herbert. (1961) - In: Hansische Geschichtsblätter Bd. 79 (1961) S. 58-79

32Artikel  Die Kirchspiele Bremens im Mittelalter: Die Großpfarre des Doms und ihr Zerfall
Schwarzwälder, Herbert. (1960) - In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 32 (1960) S. 147-191

33Artikel  Bremens Weserbrücke im Mittelalter
Schwarzwälder, Herbert. (1955) - In: Bremisches Jahrbuch Bd. 44 (1955) S. 292-297
http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/structure/62928

34Artikel  Die Gedichte in der oberen Halle des Bremer Rathauses und ihre ursprüngliche Fassung
Schwarzwälder, Herbert. (1954) - In: Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung Bd. 77 (1954) S. 31-55

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.