Publikationen »See, Klaus von«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: See, Klaus von
RI opac: 85 Einträge
1 | ![]() |
Skalden: isländische Dichter des Mittelalters See, Klaus von. |
2 | ![]() |
Ideologie und Philologie: Aufsätze zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte See, Klaus von. |
3 | ![]() |
Texte und Thesen: Streitfragen der deutschen und skandinavischen Geschichte See, Klaus von. Zernack, Julia [Bearb.]. |
4 | ![]() |
Königtum und Staat im skandinavischen Mittelalter See, Klaus von. |
5 | ![]() |
Europa und der Norden im Mittelalter See, Klaus von. |
6 | ![]() |
Barbar, Germane, Arier: die Suche nach der Identität der Deutschen See, Klaus von. |
7 | ![]() |
Mythos und Theologie im skandinavischen Hochmittelalter See, Klaus von. |
8 | ![]() |
Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. 6: Europäisches Frühmittelalter See, Klaus von • Foote, Peter G. [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Edda, Saga, Skaldendichtung: Aufsätze zur skandinavischen Literatur des Mittelalters See, Klaus von. |
10 | ![]() |
Skaldendichtung: Eine Einführung See, Klaus von. |
11 | ![]() |
Europäische Heldendichtung See, Klaus von [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Festschrift Gottfried Weber zu seinem 70. Geburtstag überreicht von Frankfurter Kollegen und Schülern Burger, Heinz-Otto • See, Klaus von [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Altnordische Rechtswörter. Philologische Studien zur Rechtsauffassung und Rechtsgesinnung der Germanen See, Klaus von. |
14 | ![]() |
Das Jütsche Recht See, Klaus von [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Das skandinavische Königtum des frühen und hohen Mittelalters. Ein Beitrag zum Problem des mittelalterlichen Staates See, Klaus von. |
16 | ![]() |
Jutisch Lowbok: Lübeck 1486 See, Klaus von [Bearb.]. |
17 | ![]() |
Die Christianisierung des Nordens im Lichte der Skaldendichtung See, Klaus von. |
18 | ![]() |
Der Stabreim in der Werbe- und Mediensprache See, Klaus von. |
19 | ![]() |
Der Arier-Mythos See, Klaus von. |
20 | ![]() |
Gustav Roethe und Edward Schröder. Ein Germanisten-Briefwechsel 1881-1926 See, Klaus von. |
21 | ![]() |
Peter Szondi und die Frankfurter Universität. Eine Recherche aus aktuellem Anlaß See, Klaus von. |
23 | ![]() |
Ultima Thule See, Klaus von. |
25 | ![]() |
Mich hat der gelehrte Beruf nur mäßig beglückt - Andreas Heusler als Wissenschaftler und Zeitzeuge See, Klaus von. |
26 | ![]() |
Siegfried in der politischen Ideologie des 19. und 20. Jahrhunderts See, Klaus von. |
27 | ![]() |
Nord-Glaube und Atlantis-Sehnsucht See, Klaus von. |
28 | ![]() |
Ich bin kein freier Mensch mehr und kein ehrlicher - Hermann Schneider und der Nationalsozialismus See, Klaus von. |
29 | ![]() |
Die politische Rezeption der Siegfriedfigur im 19. und 20. Jahrhundert See, Klaus von. |
30 | ![]() |
Ultima Thule See, Klaus von. |
31 | ![]() |
Das "Nibelungenlied" - ein Nationalepos? See, Klaus von. |
32 | ![]() |
Jacob Grimm und die Göttinger Protestation von 1837 See, Klaus von. |
34 | ![]() |
Das Phantom einer altergermanischen Elegiendichtung. Kritische Bemerkungen zu Daniel Sävborg, "Sorg och elegi i Eddans hjältediktning". See, Klaus von. |
35 | ![]() |
Victor Hehns Kulturtheorie See, Klaus von. |
36 | ![]() |
Vom "edlen Wilden" zum "Volk der Dichter und Denker": die Anfänge der Germanen-Ideologie See, Klaus von. |
37 | ![]() |
Andreas Heusler in seinen Briefen See, Klaus von. |
38 | ![]() |
Völkische Ideologie und Sprachforschung im 19. und 20. Jahrhundert See, Klaus von. |
39 | ![]() |
Die kulturideologische Stellung der Volsunga og Ragnars saga. See, Klaus von. |
40 | ![]() |
Das Nibelungenlied - ein Nationalepos? See, Klaus von. |
41 | ![]() |
Snorris Konzeption einer nordischen Sonderkultur See, Klaus von. |
42 | ![]() |
Das Nibelungenlied - ein Nationalepos? See, Klaus von. |
43 | ![]() |
Art. Jyske Lov (Jütisches Recht) See, Klaus von. |
44 | ![]() |
Zum Prolog der Snorra Edda. See, Klaus von. |
45 | ![]() |
Art. Euhemerismus See, Klaus von. |
46 | ![]() |
At halsi Hagbarðs. See, Klaus von. |
47 | ![]() |
Common sense und Hávamál. See, Klaus von. |
48 | ![]() |
Art. Disticha Catonis. V. Altnordische Literatur See, Klaus von. |
49 | ![]() |
Das Frühmittelalter als Epoche der europäischen Literaturgeschichte See, Klaus von. |
50 | ![]() |
Politisch-soziale Interessen in der Sprachgeschichtsforschung des 19. und 20. Jahrhunderts See, Klaus von. |
51 | ![]() |
Art. 'Jutisch Lowbok' See, Klaus von. |
52 | ![]() |
Haraldskvedet og Snorre Sturlason (1961) See, Klaus von. |
53 | ![]() |
Caedmon und Muhammed See, Klaus von. |
54 | ![]() |
Art. Bjarkamál (Bjarkilied), altnordisches Heldenlied See, Klaus von. |
55 | ![]() |
Das Problem der mündlichen Erzählprosa im Altnordischen. See, Klaus von. |
56 | ![]() |
Húskarla hvöt. Nochmals zum Alter der Bjarkamál See, Klaus von. |
57 | ![]() |
Der Germane als Barbar See, Klaus von. |
58 | ![]() |
Stabreim und Endreim: Über neuere Arbeiten zur germanischen Verskunst See, Klaus von. |
59 | ![]() |
Art. Ailnoth, dänischer Geschichtsschreiber See, Klaus von. |
60 | ![]() |
Art. Altnordische Literatur See, Klaus von. |
61 | ![]() |
Strafe im Altnordischen See, Klaus von. |
62 | ![]() |
Die "Hrafnkels saga" als Kunstdichtung See, Klaus von. |
63 | ![]() |
Das Herz in Edda und Skaldendichtung See, Klaus von. |
64 | ![]() |
Was ist Heldendichtung? (Originalbeitrag 1977) See, Klaus von. |
65 | ![]() |
Mündliche Prosa und Skaldendichtung. Mit einem Exkurs über Skaldensagas und Trobadorbiographien See, Klaus von. |
66 | ![]() |
Gudrúnarhvot und Hamdismál See, Klaus von. |
67 | ![]() |
Skaldenstrophe und Sagaprosa. Ein Beitrag zum Problem der mündlichen Überlieferung in der altnordischen Literatur See, Klaus von. |
68 | ![]() |
Polemische Zitate in der Skaldendichtung. Hallfrøðr vandraeðaskáld und Haldórr ókristni See, Klaus von. |
69 | ![]() |
Hastings, Stiklastaðir und Langemarck. Zur Überlieferung vom Vortrag heroischer Lieder auf dem Schlachtfeld See, Klaus von. |
70 | ![]() |
Die Überlieferung der Fóstbroeðra saga See, Klaus von. |
71 | ![]() |
Probleme der altnordischen Spruchdichtung See, Klaus von. |
72 | ![]() |
Disticha Catonis und Hávamál See, Klaus von. |
73 | ![]() |
Sonatorrek und Hávamál See, Klaus von. |
74 | ![]() |
Skothending. Bemerkungen zur Frühgeschichte des skaldischen Binnenreims See, Klaus von. |
75 | ![]() |
Der Spottvers des Hjalti Skeggjason See, Klaus von. |
76 | ![]() |
Die Sage von Hamdir und Sorli See, Klaus von. |
77 | ![]() |
Skop und Skald. Zur Auffassung des Dichters bei den Germanen See, Klaus von. |
78 | ![]() |
Zwei eddische Preislieder: Eiriksmal und Hakonarmal See, Klaus von. |
79 | ![]() |
Studien zum Haraldskvaeði See, Klaus von. |
80 | ![]() |
Der Skalde Torf-Einar Jarl See, Klaus von. |
81 | ![]() |
Rígsþula Str. 47 und 48 See, Klaus von. |
82 | ![]() |
Das Walkürenlied See, Klaus von. |
83 | ![]() |
Freierprobe und Königinnenzank in der Sigfridsage See, Klaus von. |
84 | ![]() |
Die Werbung um Brünhild See, Klaus von. |
85 | ![]() |
Das Alter der Rígsþula See, Klaus von. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.