Publikationen »Segschneider, Martin«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Segschneider, Martin
RI opac: 32 Einträge
1 | ![]() |
Die Marschen der Insel Föhr und der Wiedingharde, Kr. Nordfriesland - Eine siedlungsarchäologische Studie Segschneider, Martin. |
2 | ![]() |
Die Schleiregion: Land - Wasser - Geschichte Carnap-Bornheim, Claus von • Segschneider, Martin [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Fern-Glas in den Amrumer Dünen Segschneider, Martin. |
5 | ![]() |
Die "Lindormen" und die feste Fehmarnbelt-Verbindung Segschneider, Martin. |
7 | ![]() |
Vom Einstückhort zum Silberschatz: ein Silberhort der Wikingerzeit von Halbinsel Nösse (Morsum, Sylt) Segschneider, Martin. |
11 | ![]() |
Eine mittelalterliche Seesperre in der Förde bei Flensburg Halbwidl, Erich • Segschneider, Martin. |
12 | ![]() |
Ausgesiebtes vom Roggen: ein archäobotanischer Fund aus der wikingerzeitlichen Grubenhaussiedlung bei Tinnum auf Sylt, LA 128 Segschneider, Martin. |
13 | ![]() |
Eine mittelalterliche Seesperre in der Förde bei Flensburg Halbwidl, Erich • Segschneider, Martin. |
15 | ![]() |
Grubenhäuser und Glasperlen: ein Landeplatz der Völkerwanderungszeit in den Norddorfer Dünen Segschneider, Martin. |
17 | ![]() |
Die Ringwälle auf den nordfriesischen Inseln Segschneider, Martin. |
20 | ![]() |
Das Gewerbegebiet im Gewerbegebiet: eine neue Grubenhaussiedlung der Wikingerzeit bei Tinnum, Gem. Sylt-Ost, Kr. Nordfriesland Segschneider, Martin. |
22 | ![]() |
Kein Flachs - Eine Flachsbreche und andere seltene Holzfunde aus Neu Pansow, Lkr. Ostvorpommern Segschneider, Martin. |
23 | ![]() |
Alter Ringwall - neu beleuchtet: die geophysikalische Prospektion des Burgwalles bei Borgsum auf Föhr, Nordfriesland Segschneider, Martin. |
26 | ![]() |
Ribe-Drehscheibenware in der nordfriesischen Marsch - Wanderhandwerk oder Handel? Segschneider, Martin. |
27 | ![]() |
Hünengrab und Brunnenring: Archäologie Nordfrieslands Segschneider, Martin. |
28 | ![]() |
Eine slawische Siedlung mit Hausgruben des 10. Jahrhunderts bei Triwalk, Lkr. Nordwestmecklenburg Segschneider, Martin. |
29 | ![]() |
Keltische Glasperlen in Schleswig Segschneider, Martin. |
30 | ![]() |
Ein Anlaufplatz des 5. Jahrhunderts mit frühfränkischem Glas in den Dünen der Insel Amrum, Nordfriesland Segschneider, Martin. |
31 | ![]() |
Fränkisches Glas aus den Amrumer Dünen = Frankisk glas fra Amroms klitter Segschneider, Martin. |
32 | ![]() |
Zur Besiedlung der nördlichen nordfriesischen Küstenlandschaft in der Wikingerzeit. Segschneider, Martin. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.