RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Seit, Stefan«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Seit, Stefan

RI opac: 13 Einträge

1Monographie  Gleichheit und Ungleichheit als philosophisches Problem: Elemente einer Transformationsgeschichte von der Antike bis zur Frühen Neuzeit
Seit, Stefan. - Münster i. W. (2019)

2Sammelwerk  Fides - Theologia - Ecclesia: Festgabe für Ernst Ludwig Grasmück
Jung, NorbertMachilek, FranzSeit, Stefan [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. [u.a.] (2012)

3Monographie  Policraticus: eine Textauswahl ; lateinisch - deutsch / Johannes von Salisbury
Johannes <Sarisberiensis>. Seit, Stefan [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. (2008)

4Sammelwerk  Das Charisma. Funktionen und symbolische Repräsentation
Rychterová, PavlínaSeit, StefanVeit, Raphaela [Hrsg.]. - Berlin (2008)

5Buchbeitrag  "Disciplina tarn nobilis... tamque utilis". Zum Status der Musik im Bildungsverständnis des Hrabanus Maurus
Seit, Stefan. (2016) - In: Musik der mittelalterlichen Metropole. Räume, Identitäten und Kontexte S. 383-400

6Buchbeitrag  Die Einschätzung von Träumen und Traumdeutung im lateinisch-christlichen Mittelalter und im sunnitischen Islam
Kurz, SusanneSeit, Stefan. (2012) - In: Traum und Vision in der Vormoderne. Traditionen, Diskussionen, Perspektiven S. 91-130

7Buchbeitrag  Peter Abaelard (1079-1142)
Dreyer, MechthildSeit, Stefan. (2012) - In: Arbeitsbuch Theologiegeschichte. Diskurse, Akteure, Wissensformen 1 S. 244-263

8Buchbeitrag  At vero perpauci sunt quibus huius scientiae secretum... divina revelare gratia dignetur1 Wissen als Gnadengabe oder Naturanlage bei Peter Abaelard und Gilbert Porreta im Lichte der Kritik Bernhards von Clairvaux
Seit, Stefan. (2008) - In: Das Charisma. Funktionen und symbolische Repräsentation S. 229-254

9Buchbeitrag  Wissenschaft - Frömmigkeit - Nützlichkeit. Bildung bei Johann Valentin Andreae.
Gotzen, DanielSeit, Stefan. (2007) - In: FS Georg Wieland (2007) S. 199-214

10Buchbeitrag  Diesseits und jenseits des allgemein Zugänglichen: Vom Umgang mit dem "arcanum" in Wissenschaft und Weisheit
Dreyer, MechthildSeit, StefanVollet, Matthias. (2007) - In: Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter. 11. Symposium S. 361-384

11Buchbeitrag  "Dilectio consummatio legis" - Abaelards "Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen" und die Grenzen einer rationalen Gotteslehre
Seit, Stefan. (2004) - In: Juden, Christen und Muslime. Religionsdialoge im Mittelalter S. 40-95

12Buchbeitrag  Die Kunst, die Wahrheit in den Sternen zu lesen. Astrologie, Divination und die "ars coniectoris" bei Johannes von Salisbury
Seit, Stefan. (2002) - In: FS Georg Wieland (Ars) S. 77-96

13Buchbeitrag  Die Orientierung des Denkens in der Unvermeidlichkeit der Sprache. Johannes' von Salisbury ratio indifferentiae
Seit, Stefan. (2002) - In: FS Georg Wieland (Prudentia) S. 120-141

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.