RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Shaw, Frank«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Shaw, Frank

RI opac: 31 Einträge

1Monographie  The earliest non-mystical Jewish use of Iao
Shaw, Frank. - Leuven (2014)

2Monographie  Die Weltchronik Heinrichs von München: neue EE
Heinrich <von München>. Shaw, FrankFournier, JohannesGärtner, Kurt [Hrsg.]. - Berlin (2008)

3Sammelwerk  Magister et amicus. Festschrift für Kurt Gärtner zum 65. Geburtstag
Bok, VáclavShaw, Frank [Hrsg.]. - Wien (2003)

4Sammelwerk  Spannungen und Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der deutschen Literatur des Mittelalters: Bristoler Colloquium 1993
Gärtner, KurtKasten, IngridShaw, Frank [Hrsg.]. - Tübingen (1996)

5Sachtitel  Karl der Große und die schottischen Heiligen: nach der Handschrift Harley 3971 der Britischen Bibliothek London
Shaw, Frank [Hrsg.]. - Berlin (1981)

6Monographie  Die Darstellung des Gefühls in der Kaiserchronik
Shaw, Frank. - Bonn (1966)

7Buchbeitrag  Marozia, die Totgeschwiegene. Zu den gesäuberten Papstgeschichten der mittelhochdeutschen Chronistik
Shaw, Frank. (2011) - In: FS Kurt Gärtner (2011) S. 273-281

8Buchbeitrag  Karl der Große und die schottischen Heiligen: Die fiktive Gründungslegende des Regensburger Schottenklosters
Shaw, Frank. (2006) - In: Das mittelalterliche Regensburg im Zentrum Europas S. 123-133

9Buchbeitrag  Kurt Gärtner - der freundliche Altgermanist
Shaw, Frank. (2003) - In: FS Kurt Gärtner (2003) S. 21-22

10Buchbeitrag  Silvester II, moving statues and the noonday demon
Shaw, Frank. (2003) - In: FS Kurt Gärtner (2003) S. 549-568

11Buchbeitrag  "Willehalm" as history in Heinrich von München's "Weltchronik"
Shaw, Frank. (2002) - In: Wolfram's "Willehalm". Fifteen essays S. 291-306

12Artikel  Friedrich II as the "last emperor"
Shaw, Frank. (2001) - In: German History Bd. 19 (2001) S. 321-339

13Buchbeitrag  Zur Edition der neuen Ee der 'Weltchronik' Heinrichs von München
Gärtner, KurtShaw, Frank. (1998) - In: Studien zur "Weltchronik" Heinrichs von München Tl. 1 S. 569-581

14Buchbeitrag  Chronometrie und Pseudochronometrie in der Weltchronistik des Mittelalters
Shaw, Frank. (1996) - In: Die Vermittlung geistlicher Inhalte S. 167-181

15Buchbeitrag  Die Kaiserchronik-Rezeption in der Weltchronik Heinrichs von München
Shaw, Frank. (1995) - In: FS Eberhard Nellmann S. 380-392

16Buchbeitrag  Hans Sachs as a Character in Wagner's Meistersinger
Shaw, Frank. (1995) - In: Hans Sachs and Folk Theatre in the Late Middle Ages S. 1-18

17Buchbeitrag  Mittelhochdeutsche Weltchroniken - Geschichtsschreibung oder Literatur?
Shaw, Frank. (1990) - In: Chroniques nationales et chroniques universelles S. 143-153

18Buchbeitrag  The Good Old Days of the Babenberg Dukes
Shaw, Frank. (1990) - In: Bristol Austrian Studies S. 1-18

19Buchbeitrag  Die Parzival-Zitate bei Heinrich von München
Shaw, Frank. (1989) - In: FS Werner Schröder (1989) S. 183-196

20Buchbeitrag  Liebe als Teufelswerk in der deutschen und lateinischen Chronistik des Mittelalters
Shaw, Frank. (1987) - In: Liebe in der deutschen Literatur des Mittelalters S. 80-90

21Buchbeitrag  Die Darstellung Karls des Großen in Enikels 'Weltchronik' und anderweit
Shaw, Frank. (1987) - In: Geistliche und weltliche Epik des Mittelalters in Österreich S. 119-128

22Artikel  Alba Iulia I. 115: Fragmente einer universalhistorischen Augsburger Stadtchronik
Shaw, Frank. (1986) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 108 (1986) S. 212-223

23Buchbeitrag  Die Darstellung Karls des Großen in der "Weltchronik" Heinrichs von München
Shaw, Frank. (1983) - In: Zur deutschen Literatur und Sprache des 14. Jahrhunderts S. 173-207

24Buchbeitrag  Art. 'Karl der Große und die schottischen Heiligen'
Shaw, Frank. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1004-1006

25Artikel  Arles und Regensburg in der Entstehung einer Karlssage
Shaw, Frank. (1977) - In: Germanisch-romanische Monatsschrift Ser. NF, Bd. 27 (1977) S. 129-144

26Artikel  Karl der Grosse und die Schottischen Heiligen
Shaw, Frank. (1976) - In: Medium aevum Bd. 45 (1976) S. 164-186

27Artikel  Die Ginoverentführung in Hartmanns "Iwein"
Shaw, Frank. (1975) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 104 (1975) S. 32-40

28Buchbeitrag  Die Funktion Karls in dem spätmittelhochdeutschen Gedicht von Karl dem Grossen und den schottischen Heiligen
Shaw, Frank. (1975) - In: Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium 1973 S. 187-208

29Buchbeitrag  Das historische Epos als Literaturgattung in frühmittelhochdeutscher Zeit
Shaw, Frank. (1974) - In: Studien zur frühmittelhochdeutschen Literatur. Cambridger Colloquium 1971 S. 275-291

30Artikel  Kaiserchronik und Eneide
Shaw, Frank. (1971) - In: German life and letters Ser. NS, Bd. 24 (1971) S. 295-302

31Artikel  Ovid in der Kaiserchronik
Shaw, Frank. (1969) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 88 (1969) S. 378-389

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.