RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Sievers, Eduard (Germanist)«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Sievers, Eduard (Germanist)

RI opac: 146 Einträge

1Monographie  Abriss der altenglischen (angelsächsischen) Grammatik
Sievers, Eduard (Germanist). Brunner, Karl (Anglist) [Hrsg.]. - Tübingen (1963)
http://www.archive.org/details/abrissderangels00sievrich

2Sachtitel  Heliand
Sievers, Eduard (Germanist) [Hrsg.]. - Halle a. d. Saale (1935)

3Monographie  Das Igorlied
Sievers, Eduard (Germanist). - Leipzig (1926)

4Monographie  Die altslawischen Verstexte von Kiew und Freising
Sievers, Eduard (Germanist). - Leipzig (1925)

5Sachtitel  Deutsche Sagversdichtungen des IX.-XI. Jahrhunderts: nebst einem Anhang: Die gotische Bergpredigt
Sievers, Eduard (Germanist) [Hrsg.]. - Heidelberg (1924)

6Sachtitel  Die altschwedischen Upplandslagh nebst Proben formverwandter germanischer Sagdichtung
Sievers, Eduard (Germanist) [Hrsg.]. - Leipzig (1919)
http://digital.slub-dresden.de/ppn302263209

7Monographie  Rhythmisch-melodische Studien: Vorträge und Aufsätze
Sievers, Eduard (Germanist). - Heidelberg (1912)

8Monographie  Zur Technik der Wortstellung in den Eddaliedern I
Sievers, Eduard (Germanist). - Leipzig (1909)

9Monographie  Über Sprachmelodisches in der deutschen Dichtung
Sievers, Eduard (Germanist). - Leipzig (1901)

10Monographie  Altgermanische Metrik
Sievers, Eduard (Germanist). - Halle a. d. Saale (1893)
http://www.archive.org/details/altgermanischem00sievgoog

11Sachtitel  Tatian. Lateinisch und Altdeutsch
Sievers, Eduard (Germanist) [Hrsg.]. - Paderborn (1892)

12Sachtitel  Verzeichnis altdeutscher Handschriften
Sievers, Eduard (Germanist) [Hrsg.]. - Tübingen (1890)
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/titleinfo/208078

13Monographie  Angelsächsische Grammatik
Sievers, Eduard (Germanist). - Halle a. d. Saale (1882)

14Sammelwerk  Die althochdeutschen Glossen (Vol. 1-5)
Steinmeyer, Elias vonSievers, Eduard (Germanist) [Hrsg.]. - Berlin (1879 - 1922)

15Sachtitel  Heliand
Sievers, Eduard (Germanist) [Hrsg.]. - Halle a. d. Saale (1878)

16Monographie  Der Heliand und die angelsächsische Genesis
Sievers, Eduard (Germanist). - Halle a. d. Saale (1875)
http://www.archive.org/details/derheliandunddi00sievgoog

17Monographie  Untersuchungen über Tatian
Sievers, Eduard (Germanist). - Halle (1870)
https://archive.org/details/bub_gb_Ifd1tqYhA_wC

18Buchbeitrag  Old Germanic Metrics and Old English Metrics and Old English Metrics
Sievers, Eduard (Germanist). (1968) - In: Essential Articles for the study of Old English Poetry S. 267-288

19Buchbeitrag  Zur inneren und äußeren Chronologie der Werke Hartmanns von Aue
Sievers, Eduard (Germanist). (1932) - In: FS Philipp Strauch S. 53-66

20Artikel  In lateinischen Buchstaben
Sievers, Eduard (Germanist). (1932) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 56 (1932) S. 75-89

21Artikel  Zur Klangstruktur der mittelhochdeutschen Tanzdichtung
Sievers, Eduard (Germanist). (1932) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 56 (1932) S. 181-208

22Artikel  Beowulf 3066ff
Sievers, Eduard (Germanist). (1931) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 55 (1931) S. 376

23Artikel  Die stimmliche Gliederung des Kudruntextes
Sievers, Eduard (Germanist). (1931) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 55 (1931) S. 80

24Artikel  Zu Elisabeth und Erlösung
Sievers, Eduard (Germanist). (1930) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 54 (1930) S. 308-312

25Artikel  Die stimmliche Gliederung des Kudruntextes
Sievers, Eduard (Germanist). (1930) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 54 (1930) S. 418-456

26Artikel  Zwei lateinische Spielmannssprüche
Sievers, Eduard (Germanist). (1929) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 53 (1929) S. 51-54

27Buchbeitrag  Caedmon und Genesis
Sievers, Eduard (Germanist). (1929) - In: FS Max Förster S. 57-84

28Artikel  Altenglische Schreiberverse
Sievers, Eduard (Germanist). (1928) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 52 (1928) S. 310f.

29Artikel  Gotisch þwahl
Sievers, Eduard (Germanist). (1928) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 52 (1928) S. 148-150

30Artikel  Althochdeutsche Responsorientexte
Sievers, Eduard (Germanist). (1928) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 52 (1928) S. 208-216

31Artikel  Neue ahd. Sagverstexte
Sievers, Eduard (Germanist). (1928) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 52 (1928) S. 171-208

32Artikel  Zu den Liedern Kaiser Heinrichs
Sievers, Eduard (Germanist). (1928) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 52 (1928) S. 460-462

33Artikel  Ekkehard oder Geraldus?
Sievers, Eduard (Germanist). (1927) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 51 (1927) S. 222-232

34Artikel  Altfriesisches
Sievers, Eduard (Germanist). (1927) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 51 (1927) S. 233-253

35Artikel  Wilhelm Braune +
Sievers, Eduard (Germanist). (1927) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 51 (1927) S. I-VI

36Buchbeitrag  Zum Haager Fragment
Sievers, Eduard (Germanist). (1927) - In: FS Karl Voretzsch (1927) S. 105-134

37Artikel  Ae. me. wel und w?l
Sievers, Eduard (Germanist). (1927) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 51 (1927) S. 304f.

38Artikel  Heliand, Tatian und Hraban
Sievers, Eduard (Germanist). (1926) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 50 (1926) S. 416-429

39Artikel  Zu Heinrich von Morungen
Sievers, Eduard (Germanist). (1926) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 50 (1926) S. 331-351

40Artikel  Zur Snorra Edda
Sievers, Eduard (Germanist). (1926) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 50 (1926) S. 89

41Artikel  Altnordisch -t -þ
Sievers, Eduard (Germanist). (1926) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 50 (1926) S. 156f.

42Artikel  Zu Zs. 62,208 (As. Genesis 288)
Sievers, Eduard (Germanist). (1926) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 63 (1926) S. 46f

43Artikel  Zum atto koinou im Mittelhochdeutschen
Sievers, Eduard (Germanist). (1926) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 50 (1926) S. 99-111

44Artikel  Ags. hlæfdige. 34, 576-579
Sievers, Eduard (Germanist). (1926) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 50 (1926) S. 16 f.

45Artikel  Theodoice snad
Sievers, Eduard (Germanist). (1925) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 49 (1925) S. 434-440

46Artikel  Germaniae vocabulum
Sievers, Eduard (Germanist). (1925) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 49 (1925) S. 429-433

47Buchbeitrag  Zur Chronologie der Eddalieder
Sievers, Eduard (Germanist). (1924) - In: FS Eugen Mogk S. 15-29

48Artikel  Himmel und Hölle
Sievers, Eduard (Germanist). (1924) - In: Neuphilologische Mitteilungen Bd. 25 (1924) S. 99-108

49Buchbeitrag  Zum Widsith
Sievers, Eduard (Germanist). (1921) - In: FS Felix Liebermann S. 1-19

50Buchbeitrag  Steigton und Fallton im Althochdeutschen mit besonderer Berücksichtigung von Otfrids Evangelienbuch
Sievers, Eduard (Germanist). (1920) - In: FS Wilhelm Braune S. 148-198

51Artikel  Zum Heliand
Sievers, Eduard (Germanist). (1920) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 44 (1920) S. 501-504

52Artikel  Zum Tatian
Sievers, Eduard (Germanist). (1920) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 44 (1920) S. 504f

53Artikel  Germanisch *?sa "Eis"
Sievers, Eduard (Germanist). (1913) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 38 (1913) S. 324-329

54Artikel  Zu Satan 42
Sievers, Eduard (Germanist). (1912) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 37 (1912) S. 339f

55Artikel  Walther 66, 15
Sievers, Eduard (Germanist). (1910) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 35 (1910) S. 204-208

56Artikel  Zu Psalm 138
Sievers, Eduard (Germanist). (1909) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 34 (1909) S. 571-575

57Artikel  Ags. hlæfdige
Sievers, Eduard (Germanist). (1909) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 34 (1909) S. 576-579

58Artikel  "Weg mit dem Schriftbild"
Sievers, Eduard (Germanist). (1905) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 30 (1905) S. 344

59Artikel  Zum Beowulf
Sievers, Eduard (Germanist). (1904) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 29 (1904) S. 305-331, 560-576

60Artikel  Mittelhochdeutsch Schemen
Sievers, Eduard (Germanist). (1903) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 28 (1903) S. 260-264

61Artikel  Grammatische Miscellen. 12. Zum i-Umlaut im Angelsächsischen
Sievers, Eduard (Germanist). (1902) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 27 (1902) S. 206- 208

62Artikel  Lückenbüßer [zu Beowulf 33a]
Sievers, Eduard (Germanist). (1902) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 27 (1902) S. 572

63Artikel  Northumbrisch blefla?
Sievers, Eduard (Germanist). (1901) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 26 (1901) S. 557

64Artikel  Zum Schlutterscandal
Sievers, Eduard (Germanist). (1899) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 24 (1899) S. 551f

65Artikel  Ags. hnesce
Sievers, Eduard (Germanist). (1899) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 24 (1899) S. 383

66Artikel  Grammatische Miscellen. 11. Ags. weorold: worold
Sievers, Eduard (Germanist). (1897) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 22 (1897) S. 255f

67Artikel  Beowulf 240f
Sievers, Eduard (Germanist). (1896) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 21 (1896) S. S. 436

68Artikel  Nochmals das Todesjahr des Wulfila
Sievers, Eduard (Germanist). (1896) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 21 (1896) S. S. 247-251

69Artikel  Béowulf und Saxo
Sievers, Eduard (Germanist). (1895) - In: Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig Bd. 47 (1895) S. 175-192
https://archive.org/details/beowulfundsaxo00siev

70Artikel  Wie man Conjecturen macht [zu F. Graz in Englische Studien 21, 2]
Sievers, Eduard (Germanist). (1895) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 20 (1895) S. 553

71Artikel  Grammatische Miscellen. 10. Zum Umlaut des iu im Mhd
Sievers, Eduard (Germanist). (1895) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 20 (1895) S. 330-334

72Artikel  Das Todesjahr des Wulfila
Sievers, Eduard (Germanist). (1895) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 20 (1895) S. 302-322

73Buchbeitrag  Zu Wernhers Marienliedern
Sievers, Eduard (Germanist). (1894) - In: FS Rudolf Hildebrand S. 11-33

74Artikel  Grammatische Miscellen. 9. Zum Tatian
Sievers, Eduard (Germanist). (1894) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 19 (1894) S. 546-560

75Artikel  Notiz zu Tatian
Sievers, Eduard (Germanist). (1894) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 26 (1894) S. 431

76Artikel  Zum Beowulf
Sievers, Eduard (Germanist). (1893) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 18 (1893) S. 406f

77Artikel  Grammatische Miscellen
Sievers, Eduard (Germanist). (1893) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 18 (1893) S. 407-416

78Artikel  Zur Lokasenna
Sievers, Eduard (Germanist). (1893) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 18 (1893) S. 208

79Artikel  Grammatische Miscellen. 8. Altnord. Váli und Beyla
Sievers, Eduard (Germanist). (1893) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 18 (1893) S. 582-584

80Artikel  Zur Texterklärung des Beowulf
Sievers, Eduard (Germanist). (1892) - In: Anglia Bd. 14 (1892) S. 133-146
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=GDZPPN000016845

81Artikel  Grammatische Miscellen
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 16 (1891) S. 235-265

82Artikel  Die angebliche Göttin Ricen
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 16 (1891) S. 366-368

83Artikel  Friedrich Zarncke
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 16 (1891) S. V

84Artikel  Zur Flexion der io-Stämme
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 16 (1891) S. 567f

85Artikel  Sintarfizilo
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 16 (1891) S. 363-366

86Artikel  Scéaf in den nord. Genealogien
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 16 (1891) S. 361-363

87Artikel  Sonargöltr
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 16 (1891) S. 540-544

88Artikel  Zu Cynewulf
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Anglia Bd. 13 (1891) S. 1-25
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=GDZPPN000016470

89Artikel  Zu den Murbacher Hymnen
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 16 (1891) S. 560

90Artikel  Zu den angelsächsischen Glossen
Sievers, Eduard (Germanist). (1891) - In: Anglia Bd. 13 (1891) S. 309-332
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=GDZPPN000016683

91Artikel  Vokalverkürzung im Altnordischen
Bugge, SophusSievers, Eduard (Germanist). (1890) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 15 (1890) S. 391-411

92Artikel  Zu Neidhart
Sievers, Eduard (Germanist). (1890) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 15 (1890) S. 567f

93Artikel  Die Entstehung des deutschen Reimverses. I
Sievers, Eduard (Germanist). (1888) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 13 (1888) S. 121-166

94Artikel  Die erste Kürnbergerstrophe
Sievers, Eduard (Germanist). (1888) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 32 (1888) S. 389-394

95Artikel  Bemerkungen zu des Minnesangs Frühling
Sievers, Eduard (Germanist). (1887) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 12 (1887) S. 492-497

96Artikel  Zur Rhythmik des germanischen Alliterationsverses. III. Der angelsächsische Schwellvers
Sievers, Eduard (Germanist). (1887) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 12 (1887) S. 454-482

97Artikel  Ein neues Zeugnis über Johann von Morsheim
Sievers, Eduard (Germanist). (1887) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 12 (1887) S. 503

98Artikel  Nordische Kleinigkeiten. 1. Unbetontes i und u. 2. Zur Geschichte des inlautenden j
Sievers, Eduard (Germanist). (1887) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 12 (1887) S. 482-491

99Artikel  Altnordisches im Beowulf?
Sievers, Eduard (Germanist). (1887) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 12 (1887) S. 168-200

100Artikel  Sus und sô
Sievers, Eduard (Germanist). (1887) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 12 (1887) S. 498-503

101Artikel  Warnung [vor Samuel Singer, Zum althochdeutschen Vocalismus. Beitr. 11, 287-309]
Sievers, Eduard (Germanist). (1886) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 11 (1886) S. 545-547

102Artikel  Altangelsächsisch f und b
Sievers, Eduard (Germanist). (1886) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 11 (1886) S. 542-545

103Artikel  Zum angelsächsischen Reimlied
Sievers, Eduard (Germanist). (1886) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 11 (1886) S. 345-354

104Artikel  Die Heimat des Beowulfdichters
Sievers, Eduard (Germanist). (1886) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 11 (1886) S. 354-362

105Artikel  Bemerkungen zum Heliand
Sievers, Eduard (Germanist). (1885) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 10 (1885) S. 587-590

106Artikel  Zu Opitzens Deutscher Poeterey
Sievers, Eduard (Germanist). (1885) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 10 (1885) S. 205-208

107Artikel  Zu Codex Jun. XI
Sievers, Eduard (Germanist). (1885) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 10 (1885) S. 195-199

108Artikel  Zur Rhythmik des germanischen Alliterationsverses
Sievers, Eduard (Germanist). (1885) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 10 (1885) S. 209-314

109Artikel  Notizen zu Thomas Birck
Sievers, Eduard (Germanist). (1885) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 10 (1885) S. 199-205, 450

110Artikel  Zur Rhythmik des germanischen Alliterationsverses
Sievers, Eduard (Germanist). (1885) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 10 (1885) S. 451-544

111Artikel  Germanisch aluþ
Sievers, Eduard (Germanist). (1885) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 10 (1885) S. 449

112Artikel  Zum Parzival
Sievers, Eduard (Germanist). (1884) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 9 (1884) S. 568-570

113Artikel  Miscellen zur angelsächsischen Grammatik
Sievers, Eduard (Germanist). (1884) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 9 (1884) S. 197-300

114Artikel  Zum Beowulf
Sievers, Eduard (Germanist). (1884) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 9 (1884) S. 135-144, 370

115Artikel  Kleine Beiträge zur deutschen Grammatik. 11-12
Sievers, Eduard (Germanist). (1884) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 9 (1884) S. 561-568

116Artikel  Kleine Beiträge zur deutschen Grammatik. VIII.
Sievers, Eduard (Germanist). (1882) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 8 (1882) S. 80-94

117Artikel  Kleine Beiträge zur deutschen Grammatik. X. Der angelsächsische Instrumental
Sievers, Eduard (Germanist). (1882) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 8 (1882) S. 324-333

118Artikel  Beiträge zur Skaldenmetrik. III
Sievers, Eduard (Germanist). (1882) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 8 (1882) S. 54-79

119Artikel  Die färöische Sigmundsrima
Sievers, Eduard (Germanist). (1882) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 8 (1882) S. 95-101

120Artikel  Beiträge zur Skaldenmetrik. II
Sievers, Eduard (Germanist). (1879) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 6 (1879) S. 265-376

121Artikel  Kleine Beiträge zur deutschen Grammatik. V.
Sievers, Eduard (Germanist). (1879) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 6 (1879) S. 561-576

122Artikel  Mhd. selpwege
Sievers, Eduard (Germanist). (1878) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 5 (1878) S. 544-547

123Artikel  Zur Accent- und Lautlehre der germanischen Sprachen. III. Zum vocalischen Auslautsgesetz
Sievers, Eduard (Germanist). (1878) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 5 (1878) S. 101-163
http://www.archive.org/stream/zuraccentundlau00sievgoog#page/n5/mode/1up

124Artikel  Zur Accent- und Lautlehre der germanischen Sprachen. II. Die Behandlung unbetonter Vokale
Sievers, Eduard (Germanist). (1878) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 5 (1878) S. 63-101
http://www.archive.org/stream/zuraccentundlau00sievgoog#page/n5/mode/1up

125Artikel  Kleine Beiträge zur deutschen Grammatik. IV. Das Nominalsuffix tra im Germanischen
Sievers, Eduard (Germanist). (1878) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 5 (1878) S. 519-538

126Artikel  Beiträge zur Skaldenmetrik
Sievers, Eduard (Germanist). (1878) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 5 (1878) S. 449-518

127Artikel  Zu Friedrich von Sonnenburg
Sievers, Eduard (Germanist). (1878) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 5 (1878) S. 539-544

128Artikel  Zur Accent- und Lautlehre der germanischen Sprachen. I. Das Tieftongesetz außerhalb des Mittelhochdeutschen
Sievers, Eduard (Germanist). (1877) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 4 (1877) S. 522-539
http://www.archive.org/stream/zuraccentundlau00sievgoog#page/n5/mode/1up

129Artikel  Der kindere hovescheit
Sievers, Eduard (Germanist). (1877) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 21 (1877) S. 60-65

130Artikel  Bedeutung der Buchstaben
Sievers, Eduard (Germanist). (1877) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 21 (1877) S. 189f

131Artikel  Zum Parzival
Sievers, Eduard (Germanist). (1876) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 20 (1876) S. 215f

132Artikel  Zum Heliand
Sievers, Eduard (Germanist). (1876) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 19 (1876) S. 1-76

133Artikel  Zu Otfried. Collation der Freisinger Handschrift
Sievers, Eduard (Germanist). (1876) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 19 (1876) S. 133-145

134Artikel  Kleine Beiträge zur deutschen Grammatik. III. Die starke Adjectivdeclination
Sievers, Eduard (Germanist). (1875 - 1876) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 2 (1875-1876) S. 98-124

135Artikel  Bedeutung der Buchstaben
Sievers, Eduard (Germanist). (1875) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 18 (1875) S. 297

136Artikel  Kleine Beiträge zur deutschen Grammatik. I. II
Sievers, Eduard (Germanist). (1874) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 1 (1874) S. 486-512

137Artikel  Tatianfragmente
Sievers, Eduard (Germanist). (1874) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 17 (1874) S. 71-76

138Artikel  Mitteldeutsches Schachbuch
Sievers, Eduard (Germanist). (1874) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 17 (1874) S. 161-389

139Artikel  Collationen angelsächsischer Gedichte
Sievers, Eduard (Germanist). (1872) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 15 (1872) S. 456-467

140Artikel  Drei deutsche Segenssprüche
Sievers, Eduard (Germanist). (1872) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 15 (1872) S. 452-456

141Artikel  Predigten von Meister Eckart.
Sievers, Eduard (Germanist). (1872) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 15 (1872) S. 373-439

142Artikel  Glossen zu Walafrid Strabus
Sievers, Eduard (Germanist). (1872) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 15 (1872) S. 532-534

143Artikel  Zum Vocabularius Sancti Galli und den Glossae Keronis
Sievers, Eduard (Germanist). (1872) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 15 (1872) S. 119-125

144Artikel  Zu den Virgilglossen
Sievers, Eduard (Germanist). (1872) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 15 (1872) S. 371f

145Artikel  Ein Dialog Meister Eckard's
Sievers, Eduard (Germanist). (1854) - In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit Ser. NF, Bd. 2 (1854) S. 4-6

146Artikel  Ein Dialog Meister Eckard's
Sievers, Eduard (Germanist). (1853 - 1854) - In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit Ser. NF, Bd. 1 (1853/54) S. Sp. 125-128

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.