Publikationen »Signori, Gabriela«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Signori, Gabriela
RI opac: 155 Einträge
1 | ![]() |
Das Jahrzeitbuch des Klosters Tänikon (ca. 1315 bis 1680) Büchele, Victor [Bearb.]. Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Spruch von den sibnen: die ältesten Konstanzer Baugerichtsprotokolle (1452-1470) Hausmair, Barbara • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Schuldenwirtschaft. Konsumenten- und Hypothekarkredite im spätmittelalterlichen Basel Signori, Gabriela. |
4 | ![]() |
Das Schuldbuch des Basler Kaufmanns Ludwig Kilchmann (gest. 1518) Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Die Figur des Augenzeugen: Geschichte und Wahrheit im fächer- und epochenübergreifenden Vergleich Rösinger, Amelie • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Prekäre Ökonomien: Schulden in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Das Schuldbuch des Basler Kaufmanns Ludwig Kilchmann (gest. 1518) Kilchmann, Ludwig • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Bruno the Carthusian and his Mortuary Roll: Studies, Text, and Translations Beyer, Hartmut • Signori, Gabriela • Steckel, Sita [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Catherine of Siena. The creation of a cult Hamburger, Jeffrey F. • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Dying for the faith, killing for the faith: Old-Testament faith-warriors (1 and 2 Maccabees) in historical perspective Signori, Gabriela • Assmann, Jan [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow Signori, Gabriela • Müntz, Marc [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Konkurrierende Zugehörigkeit(en): Praktiken der Namengebung im europäischen Vergleich Rolker, Christof • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Thema: "Das Konstanzer Konzil als europäisches Ereignis. Begegnungen, Medien und Rituale": ... auf der Insel Reichenau vom 27. - 30. September 2011 Signori, Gabriela. |
17 | ![]() |
Von der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft: die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt Signori, Gabriela. |
18 | ![]() |
Häuser, Namen, Identitäten: Beiträge zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte Czaja, Karin • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Kriegs/Bilder in Mittelalter und Früher Neuzeit Emich, Birgit • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Arno Borst (1925 - 2007) Schieffer, Rudolf • Signori, Gabriela [Hrsg.]. http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf-sb/issue/view/1909 |
21 | ![]() |
Namen Krampl, Ulrike • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Das Gräberbuch des Basler Domstifts: Badisches Generallandesarchiv Karlsruhe 64/4 Röthinger, Lisa • Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Die lesende Frau: [Tagung zum Thema "Die lesende Frau", Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel] Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Das Siegel: Gebrauch und Bedeutung Stoukalov-Pogodin, Gabriel [Bearb.]. Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
25 | ![]() |
Das 13. Jahrhundert: Eine Einführung in die Geschichte des spätmittelalterlichen Europas Signori, Gabriela. |
26 | ![]() |
Das Wunderbuch Unserer Lieben Frau im thüringischen Elende (1419-1517) Hrdina, Jan • Müller, Thomas T. • Münz, Marc [Bearb.]. Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
27 | ![]() |
Räume, Gesten, Andachtsformen: Geschlecht, Konflikt und religiöse Kultur im europäischen Mittelalter Signori, Gabriela. |
28 | ![]() |
"Heiliges Westfalen". Heilige, Reliquien, Wallfahrt und Wunder im Mittelalter Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
Versorgen - Vererben - Erinnern. Kinder- und familienlose Erblasser in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters Signori, Gabriela. |
31 | ![]() |
Lesen, Schreiben, Sticken und Erinnern. Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte mittelalterlicher Frauenklöster Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
33 | ![]() |
Meine in Gott geliebte Freundin: Freundschaftsdokumente aus klösterlichen und humanistischen Schreibstuben Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
34 | ![]() |
Maria zwischen Kathedrale, Kloster und Welt: Hagiographische und historiographische Annäherungen an eine hochmittelalterliche Wunderpredigt Signori, Gabriela. |
35 | ![]() |
Trauer, Verzweiflung und Anfechtung. Selbstmord und Selbstmordversuche in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gesellschaften Signori, Gabriela [Hrsg.]. |
36 | ![]() |
Loan Sharks and Small Fry. Creditors and Debtors in the Debt Recognizances in 15th Century Basel Signori, Gabriela. |
37 | ![]() |
Mehr Fenster, mehr Licht, mehr Luft: erhellende Einsichten aus dem ältesten Konstanzer Baumeisterbüchlein (1452-1470) Signori, Gabriela. |
38 | ![]() |
Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln: der spätmittelalterliche Leibrentenvertrag Signori, Gabriela. |
41 | ![]() |
Das Konstanzer Konzil als Privilegienbörse Signori, Gabriela. |
42 | ![]() |
Der Stellvertreter Signori, Gabriela. |
43 | ![]() |
Einleitung Signori, Gabriela. |
44 | ![]() |
Der Spiegel der geistlichen Zucht: eine mittelalterliche ars loquendi im Dienste der Mönchsgemeinschaft Signori, Gabriela. |
45 | ![]() |
Das Konstanzer Konzil als europäisches Ereignis Signori, Gabriela. http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/41843/35494 |
48 | ![]() |
Cell or Dormitory? Monastic Visions of Space amidst the Conflict of Ideals Signori, Gabriela. |
49 | ![]() |
Der blinde Augenzeuge: Gilles Ii Muisis und die französische Geschichtsschreibung des 14. Jahrhundert Signori, Gabriela. |
50 | ![]() |
Introduction: The Rotulus Signori, Gabriela. |
52 | ![]() |
Einleitung Rösinger, Amelie • Signori, Gabriela. |
53 | ![]() |
L'éphémère voix vivante. Les contrats de mariage dans le sud de l'Allemagne (XIVe-XVe siècles) Signori, Gabriela. |
54 | ![]() |
Hausnamen oder die Taxionomie städtischer Grundherrschaft im spätmittelalterlichen Basel Signori, Gabriela. |
57 | ![]() |
"Den Herrscher Duzen …" Oder: Geschichten vom Ursprung der Herrschaft Signori, Gabriela. |
58 | ![]() |
Die 'Erfindung' des Alters (13. bis beginnendes 16. Jahrhundert) Signori, Gabriela. |
60 | ![]() |
Zelle oder Dormitorium?: klösterliche Raumvisionen im Widerstreit der Ideale Signori, Gabriela. |
62 | ![]() |
Similitude, égalité e réciprocité: l' economie matrimoniale dans les societés urbaines de l' Empire à la fin du Moyen Âge Signori, Gabriela. |
63 | ![]() |
Introduction Signori, Gabriela. |
64 | ![]() |
Les pèlerinages de Notre-Dame de Lausanne Signori, Gabriela. |
71 | ![]() |
Memoria in der Stadt. Die Basler Anniversarbücher (13.-15. Jahrhundert) Signori, Gabriela. |
72 | ![]() |
Anchorites in German-speaking regions Signori, Gabriela. |
73 | ![]() |
Religion civique - Patriotisme urbain: Concepts au banc d'essai. Signori, Gabriela. |
74 | ![]() |
Et nee verbo quidem audeat dicere aliquid suum. Eigenbesitz in der Geschichte des abendländischen Mönchtums Signori, Gabriela. |
75 | ![]() |
Kriegs/Bilder in Mittelalter und Früher Neuzeit: Eine Einleitung Signori, Gabriela • Emich, Birgit. |
76 | ![]() |
Haus, Name und memoria. Bürgerhäuser als Seelen- und Armenhäuser im ausgehenden Mittelalter Signori, Gabriela. |
80 | ![]() |
Beat, der Schweizerapostel. Eine hagiographische "Invention of Tradition" Signori, Gabriela. |
87 | ![]() |
Krieg und Gewalt: Thüringische Wundergeschichten aus der Zeit der Hussitenkreuzzüge Signori, Gabriela. |
88 | ![]() |
Einleitung Signori, Gabriela. |
89 | ![]() |
Altersvorsorge im Spannungsfeld von Recht und Pflicht (Basel, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts) Signori, Gabriela. |
90 | ![]() |
Patriotische Heilige? Begriffe, Probleme und Traditionen Signori, Gabriela. |
91 | ![]() |
Nikolaus of Flüe († 1487): Physiognomies of a Late Medieval Ascetic Signori, Gabriela. |
92 | ![]() |
Sakral oder profan?: der Kommunikationsraum Kirche Signori, Gabriela. |
93 | ![]() |
Das Wunderbuch Signori, Gabriela. |
94 | ![]() |
Nikolaus of Flue (+ 1487): Physiognomies of a Late Medieval Ascetic Signori, Gabriela. |
95 | ![]() |
Johannes Hertenstain's translation (1425) of Grimlaicus's rule for the anchoresses at Steinertobel near St Gallen Signori, Gabriela. |
96 | ![]() |
"Sprachspiele": Anredekonflikte im Spannungsfeld von Rang und Wert Signori, Gabriela. |
97 | ![]() |
Veil, Hat or Hair? Reflections on an Asymmetrical Relationship Signori, Gabriela. |
99 | ![]() |
Geschwister: Metapher und Wirklichkeit in der spätmittelalterlichen Denk- und Lebenswelt Signori, Gabriela. |
100 | ![]() |
Die lesende Frau: Metapher oder Wirklichkeit? (13. bis 15. Jahrhundert) Signori, Gabriela. |
101 | ![]() |
Links oder rechts? Zum ,Platz der Frau' in der mittelalterlichen Kirche Signori, Gabriela. |
102 | ![]() |
Das spätmittelalterliche Gnadenbild: Eine nachtridentinische "invention of tradition"? Signori, Gabriela. |
104 | ![]() |
Das spätmittelalterliche Gnadenbild: Eine nachtridentinische "invention of tradition"? Signori, Gabriela. |
106 | ![]() |
"Heiliges Westfalen"?: Bemerkungen zur Konstruktion einer Heiligenlandschaft Signori, Gabriela. |
108 | ![]() |
Reliquien-Geschichten: Der Mindener Reliquienschatz im Wandel der Zeit (13. bis 15. Jahrhundert) Signori, Gabriela. |
110 | ![]() |
Frauen links - Männer rechts Signori, Gabriela. |
111 | ![]() |
Glossar Roolfs, Friedel Helga • Signori, Gabriela. |
112 | ![]() |
Über Liebe, Ehe und Freundschaft: Bemerkungen zur Aristoteles-Rezeption im ausgehenden 13. und 14. Jahrhundert Signori, Gabriela. |
113 | ![]() |
Kultwerbung, Endzeitängste, Judenhaß: Wunder und Buchdruck an der Schwelle zur Neuzeit Signori, Gabriela. |
114 | ![]() |
Körpersprachen: Krankheit, Milieu und Geschlecht aus dem Blickwinkel spätmittelalterlicher Wundergeschichten Signori, Gabriela. |
115 | ![]() |
Umstrittene Stühle. Spätmittelalterliches Kirchengestühl als soziales, politisches und religiöses Kommunikationsmedium Signori, Gabriela. |
117 | ![]() |
Berühmte Frauen oder gelehrte Jungfrauen?: Frühhumanistische Frauenapologien zwischen Kloster und Welt Signori, Gabriela. |
118 | ![]() |
Unsichtbare Schätze: Das Basler Münster im Spiegel spätmittelalterlicher Seelgeräte und Jahrzeitstiftungen Signori, Gabriela. |
119 | ![]() |
Als die Namen wandern durften Jenseits der bürgerlichen Ordnungsidee: Man nannte sich, wie man konnte Signori, Gabriela. |
122 | ![]() |
Ein "ungleiches Paar": Reflexionen zu den schwankhaften Zügen der spätmittelalterlichen "Gerichtsrealität" Signori, Gabriela. |
123 | ![]() |
Frauen, Kinder, Greise und Tyrannen. Geschlecht und Krieg in der Bilderwelt des späten Mittelalters Signori, Gabriela. |
124 | ![]() |
Ein Ablaßprediger, ein Dorf und seine Legenden: Raimundus Peraudi und die Bauern des Dinkelbergs Signori, Gabriela. |
125 | ![]() |
Absolon und die Anderen. Ein Beitrag zum erzieherischen Gehalt letztwilliger Verfügungen Signori, Gabriela. |
126 | ![]() |
Muriel and the others ... or poems as pledges of friendship Signori, Gabriela. |
129 | ![]() |
Freundschaften zwischen den Geschlechtern: eine Skizze Signori, Gabriela. |
130 | ![]() |
Muriel und die anderen ...: ... oder Gedichte als Freundschaftspfand Signori, Gabriela. |
131 | ![]() |
Eine Biographie als Freundschaftsbeweis. Paul von Bernried und seine Lebensbeschreibung der seligen Herluca von Epfach Signori, Gabriela. |
132 | ![]() |
"Eine Freundschaft, die aufhören kann, war niemals wahre Freundschaft" Hieronymus und die römische Asketin Marcella Signori, Gabriela. |
133 | ![]() |
Pèlerinages et lieux de culte Signori, Gabriela. |
137 | ![]() |
Defensivgemeinschaften. Kreißende, Hebammen und "Mitweiber" im Spiegel spätmittelalterlicher Geburtswunder Signori, Gabriela. |
138 | ![]() |
Bildung, Schmuck oder Meditation ? Bücher, Seidenhüllen und Frauenhände in der flämischen Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts Signori, Gabriela. |
139 | ![]() |
Wörter, Sachen und Bilder. Oder: die Mehrdeutigkeit des scheinbar Eindeutigen Signori, Gabriela. |
141 | ![]() |
The miracle kitchen and its ingredients: a methodical and critical approach to Marian shrine wonders (10th to 13th century) Signori, Gabriela. |
144 | ![]() |
Rechtskonstruktionen und religiöse Fiktionen: Bemerkungen zur Selbstmordfrage im Mittelalter Signori, Gabriela. |
145 | ![]() |
Bibliographie Signori, Gabriela. |
147 | ![]() |
Metamorphosen einer Heiligen: Marienverehrung in sozial- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive Opitz, Claudia • Signori, Gabriela. |
149 | ![]() |
"Totius ordinis nostri patrona et advocata". Maria als Haus- und Ordensheilige der Zisterzienser Signori, Gabriela. |
150 | ![]() |
Eingemauertes Frauenleben. Eigensinn und Selbstaufgabe Signori, Gabriela. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.