Publikationen »Simson, Bernhard Eduard von«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Simson, Bernhard Eduard von
RI opac: 52 Einträge
1 | ![]() |
Burchardi praepositi Urspergensis chronicon. Die Chronik des Propstes Burchard von Ursberg. Burchardus <Urspergensis>. Holder-Egger, Oswald • Simson, Bernhard Eduard von [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Analekten zur Geschichte der deutschen Königswahlen Simson, Bernhard Eduard von. |
10 | ![]() |
Willibald's Leben des heiligen Bonifacius: nach der Ausgabe der Monumenta Germaniae Simson, Bernhard Eduard von [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Über die Annales Enhardi Fuldensis und Annales Sithienses Simson, Bernhard Eduard von. |
12 | ![]() |
De statu quaestionis sintne Einhardi necne sint quos ei ascribunt annales imperii specimen Simson, Bernhard Eduard von. |
15 | ![]() |
Annales Xantenses Simson, Bernhard Eduard von [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Annales Vedastini Simson, Bernhard Eduard von [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Art. Widukind, Sachsenführer (9. Jahrhundert) Simson, Bernhard Eduard von. |
23 | ![]() |
Zur Chronik des Regino von Prüm und den Annales Mettenses Simson, Bernhard Eduard von. |
24 | ![]() |
Zum Itinerar Karls des Großen Simson, Bernhard Eduard von. |
25 | ![]() |
Über eine Freiburger Handschrift von Walahfrids Prolog zu Einhards Vita Karoli Magni Simson, Bernhard Eduard von. |
29 | ![]() |
Art. Pippin I., König von Aquitanien († 838) Simson, Bernhard Eduard von. |
30 | ![]() |
Art. Pippin, König von Italien († 810) Simson, Bernhard Eduard von. |
31 | ![]() |
Art. Pippin II., König von Aquitanien († ca. 864) Simson, Bernhard Eduard von. |
35 | ![]() |
Zu der Stelle über das Kampfurtheil bei Widukind Simson, Bernhard Eduard von. |
36 | ![]() |
Art. Ludwig I. der Fromme, fränkischer König und römischer Kaiser (814-840) Simson, Bernhard Eduard von. |
37 | ![]() |
Art. Karlmann, fränkischer König Simson, Bernhard Eduard von. |
38 | ![]() |
Art. Judith, zweite Gemahlin Kaiser Ludwigs des Frommen Simson, Bernhard Eduard von. |
39 | ![]() |
Über die verlorene Quelle der Annales Mettenses Simson, Bernhard Eduard von. |
40 | ![]() |
Zur Frage nach der Entstehung der sog. Annales Laurissenses majores Simson, Bernhard Eduard von. |
41 | ![]() |
Zur Translatio S. Annonis Simson, Bernhard Eduard von. |
42 | ![]() |
Die überarbeitete und bis zum Jahre 741 fortgesetzte Chronik des Beda Simson, Bernhard Eduard von. |
43 | ![]() |
Art. Gerold, Graf, Schwager Karl des Großen, † 1. September 799 Simson, Bernhard Eduard von. |
44 | ![]() |
Zur Vita Chrodegangi Simson, Bernhard Eduard von. |
45 | ![]() |
Art. Gregor, (Verwalter des Bisthums Utrecht), geb. um 703, † am 25. August 775 Simson, Bernhard Eduard von. |
46 | ![]() |
Zu den Annales Sithienses Simson, Bernhard Eduard von. |
47 | ![]() |
Angilbert und Hibernicus Exul Simson, Bernhard Eduard von. |
48 | ![]() |
Kleine Bemerkungen zu Karolingischen Annalen Simson, Bernhard Eduard von. |
49 | ![]() |
Über das Gedicht von der Zusammenkunft Karls des Großen und Papst Leos III. in Paderborn Simson, Bernhard Eduard von. |
50 | ![]() |
Über Thegan den Geschichtsschreiber Ludwigs des Frommen Simson, Bernhard Eduard von. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a083212.pdf |
51 | ![]() |
Über die Annales Sithienses Simson, Bernhard Eduard von. http://archive.org/stream/forschungenzurd01kommgoog#page/n584/mode/2up |
52 | ![]() |
Der Poeta Saxo und der Friede zu Salz Simson, Bernhard Eduard von. http://archive.org/stream/forschungenzurd05kommgoog#page/n308/mode/2up |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.