RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Stauber, Reinhard«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Stauber, Reinhard

RI opac: 54 Einträge

1Sammelwerk  Niederbayerns Reiche Herzöge
Stauber, ReinhardTausche, GerhardLoibl, Richard. - Augsburg (2009)

2Sammelwerk  "Und wenn schon, dann Bischof oder Abt". Im Gedenken an Günther Hödl (1941-2005)
Domenig, ChristianGrabmayr, JohannesStauber, ReinhardStuhlpfarrer, KarlWenninger, Markus J. [Hrsg.]. - Klagenfurt (2006)

3Monographie  Um die Einheit des Hauses Bayern: die Wittelsbacher und König Maximilian im Landshuter Erbfolgekrieg 1504
Stauber, Reinhard. - Landau an der Isar (2005)

4Sammelwerk  L'Autriche intérieure = Im Innern Österreichs
Busset, ThomasLorenzetti, LuigiMathieu, JonStauber, Reinhard [Hrsg.]. - Zürich (2005)

5Monographie  Um die Einheit des Hauses Bayern: die Wittelsbacher und König Maximilian im Landshuter Erbfolgekrieg 1504
Stauber, Reinhard. - Landau an der Isar (2005)

6Sammelwerk  Menschen und Grenzen in der frühen Neuzeit
Schmale, WolfgangStauber, Reinhard [Hrsg.]. - Berlin (1998)

7Sammelwerk  Identità territoriali e cultura politica nella prima età moderna: [Trento, 10-12 aprile 1997] = Territoriale Identität und politische Kultur in der Frühen Neuzeit
Bellabarba, MarcoStauber, Reinhard [Hrsg.]. - Bologna (1998)

8Monographie  Herzog Georg von Bayern-Landshut und seine Reichspolitik. Möglichkeiten und Grenzen reichsfürstlicher Politik im wittelsbachisch-habsburgischen Spannungsfeld zwischen 1470 und 1505
Stauber, Reinhard. - Kallmünz (1993)

9Artikel  Zum Wert des Originals
Stauber, Reinhard. (2021) - In: Archivalische Zeitschrift Bd. 97 (2021) S. 121-128

10Buchbeitrag  Föderative Staatlichkeit in der Mitte Europas. Zur Entstehung des Deutschen Bundes
Stauber, Reinhard. (2019) - In: Föderalismus in Deutschland. Zu seiner wechselvollen Geschichte S. 215-236

11Buchbeitrag  Kaiser Maximilian - der letzte Ritter oder "Virtuose in nutzlosen Taten"?
Stauber, Reinhard. (2018) - In: Klagenfurt 1518. Eine Stadt im Aufbruch S. 11-24

12Buchbeitrag  Maximilian I. als 'politischer Virtuose'
Stauber, Reinhard. (2015) - In: Maximilians Ruhmeswerk. Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I. S. 7-30

13Artikel  Landshut, Neuburg, Heidelberg: Entstehung und Geschichte der "Jungen Pfalz" im 16. Jahrhundert
Stauber, Reinhard. (2014) - In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Bd. 77 (2014) S. 403-418

14Buchbeitrag  Der Landshuter Erbfolgekrieg - Selbstzerstörung des Hauses Wittelbach?
Stauber, Reinhard. (2013) - In: Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter. Eine Erfolgsgeschichte? S. 207-230

15Buchbeitrag  Der Norden des Südens: Bayern, Tirol und der Weg nach Italien in der Frühen Neuzeit
Stauber, Reinhard. (2010) - In: Von Bayern nach Italien. Transalpiner Transfer S. 27-50

16Buchbeitrag  Bayern und Italien - Aspekte ihrer Beziehungen in der Neuzeit
Stauber, Reinhard. (2010) - In: Bayern - Italien. Die Geschichte einer intensiven Beziehung S. 38-49

17Buchbeitrag  Land und Reich - Die Landshuter Herzöge und ihre Politik
Stauber, Reinhard. (2009) - In: Niederbayerns Reiche Herzöge S. 12-32

18Buchbeitrag  Der Reichtum der Landshuter Herzöge und seine Grundlagen
Stauber, Reinhard. (2009) - In: Niederbayerns Reiche Herzöge S. 61-63

19Buchbeitrag  Wittelsbachische Geschichtsschreibung
Stauber, Reinhard. (2009) - In: Niederbayerns Reiche Herzöge S. 57-60

20Buchbeitrag  Der Krieg um das Erbe der Reichen Herzöge
Stauber, Reinhard. (2009) - In: Niederbayerns Reiche Herzöge S. 48-56

21Buchbeitrag  Das geteilte Land
Stauber, Reinhard. (2009) - In: Niederbayerns Reiche Herzöge S. 7-11

22Buchbeitrag  Dynasten, Länder. Völker - Das"Haus Österreich" und seine Bewohner in der Neuzeit. "OsterreicrV-Konzeptionen in den Neuzeit-Bänden der Wolframschen*Österreichischen Geschichte"
Stauber, Reinhard. (2008) - In: Was heißt "österreichische" Geschichte? Probleme, Perspektiven und Räume der Neuzeitforschung S. 21-36

23Buchbeitrag  Maximilian I. als "politischer Virtuose"
Stauber, Reinhard. (2006) - In: Gedenkschrift Günther Hödl S. 91-116

24Buchbeitrag  L'Autriche interieure - une introduction / Innerösterreich - eine Einführung
Stauber, Reinhard. (2005) - In: L'Autriche intérieure S. 13-24
http://retro.seals.ch/digbib/view?rid=hda-001:2005:10::21&id=browse&id2=browse5&id3=3

25Artikel  Kultur - Raum - Politik. Italiens Bild von sich selbst in der Renaissance
Stauber, Reinhard. (2005) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 87 (2005) S. 285-314
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN391118072_0087&DMDID=DMDLOG_0022

26Buchbeitrag  Esibizione del potere e propaganda dinastica dei Wittelsbach e degli Asburgo intorno al 1500
Stauber, Reinhard. (2005) - In: La società dei principi nell'Europa moderna (secoli XVI-XVII) S. 45-90

27Artikel  L'Autriche intérieure - une introduction / "Innerösterreich" - eine Einführung
Stauber, Reinhard. (2005) - In: Geschichte der Alpen Bd. 10 (2005) S. 13-24

28Buchbeitrag  Die Auseinandersetzungen um das Landshuter Erbe als wittelsbachischer Hauskrieg.
Stauber, Reinhard. (2005) - In: Von Wittelsbach zu Habsburg. Maximilian I. und der Übergang der Gerichte S. 145-160

29Buchbeitrag  Neuburgs erster Staatsgefangener. Zu Karriere und Sturz des Wolfgang Kolberger, Kanzler des Herzogtums Bayern-Landshut
Stauber, Reinhard. (2004) - In: Der Fall des Günstlings. Hofparteien in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert S. 319-328

30Buchbeitrag  Memmingen: der Bauernaufstand im Zunfthaus 1525
Stauber, Reinhard. (2003) - In: Schauplätze der Geschichte in Bayern S. 165-183

31Artikel  Georg der Reiche: vom Sterben und Leben eines Herzogs
Stauber, Reinhard. (2003 - 2004) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Bd. 129/130 (2003/04) S. 93-108

32Buchbeitrag  Die 'Durchstaallichung' der Kommunen in der Österreichischen Monarchie unter Joseph II.
Stauber, Reinhard. (2003) - In: Die Mediatisierung der oberschwäbischen Reichsstädte im europäischen Kontext S. 243-258

33Buchbeitrag  Hartmann Schedel, der Nürnberger Humanistenkreis und die "Erweiterung der deutschen Nation"
Stauber, Reinhard. (2002) - In: Diffusion des Humanismus S. 159-185

34Buchbeitrag  Bayerische Wiedervereinigung? Aspekte des Landshuter Erbfolgekrieges.
Stauber, Reinhard. (2002) - In: Pfalzgraf Ottheinrich S. 32-54

35Buchbeitrag  Herrschaftsrepräsentation und dynastische Propaganda bei den Wittelsbachern und Habsburgern um 1500
Stauber, Reinhard. (2002) - In: Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter S. 371-402

36Buchbeitrag  Italia und Germania in der Renaissance: Vorbildfunktion und Austauschprozesse in Kunst, Kultur und Wirtschaft
Stauber, Reinhard. (2001) - In: Europäische Begegnungen. Die Faszination des Südens S. 55-81

37Buchbeitrag  Matthias Corvinus. Österreich und Bayern. Politik und Kultur 1470-1490
Stauber, Reinhard. (2001) - In: Bayern - Ungarn. Aufsätze S. 163-172

38Buchbeitrag  Die Herzöge von München. Die Wiederherstellung der Landeseinheit.
Stauber, Reinhard. (2001) - In: Die Herrscher Bayerns S. 142-157

39Buchbeitrag  "Italia" und "Germania" - Konstruktionen im Alpenraum
Stauber, Reinhard. (2000) - In: Föderative Nation. Deutschlandkonzepte von der Reformation bis zum Ersten Weltkrieg S. 327-344

40Buchbeitrag  Nürnberg und Italien in der Renaissance
Stauber, Reinhard. (2000) - In: Neuhaus, Nürnberg S. 123-149

41Buchbeitrag  Burghausen
Stauber, Reinhard. (1999) - In: Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400-1800 S. 165-170

42Buchbeitrag  Einleitung: Mensch und Grenze in der Frühen Neuzeit
Stauber, Reinhard. (1998) - In: Menschen und Grenzen in der frühen Neuzeit S. 9-22

43Buchbeitrag  "Auf der Grenzscheide des Südens und Nordens". Zur Ideengeschichte der Grenze zwischen Deutschland und Italien
Stauber, Reinhard. (1998) - In: Menschen und Grenzen in der frühen Neuzeit S. 76-115

44Artikel  Staat und Dynastie. Herzog Albrecht IV. und die Einheit des "Hauses Bayern" um 1500
Stauber, Reinhard. (1997) - In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Bd. 60 (1997) S. 539-565
http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg60_kap32

45Artikel  Von der "welschen Volkskultur" zum "deutschen Kulturprinzip". Christian Schneller und die Anfänge deutschnationaler Schutzarbeit im Süden der Habsburgermonarchie 1860/70
Stauber, Reinhard. (1996) - In: Geschichte und Region Bd. 5 (1996) S. 143-162

46Buchbeitrag  Der Weg zurn landesherrlichen Salzmonopol in Bayern vom 15. bis zum 17. Jahrhundert
Stauber, Reinhard. (1995) - In: Salz, Macht, Geschichte. Aufsätze S. 223-233

47Buchbeitrag  Grenzen und Landeshoheit der Grafschaft Werdenfels in der frühen Neuzeit
Stauber, Reinhard. (1994) - In: Landeshoheit. Beiträge zur Entstehung, Ausformung und Typologie S. 176-192

48Artikel  Das Herzogtum Niederbayern und seine Residenzen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Stauber, Reinhard. (1993 - 1994) - In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt Bd. 102/103 (1993/94) S. 169-180
http://periodika.digitale-sammlungen.de/ingolstadt/Blatt_bsb00005431,00170.html

49Buchbeitrag  Territorium, Dynastie und Reich: Grundzüge der auswärtigen Politik Herzog Georgs des Reichen von Niederbayern (1479 - 1503)
Stauber, Reinhard. (1992) - In: Bayern-Ingolstadt, Bayern-Landshut. Glanz und Elend einer Teilung S. 100-107

50Artikel  Der letzte Kanzler des Herzogtums Bayern-Landshut. Eine biographische Skizze zu Wolfgang Kolberger
Stauber, Reinhard. (1991) - In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Bd. 54 (1991) S. 325-367
http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg54_kap17

51Artikel  Reichslehnrecht und Machtpolitik ? Die bayerischen Wittelsbacher zwischen Kaiser Friedrich III. und dem ungarischen König Matthias Corvinus
Stauber, Reinhard. (1991) - In: Ungarn Jahrbuch Bd. 19 (1991) S. 17-54
http://epa.oszk.hu/01500/01536/00019/pdf/UJ_1991_017-054.pdf

52Artikel  "Unser lieber Ohaimb, Fürst und Rahte ...". Überlegungen zum Verhältnis Herzog Georgs des Reichen von Niederbayern zu Kaiser Friedrich III. und Maximilian I.
Stauber, Reinhard. (1988) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Bd. 110/111 (1984/85) S. 239-258

53Artikel  Der Burghauser Schatz der Reichen Herzöge. Bemerkungen zur Quellenlage und Probleme der Größenbestimmung
Cramer-Fürtig, MichaelStauber, Reinhard. (1988 - 1989) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Bd. 114/115 (1988/89) S. 5-27

54Artikel  Herzog Georg der Reiche von Niederbayern und Schwaben. Voraussetzungen und Formen landesherrlicher Expansionspolitik an der Wende vom Mittelalter zu Neuzeit
Stauber, Reinhard. (1986) - In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Bd. 49 (1986) S. 611-670
http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg49_kap28

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.