Publikationen »Steiner, Peter Bernhard«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Steiner, Peter Bernhard
RI opac: 33 Einträge
1 | ![]() |
St. Korbinian: der Bischof mit dem Bären Steiner, Peter Bernhard. |
2 | ![]() |
Der Dom zu Freising. Konkathedrale des Erzbistums München und Freising Steiner, Peter Bernhard. |
3 | ![]() |
St. Martin mit den Nebenkirchen in Hirschbach, Nörting, Palzing, Kirchdorf a. d. Amper Steiner, Peter Bernhard. |
5 | ![]() |
Der Mohr kann gehen. Der Mohr von Freising. Ausstellung des Diözesanmuseums Freising 23. November 2002-2. März 2003 Hahn, Sylvia • Steiner, Peter Bernhard [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Die Freisinger Hodegetria Cutler, Anthony • Kahsnitz, Rainer • Steiner, Peter Bernhard [Bearb.]. Hahn, Sylvia [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Sanct Georg. Der Ritter mit dem Drachen Hahn, Sylvia • Steiner, Peter Bernhard [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Münchner Gotik im Freisinger Diözesanmuseum Steiner, Peter Bernhard [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Santo Stefano Rotondo sul Celio a Roma: chiesa titolare del cardinale Friedrich Wetter, arcivescovo di Monaco e Freising. Steiner, Peter Bernhard. |
10 | ![]() |
Verzauberung der Welt. Tod und Leben von der Kunst verzaubert Steiner, Peter Bernhard. |
11 | ![]() |
Freising ohne Adel - Geschichte und Stadtbild: dem Andenken an Sigmund Benker gewidmet, dem Stadtrat von Freising ans Herz gelegt. Steiner, Peter Bernhard. |
12 | ![]() |
Der Benno-Bogen in der Münchner Frauenkirche (1604-1858) Steiner, Peter Bernhard. |
13 | ![]() |
Von der Freude über das Kreuz zum Mitleid mit dem Gekreuzigten. Bilder der Passion Jesu im Wandel Steiner, Peter Bernhard. |
14 | ![]() |
Das Chorbogenkreuz von St. Martin in Landshut Steiner, Peter Bernhard. |
15 | ![]() |
Jan Polack: Werk, Werkstatt und Publikum Steiner, Peter Bernhard. |
16 | ![]() |
Sankt Georg, der Ritter mit dem Drachen Steiner, Peter Bernhard. |
18 | ![]() |
Vom Apfel des Paradieses zum Herrschaftszeichen: ein Beitrag zu Ikonographie und Denkmalpflege Steiner, Peter Bernhard. |
19 | ![]() |
Sankt Georg - der Ritter mit dem Drachen: Sonderausstellung im Diözesanmuseum Freising Steiner, Peter Bernhard. |
20 | ![]() |
Märtyrer, Ritter und Drachentöter. Politische und soziale Aspekte des Georgskultes Steiner, Peter Bernhard. |
21 | ![]() |
Das Diözesanmuseum auf dem Domberg in Freising Steiner, Peter Bernhard. |
22 | ![]() |
Die Pacher und Bayern Steiner, Peter Bernhard. |
23 | ![]() |
Auftraggeber und Künstler in Freising im späten Mittelalter Steiner, Peter Bernhard. |
25 | ![]() |
Kunst des Mittelalters in Baiern und Tyrol Steiner, Peter Bernhard. |
26 | ![]() |
Das Grabmal des Baumeisters Jörg von Halsbach in der Münchner Frauenkirche Steiner, Peter Bernhard. |
27 | ![]() |
Die Kunst des Berchtesgadener Landes im Mittelalter Steiner, Peter Bernhard. |
28 | ![]() |
Das Grabmal des Baumeisters Jörg von Halsbach in der Münchner Frauenkirche Steiner, Peter Bernhard. |
29 | ![]() |
Orden, Münzen und Medaillen im Diözesanmuseum Freising Steiner, Peter Bernhard. |
30 | ![]() |
Das Diözesanmuseum in Freising Steiner, Peter Bernhard. |
31 | ![]() |
Andacht und Anschauung: zur Ikonographie des Rosenkranzes. Steiner, Peter Bernhard. |
32 | ![]() |
Der erhaltene Kirchenschatz von St. Michael Steiner, Peter Bernhard. |
33 | ![]() |
Hanns Loffler goldsmit hat das werk gemacht Steiner, Peter Bernhard. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.