RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Stichel, Rudolf H. W.«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Stichel, Rudolf H. W.

RI opac: 22 Einträge

1Monographie  Einblicke in den virtuellen Himmel: neue und alte Bilder vom Inneren der Hagia Sophia in Istanbul ; [eine Ausstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 19. Februar bis 20. März 2008]
Stichel, Rudolf H. W.. - Tübingen [u.a.] (2008)

2Monographie  Die römische Kaiserstatue am Ausgang der Antike. Untersuchungen zum plastischen Kaiserporträt seit Valentinian I. (364-375 n. Chr.)
Stichel, Rudolf H. W.. - Tübingen (1982)

3Buchbeitrag  'Privatporträts‘ in den Kaisermosaiken von San Vitale in Ravenna. Ein neuer Vorschlag zur Identifizierung.
Stichel, Rudolf H. W.. (2020) - In: Privatporträt. Die Darstellung realer Personen in der spätantiken und byzantinischen Kunst S. 137-145

4Artikel  Kaiser Justin II. (565-578) als Konsul auf folles der Münzstätte Kyzikos
Stichel, DamianStichel, Rudolf H. W.. (2015) - In: Byzantinische Zeitschrift Bd. 108 (2015) S. 827-844

5Buchbeitrag  Licht in der Hagia Sophia Justinians - eine computergestützte Simulation
Stichel, Rudolf H. W.. (2011) - In: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur S. 271-279

6Buchbeitrag  Die Hagia Sophia Justinians, ihre liturgische Einrichtung und der zeremonielle Auftritt des frühbyzantinischen Kaisers
Stichel, Rudolf H. W.. (2010) - In: Byzanz - das Römerreich im Mittelalter Tl. 2 S. 25-57

7Buchbeitrag  "TA SA EK TON SON": Kaiser Justinian am Altar der Hagia Sophia.
Stichel, Rudolf H. W.. (2006) - In: Architektur und Liturgie. Akten des Kolloquiums S. 163-174

8Buchbeitrag  'Systems of Monads' as Design Principle in the Hagia Sophia: Neo-Platonic Mathematics in the Architecture of Late Antiquity
Svenshon, HelgeStichel, Rudolf H. W.. (2006) - In: Nexus VI. Architecture and mathematics S. 111-120

9Buchbeitrag  Das unsichtbare Oktagramm und die Kuppel an der "goldenen Kette". Zum Grundrissentwurf der Hagia Sophia in Konstantinopel und zur Deutung ihrer Architekturform
Stichel, Rudolf H. W.Svenshon, Helge. (2004) - In: Bericht über die 42. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung S. 187-205

10Buchbeitrag  Der "Cherubinische Einzug" in der Hagia Sophia Justinians. Aufführung und Ereignis.
Schneider, Wolfgang ChristianStichel, Rudolf H. W.. (2003) - In: Performativität und Ereignis S. 377-394

11Artikel  Das Coliseo de Spiriti in Konstantinopel: ein Phantom. Ein Beitrag zur Erklärung der Stadtansicht vom Vavassore-Typus
Stichel, Rudolf H. W.. (2001) - In: Istanbuler Mitteilungen Bd. 51 (2001) S. 445-459

12Artikel  Ein byzantinischer Kaiser als Sensenmann
Stichel, Rudolf H. W.. (2000) - In: Byzantinische Zeitschrift Bd. 93 (2000) S. 586-608

13Artikel  Neue Beobachtungen an der ehemaligen Kirche der Heiligen Sergios und Bakchos (Küçük Ayasofia Camisi) in Istanbul
Svenshon, HelgeStichel, Rudolf H. W.. (2000) - In: Istanbuler Mitteilungen Bd. 50 (2000) S. 389-409

14Artikel  Sechs kolossale Säulen nahe der Hagia Sophia und die Curia Justinians am Augusteion in Konstantinopel
Stichel, Rudolf H. W.. (2000) - In: Architectura. Zeitschrift für Geschichte der Baukunst Bd. 30 (2000) S. 1-25
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN522561411_0030&DMDID=dmdlog6

15Artikel  Ein Nachtrag zum Porträtbuch des Hieronymus Beck von Leopoldsdorf: Bildnisse orientalischer Herrscher und Würdenträger in Cod. Vindob. 8615
Stichel, Rudolf H. W.. (1999) - In: Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien Bd. 1 (1999) S. 189-207

16Artikel  Fortuna Redux, Pompeius und die Goten: Bemerkungen zu einem wenig beachteten Säulenmonument Konstantinopels
Stichel, Rudolf H. W.. (1999) - In: Istanbuler Mitteilungen Bd. 49 (1999) S. 467-492

17Artikel  Vergessene Portraits spätbyzantinischer Kaiser: zwei frühpalaiologische kaiserliche Familienbildnisse im Peribleptos- und Pammakaristoskloster zu Konstantinopel
Stichel, Rudolf H. W.. (1998) - In: Mitteilungen zur spätantiken Archäologie und byzantinischen Kunstgeschichte Bd. 1 (1998) S. 75-103

18Artikel  Die 'Schlangensäule' im Hippodrom von Istanbul. Zum spät- und nachantiken Schicksal des Delphischen Votivs der Schlacht von Plataiai
Stichel, Rudolf H. W.. (1997) - In: Istanbuler Mitteilungen Bd. 47 (1997) S. 315-348

19Artikel  Zum Postament der Porphyrsaule Konstantins des Grossen in Konstantinopel
Stichel, Rudolf H. W.. (1994) - In: Istanbuler Mitteilungen Bd. 44 (1994) S. 317-327

20Buchbeitrag  Das Bremer Album und seine Darstellungen innerhalb der orientalischen Trachtenbücher
Stichel, Rudolf H. W.. (1991) - In: Das Kostümbuch des Lambert de Vos. Kommentarband S. 31-47

21Artikel  Zum Wiener Löwentischfuß aus Istanbul
Stichel, Rudolf H. W.. (1987) - In: Boreas Bd. 10 (1987) S. 150-156

22Artikel  Die Inschriften des Samson-Mosaiks in Mopsuestia und ihre Beziehung zum biblischen Text
Stichel, Rudolf H. W.. (1978) - In: Byzantinische Zeitschrift Bd. 71 (1978) S. 50-61

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.