RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Ströbl, Andreas«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ströbl, Andreas

RI opac: 24 Einträge

1Sammelwerk  Gutingi: vom Dorf ... zur Stadt ; neueste Ergebnisse der stadtarchäologischen Arbeit
Arndt, BettyStröbl, Andreas [Hrsg.]. - Göttingen (2005)

2Buchbeitrag  Mit Näglein besteckt ... Fürsorge über den Tod hinaus
Ströbl, ReginaStröbl, Andreas. (2020) - In: Leben mit dem Tod. Der Umgang mit Sterblichkeit in Mittelalter und Neuzeit S. 250-258

3Artikel  Mit Näglein besteckt … Fürsorge über den Tod hinaus
Ströbl, ReginaStröbl, Andreas. (2019) - In: Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich Bd. 35 (2019) S. 250-258

4Artikel  Grafengruft in neuer Würde - die Grablege derer von Ehrentreuter / von Wedel unter der reformierten Kirche in Loga / Leer
Ströbl, ReginaStröbl, AndreasVick, DanaWiethold, Julian. (2017) - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Bd. 86 (2017) S. 173-194

5Artikel  Adressat Gott?: Sargschmuck und -ornamente der frühen Neuzeit
Ströbl, Andreas. (2016) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 19 (2016) S. 87-91

6Buchbeitrag  Von der Kiste zum Sarg. Auf dem Weg zu einer europäischen Holzsargtypologie
Ströbl, Andreas. (2016) - In: Memoria im Wandel. Fürstliche Grablegen in der Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert S. 207-219

7Artikel  Das herzogliche Grabmal in Bordesholm - ein Sepulkralmonument zwischen Mittelalter und Neuzeit
Ströbl, Andreas. (2014) - In: DenkMal! (Schleswig-Holstein) Bd. 21 (2014) S. 65-71

8Buchbeitrag  "Mag der Körper doch im Grabe ruhn, für die Seele gibt es keine Gruft". Neuzeitliches Bestattungsbrauchtum im Spiegel protestantischer Gruftanlagen
Ströbl, AndreasVick, Dana. (2011) - In: Religiosität in Mittelalter und Neuzeit S. 97-104
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17125/10941

9Artikel  Eine vergessene Nekropole - die archäologische Dokumentation in der Gruft unter dem Michel
Ströbl, Andreas. (2011) - In: Hammaburg Ser. NF, Bd. 16 (2011) S. 281-309

10Artikel  Die Gruft unter der Kirche Johannes der Täufer in Hannover-Wettbergen: Beispiel für behutsamen Umgang mit einem schwierigen Befund
Ströbl, Andreas. (2009) - In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Bd. 29 (2009) S. 147-149

11Artikel  Die Einzelgruft des Friedrich Rehren auf dem Michaelisfriedhof in Lüneburg
Ströbl, AndreasVick, Dana. (2008) - In: Denkmalpflege in Lüneburg (2008) S. 75-78

12Buchbeitrag  Die Äbtissinnengruft unter der Barbarenkapelle im Kloster Lüne in Lüneburg.
Ströbl, Andreas. (2007) - In: FS Renate Rolle S. 393-403

13Artikel  Die Äbtissinnengruft im Kloster Lüne in Lüneburg
Ströbl, Andreas. (2007) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 10 (2007) S. 129-132

14Artikel  Die Bestattungen in der Äbtissinnengruft im Kloster Lüne.
Ströbl, AndreasVick, Dana. (2007) - In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 18 (2007) S. 45-55

15Artikel  Abfälle eines Knochenschnitzers im hochmittelalterlichen "gutingi".
Arndt, BettyStröbl, Andreas. (2005) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 8 (2005) S. 45-49

16Artikel  "...in die ewige Freude und Seeligkeit..." Die Äbtissinnengruft unter der Barbarakapelle im Kloster Lüne
Ströbl, AndreasVick, Dana. (2005) - In: Denkmalpflege in Lüneburg (2005) S. 17-26

17Artikel  Zur kunsthistorischen Untersuchung der Särge im Schlabrendorffschen Gruftgewölbe des Doms zu Brandenburg a. d. H.
Ströbl, Andreas. (2004 - 2005) - In: Jahresbericht über den Historischen Verein zu Brandenburg Ser. NF, Bd. 14 (2004/05) S. 88-93

18Artikel  Gutingi: die Keimzelle Göttingens
Arndt, BettyStröbl, Andreas. (2004) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 7 (2004) S. 98-101

19Artikel  Das Dorf "gutingi": Keimzelle der Stadt Göttingen.
Arndt, BettyStröbl, Andreas. (2003) - In: Südniedersachsen Bd. 31 (2003) S. 102-108

20Artikel  "... das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ..."
Ströbl, Andreas. (2003) - In: Archäologie in Niedersachsen Bd. 6 (2003) S. 132-135

21Artikel  Das letzte Möbel - Entwicklung der Särge in der Gruft der Parochialkirche
Ströbl, Andreas. (2002) - In: Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Bd. 23 (2002) S. 53-60

22Buchbeitrag  Neues aus dem alten Luckau: eine Überblick nach fünf Jahren intensiver Grabungstätigkeit
Ströbl, Andreas. (2000) - In: Einsichten (1999) S. 125-145

23Buchbeitrag  Neues aus dem alten Luckau: Ein Überblick nach fünf Jahren intensiver Grabungstätigkeit
Ströbl, Andreas. (2000) - In: Einsichten. Archäologische Beiträge für den Süden des Landes Brandenburg 1999 S. 125-145

24Artikel  "Frühdeutsche" Keramik neu datiert. Baubegleitende Untersuchungen in der Rathausstraße von Luckau, Lkr. Dahme-Spreewald
Boroffka, NikolausStröbl, Andreas. (1997) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (1997) S. 139-140

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.