RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Tauber, Jürg«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Tauber, Jürg

RI opac: 47 Einträge

1Monographie  Eisenverhüttung im Dürsteltal. Ein Hochofen des 13. Jahrhunderts in Langenbruck
Tauber, JürgSenn, Marianne. - Basel (2020)

2Sammelwerk  Tatort Vergangenheit. Ergebnisse aus der Archäologie heute
Ewald, JürgTauber, Jürg [Hrsg.]. - Basel (1998)

3Sammelwerk  "Keine Kopie an niemand!": Festschrift für Jürg Ewald zu seinem sechzigsten Geburtstag
Tauber, Jürg [Hrsg.]. - Liestal (1997)

4Monographie  La Suisse médiévale
Tauber, Jürg. - s.l. (1993)

5Sammelwerk  Ausgrabungen in Lausen-Bettenach: Vorbericht über die archäologischen Untersuchungen, 1985-1992
Schmaedecke, MichaelTauber, Jürg. Obrecht, JakobHüster, HeidemarieJacomet, Stefanie [Bearb.]. - Liestal (1992)

6Sammelwerk  Methoden und Perspektiven der Archäologie des Mittelalters. Tagungsberichte zum interdisziplinären Kolloquium vom 27.-30. September 1989
Tauber, Jürg [Hrsg.]. - Liestal (1991)

7Monographie  Die Ödenburg bei Wenslingen - eine Grafenburg des 11. und 12. Jahrhunderts: Bericht über die Ausgrabungen 1976 - 1979
Tauber, Jürg. Kaufmann, Bruno [Bearb.]. - Derendingen-Solothurn (1991)

8Sammelwerk  Beiträge zur Paläopathologie
Tauber, Jürg [Hrsg.]. - Liestal (1990)

9Sammelwerk  Beiträge zur Archäologie der Merowinger- und Karolingerzeit
Marti, RetoTauber, Jürg [Bearb.]. - Liestal (1988)

10Monographie  Herd und Ofen im Mittelalter. Untersuchungen zur Kulturgeschichte am archäologischen Material vornehmlich der Nordwestschweiz (9.-14. Jahrhundert)
Tauber, Jürg. - Olten [u.a.] (1980)

11Sammelwerk  Die Burgruine Scheidegg bei Gelterkinden. Berichte über die Grabungen 1970-1974
Ewald, JürgTauber, Jürg [Hrsg.]. - Olten (1975)

12Artikel  Der welsche Waldo waltet im Wald oder: neues zur Deutung des Namens Waldenburg
Tauber, JürgBoxler, Heinrich. (2019) - In: Baselbieter Heimatblätter Bd. 84 (2019) S. 1-11

13Artikel  Was ist eine ländliche Siedlung? Ein Beitrag zum Früh- und Hochmittelalter aus archäologischer Sicht
Tauber, Jürg. (2019) - In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie Bd. 67 (2019) S. 23-42

14Buchbeitrag  Art. Basel (Kanton). 1 - Von der Ur- und Frühgeschichte bis zum Frühmittelalter
Tauber, Jürg. (2016) - In: Historisches Lexikon der Schweiz
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7387.php

15Buchbeitrag  Liestal - Annäherung an die Entstehung einer Kleinstadt
Tauber, Jürg. (2010) - In: Die mittelalterliche Stadt erforschen - Archäologie und Geschichte im Dialog S. 203-214

16Buchbeitrag  Die Kirchenlandschaft der Nordwestschweiz im Früh- und Hochmittelalter
Tauber, Jürg. (2010) - In: Kirchenarchäologie heute. Fragestellungen - Methoden - Ergebnisse S. 396-427

17Buchbeitrag  Eine karolingische Wassermühle in Reigoldswil
Tauber, Jürg. (2009) - In: Wasser. Lebendig, faszinierend, gefährlich S. 199-209

18Artikel  The 1356 Basel earthquake: an interdisciplinary revision
Fäh, DonatGisler, MonikaJaggi, BernardKästli, PhilippLutz, ThomasMasciadri, VirgilioMatt, Christoph PhilippMayer-Rosa, DieterRippmann, DorotheeTauber, JürgWenk, Thomas. (2009) - In: Geophysical journal Bd. 178 (2009) S. 351-374
http://www.academia.edu/3890480

19Buchbeitrag  Cui bono? Oder: Wie viel Wasser braucht der (antike) Mensch: Wasserversorgung in römischen Städten und ihrem Hinterland am Beispiel von Augusta Raurica
Tauber, Jürg. (2008) - In: " ... zum allgemeinen statt nutzen". Brunnen in der europäischen Stadtgeschichte S. 47-54

20Buchbeitrag  Das Eisengewerbe im Schweizerischen Jura - Ergebnisse der neueren Forschung
Tauber, Jürg. (2007) - In: Ruralia 6 S. 17-29

21Buchbeitrag  Die Burg als Schauplatz von Festen
Tauber, Jürg. (2006) - In: Alltag auf Burgen im Mittelalter. Wissenschaftliches Kolloquium S. 117-121

22Buchbeitrag  Kirche und Macht: Politik und Wirtschaft
Tauber, Jürg. (2006) - In: Pro Deo. Das Bistum Basel vom 4. bis ins 16. Jahrhundert S. 76-87

23Buchbeitrag  Liestal-Röserntal, eine Gewerbesiedlung des 8.-12. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die Eisenarchäologie
Tauber, Jürg. (2003) - In: Abbau und Verhüttung von Eisenerzen im Vorland der mittleren Schwäbischen Alb S. 197-204

24Artikel  Archäologie in Reinach: neue Erkenntnisse zur Geschichte einer Vorortsgemeinde
Tauber, Jürg. (2002) - In: Basler Stadtbuch Bd. 123 (2002) S. 182-187

25Buchbeitrag  Zwischen Heimatschwärmerei, Tourismus und Ideologie - die Bedeutung von Burgen im 20. Jahrhundert.
Tauber, Jürg. (2001) - In: Sein und Sinn, Burg und Mensch S. 604-607

26Artikel  Archäologie in Reinach: neue Erkenntnisse zur Geschichte einer Vorortsgemeinde
Tauber, Jürg. (2001) - In: Basler Stadtbuch Bd. 122 (2001) S. 182-187

27Buchbeitrag  Archäologie und Naturwissenschaften: Das Beispiel der eisenarchäologischen Forschungen in der Nordwestschweiz
Tauber, Jürg. (2000) - In: History of medieval life and the sciences S. 117-135

28Artikel  Beharrung und Wandel im Siedlungsbild der Nordwestschweiz von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit.
Tauber, Jürg. (1999) - In: Siedlungsforschung Bd. 17 (1999) S. 161-180

29Buchbeitrag  Das Mittelalter - Siedlungsgeschichte und Herrschaftsbildung
Tauber, Jürg. (1998) - In: Tatort Vergangenheit. Ergebnisse aus der Archäologie heute S. 481-532

30Buchbeitrag  Ländliche Siedlungen in der Nordwestschweiz von der Merowingerzeit bis zum Mittelalter: Archäologische Quellen und historische Interpretation
Tauber, Jürg. (1997) - In: Medieval Europe Brugge (1997) 6 S. 297-308

31Buchbeitrag  Archäologie und Geschichte. Zur Frage der Rolle von Königtum und Hochadel in der mittelalterlichen Siedlungsgeschichte der Nordwestschweiz
Tauber, Jürg. (1995) - In: Ländliche Siedlungen zwischen Spätantike und Mittelalter S. 57-67

32Artikel  Eine Eisengewerbesiedlung des 8.-12. Jhs. im Rösern-Tal bei Liestal (Kanton Baselland/Schweiz)
Tauber, Jürg. (1994) - In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 4 (1994) S. 43-44
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/20407/14197

33Buchbeitrag  Symbole im Alltag aus archäologischer Sicht. Ein Annäherungsversuch
Tauber, Jürg. (1992) - In: FS Harry Kühnel S. 701-731

34Buchbeitrag  Aspekte zu Möglichkeiten und Grenzen einer Archäologie des Mittelalters
Tauber, Jürg. (1991) - In: Methoden und Perspektiven der Archäologie des Mittelalters S. 7-30

35Buchbeitrag  Die salische Stadt - ein Idealbild entworfen nach archäologischen Befunden vornehmlich in Basel
Hartmann, FannyLavicka, PavelRippmann, DorotheeTauber, Jürg. (1991) - In: Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit Tl. 2 S. 177-194
http://www.academia.edu/4022986

36Artikel  Die Burgruine Riedfluh: Wirtschaftsgeschichtliche Aspekte
Tauber, Jürg. (1987) - In: Château Gaillard Bd. 13 (1987) S. 239-251

37Buchbeitrag  Alltag und Fest auf der Burg im Spiegel der archäologischen Sachquellen
Tauber, Jürg. (1986) - In: Das ritterliche Turnier im Mittelalter S. 588-623

38Buchbeitrag  Herd, Ofen und Kamin. Zur Heizung im romanischen Haus
Tauber, Jürg. (1986) - In: Zur Lebensweise in der Stadt um 1200. Ergebnisse der Mittelalter-Archäologie S. 93-110

39Artikel  Küche, Geschirr und Essmanieren im Mittelalter
Tauber, Jürg. (1985) - In: Archäologie der Schweiz Bd. 8 (1985) S. ??

40Artikel  Die archäologischen Untersuchungen in der Kirche von Bennwil: ein Vorbericht
Tauber, Jürg. (1984) - In: Baselbieter Heimatblätter Bd. 49 (1984) S. 445-457

41Artikel  Ruine Alt-Wartburg, Herd und Oefen: Funde im Museum Olten
Tauber, Jürg. (1982) - In: Aarburger Neujahrsblatt (1982) S. 15-17

42Artikel  Die Burgstelle Riedflue, Eptingen BL: Zwischenbericht der Ausgrabungen 1981 / Peter Degen, Lukas Högl. Untersuchung der Kalkmasse von Schicht 3 Marco A. Brianza. Die Keramikfunde der Riedflue / Jürg Tauber. Romanische Architekturfragmente der Balmburg Riedflue, gefunden bis Ende 1981 / François Maurer
Degen, PeterHögl, Lukas. Brianza, Marco A.Tauber, JürgMaurer, François [Bearb.]. (1982) - In: Nachrichten des Schweizerischen Burgenvereins Bd. 55 (1982) S. 52-60

43Artikel  Die Oedenburg bei Wenslingen (Kanton Basel-Landschaft, Schweiz)
Tauber, Jürg. (1982) - In: Château Gaillard Bd. 9/10 (1982) S. 547-556

44Artikel  Die Ödenburg bei Wenslingen BL: Vorbericht über die Grabungen 1976-1979
Tauber, Jürg. (1980) - In: Nachrichten des Schweizerischen Burgenvereins Bd. 53 (1980) S. 57-67

45Artikel  Die Ausgrabung auf der Turmmatt in Wollerau (SZ). Vorbericht.
Rippmann, DorotheeTauber, Jürg. (1974) - In: Nachrichten des Schweizerischen Burgenvereins Bd. 47 (1974) S. 73-77

46Artikel  Ein karolingischer Töpferbezirk in Oberwil, Kanton Basel- Landschaft (Schweiz)
Steinle, SabineTauber, Jürg. (1974) - In: Archäologisches Korrespondenzblatt Bd. 4 (1974) S. 181-188

47Artikel  Die Ausgrabung der Burgruine Scheidegg ob Gelterkinden. Arbeitsbericht.
Ewald, JürgTauber, Jürg. (1973) - In: Nachrichten des Schweizerischen Burgenvereins Bd. 46 (1973) S. 25-32

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.