RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,8 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Teichert, Matthias«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Teichert, Matthias

RI opac: 19 Einträge

1Sammelwerk  Zwischen Germanomanie und Antisemitismus. Transformationen altnordischer Mythologie in den Metal-Subkulturen
Penke, NielsTeichert, Matthias [Hrsg.]. - Baden-Baden (2016)

2Sammelwerk  Sport und Spiel bei den Germanen: Nordeuropa von der römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter
Teichert, Matthias [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2014)

3Monographie  Von der Heldensage zum Heroenmythos: vergleichende Studien zur Mythisierung der nordischen Nibelungensage im 13. und 19./20. Jahrhundert
Teichert, Matthias. - Heidelberg (2008)

4Buchbeitrag  Quest in die Unterwelt. Narrative Metamorphosen von Jenseitsreisen und anderen phantastischen Fahrten in Sagaliteratur und Eddischer Dichtung
Teichert, Matthias. (2020) - In: Between the worlds. Contexts, sources, and analogues of Scandinavian otherworld journeys S. 31-42

5Buchbeitrag  Tyr, Fenrir and the Brisingamen. Tales of Law, Crime and Violence in Eddie Mythology and their Indo-European Subcontexts
Teichert, Matthias. (2020) - In: Narrating law and laws of narration in medieval Scandinavia S. 275-287

6Buchbeitrag  Svanhvít in den Wolfstälern Die Chronotopologie des eddischen Wielandliedes und das ‹rewriting› des Schwanjungfrau-Mythos in der Erzählprosa des Codex Regius
Teichert, Matthias. (2018) - In: FS Wilhelm Heizmann S. 343-358

7Buchbeitrag  Die Metamorphosen des roten Goldes. Narratologie, Semantik und Semiotik von Gold (und Silber) in der Hrólfs saga kraka und anderen Texten der altwestnordischen Heldenepik
Teichert, Matthias. (2018) - In: Gold in der europäischen Heldensage S. 275-299

8Buchbeitrag  The Sorcerous Succubus from Samiland. Monstrous Womanhood and the Abject in the Snaefridr Episode of Haralds saga hdrfagra
Teichert, Matthias. (2016) - In: Bad Boys and Wicked Women. Antagonists and Troublemakers in Old Norse Literature S. 198-214

9Buchbeitrag  Der monströse Heros oder Wenn der ungeheure Held zum Ungeheuer wird. Zur Rezeptionsgeschichte des Figuren-Typus "Drachenkämpfer" in der altnordischen und altenglischen Literatur
Teichert, Matthias. (2014) - In: Narration and hero. Recounting the deeds of heroes in literature and art S. 143-174

10Buchbeitrag  Der Schwerttanz in der Germania des Tacitus und (göttliche) Waffenträger auf Bilddenkmälern
Teichert, Matthias. (2014) - In: Das Schwert - Symbol und Waffe S. 137-146

11Buchbeitrag  Im Kabinett des Grauens. Elemente des Fantastischen, Unheimlichen und Abjekten in der altwestnordischen Erzählliteratur
Teichert, Matthias. (2014) - In: Erzählen im mittelalterlichen Skandinavien II S. 151-207

12Buchbeitrag  Einleitung
Teichert, Matthias. (2014) - In: Sport und Spiel bei den Germanen. Nordeuropa S. 1-28

13Buchbeitrag  Game boards and gaming pieces in Old Norse-Icelandic fiction
Teichert, Matthias. (2014) - In: The Lewis Chessmen. New Perspectives S. 307-320

14Buchbeitrag  Das Schlagballspiel der Wikinger. Aspekte einer Real- und Literaturgeschichte des Knattleikr
Teichert, Matthias. (2014) - In: Sport und Spiel bei den Germanen. Nordeuropa S. 341-358

15Buchbeitrag  Die Rezeption der mittelalterlichen skandinavischen Literatur in Deutschland
Teichert, Matthias. (2013) - In: Kulturelle Dreiecksbeziehungen. Aspekte der Kulturvermittlung S. 241-260

16Buchbeitrag  Das Goldzeitalter - Latinität und Fragmente eines griechisch-römischen Mythos in der Gylfaginning
Teichert, Matthias. (2013) - In: Snorri Sturluson. Historiker, Dichter, Politiker S. 139-150

17Artikel  Nosferatus nordische Verwandtschaft: die Erzählungen von vampirartigen Untoten in den Isländersagas und ihr gesamtgermanisch-europäischer Kontext
Teichert, Matthias. (2012) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 141 (2012) S. 2-36

18Artikel  Die Werwolf-Erzählung in Kap. 8 der "Völsunga Saga"
Teichert, Matthias. (2009) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 138 (2009) S. 281-295
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345204123_0138&DMDID=DMDLOG_0021

19Buchbeitrag  Sigurds magische Schachspiele. Abbau und Überwindung des Höfischen in der Sigurðar saga þögla. Mit Anmerkungen zur (Literatur-)Geschichte des Schachspiels
Teichert, Matthias. (2007) - In: FS Beatrice La Farge S. ??

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.