RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Telle, Joachim«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Telle, Joachim

RI opac: 129 Einträge

1Sammelwerk  Pharmazie in Geschichte und Gegenwart: Festgabe für Wolf-Dieter Müller-Jahncke zum 65. Geburtstag
Friedrich, ChristophTelle, Joachim [Hrsg.]. - Stuttgart (2009)

2Monographie  Die Alchemiebibliothek Alexander von Bernus in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe: Katalog der Drucke und Handschriften
Stöckinger, AnneliesTelle, Joachim. - Wiesbaden (1997)

3Sammelwerk  Parerga Paracelsica: Paracelsus in Vergangenheit und Gegenwart
Telle, Joachim [Hrsg.]. - Stuttgart (1992)

4Sachtitel  Rosarium philosophorum: ein alchemisches Florilegium des Spätmittelalters (Vol. 1-2)
Claren, LutzHuber, Joachim [Bearb.]. Telle, Joachim [Hrsg.]. - Weinheim (1992)

5Monographie  Sol und Luna: literar- und alchemiegeschichtliche Studien zu einem altdeutschen Bildgedicht
Telle, Joachim. - Hürtgenwald (1980)

6Monographie  Petrus Hispanus in der altdeutschen Medizinliteratur: Untersuchungen und Texte unter besonderer Berücksichtigung des "Thesaurus pauperum"
Telle, Joachim. - Bamberg (1972)

7Buchbeitrag  Sternhals, Johann, Alchemist, * vor 1459, † nach 1488 vermutlich Bamberg
Telle, Joachim. (2013) - In: NDB Tl. 25 S. 300-301
https://www.deutsche-biographie.de/sfz81348.html#ndbcontent

8Buchbeitrag  Neptun unter Alchemikern: ein deutsches Lehrgedicht "Vom alchemischen Stein" des Görlitzer Juristen Georg Klet (1508)
Telle, Joachim. (2011) - In: Realität als Herausforderung S. 13-31

9Artikel  "De prima materia lapidis phisophici". Zu einer deutschen Lehrdichtung im Basilius-Valentinus-Alchemicacopus
Telle, Joachim. (2009) - In: Zeitschrift für Germanistik Ser. NF, Bd. 19 (2009) S. 12-40

10Buchbeitrag  Ein Traumgesicht von Hieronymus Brunschwig (1512). Zur ikonographischen Autorpräsenz im deutschen Frühdruck
Telle, Joachim. (2006) - In: FS Dieter Klein S. 67-74

11Buchbeitrag  Ottheinrich als Alchemoparacelsist.
Telle, Joachim. (2005) - In: Von Kaisers Gnaden. 500 Jahre Pfalz-Neuburg S. 261-262

12Buchbeitrag  Art. (Pseudo-)Lull(us), Raimund(us)
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 940

13Buchbeitrag  Art. Alanus
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 30-34

14Buchbeitrag  Art. Alphidius
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 72-75

15Buchbeitrag  Art. Ulmannus
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1573-1580

16Buchbeitrag  Art. Lamspring
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 905

17Buchbeitrag  Art. Geber
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 501

18Buchbeitrag  Art. Senior Zadith
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1425

19Buchbeitrag  Art. 'Donum Dei'
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 376-379

20Buchbeitrag  Art. Domar, Heinrich
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 375-376

21Buchbeitrag  Art. Bock, Johann
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 266

22Buchbeitrag  Art. Sternhals, Johann
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1459

23Buchbeitrag  Art. 'Visio Arislei'
Telle, Joachim. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1633-1635

24Buchbeitrag  Fachschriftsteller als "Rhätersschreiber": Rätselreime aus deutschen Alchemica der frühen Neuzeit
Telle, Joachim. (2002) - In: FS Oskar Reichmann S. 263-277

25Buchbeitrag  Die "Hand der Philosophen": Zu einem Lehrbild der frühneuzeitlichen Akhimia-Picta-Tradition
Telle, Joachim. (2001) - In: Mélanges Antoine Faivre S. 165-198

26Buchbeitrag  Art. Winand vom Roten Schild
Telle, Joachim. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1178-1181

27Buchbeitrag  Art. Wulfing, Michel
Telle, Joachim. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1424-1425

28Buchbeitrag  Art. 'Vera scientia alchimiae'
Telle, Joachim. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 238-240

29Buchbeitrag  Art. 'Versepistel des Aristoteles an Alexander über den philosophischen Stein'
Telle, Joachim. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 301-302

30Buchbeitrag  Schriftenverzeichnis Joachim Telle
Telle, Joachim. (1999) - In: FS Joachim Telle (1999) S. 345-358

31Buchbeitrag  Art. Zwölfbändiges Buch der Medizin
Telle, Joachim. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 736-737

32Buchbeitrag  Art. Teschen, Johannes von, Verfasser alchemistischer Schrifte (14. Jh.)
Telle, Joachim. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 563

33Buchbeitrag  Art. Turba philosophorum
Telle, Joachim. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1098

34Buchbeitrag  Art. Tabula smaragdina
Telle, Joachim. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 399

35Buchbeitrag  Art. Volmar deutscher Lehrdichter (13. Jh.)
Telle, Joachim. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1841-1842

36Buchbeitrag  Art. Rosarium philosophorum
Telle, Joachim. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1028-1029

37Buchbeitrag  Art. Puff, Michael, Arzt (1400-1473)
Telle, Joachim. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 320-321

38Buchbeitrag  Art. Sternhals, Johann
Telle, Joachim. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 310-313

39Buchbeitrag  Art. 'Sol und Luna'
Telle, Joachim. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 19-22

40Buchbeitrag  Art. Senior Zadith filius Hamuel, Name für den arabischen Fachschriftsteller Muhammad ibn Umail at-Tamimi (ca. 900-960)
Telle, Joachim. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1757-1758

41Buchbeitrag  Art. 'Tractatus aureus'
Telle, Joachim. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 993-995

42Buchbeitrag  Art. 'Vom Stein der Weisen'
Telle, Joachim. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 245-247

43Buchbeitrag  Art. 'Tabula smaragdina'
Telle, Joachim. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 567-569

44Buchbeitrag  Art. Pollich, Martin (1455-1513)
Telle, Joachim. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 68-69

45Buchbeitrag  Art. 'Turba philosophorum'
Telle, Joachim. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1151-1157

46Buchbeitrag  Art. Ripley, George, englischer Kanoniker und alchemistischer Fachautor (ca. 1415-90)
Telle, Joachim. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 861

47Buchbeitrag  Art. Splendor solis
Telle, Joachim. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 2126-2127

48Buchbeitrag  Paracelsus als Alchemiker
Telle, Joachim. (1994) - In: Paracelsus und Salzburg S. 157-174

49Buchbeitrag  Aristoteles an Alexander über den philosophischen Stein. Die alchemischen Lehre des pseudo-aristotelischen Secreta secretorum in einer deutschen Versübersetzung des 15. Jahrhunderts
Telle, Joachim. (1994) - In: FS Gundolf Keil (1994) S. 455-483

50Buchbeitrag  Art. Norton, Thomas († 1313/14)
Telle, Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1257

51Buchbeitrag  Art. Pantheus, Johannes Augustinus (Panteo, Giovanni Agostino), Alchemist († nach 1535)
Telle, Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1660

52Buchbeitrag  Art. Odomar
Telle, Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1361-1362

53Buchbeitrag  Art. Perréal, Jean (J. de Paris), Maler, Baumeister, Dekorateur, Dichteralchemist (1455/60-1530)
Telle, Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1897-1898

54Buchbeitrag  Art. (Pseudo)-Lullus-Corpus
Telle, Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 2-3

55Buchbeitrag  Art. Maurperg, Leonard von, Alchemiker (14. Jh.)
Telle, Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 415

56Buchbeitrag  Die Schreibart des Paracelsus im Urteil deutscher Fachschriftsteller des 16. und 17. Jahrhunderts (1981)
Telle, Joachim. (1993) - In: Paracelsus (1993) S. 271-304

57Buchbeitrag  Art. Melchior Cibinensis
Telle, Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 491

58Buchbeitrag  Zur Spruchdichtung Der Stein der Weisen von Hans Folz
Telle, Joachim. (1992) - In: FS Hans-Gert Roloff (1992) S. 459-484

59Buchbeitrag  Art. Senior Zadith
Telle, Joachim. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1100-1102

60Buchbeitrag  Art. 'Rosarium philosophorum'
Telle, Joachim. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 172-176

61Buchbeitrag  Art. Ricardus Anglicus
Telle, Joachim. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 38-41

62Buchbeitrag  Art. Liber claritatis
Telle, Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1941-1942

63Buchbeitrag  Art. Lamspring (Lambspring, Lambspringk, Lambsprinck, Lampert Spring), deutscher Alchemiker
Telle, Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1634-1635

64Buchbeitrag  Art. Laaz, Johannes von (Johannes von Lasnioro), deutscher Alchemiker
Telle, Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1601

65Buchbeitrag  Art. Klet (Klett), Georg, (Gregor Clettus, Klette), Alchemiker (1467-1513)
Telle, Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1211

66Buchbeitrag  Art. Liber sacerdotum
Telle, Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1947-1948

67Buchbeitrag  Art. Kertzenmacher, Peter
Telle, Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1115-1116

68Buchbeitrag  Art. Faber (Fabri), Wenzel, deutscher Astromediziner (ca. 1455/60-1518)
Telle, Joachim. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 211

69Buchbeitrag  Art. Hans von Gersdorf, gen. Schielhans (um 1455-1529)
Telle, Joachim. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1921

70Buchbeitrag  Art. 'Rätselgedicht vom Stein der Weisen'
Telle, Joachim. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 1044-1046

71Buchbeitrag  Art. Petrus Hispanus
Telle, Joachim. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 504-511

72Buchbeitrag  Art. Ferrarius (Efferarius, Euferarius), Frater
Telle, Joachim. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 393-394

73Buchbeitrag  Art. Heinrich von Hall, deutscher Alchemiker (Anfang 15. Jh.)
Telle, Joachim. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2092

74Buchbeitrag  Art. Maximilian von Eger
Telle, Joachim. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 236-238

75Buchbeitrag  Art. Nikolaus von Birkenfeld
Telle, Joachim. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 1046-1047

76Buchbeitrag  Art. 'Das nackte Weib'
Telle, Joachim. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 849-852

77Buchbeitrag  Art. Münich, Johannes, von Ochsenfurt
Telle, Joachim. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 778-779

78Buchbeitrag  Art. Moeynen, Johannes
Telle, Joachim. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 712-713

79Buchbeitrag  Art. Martin
Telle, Joachim. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 141-143

80Buchbeitrag  Art. Dastin, John (Dausten, Johann), alchemistischer Fachschriftsteller
Telle, Joachim. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 573-574

81Buchbeitrag  Art. Daniel von Capodistria (Daniele de Justinopoli, Rigino Danielli Justinopolitano), italienischer Grammatiklehrer und Lehrdichter (2. Hälfte 14. Jahrhundert)
Telle, Joachim. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 538

82Buchbeitrag  Art. Donum Dei
Telle, Joachim. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1252-1253

83Buchbeitrag  Art. Eck, Paul, deutscher Astrologe, Astromediziner und Alchemist (ca. 1440/50-nach 1509)
Telle, Joachim. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1546-1547

84Buchbeitrag  Art. Ellenbog, Ulrich, Arzt (1435-1499)
Telle, Joachim. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1846-1847

85Buchbeitrag  Humanismus und Medizin an der Universität Heidelberg im 16. Jahrhundert
Kühlmann, WilhelmTelle, Joachim. (1985) - In: Semper apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg Tl. 1 S. 255-289

86Buchbeitrag  Art. (Pseudo-)Lull(us), Raimund(us)
Telle, Joachim. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1046-1049

87Buchbeitrag  Art. Lamspring
Telle, Joachim. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 524-530

88Buchbeitrag  Art. Kudorfer, Heinrich
Telle, Joachim. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 409-410

89Buchbeitrag  Art. Kofski, Vinzenz
Telle, Joachim. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 10-14

90Buchbeitrag  Art. Kuno von Falkenstein
Telle, Joachim. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 439-441

91Buchbeitrag  Zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Alchemia medica unter besonderer Berücksichtigung von Joachim Tanck
Telle, Joachim. (1984) - In: Humanismus und Medizin S. 139-158

92Buchbeitrag  Art. Bonus, Petrus, (Pietro Bono (Buono), Petrus Ferrariensis, Bonus Lombardus Ferrariensis) Mediziner und Alchemist (14. Jahrhundert)
Telle, Joachim. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 435-436

93Buchbeitrag  Art. Karpf, Johannes
Telle, Joachim. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1046

94Buchbeitrag  Art. Buch der Heiligen Dreifaltigkeit
Telle, Joachim. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 812-813

95Buchbeitrag  Art. Johannes von Kassel
Telle, Joachim. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 651-652

96Buchbeitrag  Art. Klet, Georg
Telle, Joachim. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1215-1218

97Buchbeitrag  Art. Johannes von Teschen
Telle, Joachim. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 774-776

98Buchbeitrag  Art. Buch der Alaune und Salze
Telle, Joachim. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 811-812

99Buchbeitrag  Art. Isaak
Telle, Joachim. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 423-424

100Buchbeitrag  Art. Jankowitz, Niklas
Telle, Joachim. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 510

101Buchbeitrag  Zur altdeutschen Monographie über Salbeiaquavit
Telle, Joachim. (1982) - In: FS Willem F. Daems S. 479-510

102Buchbeitrag  Altdeutsche Eichentraktate aus medizinischen Handschriften. Beiträge zur pharmazeutischen Kleinliteratur im ausgehenden Mittelalter (1968)
Telle, Joachim. (1982) - In: Medizin im mittelalterlichen Abendland S. 297-323

103Artikel  Manuscripta alchemica der Sammlung Mellon. Bemerkungen zum Katalog
Telle, Joachim. (1981) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 65 (1981) S. 79-96

104Buchbeitrag  Art. Heinrich von Hall
Telle, Joachim. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 744-745

105Buchbeitrag  Art. Alchemie. V. Ikonographie
Telle, Joachim. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 339-342

106Buchbeitrag  Art. Aurora consurgens
Telle, Joachim. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1245-1246

107Buchbeitrag  Art. Augurellus, Johannes Aurelius, Dichter, Philologe, Alchemist (ca. 1456 - ca. 1524)
Telle, Joachim. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1218

108Buchbeitrag  Art. Alchymey teuczsch
Telle, Joachim. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 343

109Buchbeitrag  Art. Ediling, Johannes
Telle, Joachim. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 356-357

110Buchbeitrag  Mythologie und Alchemie. Zum Fortleben der antiken Götter in der frühneuzeitlichen Alchemieliteratur
Telle, Joachim. (1980) - In: Humanismus und Naturwissenschaft S. 135-154

111Buchbeitrag  Art. Fachner
Telle, Joachim. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 703

112Buchbeitrag  Art. Bern(h)ardus Trevisanus, literarisch tätiger Alchemist
Telle, Joachim. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2005-2006

113Buchbeitrag  Art. Albich, Siegmund, Arzt (um 1358 -1426)
Hlavácek, IvanTelle, Joachim. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 302

114Buchbeitrag  Art. Alchemie. IV. Sprache und Zeichen
Telle, Joachim. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 335-339

115Buchbeitrag  Art. Domar, Heinrich
Telle, Joachim. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 185

116Buchbeitrag  Art. Geber
Telle, Joachim. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 1105-1109

117Buchbeitrag  Art. Anselmus
Telle, Joachim. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 373

118Buchbeitrag  Art. Alchemie. II. Historisch
Telle, Joachim. (1978) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 2 S. 199-227

119Buchbeitrag  Art. Achilaus
Telle, Joachim. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 423

120Artikel  Ein altdeutsches Spruchgedicht nach der "Turba philosophorum"
Telle, Joachim. (1976) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 95 (1976) S. 416-443

121Artikel  Ein handschriftliches Lucidarius-Fragment
Telle, Joachim. (1973) - In: Libri. International journal of libraries and information services Bd. 23 (1973) S. 281-290

122Artikel  Das Arzneibuch Johannes Schöners und seine mittelhochdeutschen Quellen
Telle, Joachim. (1973) - In: Centaurus Bd. 17 (1973) S. 119-141
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1600-0498.1973.tb00189.x/abstract

123Artikel  "Tristrants Wasser" und "Morolfs Wein". Zur Verwendung von Personennamen im mittelalterlichen Fachtermini zusammengesetzter Arzneimittel
Telle, Joachim. (1971) - In: Beiträge zur Namenforschung Ser. NS, Bd. 6 (1971) S. 69-78

124Artikel  Beiträge zur mantischen Fachliteratur des Mittelalters
Telle, Joachim. (1970) - In: Studia neophilologica Bd. 42 (1970) S. 180-206

125Artikel  Medizinische und handwerkliche Aufzeichnungen von Willibald Pirckheimer und Nürnberger Zeitgenossen
Telle, Joachim. (1970) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 57 (1970) S. 189-200

126Artikel  Altdeutsche Eichentraktate aus medizinischen Handschriften (Beiträge zur pharmazeutischen Kleinliteratur im ausgehenden Mittelalter
Telle, Joachim. (1969) - In: Centaurus Bd. 13 (1969) S. 37-61
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1600-0498.1969.tb00104.x/abstract

127Artikel  Ein medizinischer Ratschlag Siegfried Degensbergens für Peter Wacker
Telle, Joachim. (1969) - In: Janus. Revue internationale Bd. 56 (1969) S. 98-106

128Artikel  Mitteilungen aus dem Zwölfbändigen Buch der Medizin zu Heidelberg
Telle, Joachim. (1969) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 53 (1969) S. 310-340

129Artikel  Funde zur empirisch-mantischen Prognostik in der medizinischen Fachprosa des späten Mittelalters
Telle, Joachim. (1968) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 52 (1968) S. 130-141

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.