RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Thali, Johanna«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Thali, Johanna

RI opac: 27 Einträge

1Sammelwerk  Raum und Medium. Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Backes, MartinaThali, Johanna [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2020)

2Monographie  Schauliteratur. Formen und Funktionen literarischer Kommunikation in Text und Bild
Thali, Johanna. - Freiburg i. Ue. (2006)

3Sammelwerk  Literatur und Wandmalerei II: Konventionalität und Konversation
Lutz, Eckart ConradThali, JohannaWetzel, René [Hrsg.]. - Tübingen (2005)

4Monographie  Beten, Schreiben, Lesen: Literarisches Leben und Marienspiritualität im Kloster Engelthal
Thali, Johanna. - Tübingen [u.a.] (2003)

5Sammelwerk  Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. 1. Freiburger Colloquium vom 2. bis 5. September 1998
Lutz, Eckart ConradThali, JohannaWetzel, René [Hrsg.]. - Freiburg/Schweiz (2002)

6Sammelwerk  Vom Pater Noster zur Alma Mater. Auf den Spuren von Frauen in Freiburg
Mutter, ChristaSchären, ChristineThali, Johanna [Hrsg.]. - Freiburg i. Ue. (1996)

7Buchbeitrag  Raum und Medium. Fragestellungen und Bausteine zu einer Literaturgeschichte Basels
Thali, Johanna. (2020) - In: Raum und Medium. Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit S. 13-86

8Buchbeitrag  "Gottes frunde". Zur Semantik der Gottesfreundschaft in deutschsprachigen Handschriften des Klosters Engelberg
Thali, Johanna. (2018) - In: Friends of God. Vernacular literature and religious elites in the Rhineland and the Low Countries S. 199-240

9Buchbeitrag  Die Manessische Liederhandschrift - Minnesang
Thali, Johanna. (2017) - In: Erinnerungsorte des Mittelalters am Oberrhein S. 83-108

10Buchbeitrag  Schauspiel als Bekenntnis. Das geistliche Spiel als Medium im Glaubensstreit am Beispiel des Luzerner Antichrist- und Weltgerichtsspiels von 1549
Thali, Johanna. (2015) - In: Das geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters S. 440-461

11Buchbeitrag  Ein Buch Kriemhilds. Zum Bildprogramm der Berliner 'Nibelungenlied'-Handschrift Ms. germ. fol. 855 (Hundeshagenscher Codex)
Thali, Johanna. (2015) - In: Spuren der Heldensage. Texte, Bilder, Realien S. 221-278

12Buchbeitrag  'andacht' und 'betrachtung': zur Semantik zweier Leitvokabeln der spätmittelalterlichen Frömmigkeitskultur
Thali, Johanna. (2012) - In: Semantik der Gelassenheit. Generierung, Etablierung, Transformation S. 226-267

13Buchbeitrag  Sinnwidrigkeiten. Interferenzen zwischen Text, Bild und Layout in der Erzählung vom 'Herzog von Braunschweig' in der Heidelberger Handschrift 1012
Thali, Johanna. (2012) - In: Finden Gestalten Vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen S. 467-512

14Buchbeitrag  Regionalität als Paradigma literarhistorischer Forschung zur Vormoderne. Das Beispiel des Benediktinerinnenklosters St. Andreas in Engelberg
Thali, Johanna. (2009) - In: Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens im späteren Mittelalter. Studien und Texte S. 229-262

15Buchbeitrag  Qui vult cum Deo semper esse, frequenter debet orare, frequenter et legere. Formen und Funktionen des Lesens in der klösterlichen Frömmigkeitskultur
Thali, Johanna. (2009) - In: Lesevorgänge. Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften S. 421-458
http://www.mediality.ch/download/MW%2011_965_Lutz_Lesevorg%C3%A4nge.pdf

16Buchbeitrag  Strategien der Heilsvermittlung in der spätmittelalterlichen Gebetskultur
Thali, Johanna. (2009) - In: Medialität des Heils im späten Mittelalter S. 241-278
http://www.mediality.ch/download/MW%2010_939_Dauven_Herebrichs_Medialit%C3%A4t.pdf

17Buchbeitrag  "catholisch" - "uncatholisch": die Ausbildung konfessioneller Identitäten in der nachreformatorischen Eidgenossenschaft
Thali, Johanna. (2007) - In: Archäologie der Reformation. Studien S. 284-319

18Buchbeitrag  De la littérature à la peinture murale: idées et fonctions des fresques du château de Lichtenberg (vers 1400)
Thali, Johanna. (2007) - In: Paroles de murs. Peinture murale, littérature et histoire au Moyen Âge S. 63-73

19Buchbeitrag  Schrift als Bild: Literatur als Teil adeliger Selbstdarstellung im Wandmalereizyklus der Burg Lichtenberg (um 1400)
Thali, Johanna. (2006) - In: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters S. 269-300

20Buchbeitrag  Inszenierung in Text und Bild. Festkultur, Theater und Malerei in Patrizierhäusern am Beispiel der Stadt Luzern im 16. Jahrhundert
Thali, Johanna. (2005) - In: Literatur und Wandmalerei 2 S. 539-572

21Buchbeitrag  Text und Bild - Spiel und Politik. Überlegungen zum Verhältnis von Theater und Malerei am Beispiel Luzerns
Thali, Johanna. (2004) - In: Das Theater des Mittelalters und der Frühen Neuzeit S. 171-203

22Buchbeitrag  Wandmalerei und Literatur. Die Datenbank 'Mittelalterliche Wandmalerei in Profanbauten' an der Universität Freiburg/Schweiz
Thali, Johanna. (2002) - In: Geschichte in Schichten S. 197-203

23Buchbeitrag  Mittelalterliche Wandmalerei in Profanbauten. Zu Konzeption und Programmierung der Freiburger Datenbank
Thali, Johanna. (2002) - In: Literatur und Wandmalerei 1 S. 595-605

24Buchbeitrag  Die volkssprachlichen Übersetzungen von Juan Luis Vives' Eheschriften 'De institutione foeminae christianae' und 'De officio mariti' in der Romania des 16. Jahrhunderts
Brandenberger, TobiasGraf, KatrinThali, Johanna. (2002) - In: Geschlechterbeziehungen und Textfunktion S. 275-310

25Buchbeitrag  Gehorsam, Armut und Nachfolge im Leiden: Zu den Leitthemen des "Oetenbacher Schwesternbuchs"
Thali, Johanna. (2002) - In: Bettelorden, Bruderschaften und Beginen in Zürich S. 199-213

26Buchbeitrag  "Vil herczliebe kúngin": Die Bedeutung Marias in der Gnadenvita des Engelthaler Klosterkaplans Friedrich Sunder
Thali, Johanna. (1997) - In: Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang S. 265-315

27Buchbeitrag  Zwischen Ehe und Kloster. Frauliche Lebensformen im Mittelalter
Dieterich, BarbaraJohner, EvaUtz Tremp, KathrinThali, Johanna. (1996) - In: Vom Pater Noster zur Alma Mater. Auf den Spuren von Frauen in Freiburg S. 6-27

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.