RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Thalmann, Söhnke«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Thalmann, Söhnke

RI opac: 8 Einträge

1Monographie  Ablaßüberlieferung und Ablaßpraxis im spätmittelalterlichen Bistum Hildesheim
Thalmann, Söhnke. - Hannover (2010)

2Artikel  Das "Chronicon archiepiscopatus Bremensis" und das "Chronicon Rastedense": Erzbischöfliche und klösterliche Herrschaft in der spätmittelalterlichen Historiographie des Oldenburgers Heinrich Wolters.
Thalmann, Söhnke. (2016) - In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 88 (2016) S. 7-21

3Artikel  Geschichte(n) aus dem Papierkorb: Bruchstücke mittelalterlicher Texte des Klosters Hude
Thalmann, Söhnke. (2014) - In: Nordwest-Heimat , 17.5. (2014) S. 2-4

4Artikel  Klostergeschichte(n) aus dem Papierkorb: Bruchstücke mittelalterlicher Urkunden und Briefe zur Geschichte des Zisterzienserklosters Hude
Thalmann, Söhnke. (2014) - In: Oldenburger Jahrbuch Bd. 114 (2014) S. 9-25

5Artikel  Archivalien zur Geschichte des Oldenburger Münsterlandes im Niedersächsischen Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg: Vier Beispiele aus drei Epochen
Thalmann, Söhnke. (2013) - In: Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland Bd. 62 (2013) S. 110-127

6Artikel  Zur Frühgeschichte des Prämonstratenserstifts Heiligenberg in der Grafschaft Bruchhausen: Ein Annäherungsversuch.
Thalmann, Söhnke. (2010) - In: Oldenburger Jahrbuch Bd. 110 (2010) S. 11-29

7Buchbeitrag  Henning Rose und der gefälschte Ablaßbrief Papst Silvesters II. (1001) für St. Michael in Hildesheim: Anmerkungen zur Rezeption der älteren Hildesheimer Geschichtsschreibung im frühen 16. Jahrhundert
Thalmann, Söhnke. (2006) - In: FS Wolfgang Petke S. 653-677

8Artikel  Ein Goslarer "Adlerpfennig" und eine römische Sammelindulgenz: Ablässe und ihre Präsentation im Pfalzstift St. Simon und Judas in Goslar
Thalmann, Söhnke. (2004) - In: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte Bd. 102 (2004) S. 177-204

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.