RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Thurnher, Eugen«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Thurnher, Eugen

RI opac: 53 Einträge

1Sammelwerk  Tirol zwischen Zeiten und Völkern. Festschrift für Helmut Gritsch zum 60. Geburtstag am 20. Juni 2002
Thurnher, Eugen [Hrsg.]. - Innsbruck (2002)

2Sammelwerk  Sprache und Dichtung in Vorderösterreich. Elsass - Schweiz - Schwaben - Vorarlberg - Tirol. Ein Symposion für Achim Masser zum 65. Geburtstag am 12. Mai 1998
Plangg, Guntram A.Thurnher, Eugen [Hrsg.]. - Innsbruck (2000)

3Monographie  Der gute Gerhard / Rudolf von Ems
Rudolf <von Ems>. Tober, Karl [Bearb.]. Thurnher, Eugen [Hrsg.]. - Hohenems (1999)

4Sammelwerk  Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Sieben Vorträge
Thurnher, Eugen [Hrsg.]. - Innsbruck (1994)

5Monographie  Europa zwischen Rom und Byzanz
Fallmerayer, Jakob Philipp. Thurnher, Eugen [Hrsg.]. - Bozen (1990)

6Sammelwerk  Politik und Dichtung im Mittelalter
Thurnher, Eugen. - Wien [u.a.] (1988)

7Sachtitel  Die Sterzinger Miszellaneen-Handschrift
Thurnher, Eugen [Hrsg.]. - Göppingen (1979)

8Monographie  Die Kultur der alten Germanen. Bd. 1: Die materiellen Voraussetzungen
Krogmann, Willy. Thurnher, Eugen [Hrsg.]. - Wiesbaden (1978)

9Sammelwerk  Germanistische Studien
Erben, JohannesThurnher, Eugen [Hrsg.]. - Innsbruck (1969)

10Monographie  Thomas Lirer, Schwäbische Chronik
Lirer, Thomas. Thurnher, Eugen [Hrsg.]. - Bregenz (1967)

11Sammelwerk  Germanistische Abhandlungen
Klein, Karl KurtThurnher, Eugen [Hrsg.]. - Innsbruck (1959)

12Buchbeitrag  Art. Lirer, Thomas
Thurnher, Eugen. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 924-925

13Buchbeitrag  Art. Tränkle, Ulrich
Thurnher, Eugen. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1558

14Buchbeitrag  Einige Notizen zur Sterzinger Miszellaneen-Handschrift
Thurnher, Eugen. (2000) - In: Sprache und Dichtung in Vorderösterreich S. 191-195

15Buchbeitrag  Deutsche Nibelungendichtungen des 19. und 20. Jahrhunderts.
Thurnher, Eugen. (1998) - In: Nibelungenlied und Klage S. 469-481

16Buchbeitrag  Kaiser Friedrich II. als Dichter
Thurnher, Eugen. (1998) - In: FS Guntram A. Plangg S. 591-604

17Buchbeitrag  Art. Tränkle, Ulrich
Thurnher, Eugen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1006-1008

18Buchbeitrag  Der Minnesänger Hugo von Montfort
Thurnher, Eugen. (1990) - In: Die Montforter S. 70-74

19Buchbeitrag  Rudolf von Ems. Epische Überlieferung als Instrument der politischen Erziehung
Thurnher, Eugen. (1988) - In: Politik und Dichtung im Mittelalter S. 79-94

20Buchbeitrag  Die Auffassung der Politik bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein. Zur Abgrenzung von "politischer Dichtung" und historischem Lied
Thurnher, Eugen. (1988) - In: Politik und Dichtung im Mittelalter S. 109-127

21Buchbeitrag  Die Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn. Die Tierfabel als Waffe des politischen Kampfes
Thurnher, Eugen. (1988) - In: Politik und Dichtung im Mittelalter S. 39-53

22Buchbeitrag  Thomas Lirers Schwäbische Chronik. Geschichtsschreibung zur politischen Rechtfertigung und als menschliches Selbstverständnis
Thurnher, Eugen. (1988) - In: Politik und Dichtung im Mittelalter S. 129-143

23Buchbeitrag  Konradin als Dichter. Zur Frage der Restauration im Mittelalter
Thurnher, Eugen. (1988) - In: Politik und Dichtung im Mittelalter S. 95-108

24Buchbeitrag  König Heinrich (VII.) und die deutsche Dichtung. Herrscherliches Mäzenatentum in Streit und Widerstreit
Thurnher, Eugen. (1988) - In: Politik und Dichtung im Mittelalter S. 55-78

25Buchbeitrag  Die deutsche Hofpoesie um Friedrich II. von Hohenstaufen. Der dichterische Kommentar zur staufischen Politik des 13. Jahrhunderts
Thurnher, Eugen. (1988) - In: Politik und Dichtung im Mittelalter S. 15-37

26Buchbeitrag  Art. Lirer, Thomas
Thurnher, Eugen. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 847-850

27Artikel  Zur Geistesgeschichte des Bodenseeraumes
Thurnher, Eugen. (1983) - In: Montfort Bd. 35 (1983) S. 7-16

28Buchbeitrag  Der Minnesänger Hugo von Montfort
Thurnher, Eugen. (1982) - In: Die Grafen von Montfort. Geschichte und Kultur S. 104-111

29Buchbeitrag  Wissenschaftliche Veröffentlichungen Eugen Thurnhers
Thurnher, Eugen. Siller-Runggaldier, A. [Bearb.]. (1982) - In: FS Eugen Thurnher S. XXI-XXXI

30Buchbeitrag  Art. Feldkircher Osterspiel
Thurnher, Eugen. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 720-721

31Buchbeitrag  Das Nibelungenlied und das Land Vorarlberg.
Thurnher, Eugen. (1979) - In: Nibelungenlied. Ausstellungskatalog S. 71-77

32Artikel  Konradin als Dichter
Thurnher, Eugen. (1978) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 34 (1978) S. 551-560
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0034&DMDID=dmdlog38

33Buchbeitrag  Dichtung und Geistesleben.
Thurnher, Eugen. (1978) - In: Kunst und Kultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Vorarlberg S. 15-34

34Buchbeitrag  Die politischen Anschauungen des Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein
Thurnher, Eugen. (1978) - In: Vorträge der 600-Jahrfeier Oswalds von Wolkenstein S. 247-265

35Artikel  König Heinrich (VII.) und die deutsche Dichtung
Thurnher, Eugen. (1977) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 33 (1977) S. 522-542
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0033&DMDID=dmdlog39

36Artikel  Die politischen Anschauungen des Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein
Thurnher, Eugen. (1977) - In: Montfort Bd. 29 (1977) S. 151-159

37Artikel  Die Tierfabel als Waffe politischen Kampfes. Zur Deutung der Fabelsprüche des Bruder Wernher
Thurnher, Eugen. (1976) - In: Römische Historische Mitteilungen Bd. 18 (1976) S. 55-66

38Artikel  Rudolf von Ems. Ein mittelhochdeutscher Dichter aus St. Gallens Nachbarschaft
Thurnher, Eugen. (1976) - In: Montfort Bd. 28 (1976) S. 274-281

39Buchbeitrag  Thomas Lirers "Schwäbische Chronik".
Thurnher, Eugen. (1976) - In: FS Hans Kramer (1976) S. 163-170

40Artikel  Die deutsche Hofpoesie um Friedrich II. von Hohenstaufen
Thurnher, Eugen. (1975) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 31 (1975) S. 215-229
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0031&DMDID=dmdlog17

41Buchbeitrag  Das literarische Schaffen
Thurnher, Eugen. (1967) - In: Ilg, Landes- und Volkskunde Vorarlbergs Tl. 4 S. 213-304

42Buchbeitrag  Südtirols deutsche Dichtung
Thurnher, Eugen. (1965) - In: Südtirol. Eine Frage des europäischen Gewissens S. 68-81

43Artikel  Feldkircher Osterspiel und alemannische Passion: eine Rekonstruktion
Thurnher, Eugen. (1964) - In: Das Bodenseebuch Bd. 39 (1964) S. 20-24

44Artikel  Herrendienste des Wolkensteiners: der Ritter auf dem Konstanzer Konzil
Thurnher, Eugen. (1963) - In: Das Bodenseebuch Bd. 38 (1963) S. 66-79

45Artikel  Das Bild der Heimat bei Oswald von Wolkenstein
Thurnher, Eugen. (1963 - 1964) - In: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes Bd. 3/4 (1963/64) S. 286-300

46Artikel  Heinrich von Burgeis
Thurnher, Eugen. (1962) - In: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes Bd. 2 (1962) S. 190-202

47Artikel  Das Feldkircher Osterspiel von 1380
Thurnher, Eugen. (1961) - In: Montfort Bd. 13 (1961) S. 193-197

48Artikel  Die Neustifter Spiele von 1391
Thurnher, Eugen. (1961) - In: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes Bd. 1 (1961) S. 140-152

49Buchbeitrag  Die Neustifter Spiele von 1391
Thurnher, Eugen. (1961) - In: Die Brennerstraße S. 140-152

50Artikel  Hugo von Montfort. Festrede zur Feier seines 600. Geburtstages
Thurnher, Eugen. (1958) - In: Montfort Bd. 10 (1958) S. 57-60

51Artikel  Liebesbriefe aus dem 14. Jahrhundert
Thurnher, Eugen. (1957) - In: Jahrbuch Vorarlberger Landesmuseumsverein, Freunde der Landeskunde Bd. 100/101 (1957) S. 17-33

52Buchbeitrag  Voraussetzungen und Grundlagen der Südtiroler Kulturarbeit
Thurnher, Eugen. (1955) - In: FS Michael Gamper S. 333-338

53Artikel  Der Name Dornbirn
Thurnher, Eugen. (1950) - In: Bündnerisches Monatsblatt (1950) S. 86-93
http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=bmb-001:1950:0::94

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.