RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Toepfer, Regina«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Toepfer, Regina

RI opac: 86 Einträge

1Sammelwerk  Von Widukind zur 'Sassine': Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum
Baisch, MartinRatzke, MalenaToepfer, Regina [Hrsg.]. - Köln (2023)

2Sammelwerk  Klassiker der Frühen Neuzeit
Lordick, Nadine [Bearb.]. Toepfer, Regina [Hrsg.]. - Hildesheim (2022)

3Sammelwerk  Mittelalter erschließen: Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer
Baumgärtner, IngridKern, Manfred (Germanist)Leven, Karl-HeinzToepfer, Regina [Hrsg.]. - Berlin (2021)

4Sammelwerk  Übersetzen in der Frühen Neuzeit - Konzepte und Methoden / Concepts and Practices of Translation in the Early Modern Period.
Burschel, PeterToepfer, ReginaWesche, J. [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2021)

5Sammelwerk  Kinderlosigkeit im Mittelalter
Toepfer, ReginaWahrig, Bettina [Hrsg.]. - Heidelberg (2021)

6Sammelwerk  Heil und Heilung: Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Bulang, TobiasToepfer, Regina [Hrsg.]. - Heidelberg (2020)

7Monographie  Kinderlosigkeit: Ersehnte, verweigerte und bereute Elternschaft im Mittelalter
Toepfer, Regina. - Stuttgart (2020)

8Sammelwerk  Klassiker des Mittelalters
Toepfer, Regina [Hrsg.]. - Hildesheim (2019)

9Sammelwerk  Ambivalenzen des geistlichen Spiels: Revisionen von Texten und Methoden
Bockmann, JörnToepfer, Regina [Hrsg.]. - Göttingen (2018)

10Sammelwerk  Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
Toepfer, ReginaKipf, Johannes KlausRobert, Jörg [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2017)

11Sammelwerk  Tragik und Minne
Toepfer, Regina [Hrsg.]. - Heidelberg (2017)

12Sammelwerk  Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
Bertelsmeier-Kierst, Christa. Terrahe, TinaToepfer, ReginaWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Berlin (2017)

13Sammelwerk  Tragik vor der Moderne: literaturwissenschaftliche Analysen
Toepfer, ReginaRadke-Uhlmann, Gyburg [Hrsg.]. - Heidelberg (2015)

14Monographie  Höfische Tragik: Motivierungsformen des Unglücks in mittelalterlichen Erzählungen
Toepfer, Regina. - Berlin (2013)

15Sammelwerk  Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse: Strategien und Institutionen literarischer Kommunikation im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Seidel, RobertToepfer, Regina [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (2010)

16Monographie  Pädagogik, Polemik, Paränese: die deutsche Rezeption des Basilius Magnus im Humanismus und in der Reformationszeit
Toepfer, Regina. - Tübingen (2007)

17Sammelwerk  Offen und Verborgen. Vorstellungen und Praktiken des Öffentlichen und Privaten in Mittelalter und Früher Neuzeit
Emmelius, CarolineFreise, FridrunMallinckrodt, Rebekka vonSittig, ClaudiusToepfer, Regina [Hrsg.]. - Göttingen (2004)

18Artikel  Übersetzungsreflexion und Übersetzungsanalyse als Zukunftsaufgaben germanistischer Mediävistik Gottfrieds ‚Tristan‘ aus translationswissenschaftlicher Perspektive
Toepfer, Regina. (2023) - In: Germanisch-romanische Monatsschrift Bd. 73 (2023) S. 1-20

19Buchbeitrag  Die Löwenstadt als Lehr-/Lernraum. Digitale Bildung und regionale Zugehörigkeit
Ohlendorf, WiebkeToepfer, Regina. (2023) - In: Von Widukind zur 'Sassine'. Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum S. 257-

20Buchbeitrag  Einleitung
Baisch, MartinRatzke, MalenaToepfer, Regina. (2023) - In: Von Widukind zur 'Sassine'. Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum S. 7-23

21Buchbeitrag  Klassikerfrage und Kanonkritik. Perspektiven frühneuzeitlicher Übersetzungsforschung
Toepfer, Regina. (2022) - In: Klassiker der Frühen Neuzeit S. 1-31

22Buchbeitrag  Fertilität und Macht. Die Reproduktionspflicht mittelalterlicher Herrscherinnen und Herrscher
Toepfer, Regina. (2021) - In: Geschlecht macht Herrschaft - Interdisziplinäre Studien zu vormoderner Macht und Herrschaft S. 175-200

23Buchbeitrag  Einleitung
Burschel, PeterToepfer, ReginaWesche, J.. (2021) - In: Übersetzen in der Frühen Neuzeit - Konzepte und Methoden S. 1-27

24Buchbeitrag  Ovids Dichtung im Dienst christlicher Glaubenslehre. Johannes Sprengs deutsche Metamorphosen-Übersetzung von 1564
Toepfer, Regina. (2021) - In: Übersetzte Religionen. Im Dickicht der wahren Worte S. 21-25

25Buchbeitrag  Von Heroinen und ,Hausfrawen‘. Genderspezifische Normenvermittlung in Johannes Sprengs deutscher Übersetzung (1564)
Toepfer, Regina. (2021) - In: FS Ingrid Bennewitz S. 99-112

26Artikel  Kindel, Wiege, Windel: Zur Interaktion mit sakralen Objekten in Weihnachtsritualen und Weihnachtsspielen
Toepfer, Regina. (2021) - In: European medieval drama Bd. 25 (2021) S. 119-142

27Buchbeitrag  Einleitung
Toepfer, ReginaWahrig, Bettina. (2021) - In: Kinderlosigkeit im Mittelalter S. 291-310

28Buchbeitrag  Sektionseinleitung. Anthropologie und Wissen
Toepfer, Regina. (2021) - In: Übersetzen in der Frühen Neuzeit - Konzepte und Methoden S. 205-219

29Buchbeitrag  Germanistische Mediävistik
Toepfer, Regina. (2021) - In: Mittelalter erschließen. Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer S. 153-157

30Buchbeitrag  Die tröstende Funktion der Autobiographie. Abaelards und Heloisas Briefdialog
Toepfer, Regina. (2020) - In: Erschriebenes Leben. Autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård S. 275-294

31Buchbeitrag  Medialität der Metrik: Eine Königsberger Bildungskontroverse um 1580 im Spiegel der Kasualdichtung
Toepfer, Regina. (2020) - In: Controversial Poetry 1400-1625 S. 231-256

32Artikel  Kinderwunschrezepte: Mittelalterliche und moderne Reproduktionsmedizin im Vergleich
Toepfer, Regina. (2020) - In: Jahrbuch. Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (2020) S. 325-334

33Buchbeitrag  Junge oder Mädchen? Gender Trouble im "Roman de Silence"
Toepfer, Regina. (2020) - In: Der Ritter, der ein Mädchen war. Studien zum "Roman de Silence" von Heldris de Cornouailles S. 215-232

34Buchbeitrag  Die tröstende Funktion der Autobiographie. Abaelards und Heloisas Briefdialog
Toepfer, Regina. (2020) - In: Erschriebenes Leben. Autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård S. 275-293

35Buchbeitrag  Einleitung: Heilssorge und Selbstsorge in Mittelalter und früher Neuzeit - Traditionen und Perspektiven
Bulang, TobiasToepfer, Regina. (2020) - In: Heil und Heilung. Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur S. 1-17

36Buchbeitrag  Wie wird ein Werk zum Klassiker? Kriterien, Probleme und Chancen mediävistischer Kanonbildung
Toepfer, Regina. (2019) - In: Klassiker des Mittelalters S. 1-34

37Buchbeitrag  Kinderlos werden. Annas und Joachims Diskriminierung im Protevangelium des Jakobus und in den Marienleben des Priesters Wernher und Wernhers des Schweizers
Toepfer, Regina. (2019) - In: Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität S. 245-268

38Buchbeitrag  Erbauung und Begehren. Spannungen im Dramenbuch Hrotsviths von Gandersheim
Toepfer, Regina. (2019) - In: Die Versuchung der schönen Form S. 91-114

39Buchbeitrag  Simon Schaidenreisser
Toepfer, Regina. (2019) - In: Literaturgeschichte Münchens S. 92-97

40Buchbeitrag  Dietlinds Wahrheitssuche. Grundzüge einer nibelungischen Hermeneutik
Toepfer, Regina. (2019) - In: 13. und 14. Pöchlarner Heldenliedgespräch S. 167-193

41Artikel  Eulenspiegel 2.0: Digitale Lehrprojekte in der germanistischen Mediävistik der TU Braunschweig
Toepfer, Regina. (2018 - 2019) - In: Eulenspiegel-Jahrbuch Bd. 56/57 (2018/19) S. 103-129

42Buchbeitrag  Heliodor-Rezeption im deutschen Drama des 17. Jahrhunderts. Der Gattungstransfer der Aithiopica durch Caspar Brülow und Johann Joseph Beckh
Toepfer, Regina. (2018) - In: Heliodorus redivivus. Vernetzung und interkultureller Kontext S. 183-205

43Buchbeitrag  Einleitung: Ein Paradigma auf dem Prüfstand. Forschungsbilanz, Begriffsreflexion und Analysepotential des Ambivalenzkonzepts
Bockmann, JörnToepfer, Regina. (2018) - In: Ambivalenzen des geistlichen Spiels. Revisionen von Texten und Methoden S. 11-34
https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.13109/9783666301902.11

44Artikel  Ovid und Homer in ‚teutschen Reymen‘. Zur Bedeutung humanistischer Antikenübersetzungen für die Versepik der Frühen Neuzeit
Toepfer, Regina. (2018) - In: Daphnis Bd. 46 (2018) S. 85-111

45Buchbeitrag  Einleitung: Tragik und Minne in Forschung, Theorie und Literatur
Toepfer, Regina. (2017) - In: Tragik und Minne S. 1-25

46Buchbeitrag  Von der Kunst des Liebens zum Affekt des Tragischen. Die Beziehung von Paris und Helena in Ovids Heroides und Konrads von Würzburg Trojanerkrieg
Toepfer, Regina. (2017) - In: Tragik und Minne S. 177-206

47Buchbeitrag  Veranschaulichungspoetik in der frühneuhochdeutschen Ovid-Rezeption: Philomelas Metamorphosen bei Wickram, Spreng und Posthius
Toepfer, Regina. (2017) - In: Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620) S. 383-407

48Buchbeitrag  Einleitung: Institutionen und Funktionen
Toepfer, Regina. (2017) - In: Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620) S. 119-124

49Buchbeitrag  Einleitung: Übersetzungsreflexion und Sprachbewusstsein
Toepfer, Regina. (2017) - In: Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620) S. 27-32

50Buchbeitrag  Einleitung: Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)
Toepfer, ReginaKipf, Johannes KlausRobert, Jörg. (2017) - In: Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620) S. 1-25

51Buchbeitrag  Sympathie und Tragik. Rezeptionslenkung im 'Hildebrandslied'
Toepfer, Regina. (2016) - In: Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne S. 31-48

52Buchbeitrag  Theater und Text in der frühen Neuzeit. Impulse des überlieferungsgeschichtlichen Konzepts für die Dramenforschung
Toepfer, Regina. (2016) - In: Überlieferungsgeschichte transdisziplinär S. 337-352

53Buchbeitrag  Erzählen vom Untergang und Beten für den Erfolg. Zur Kategorie der Stimme im Nibelungenlied und im Buch des Dede Korkut
Toepfer, Regina. (2015) - In: Das Nibelungenlied und das Buch des Dede Korkut. Literaturwissenschaftliche Analysen S. 74-89

54Artikel  Vom Liebesverbot zum Leseverbot. Die deutsche Rezeption von Pyramus und Thisbe in Mittelalter und Früher Neuzeit
Toepfer, Regina. (2015) - In: Jahrbuch für internationale Germanistik Bd. 120 (2015) S. 211-234

55Buchbeitrag  "So voll Zorns/daß alle vernunfft von ihm schied": Handlungsmotivation und Tragikkonzept in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen
Toepfer, Regina. (2015) - In: Tragik vor der Moderne. Literaturwissenschaftliche Analysen S. 285-315

56Buchbeitrag  Antike Historiographie im deutschen Südwesten. Das Übersetzungswerk Hieronymus Boners
Toepfer, Regina. (2015) - In: Humanismus im deutschen Südwesten (2015) S. 37-60

57Buchbeitrag  Herodes und sein Narr. Karnevaleske Elemente in den Johannesspielen von Johannes Aal (1545), Daniel Walther (1558) und Johannes Sanders (1588)
Toepfer, Regina. (2015) - In: Das geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters S. 424-439

58Buchbeitrag  Vom Liebesverbot zum Leseverbot: Die deutsche Rezeption von Pyramus und Thisbe in Mittelalter und Früher Neuzeit
Toepfer, Regina. (2015) - In: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit 3 S. 211-234

59Buchbeitrag  Einleitung: Tragik vor der Moderne
Toepfer, ReginaRadke-Uhlmann, Gyburg. (2015) - In: Tragik vor der Moderne. Literaturwissenschaftliche Analysen S. 3-26

60Artikel  Die App 'Frankfurt im Mittelalter: auf den Spuren des Passionsspiels von 1492' aus fachwissenschaftlicher Perspektive
Toepfer, Regina. (2015) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 144 (2015) S. 274-280

61Buchbeitrag  Gewalt im reformatorischen Bibeldrama. Zur Tragedia / von Stephano dem heiligen Marterer von Michael Sachs (1565)
Toepfer, Regina. (2014) - In: Power and Violence in Medieval and Early Modern Theater S. 215ff.

62Buchbeitrag  Die Frauen von Bechelaren. Stand, Herkunft und Geschlecht im "Nibelungenlied" sowie in Thea von Harbous "Nibelungenbuch" und in Fritz Langs Film " Die Nibelungen"
Toepfer, Regina. (2014) - In: Durchkreuzte Helden. Das "Nibelungenlied" S. 211-238

63Buchbeitrag  Fiktivität und Fakrizität im neulateinischen Drama. Das Karlsbild in Nicodemus Frischlins 'Hildegardis Magna'
Toepfer, Regina. (2014) - In: Karlsbilder in Kunst, Literatur und Wissenschaft S. 191-210

64Buchbeitrag  Oswald von Wolkenstein und sein Sprecher-Ich. Poetisches Spiel mit autobiographischen Elementen in den Liedern Kl 3, 33 und 39
Toepfer, Regina. (2013) - In: Oswald von Wolkenstein im Kontext der Liedkunst seiner Zeit S. 225-240

65Artikel  Vom marginalisierten Heiligen zum hegemonialen Hausvater: Josephs Männlichkeit im Hessischen und in Heinrich Knausts Weihnachtsspiel
Toepfer, Regina. (2013) - In: European medieval drama Bd. 17 (2013) S. 43-68

66Buchbeitrag  "Am Horizont der Dichtkunst, Brunehild". Zu Goethes Rezeption des Nibelungenlieds
Toepfer, Regina. (2013) - In: Vorausdeutungen und Rückblicke. Goethe und Goethe-Rezeption S. 165-184

67Buchbeitrag  Sehen und gesehen werden. Die Blickregie im Minnesang Heinrichs von Morungen
Toepfer, Regina. (2013) - In: Imaginative Theatralität S. 53-79

68Buchbeitrag  Biblische Tragödie. Die Enthauptung Johannes des Täufers in den Dramen Johannes Aals, Hans Sachs' und Simon Gerengels
Toepfer, Regina. (2013) - In: Praktiken europäischer Traditionsbildung im Mittelalter S. 161-186

69Artikel  Spielregeln für das Überleben Dietrich von Bern im 'Nibelungenlied' und in der 'Nibelungenklage'
Toepfer, Regina. (2012) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 141 (2012) S. 310-334

70Buchbeitrag  Kritische Erasmus-Rezeption. Heinrich von Eppendorfs deutsche Übersetzung der 'Apophtegmata' und das 'Pariser Reformationsspiel' von 1524
Toepfer, Regina. (2012) - In: Erasmus-Rezeption im 16. Jahrhundert S. 109-132

71Buchbeitrag  Art. Hieronymus Boner
Toepfer, Regina. (2011) - In: Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 336-341

72Buchbeitrag  Art. Heinrich von Eppendorf
Toepfer, Regina. (2011) - In: Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 228-234

73Buchbeitrag  Das Leiden Christi in Farbe. Die Funktion der Bühnenanweisungen im ,Donaueschinger Passionsspiel'
Toepfer, Regina. (2011) - In: Farbe im Mittelalter S. 767-780

74Buchbeitrag  "Feci novum!" Zur Poetik von Thomas Nageorgs Hamanus-Tragödie und ihrer deutschen Übersetzung von Johannes Chryseus
Toepfer, Regina. (2011) - In: Aemulatio. Kulturen des Wettstreits in Text und Bild (1450-1620) S. 449-485

75Buchbeitrag  Frühneuzeitliche Wende auf der Frankfurter Bühne?: das "Frankfurter Passionsspiel" und Paul Rebhuns "Susanna" zwischen Theater und Kult
Toepfer, Regina. (2010) - In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse S. 137-161

76Buchbeitrag  Einleitung: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse
Seidel, RobertToepfer, Regina. (2010) - In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse S. 1-20

77Buchbeitrag  Predigtrezeption aus historisch-mediologischer Perspektive: Deutsche Übersetzungen griechischer Kirchenväter im Buchdruck des 16. Jahrhunderts
Toepfer, Regina. (2010) - In: Die Predigt im Mittelalter zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit S. 37-65

78Artikel  Enterbung und Gotteskindschaft: zur Problematik der Handlungsmotivierung im 'Willehalm' Wolframs von Eschenbach
Toepfer, Regina. (2010) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 129 (2010) S. 63-81

79Buchbeitrag  Mäzenatentum in Zeiten des Medienwechsels. Kaiser Maximilian als Widmungsadressat humanistischer Werke
Toepfer, Regina. (2009) - In: Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) und die Hofkultur seiner Zeit S. 79-92

80Buchbeitrag  Humanistische Lektüre an der Universität Leipzig: Zur Funktionalisierung von Basilius Magnus 'Ad adolescentes' in der Auseinandersetzung um die 'studia humanitatis'.
Toepfer, Regina. (2009) - In: Der Humanismus an der Universität Leipzig S. 105-127

81Artikel  'inn vnserer sprach von new gleich erst geboren'. Deutsche Homer-Rezeption und frühneuzeitliche Poetologie
Toepfer, Regina. (2009) - In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 103 (2009) S. 103-130

82Buchbeitrag  Die Passion Christi als tragisches Spiel. Plädoyer für einen poetologischen Tragikbegriff in der germanistischen Mediävistik
Toepfer, Regina. (2009) - In: Literatur als Spiel S. 159-176

83Artikel  Implizite Performativität: zum medialen Status des Donaueschinger Passionsspiels
Toepfer, Regina. (2009) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 131 (2009) S. 106-132

84Buchbeitrag  Konfessionelle Übertragungen. Die volkssprachliche Rezeption des Basilius Magnus im 16. Jahrhundert
Toepfer, Regina. (2008) - In: Frühneuzeitliche Konfessionskulturen S. 119-136

85Buchbeitrag  "Mit fleiß zuTeütsch tranßferiert". Schaidenreissers Odyssea im Kontext der humanistischen Homer-Rezeption
Toepfer, Regina. (2005) - In: Übertragungen. Formen und Konzepte von Reproduktion in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 329-348

86Buchbeitrag  Von der öffentlichen Vorlesung zur Privatlektüre: Der Wandel des humanistischen Bestsellers Ad adolescentes des Basilius Magnus in Verwendung und Verfügbarkeit
Toepfer, Regina. (2004) - In: Offen und Verborgen S. 269ff.

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.