RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Toplak, Matthias S.«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Toplak, Matthias S.

RI opac: 16 Einträge

1Sammelwerk  Viking-Age slavery
Toplak, Matthias S.Østhus, HanneSimek, Rudolf [Hrsg.]. - Wien (2021)

2Monographie  Die Wikinger: Seeräuber und Krieger im Licht der Archäologie
Toplak, Matthias S.. - Darmstadt (2021)

3Monographie  Das wikingerzeitliche Gräberfeld von Kopparsvik auf Gotland: Studien zu neuen Konzepten sozialer Identitäten am Übergang zum christlichen Mittelalter
Toplak, Matthias S.. - [Universität Tübingen] (2016)
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-715376

4Monographie  Kleidung und Tracht in der altnordischen Sagaliteratur und im archäologischen Fundkontext
Toplak, Matthias S.. - Marburg a. d. Lahn (2011)

5Artikel  Resources in death: the past in the late Viking Age burial in the cemetery of Havor, Gotland
Toplak, Matthias S.. (2022) - In: Fornvännen Bd. 117 (2022) S. 81-106

6Buchbeitrag  Slavery in Viking Age Scandinavia: a Review of the Archaeological Evidence
Raffield, BenGardela, LeszekToplak, Matthias S.. (2021) - In: Viking-Age slavery S. 7-58

7Artikel  Körpermodifikationen als Embodiment sozialer Identität und als sozio-kulturelle Ressource. Das Fallbeispiel der artifiziellen Schädeldeformationen in der skandinavischen Wikingerzeit
Toplak, Matthias S.. (2020) - In: Germania Bd. 97 (2019) S. 93-129

8Artikel  The Warrior and the Cat. Re-Evaluation of the Roles of Domestic Cats in Viking Age Scandinavia
Toplak, Matthias S.. (2019) - In: Current Swedish Archaeology Bd. 27 (2019) S. 213-245
http://www.arkeologiskasamfundet.se/csa/Dokument/Volumes/csa_vol_27_2019/csa_vol_27_2019_s213-245_toplak.pdf

9Buchbeitrag  The Dead as Resources: The Utilization of Death and Burial for the Construction of Social Identity and Legitimacy in Viking Age Scandinavia
Toplak, Matthias S.. (2018) - In: Early Medieval Scandinavia. New trends in research S. 67-93

10Buchbeitrag  Ahmad Ibn Fadlans "Rusaka": Reisebericht eines arabischen Diplomaten
Toplak, Matthias S.. (2018) - In: Europa in Bewegung. Lebenswelten im frühen Mittelalter S. 94-95

11Artikel  'Deviant burials' und Bestattungen in Bauchlage als Teil der Norm. Eine Fallstudie am Beispiel der Wikingerzeit Gotlands
Toplak, Matthias S.. (2018) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 51 (2018) S. 39-56

12Buchbeitrag  Zwischen Nordatlantik und Schwarzem Meer: Wikingerzeit und Kiewer Rus
Toplak, Matthias S.. (2018) - In: Europa in Bewegung. Lebenswelten im frühen Mittelalter S. 86-93

13Buchbeitrag  Ahmad Ibn Fadlan's Risala: An Arab Diplomat's Travelouge
Toplak, Matthias S.. (2017) - In: Crossroads. Travelling through the Middle Ages S. 94-95

14Buchbeitrag  Between North Atlantic and Black Sea: The Viking Age and Kievan Rus
Toplak, Matthias S.. (2017) - In: Crossroads. Travelling through the Middle Ages S. 86-93

15Artikel  Dem Rätsel von Kopparsvik auf der Spur
Toplak, Matthias S.. (2016) - In: Archäologie in Deutschland (2016) S. 58-59

16Artikel  Prone Burials and Modified Teeth at the Viking Age Cemetery of Kopparsvik: The Changing of Social Identities at the Threshold of the Christian Middle Ages
Toplak, Matthias S.. (2015) - In: Analecta archaeologica Ressoviensia Bd. 10 (2015) S. 77-92

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.