RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Touber, Anthonius H.«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Touber, Anthonius H.

RI opac: 64 Einträge

1Sammelwerk  Germania litteraria mediaevalis Francigena. 3: Lyrische Werke
Borgmann, Nils [Bearb.]. Mertens, VolkerTouber, Anthonius H. [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2012)

2Sammelwerk  Le rayonnement des troubadours. Actes du colloque de l'AIEO. Association Internationale d'Etudes Occitanes, Amsterdam, 16-18 octobre 1995
Touber, Anthonius H. [Hrsg.]. - Amsterdam (1998)

3Sammelwerk  Mittelalterliches Schauspiel: Festschrift für Hansjürgen Linke zum 65. Geburtstag
Mehler, UlrichTouber, Anthonius H. [Hrsg.]. - Amsterdam [u.a.] (1994)

4Sammelwerk  Wissen aus Erfahrungen. Werkbegriff und Interpretation heute. Festschrift für Hermann Meyer zum 65. Geburtstag
Bormann, Alexander vonMandelkow, Karl RobertTouber, Anthonius H. [Hrsg.]. - Tübingen (1976)

5Monographie  Onderzoek van de Duitse lyriek van de middeleeuwen . Rede uitgesproken bij de aanvaarding van het ambt van gewoon hoogleraar in de Duitse Letterkunde, in het bijzonder die van de middeleeuwen en Duitse Taalkunde aan de Universiteit van Amsterdam op Maandag 11 mei 1970
Touber, Anthonius H.. - Broningen (1970)

6Monographie  Rhetorik und Form im deutschen Minnsang
Touber, Anthonius H.. - Groningen (1964)

7Artikel  Troubadours und Minnesänger
Touber, Anthonius H.. (2015) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 74 (2015) S. 147-179

8Buchbeitrag  Lyrische Strophenformen
Touber, Anthonius H.. (2014) - In: Germania litteraria mediaevalis Francigena 2 S. 267-302

9Buchbeitrag  Minnesang IV: Der deutsche Minnesang von 1230 bis 1250
Touber, Anthonius H.Unlandt, Nico G. W.. (2014) - In: Germania litteraria mediaevalis Francigena 3 S. 231-252

10Buchbeitrag  Lexik
Touber, Anthonius H.. (2014) - In: Germania litteraria mediaevalis Francigena 2 S. 107-182

11Buchbeitrag  Les biographies des troubadours, les miniatures du "Codex Manesse" et le manuscrit N des troubadours
Touber, Anthonius H.. (2011) - In: L'Occitanie invitée de l'Euregio, Liège 1981 - Aix-la-Chapelle 2008 S. 557-570

12Artikel  Heinrich von Veldekes Natureingang, Motivik und Frankreich
Touber, Anthonius H.. (2011) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 68 (2011) S. 87-97

13Artikel  Die Strophenformen der Lyrik Heinrichs von Veldeke und Frankreich
Touber, Anthonius H.. (2010) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 132 (2010) S. 378-384

14Buchbeitrag  Die Internationalisierung des Minnesangs. Übernahme und Weiterentwicklung am Beispiel des Vasallitätsmotivs und der Kanzonenform
Touber, Anthonius H.. (2009) - In: FS Fritz Peter Knapp S. 273-284

15Buchbeitrag  L'importance des troubadours pour les lyriques médiévales nationales en Europe
Touber, Anthonius H.. (2009) - In: La voix occitane. Actes du VIIIe Congrès S. 141-156

16Buchbeitrag  Walther von der Vogelweide und Italien
Touber, Anthonius H.. (2005) - In: Der achthundertjährige Pelzrock. Walther von der Vogelweide - Wolfger von Erla - Zeiselmauer S. 507-530

17Artikel  Romanische Strophenformen, Motive und Lehnbedeutungen im Minnesang
Touber, Anthonius H.. (2005) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 134 (2005) S. 273-293

18Artikel  Romanischer Einfluss auf den Minnesang: Friedrich von Hausen und die Hausenschule
Touber, Anthonius H.. (2005) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 127 (2005) S. 62-81

19Buchbeitrag  L'importance des troubadours et des trouveres pour le Minnesang allemand
Touber, Anthonius H.. (2005) - In: Etudes Peter T. Ricketts S. 727-742

20Buchbeitrag  Passionsspiel und Ikonographie
Touber, Anthonius H.. (2004) - In: Ritual und Inszenierung. Geistliches und weltliches Drama des Mittelalters und der Frühen Neuzeit S. 261-272

21Buchbeitrag  Troubadours, Minnesänger, Siciliens
Touber, Anthonius H.. (2003) - In: Scène, évolution, sort de la langue et de la littérature d'oc Tl. 1 S. 685-694

22Artikel  Rudolf von Fenis, Heinrich von Morungen, die Troubadour-Handschrift P (Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pl.XLI,42) und Karl Bartsch
Touber, Anthonius H.. (2003) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 132 (2003) S. 24-34

23Buchbeitrag  Guillaume IX. le fondateur du Minnesang allemand
Touber, Anthonius H.. (2002) - In: Autour d'Aliénor d'Aquitaine S. 51-57

24Artikel  Les biographies des Troubadours et les miniatures du Codex Manesse
Touber, Anthonius H.. (2001) - In: Études médiévales. Revue Bd. 3 (2001) S. 290-293

25Artikel  Dramatizing the Visual
Touber, Anthonius H.. (2001) - In: European medieval drama Bd. 5 (2001) S. 99-112

26Buchbeitrag  Franciscan thought and iconography in medieval drama in Italy, France, Germany and England
Touber, Anthonius H.. (2001) - In: Mélanges Wolfgang A. Spiewok (2001) S. 311-329

27Buchbeitrag  La Lyrique au Château
Touber, Anthonius H.. (2001) - In: Le château à la croisée des voies S. 127-143

28Buchbeitrag  Troubadours - siciliens - minnesänger: le manuscrit P. (Firenze Biblioteca Medicea Laurenziana, Pl.XLI,42)
Touber, Anthonius H.. (2001) - In: Le rayonnement de la civilisation occitane à l'aube d'un nouveau millénaire S. 254-269

29Artikel  L'anthologie de la lyrique allemande médiévale (XIIe et XIIIe siècle)
Touber, Anthonius H.. (1999) - In: Critica del testo Bd. 2, 1 (1999) S. 181-193

30Buchbeitrag  Les Formes métriques dans la poésie médiévale en France et en Allemagne
Touber, Anthonius H.. (1999) - In: Métriques du Moyen Âge et de la Renaissance S. 289-302

31Buchbeitrag  Les sens occitans, cachés dans la poésie des Minnesänger
Touber, Anthonius H.. (1998) - In: Le rayonnement des troubadours S. 285-296

32Buchbeitrag  La France cachée le Minnesang allemand
Touber, Anthonius H.. (1998) - In: Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter S. 303-314

33Buchbeitrag  Le château dans "Le chevalier au lion" de Chrétien de Troyes et dans l'"Iwein" de Hartmann von Aue
Touber, Anthonius H.. (1998) - In: Château et société castrale au Moyen Âge S. 343-355

34Buchbeitrag  L'Héritage formel des troubadours dans la lyrique des Minnesänger allemands
Touber, Anthonius H.. (1998) - In: Toulouse à la croisée des cultures S. 153-166

35Buchbeitrag  Deutsche und französische Lyrik des Mittelalters
Touber, Anthonius H.. (1998) - In: FS Helmut Birkhan S. 652-672

36Buchbeitrag  Gottfrieds 'Tristan' und der Minnesang
Touber, Anthonius H.. (1996) - In: Mélanges Danielle Buschinger S. 513-519

37Artikel  Die Vasallität in der deutschen und französischen Lyrik des Mittelalters
Touber, Anthonius H.. (1995) - In: Recherches germaniques Bd. 25 (1995) S. 3-12

38Buchbeitrag  Schriftenverzeichnis
Touber, Anthonius H.. (1995) - In: FS Anthonius H. Touber S. 601-606

39Buchbeitrag  Walther von der Vogelweide und Frankreich
Touber, Anthonius H.. (1995) - In: Walther von der Vogelweide. Actes du Colloque du Centre d'Études Médiévales S. 165-177

40Buchbeitrag  Die Fee im deutschen Minnesang
Touber, Anthonius H.. (1994) - In: Die Welt der Feen im Mittelalter S. 185-193

41Buchbeitrag  Der "cornut" im deutschen Minnesang
Touber, Anthonius H.. (1994) - In: Der Hahnrei im Mittelalter S. 109-116

42Buchbeitrag  Der zarte Kämpfer
Touber, Anthonius H.. (1994) - In: Le monde des heros dans la culture médiévale S. 303-308

43Buchbeitrag  Das Osterspiel im Donaueschinger Passionsspiel: Text und Musik
Touber, Anthonius H.. (1994) - In: Osterspiele. Texte und Musik S. 203-209

44Buchbeitrag  L'influence des troubadours dans la poésie de langue allemande chez les Minnesänger: les chansons de change
Touber, Anthonius H.. (1994) - In: Actes du IV Congrès International de l'Association Internationale d'Études Occitanes Tl. 1 S. 349-358

45Buchbeitrag  Spielüberschreitung dramatischer Texte
Touber, Anthonius H.. (1994) - In: FS Hansjürgen Linke S. 329-337

46Buchbeitrag  "...daz ist dest wérdèr...". Le refus prometteur d'Albrecht de Johannsdorf
Touber, Anthonius H.. (1994) - In: La "Fin'Amor" dans la culture féodale S. 187-194

47Buchbeitrag  Le dragon dans le drame religieux en Allemagne
Touber, Anthonius H.. (1993) - In: Le Dragon dans la culture médiévale S. 103-111

48Artikel  Schreibfehler in mittelalterlichen Spielhandschriften am Beispiel des Donaueschinger Passionsspiels
Touber, Anthonius H.. (1992) - In: Editio. Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft Bd. 6 (1992) S. 123-130

49Artikel  Oswald de Wolkenstein et le lyrisme français des XIVe et XVe siècles
Touber, Anthonius H.. (1991) - In: Fifteenth Century Studies Bd. 18 (1991) S. 279-284

50Buchbeitrag  Mittelalterliche Miniaturen und Biographien als Geschichtsquellen?
Touber, Anthonius H.. (1990) - In: Vragende wijs. Vragen over tekst, taal en taalgeschiedenis S. 31-34

51Artikel  Ulrichs von Lichtenstein Frauendienst und die Vidas und Razos der Troubadours
Touber, Anthonius H.. (1988) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 107 (1988) S. 431-444

52Artikel  Ulrichs von Lichtenstein unbekannte Melodie,
Touber, Anthonius H.. (1987) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 26 (1987) S. 107-118

53Artikel  Engelhart von Adelnburg
Touber, Anthonius H.. (1984) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 113 (1984) S. 1-8

54Artikel  Walther von der Vogelweide 112, 3 und Rudolf von Rotenburg, 17
Touber, Anthonius H.. (1983) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 102 (1983) S. 111-115

55Artikel  Das Donaueschinger Passionsspiel und die bildende Kunst
Touber, Anthonius H.. (1978) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 52 (1978) S. 26-42

56Buchbeitrag  Die Auferstehung Christi: Wort und Bild
Touber, Anthonius H.. (1976) - In: FS Hermann Meyer (1976) S. 33-52

57Buchbeitrag  Veldekes Stabat Mater
Touber, Anthonius H.. (1971) - In: Heinric van Veldeken. Symposion Gent S. 70-76

58Buchbeitrag  Aufgliederung und Analyse des Minnesangs mit Hilfe des Computers
Touber, Anthonius H.. (1971) - In: Dichtung, Sprache, Gesellschaft. Akten des IV. Internationalen Germanisten-Kongresses S. 85-88

59Artikel  "bezzer danne guot". Das Leben einer Formel
Touber, Anthonius H.. (1970) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 44 (1970) S. 1-8

60Artikel  Formschulen und Formtraditionen in der mittelhochdeutschen Lyrik. Eine Computeruntersuchung
Touber, Anthonius H.. (1969) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 87ad (1969) S. 1-13

61Artikel  Der literarische Character von Ulrich von Lichtensteins "Frauendienst"
Touber, Anthonius H.. (1967) - In: Neophilologus Bd. 51 (1967) S. 253-262

62Artikel  Formale Ordnungsprinzipien in mittelhochdeutschen Liederhandschriften
Touber, Anthonius H.. (1966) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 95 (1966) S. 187-203

63Artikel  Textik. Zur Struktur der mittelhochdeutschen Lyrik
Touber, Anthonius H.. (1965) - In: Neophilologus Bd. 49 (1965) S. 231-240

64Artikel  Zur Einheit von Wort und Weise im Minnesang
Touber, Anthonius H.. (1964) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 93 (1964) S. 313-320

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.