RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Toussaint, Gia«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Toussaint, Gia

RI opac: 41 Einträge

1Sammelwerk  Codex und Material
Carmassi, PatriziaToussaint, Gia [Hrsg.]. - Wiesbaden (2018)

2Monographie  Kreuz und Knochen: Reliquien zur Zeit der Kreuzzüge
Toussaint, Gia. - Berlin (2011)

3Sammelwerk  Reliquiare im Mittelalter
Reudenbach, BrunoToussaint, Gia [Hrsg.]. - Berlin (2005)

4Monographie  Das Passional der Kunigunde von Böhmen: Bildrhetorik und Spiritualität
Toussaint, Gia. - Paderborn [u.a.] (2003)
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00050023_00001.html

5Buchbeitrag  Gebet, Gesicht, Antlitz. Wahrnehmungen des Antlitzes Christi in einem spätmittelalterlichen Gebetbuch aus dem Zisterzienserinnenkloster Medingen
Toussaint, Gia. (2023) - In: Visionen und ihre Kontexte. Kodifizierung, Autorisierung und Authentisierung S. 207-232

6Buchbeitrag  Die Selbstdarstellungen der Nonnen im Medinger Konvent
Toussaint, Gia. (2022) - In: Die Hamburger Beginen bei St. Jacobi im Kontext ihrer Handschriften und Kultur S. 339-367

7Artikel  Blut quillt, Köpfe rollen
Toussaint, Gia. (2022) - In: Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 85 (2022) S. 133-138

8Buchbeitrag  Heilige Handschriften: Wert und virtus
Toussaint, Gia. (2021) - In: Der Wert des Heiligen. Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen S. 173-188

9Buchbeitrag  Ornament and abstraction: a new approach to understanding ornamented writing in the making of illuminated manuscripts around 1000.
Toussaint, Gia. (2021) - In: Abstraction in medieval art. Beyond the ornament S. 191-212

10Buchbeitrag  The Sacred Made Visible: The Use of Rock Crystals in Medieval Church Treasuries
Toussaint, Gia. (2020) - In: Seeking transparency. Rock crystals across the medieval Mediterranean S. 225-235

11Buchbeitrag  Relics in Medieval Book Covers. A Study of Codices Called Plenarium and Textus
Toussaint, Gia. (2019) - In: Clothing sacred scriptures. Book art and book religion in Christian, Islamic and Jewish cultures S. 141-158

12Buchbeitrag  Endzeit auf Karlstein? Karl IV. und sein Heilsplan
Toussaint, Gia. (2019) - In: Geschichte vom Ende her denken. Endzeitentwürfe und ihre Historisierung im Mittelalter S. 215-238

13Artikel  Das Festtagsevangelistar im Plenar Ottos des Milden und ein unbeachteter Sachsenspiegel
Toussaint, Gia. (2018 - 2019) - In: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft Bd. 72/73 (2018/19) S. 249-274

14Buchbeitrag  Einleitung
Carmassi, PatriziaToussaint, Gia. (2018) - In: Codex und Material S. 7-12

15Buchbeitrag  Rahmungen: Material und Illusion: Überlegungen zur spätmittelalterlichen Andachtspraxis
Toussaint, Gia. (2018) - In: Codex und Material S. 259-286

16Buchbeitrag  Bücher aus heiliger Hand: Zerschlagen, vergraben, verehrt
Toussaint, Gia. (2018) - In: Inszenierungen von Sichtbarkeit in mittelalterlichen Bildkulturen S. 111-132

17Buchbeitrag  Reliquienverehrung in Rom. Von ruhenden und reisenden Leibern
Toussaint, Gia. (2017) - In: Wunder Roms im Blick des Nordens von der Antike bis zur Gegenwart S. 154-161

18Buchbeitrag  Von Jerusalem nach Cleveland. Ein Tafelreliquiar von 1214 und seine Reliquien aus der Limburger Staurothek
Toussaint, Gia. (2016) - In: Die Kreuzzugsbewegung im römisch-deutschen Reich (11. - 13. Jahrhundert) S. 269-284

19Buchbeitrag  Prachtentfaltung und Reliquienkult
Toussaint, Gia. (2014) - In: Geschichte, Funktion und Bedeutung mittelalterlicher Goldschmiedekunst S. 7-28

20Buchbeitrag  Translozierte Aura? Byzantinische und islamische Spolien im Westen
Toussaint, Gia. (2013) - In: The challenge of the object = Die Herausforderung des Objekts S. 655-659

21Buchbeitrag  "Der gotische Mensch will sehen": die Schaufrömmigkeit und ihre Deutungen in der Zeit des Nationalsozialismus
Toussaint, Gia. (2013) - In: Mittelalterbilder im Nationalsozialismus S. 31-47

22Artikel  Elfenbein an der Schwelle. Einband und Codex im Dialog
Toussaint, Gia. (2013) - In: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft Bd. 40 (2013) S. 43-61

23Artikel  Prachtentfaltung und Reliquienkult
Toussaint, Gia. (2013) - In: Westfalen Bd. 91 (2013) S. 7-28

24Buchbeitrag  Identität und Inschrift. Reliquien und ihre Kennzeichnung in Byzanz und im Westen
Toussaint, Gia. (2012) - In: Inschriften als Zeugnisse kulturellen Gedächtnisses S. 73-86

25Buchbeitrag  Schöne Schädel. Die Häupter der Heiligen in Ost und West
Toussaint, Gia. (2012) - In: Knotenpunkt Byzanz. Wissensformen und kulturelle Wechselbeziehungen S. 655-678

26Artikel  Cosmopolitan claims: islamicate spolia during the reign of King Henry II, 1002 - 1024
Toussaint, Gia. (2012) - In: The medieval history journal Bd. 15 (2012) S. 297-316

27Buchbeitrag  Großer Schatz auf kleinem Raum. Die Kreuzvierung als Reliquienbühne
Toussaint, Gia. (2010) - In: Le trésor au Moyen Âge. Discours, pratiques et objets S. 283-296

28Buchbeitrag  Die Kreuzreliquie und die Konstruktion von Heiligkeit
Toussaint, Gia. (2010) - In: Zwischen Wort und Bild. Wahrnehmungen und Deutungen im Mittelalter S. 33-78

29Buchbeitrag  Blut oder Blendwerk? Orientalische Kristallflakons in mittelalterlichen Kirchenschätzen
Toussaint, Gia. (2010) - In: Das Heilige sichtbar machen. Domschätze in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft S. 107-120

30Buchbeitrag  Blut im Flakon. Orientalische Fläschchen zur Präsentation des Blutes Christi im Mittelalter
Toussaint, Gia. (2010) - In: Blut. Die Kraft des ganz besonderen Saftes S. 191-208

31Buchbeitrag  Die Hände der Heiligen zwischen Magie und Anatomie
Toussaint, Gia. (2010) - In: Die Hand. Elemente einer Medizin- und Kulturgeschichte S. 42-62

32Buchbeitrag  Die Kreuzzüge und die Erfindung des Wahren Kreuzes
Toussaint, Gia. (2009) - In: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa S. 151-170

33Buchbeitrag  Imagination von Architektur. Das Halberstädter Tafelreliquiar als Bild des himmlischen Jerusalem
Toussaint, Gia. (2008) - In: Mikroarchitektur im Mittelalter. Ein gattungsübergreifendes Phänomen S. 213-223

34Buchbeitrag  Imago und Imaginatum. Der Gebrauch illuminierter Andachtsbücher als Ort religiöser Produktivität
Toussaint, Gia. Laude, Corinna [Hrsg.]. (2008) - In: Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit S. ??-242

35Buchbeitrag  Die Halberstadter Staurothek. Tradition und Innovation
Toussaint, Gia. (2008) - In: Kunst, Kultur und Geschichte im Harz und Harzvorland um 1200 S. 304-313

36Artikel  Jerusalem: Imagination und Transfer eines Ortes.
Toussaint, Gia. (2008) - In: Vestigia bibliae Bd. 28 (2008) S. 33-60

37Buchbeitrag  Die Sichtbarkeit des Gebeins im Reliquiar - eine Folge der Plünderung Konstantinopels?
Toussaint, Gia. (2005) - In: Reliquiare im Mittelalter S. 89-106

38Buchbeitrag  Konstantinopel in Halberstadt. Alte Reliquien in neuem Gewand
Toussaint, Gia. (2005) - In: Produktive Kulturkonflikte S. 38-63

39Artikel  Alte Reliquien in neuem Gewand
Toussaint, Gia. (2005) - In: Zwischen Harz und Bruch Bd. 3, 41 (2005) S. 10-13

40Artikel  Die Wahrnehmung und Deutung von Heiligen: Überlegungen zur Medialität von Reliquiaren
Reudenbach, BrunoToussaint, Gia. (2003) - In: Das Mittelalter Bd. 8, 2 (2003) S. 34-40

41Artikel  Heiliges Gebein und edler Stein: Der Edelsteinschmuck von Reliquaren im Spiegel mittelalterlicher Wahrnehmung
Toussaint, Gia. (2003) - In: Das Mittelalter Bd. 8, 2 (2003) S. 41-66

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.