RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Untermann, Matthias«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Untermann, Matthias

RI opac: 266 Einträge

1Sammelwerk  Tiere in Stadt und Land (und Kloster)
Diener, AndreasMüller, JoachimUntermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2022)

2Sammelwerk  Archäologie des Dorfes
Diener, AndreasMüller, JoachimUntermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2021)

3Sammelwerk  Die konstruierte Landschaft ; Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2020)

4Sammelwerk  Kloster Lorsch: die archäologischen Untersuchungen der Jahre 2010-2016: das Umfeld der Torhalle und die Bau- und Nutzungsstrukturen des Klosters
Lammers, Dieter. Untermann, Matthias [Bearb.]. - Regensburg (2019)

5Sammelwerk  Befestigung und Grenze in Mittelalter und Neuzeit
Untermann, MatthiasDiener, Andreas [Hrsg.]. - Paderborn (2019)

6Sammelwerk  Ressourcen: Sitzung der Gesellschaft in Erfurt vom 7 5. bis zum 7 7. Juni 2015
Diener, AndreasUntermann, MatthiasMüller, Joachim [Hrsg.]. - Paderborn (2016)

7Sammelwerk  Im Schnittpunkt der Kulturen: Architektur und ihre Ausstattung auf der Iberischen Halbinsel im 6.-10./11. Jahrhundert
Käflein, InesStaebel, JochenUntermann, Matthias [Hrsg.]. - Madrid [u.a.] (2016)

8Sammelwerk  Pfälzisches Klosterlexikon (Vol. 1-5)
Keddigkeit, JürgenUntermann, MatthiasAmmerich, HansHeberer, PiaLagemann, Charlotte [Hrsg.]. - Kaiserslautern (2014 - 2019)

9Sammelwerk  Der Dom zu Speyer: Konstruktion, Funktion und Rezeption zwischen Salierzeit und Historismus
Müller, Matthias (Kunsthistoriker)Untermann, MatthiasWinterfeld, Dethard von [Hrsg.]. - Darmstadt (2013)

10Sammelwerk  Holzbau in Mittelalter und Neuzeit
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2012)
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/issue/view/1812

11Sammelwerk  Religiosität in Mittelalter und Neuzeit
Untermann, Matthias. Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2011)
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/issue/view/1811

12Sammelwerk  Befund und Rekonstruktion: [Sitzung der Gesellschaft in Paderborn vom 31. August - 2. September 2009]
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2010)
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/issue/view/1818

13Monographie  Handbuch der mittelalterlichen Architektur
Untermann, Matthias. Fuchs, StefanieSchöneweis, Tobias [Bearb.]. - Stuttgart (2009)

14Sammelwerk  Wasserbau in Mittelalter und Neuzeit: [Sitzung der Gesellschaft in Manheim am 13. u. 14. Mai 2008]
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2009)
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/issue/view/1821

15Monographie  Atlas zur Geschichte der Deutsch-mittelalterlichen Baukunst in 86 Tafeln
Kallenbach, Georg G.. Untermann, Matthias [Bearb.]. - Darmstadt (2009)

16Sammelwerk  Archäologie mittelalterlicher Burgen: [Sitzung der Gesellschaft in Halle, 19. bis 21. März 2007]
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2008)
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/issue/view/1831

17Monographie  Klöster in Deutschland. Ein Führer
Bek, DorotheeHahn, KristinaUntermann, MatthiasWipfler, Katrin. - Stuttgart (2008)

18Sammelwerk  Küche, Kochen, Ernährung: Archäologie, Bauforschung, Naturwissenschaften ; Tagung Schwäbisch Hall, 6. bis 8. April 2006
Klein, Ulrich (Denkmalpfleger)Jansen, MichaelaUntermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2007)
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/issue/view/1845

19Sammelwerk  Das verlorene Kloster: Studien zur Archäologie und Baugeschichte
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Lorsch (2007)

20Monographie  Architektur im frühen Mittelalter
Untermann, Matthias. - Darmstadt (2006)

21Sammelwerk  Kontinuität und Diskontinuität im archäologischen Befund
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Paderborn (2006)

22Sammelwerk  Die vermessene Stadt: Mittelalterliche Stadtplanung zwischen Mythos und Befund
Untermann, MatthiasFalk, Alfred [Hrsg.]. - Paderborn (2004)

23Monographie  Ausgrabungen und Bauuntersuchungen in Klöstern, Grangien und Stadthöfen. Forschungsbericht und kommentierte Bibliographie
Untermann, MatthiasLozar, Angelika. - Berlin (2003)
http://books.google.de/books?id=n9QhspgJVC0C

24Sammelwerk  Warentransport im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit: Transportwege, Transportmittel, Infrastruktur
Falk, AlfredUntermann, Matthias [Bearb.]. - Heidelberg [u.a.] (2003)

25Sammelwerk  Centre - Region - Periphery: Medieval Europe 2002 Basel ; 3rd International Conference of Medieval and Later Archaeology ... Basel (Switzerland) 10. - 15. September 2002 ; preprinted papers (Vol. 1-3)
Helmig, GuidoScholkmann, BarbaraUntermann, Matthias [Hrsg.]. - Hertingen (2003)

26Monographie  Forma Ordinis: Die mittelalterliche Baukunst der Zisterzienser
Untermann, Matthias. - München [u.a.] (2001)

27Sammelwerk  Klosterinsel Reichenau im Bodensee: UNESCO-Weltkulturerbe
Untermann, MatthiasKramer, Kurt [Bearb.]. - Stuttgart (2001)

28Monographie  Kleine Kunstgeschichte der mittelalterlichen Ordensbaukunst in Deutschland
Binding, GüntherUntermann, Matthias. - Stuttgart (2001)

29Sammelwerk  Das "Harmonie"-Gelände in Freiburg im Breisgau
Untermann, Matthias. - Stuttgart (1995)

30Sammelwerk  Die Latrine des Augustinereremiten-Klosters in Freiburg im Breisgau
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Stuttgart (1995)

31Sammelwerk  Fridolinskult und Hammerschmiede: neue archäologische Untersuchungen zu Stift und Stadt Bad Säckingen
Untermann, Matthias [Hrsg.]. - Stuttgart (1995)

32Monographie  Kloster Mariental in Steinheim an der Murr: Römisches Bad, Grafenhof, Kloster
Untermann, Matthias. - Stuttgart (1991)

33Monographie  Der Zentralbau im Mittelalter. Form, Funktion, Verbreitung
Untermann, Matthias. - Darmstadt (1989)

34Monographie  Grabungen auf der Burg Berge, Altenberg
Untermann, Matthias. - Köln (1984)

35Monographie  Kirchenbauten der Prämonstratenser. Untersuchungen zum Problem einer Ordensbaukunst im 12. Jahrhundert
Untermann, Matthias. - Köln (1984)

36Buchbeitrag  Authentisch durch Wiederaufbau. Der Wormser Synagogenbezirk
Untermann, Matthias. (2022) - In: Kontinuität - Zerstörung - Authentizität. Die Wiedergewinnung des Synagogenbezirks in Worms 1945-1961 S. 127-134

37Buchbeitrag  Stadtgestalt und Herrschaft
Untermann, Matthias. (2021) - In: Moderne Zeiten. Die geplante Stadt des Mittelalters in der Mark Brandenburg S. 69-75

38Buchbeitrag  Prämonstratenserarchitektur im 12. Jahrhundert: Kirchen und Stiftsbauten in der Frühzeit des Ordens
Untermann, Matthias. (2021) - In: Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg. Die Architektur des Kirchenbaues vom 11. bis 13. Jahrhundert S. 201-223

39Buchbeitrag  Zentrum - Wunde - Leerstelle? Plätze in der mittelalterlichen Stadt
Untermann, Matthias. (2021) - In: Platz da! Genese und Materialität des öffentlichen Platzes in der mittelalterlichen Stadt S. 223-237

40Artikel  Synagoge und Marienkapelle in Bamberg. Eine Revision
Untermann, Matthias. (2020) - In: In situ. Zeitschrift für Architekturgeschichte Bd. 12 (2020) S. 181-192

41Buchbeitrag  Architektur der Prämonstratenser. Klosterbauten geistlicher Gemeinschaften
Untermann, Matthias. (2020) - In: Herkunft mit Zukunft. Einblicke in die historische Klosterlandschaft Arnsberg, 1 S. 48-55

42Buchbeitrag  Die rheinischen Bischofskirchen im Hochmittelalter
Untermann, Matthias. (2020) - In: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa S. 289-295

43Artikel  Das dorische Kapitell im Mittelalter: "Pilzkapitelle" - "Tellerkapitelle" - "Würfelkapitelle".
Untermann, Matthias. (2020) - In: In situ. Zeitschrift für Architekturgeschichte Bd. 12 (2020) S. 17-32

44Buchbeitrag  Der Ladenburger Bischofshof: Forschungsstand und Forschungsfragen
Untermann, Matthias. (2020) - In: Ladenburg und der Lobdengau zwischen "Limesfall" und den Karolingern S. 175-180

45Artikel  Die hochmittelalterlichen Synagogenbezirke in Speyer und Worms im urbanistischen Kontext. Befunde und Fragen
Untermann, Matthias. (2020) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 168 (2020) S. 173-190

46Buchbeitrag  Das Kloster Lorsch im Kontext der Großklöster karolingischer Zeit
Untermann, Matthias. (2019) - In: Kloster Lorsch. Die archäologischen Untersuchungen der Jahre 2010-2016. Das Umfeld der Torhalle S. 343-360

47Artikel  Geld in der Kirche. Liturgische und archäologische Kontexte
Untermann, Matthias. (2019) - In: Schweizerische numismatische Rundschau Bd. 97 (2019) S. 33-72

48Buchbeitrag  Die Alsfelder Klosterkirche im Kontext der Baukunst der Augustinereremitenklöster im mittelalterlichen deutschen Reich
Schmelz, AnnetteUntermann, Matthias. (2019) - In: Das Augustinerkloster Alsfeld. Beiträge zu seiner Geschichte S. 97-140

49Buchbeitrag  Archäologie und Geschichte der Stadt in der Zähringerzeit. Überlegungen und Beobachtungen zur Neuenburger Tagung aus dem Blickwinkel der Archäologie
Untermann, Matthias. (2019) - In: Archäologie und Geschichte der Stadt in der Zähringerzeit S. 253-259

50Buchbeitrag  Schrift und sakraler Außenraum
Untermann, Matthias. (2018) - In: Sacred Scripture - Sacred Space. The Interlacing of Real Places and Conceptual Spaces S. 245-286

51Buchbeitrag  Der Ostbau des Wormser Doms: Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchungen 2007-2015
De Filippo, AquilanteSchulten, LenaUntermann, Matthias. (2018) - In: Der Dom zu Worms - Krone der Stadt S. 27-42

52Artikel  Die Baugeschichte des Wormser Doms: Forschungsstand und neue Perspektiven
Schulten, LenaUntermann, Matthias. (2018) - In: Der Wormsgau Bd. 34 (2018) S. 89-100

53Buchbeitrag  Regel, nicht Ausnahme. Altarraum-Abschrankungen in Dorfkirchen
Untermann, Matthias. (2018) - In: Romanische Stuckplastik aus der Dorfkirche in Eilenstedt S. 207-214

54Artikel  Gründung, Strukturwandel, Wachstum, Wüstung: die mittelalterliche Stadt im Blick archäologischer Forschung
Untermann, Matthias. (2018) - In: Blickpunkt Archäologie , 3 (2018) S. 178-187

55Artikel  Der Burcharddom und die frühmittelalterliche Wormser Domkirche: neue Beobachtungen und Überlegungen
Untermann, Matthias. (2018) - In: Der Wormsgau Bd. 34 (2018) S. 101-122

56Buchbeitrag  Planen - Bauen - Aufgeben? Mittelalterliche Klosterbaukonzepte als Quelle für den Umgang mit Ressourcen
Untermann, Matthias. (2018) - In: Klöster und ihre Ressourcen. Räume und Reformen monastischer Gemeinschaften im Mittelalter S. 19-38

57Buchbeitrag  Speyer, St. Peter: Kapuzinerkloster: Stadt Speyer
Warmbrunn, PaulUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 721-731

58Buchbeitrag  Speyer, St. German und Moritz: Kollegiatstift: Stadt Speyer
Lamm, Markus LotharKeddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 642-665

59Buchbeitrag  Forma Ordinis sichtbar gemacht. Mittelalterliche Formdebatten in der Zisterzienserarchitektur
Untermann, Matthias. (2017) - In: Die Zisterzienser im Mittelalter S. 65-84

60Buchbeitrag  Der Würzburger Dom im Kontext der deutschen Kathedralarchitektur des 11. und 12. Jahrhunderts
Untermann, Matthias. (2017) - In: Der Würzburger Dom im Mittelalter. Geschichte und Gestalt S. 188-206

61Buchbeitrag  Sobernheim: Beginenkonvent auf den Kirchhof: Stadt Bad Sobernheim, Verbandsgemeinde Bad Sobernheim, Landkreis Bad Kreuznach
Kneib, GottfriedUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 103-110

62Buchbeitrag  Speyer, St. Klara: Klarissenkloster: Stadt Speyer
Möller, LenelotteUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 533-559

63Buchbeitrag  Speyer, St. Johannes und Guido: Kollegiatstift (Nebenstift des Speyerer Doms): Stadt Speyer
Maier, FranzHedtke, BrittaUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 262-296

64Buchbeitrag  Speyer, Hl. Leib Christi: Augustinereremitenkloster: Stadt Speyer
Möller, LenelotteSilberer, LeonieUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 478-503

65Buchbeitrag  Speyer, St. Maria: Karmelitenkloster: Stadt Speyer
Storm, MonikaUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 504-520

66Buchbeitrag  Speyer, St. Maria: Domstift: Stadt Speyer
Keddigkeit, JürgenLagemann, CharlotteUntermann, MatthiasArmgart, MartinSchumacher, Ellen. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 133-238

67Buchbeitrag  Speyer, St. Johann Baptist: Johanniterhaus, Membrum (Gransea) der Johanniterkommende Heimbach: Stadt Speyer
Armgart, MartinDiener, AndreasUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 560-574

68Buchbeitrag  Speyer, St. Ignatius von Loyola: Jesuitenresidenz, dann Jesuitenkolleg: Stadt Speyer
Schmidt, PeterUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 666-700

69Buchbeitrag  Fragen an zisterziensische Konversenbauten
Untermann, Matthias. (2017) - In: Das Konverseninstitut und sein Umfeld im Hoch- und Spätmittelalter S. 151-172

70Buchbeitrag  Speyer, St. Maria Magdalena: Reuerinnenkloster, dann Dominikanerinnenkloster: Stadt Speyer
Armgart, MartinUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 407-448

71Buchbeitrag  hoc tutum stabili fundamine templum
Untermann, Matthias. (2017) - In: FS Uwe Lobbedey S. 411-422

72Buchbeitrag  "Kloster" oder "Haus". Zu unterschiedlichen Klausurdispositionen von Benediktinerklöstern und Regularkanonikerstiften im Mittelalter
Untermann, Matthias. (2017) - In: Vom Leben in Kloster und Stift - wissenschaftliche Tagung S. 47-64

73Buchbeitrag  Speyer, St. German: frühes Monasterium (?), später Kollegiatstift (Nebenstift des Speyerer Doms): Stadt Speyer
Lamm, Markus LotharKeddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 239-261

74Buchbeitrag  Speyer, St. Maria: Kapuzinerkloster in der Gilgenvorstadt: Stadt Speyer
Warmbrunn, PaulUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 701-720

75Buchbeitrag  Sion, St. Maria: Zisterzienserinnenkloster: Gemeinde Mauchenheim, Verbandsgemeinde Alzey-Land, Landkreis Alzey-Worms
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 90-102

76Buchbeitrag  Speyer, St. Peter und Paul: Dominikanerkonvent: Stadt Speyer
Warmbrunn, PaulUntermann, MatthiasWenz, Martin. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 449-472

77Buchbeitrag  Speyer, Heilig-Grab-Kirche St. Philipp und Jakob: Frauenkonvent "an der Dietbrücke", dann Stift der Augustinerchorherren vom Heiligen Grab in Jerusalem: Stadt Speyer
Warmbrunn, PaulLagemann, CharlotteUntermann, Matthias. (2017) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 4 S. 330-355

78Buchbeitrag  Vorwort
Käflein, InesStaebel, JochenUntermann, Matthias. (2016) - In: Im Schnittpunkt der Kulturen. Architektur und ihre Ausstattung auf der Iberischen Halbinsel S. 9-10

79Buchbeitrag  Between 'Church Families' and Monumental Architecture: German Eleventh-Century Cathedrals and Mediterranean Traditions
Untermann, Matthias. (2016) - In: Romanesque cathedrals in mediterranean Europe. Architecture, ritual and urban context S. 47-70

80Buchbeitrag  Regelwahrend und Identitätsstiftend: Die Gebäude klösterlichen Lebens im abendländischen Mittelalter
Untermann, Matthias. (2016) - In: Monastische Kultur als transkonfessionelles Phänomen S. 167-178

81Buchbeitrag  Häuser apostolischer Gemeinschaften. Die Konvente der Regularkanoniker
Untermann, Matthias. (2016) - In: Geist und Gestalt. Monastische Raumkonzepte als Ausdruckformen religiöser Leitideen im Mittelalter S. 91-120

82Buchbeitrag  Oppenheim, St. Maria: Zisterzienserinnenkloster Mariacron: Stadt Oppenheim, Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Landkreis Mainz-Bingen
Schnabel, BertholdUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 422-444

83Buchbeitrag  Oppenheim, St. Antonius: Antoniterpräzeptorei: Stadt Oppenheim, Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Landkreis Mainz-Bingen
Schnabel, BertholdUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 470-477

84Buchbeitrag  Neuhausen, St. Cyriak: Kollegiatstift: Stadt Worms, Stadtteil Neuhausen
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 182-210

85Buchbeitrag  Münsterappel, St. Gangolph: Kloster, später Propstei des Benediktinerabtei St. Maximin vor Trier: Gemeinde Münsterappel, Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel, Donnersbergkreis
Schnabel, BertholdUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 120-129

86Buchbeitrag  Petersberg, St. Peter: aufgegebene Klostergründung, später Propstei der Prämonstratenserabtei Arnstein: Gemeinde Gau-Odernheim, Verbandsgemeinde Alzey-Land, Landkreis Alzey-Worms
Keddigkeit, JürgenMisamer, JuliaUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 605-619

87Buchbeitrag  Oggersheim, St. Mariä Verkündigung: Jesuitenmission des Kollegiums Mannheim, später Kapuzinerhospiz: Stadt Ludwigshafen, Stadtteil Oggersheim
Schmidt, PeterWarmbrunn, PaulUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 398-420

88Buchbeitrag  Paradies: Zisterzienserinnenkloster: Gemeinde Mauchenheim, Verbandsgemeinde Alzey-Land, Landkreis Alzey-Worms
Schnabel, BertholdUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 597-604

89Buchbeitrag  Marienthal, St. Maria: Prämonstratenserinnenstift St. Mariental: Stadtteil Marienthal, Stadt und Verbandsgemeinde Rockenhausen, Donnersbergkreis
Schnabel, BertholdWenz, MartinUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 39-59

90Buchbeitrag  Remigiusberg, St. Remigius: Propstei der Benediktinerabtei St-Remi in Reims: Gemeinde Haschbach am Remigiusberg, Verbandsgemeinde Kusel, Landkreis Kusel
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 640-663

91Buchbeitrag  Neuleiningen, Heilig-Kreuz: Karmeliterkloster: Gemeinde Neuleiningen, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim
Kemper, JoachimUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 211-216

92Buchbeitrag  Ein mittelalterlicher Zentralbau
Untermann, Matthias. (2015) - In: Neue alte Sachlichkeit. Studienbuch Materialität des Mittelalters S. 163-189

93Buchbeitrag  Meisenheim, St. Antonius von Padua: Franziskanerkloster: Stadt Meisenheim, Verbandsgemeinde Meisenheim, Landkreis Bad Kreuznach
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 90-103

94Buchbeitrag  Oberotterbach, St. Nikolaus: Franziskanertertiarenkonvent: Gemeinde Oberotterbach, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 358-362

95Buchbeitrag  Frühmittelalterliche Pfalzen im ostfränkischen Reich
Untermann, Matthias. (2015) - In: The Emperor's house. Palaces from Augustus to the Age of Absolutism S. 107-126

96Buchbeitrag  Ober-Flörsheim: Deutschordenskommende (Ober-)Flörsheim: Gemeinde Ober-Flörsheim, Verbandsgemeinde Alzey-Land, Landkreis Alzey-Worms
Armgart, MartinUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 330-357

97Buchbeitrag  The Foundation and Formation of Towns from the Viewpoint of the Archaeology of the Middle Age
Untermann, Matthias. (2015) - In: Lords and towns in medieval Europe S. 447-466

98Buchbeitrag  The Place of the Choir in Churches of Female Convents in the Medieval German Kingdom
Untermann, Matthias. (2015) - In: Women in the medieval monastic world S. 327-354

99Buchbeitrag  Neuleiningen, St. Nikolaus: Kapuzinermission, zeitweise Kapuzinerhospiz: Gemeinde Neuleiningen, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2015) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 3 S. 217-221

100Buchbeitrag  Flonheim, St. Maria, Augustinerchorherrenstift, später Kollegiatstift
Schnabel, BertholdUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 487-509

101Buchbeitrag  Fischbach, Zu Unserer Lieben Frau, reguliertes Schwesternhaus (Augustinerinnenkloster), zuvor Beginenkonvent
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 471-486

102Buchbeitrag  Iben, St. Michael, Kommende des Templerordens
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 347-356

103Buchbeitrag  Alzey, St. Nikolai, erfolglose Kollegiatstiftsgründung
Henning, MonaKeddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 158-170

104Buchbeitrag  Gründung im archäologischen Befund
Untermann, Matthias. (2014) S. 9-16
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17015/10830

105Buchbeitrag  Deidesheim, Priorat der Barmherzigen Brüder
Schmidt, PeterUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 248-254

106Buchbeitrag  Höningen, St. Peter, Paul und Verena, Augustinerchorherrenstift
Keddigkeit, JürgenWenz, MartinUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 194-222

107Buchbeitrag  Klosterlandschaft Pfalz [Einleitung]
Keddigkeit, JürgenUntermann, MatthiasAmmerich, HansHeberer, PiaLagemann, Charlotte. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 11-50

108Buchbeitrag  Böckweiler, St. Stephan, Priorat des Klosters Hornbach
Fell, HansKeddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon S. 223-234

109Buchbeitrag  Landau, St. Katharinen, Nonnenkloster, später Beginenkonvent
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 619-627

110Buchbeitrag  Frankenthal, St. Maria Magdalena, Augustinerchorherrenstift (Groß-)Frankenthal
Christmann, VolkerUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 510-546

111Buchbeitrag  Fehlbenennungen von Klosterräumen und ihr Effekt auf die Forschung
Untermann, Matthias. (2014) - In: Die Klöster der Franziskaner im Mittelalter. Räume, Nutzungen, Symbolik S. 19-43

112Buchbeitrag  Frankenthal, Allerheiligen, Augustinerchorfrauenstift, dann geplantes Augustinerchorherrenpriorat Kleinfrankenthal, dann Augustinerchorherrenstift Kirschgarten
Christmann, VolkerUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 547-562

113Buchbeitrag  Lauftexte und Buchstabensalat
Untermann, Matthias. (2014) - In: Verborgen, unsichtbar, unlesbar. Zur Problematik restringierter Schriftpräsenz S. 169-190

114Buchbeitrag  Landau, St. Maria, Kloster des Hospitalbrüder von der Steige (Steigerherrenkloster), später Kollegiatstift
Keddigkeit, JürgenWenz, MartinUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 561-592

115Buchbeitrag  Frankenthal, St. Felix, Kapuzinerkloster, zeitweise Kapuzinerhospiz
Warmbrunn, PaulUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 568-580

116Buchbeitrag  Enkenbach, St. Maria, Prämonstratenserinnenstift, später Prämonstratenserpropstei
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 378-404

117Buchbeitrag  Las relaciones de la escultura mozárabe con modelos antiguos, árabes y francos: ¿recuerdo o renacimiento?
Untermann, Matthias. (2014) - In: San Miguel de Escalada (913-2013) S. 123-141

118Buchbeitrag  Klingenmünster, St. Michael, (Benediktiner-)Kloster, später Kollegiatstift
Unger, ThorstenWenz, MartinUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 484-519

119Buchbeitrag  Limburg, Heilig Kreuz und St. Maria, Benediktinerkloster
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 663-717

120Buchbeitrag  Alzey, "zu den Klingen", Augustinereremitinnenkloster
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 153-157

121Buchbeitrag  Disibodenberg, St. Maria (und St. Disidibod), Chorherrenstift, Benediktinerkloster (zeitweise Doppelkloster), Zisterzienserkloster
Fell, HansKeddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 268-320

122Buchbeitrag  Alzey, Heilig Geist (an St. Johann), Frauenkloster, dann geplantes Dominikanerinnenkloster, Zisterzienserinnenkloster
Schnabel, BertholdUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 97-120

123Buchbeitrag  Germersheim, St. Maria, später St. Jakobus, Servitenkloster, später Kollegiatstift, dann Franziskaner-Rekollektenkloster
Keddigkeit, JürgenUntermann, MatthiasWenz, Martin. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 591-609

124Buchbeitrag  Alzey, St. Antonius, Antoniterpräzeptorei
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 121-132

125Buchbeitrag  Georgenberg bei Pfeddersheim, St. Georg, Propstei des Benediktinerklosters Gorze (Lothringen)
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 581-590

126Buchbeitrag  Liebenau, St. Maria und St. Agnes, Dominikanerinnenkloster
Keddigkeit, JürgenKemper, JoachimUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 646-662

127Buchbeitrag  Kanskirchen, St. Peter, Frauenkonvent unbekannter Verfassung (Zisterzienserinnen ?), dann Reuerinnenkloster
Ammerich, HansArmgart, MartinUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 454-463

128Buchbeitrag  Vom Schicksal der Dinge - aus archäologischer Sicht
Untermann, Matthias. (2014) - In: Vom Schicksal der Dinge. Spolie - Wiederverwendung - Recycling S. 9-16
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17050/10864

129Buchbeitrag  Kusel, St. Remigius, Klerikerstift (?) der Benediktinerabtei St-Remi in Reims
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 520-523

130Buchbeitrag  Kaiserslautern, St. Maria, Hospitalkloster, später Prämonstratenserstift bzw. -kloster, dann Kollegiatstift St. Marien und St. Martin
Keddigkeit, JürgenWenz, MartinUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 370-413

131Buchbeitrag  Zwischen Ästhetik des Verzichts und monastischen Idealen: Die Baukunst der Bettelorden
Untermann, Matthias. (2014) - In: Innovationen durch Deuten und Gestalten S. 275-290

132Buchbeitrag  Altrip, St. Medard, Zelle des Mönchsklosters Prüm
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 1 S. 87-95

133Buchbeitrag  Herren-Sulzbach, St. Johann Baptist, Johanniterkommende Sulzbach, später Membrum oder Kommende Meisenheim
Keddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 149-156

134Buchbeitrag  Schule und Jagdschloss: Archäologie und baugeschichte ehemaliger Klöster in der Reformationszeit
Untermann, Matthias. (2014) - In: Mitteldeutschland im Zeitalter der Reformation S. 9-18

135Buchbeitrag  Lambrecht, St. Lambertus, Benediktinerkloster, später Benediktiner-(Doppel-)Kloster, dann Dominikanerinnenkloster
Fell, HansKeddigkeit, JürgenUntermann, Matthias. (2014) - In: Pfälzisches Klosterlexikon Tl. 2 S. 524-559

136Buchbeitrag  Diaspora-Architektur: Synagogen im Kontext mittelalterlicher Städte
Untermann, Matthias. (2013) - In: Die SchUM-Gemeinden Speyer, Worms, Mainz S. 283-296

137Buchbeitrag  Inschriften der Bauleute der Salierzeit
Untermann, Matthias. (2013) - In: Der Dom zu Speyer. Konstruktion, Funktion und Rezeption S. 206-224

138Buchbeitrag  Stadt und Kirche um 1200
Untermann, Matthias. (2013) - In: Wandel der Stadt um 1200. Die bauliche und gesellschaftliche Transformation S. 81-91

139Buchbeitrag  Kirchenfamilien, Grossklöster, Cella: Schweizer Klöster im karolingischen Umfeld
Untermann, Matthias. (2013) - In: Die Zeit Karls des Großen in der Schweiz S. 48-56

140Buchbeitrag  Corvey im Kontext der karolingischen Klosterarchitektur. Repräsentative Anlagen im europäischen Vergleich
Untermann, Matthias. (2013) - In: Corvey - eine karolingische Reichsabtei aus internationaler Sicht S. 8-15

141Buchbeitrag  Die Klosterbauten
Untermann, MatthiasSilberer, Leonie. (2012) - In: Geschichte der Sächsischen Franziskaner-Provinz 5 S. 183-220

142Buchbeitrag  Die Kirchenbauten bis 1400
Untermann, MatthiasSilberer, Leonie. (2012) - In: Geschichte der Sächsischen Franziskaner-Provinz 5 S. 93-144

143Buchbeitrag  St. Michael und die Sakralarchitektur um 1000. Forschungsstand und Perspektiven
Untermann, Matthias. (2012) - In: 1000 Jahre St. Michael in Hildesheim S. 41-65

144Buchbeitrag  Die Chorhalle des Aachener Münsters. Ein "gläserner Schrein" als Ort der Reliquienverehrung?
Untermann, Matthias. (2012) - In: Venite et videte. Kunstgeschichtliche Dimensionen der Aachener Heiligtumsfahrt S. 123-159

145Buchbeitrag  Saint-Denis y St. Gallen: aspectos de la arquitectura religiosa en el reino carolingio
Untermann, Matthias. (2012) - In: Asturias entre visigodos y mozárabes S. 287-305

146Buchbeitrag  Abbild, Symbol, Repräsentation-Funktionen mittelalterlicher Architektur?
Untermann, Matthias. (2012) - In: Symbole der Macht? Aspekte mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Architektur S. 15-32

147Buchbeitrag  Architektur und Armutsgebot. Zur Charakteristik franziskanischer Kirchen- und Klosterbauten
Untermann, Matthias. (2012) - In: Gelobte Armut. Armutskonzepte der franziskanischen Ordensfamilie S. 335-346

148Buchbeitrag  Die Dome von Speyer und Worms. Konkurrenz und Vorbild
Untermann, Matthias. (2011) - In: Die Salier. Macht im Wandel. Begleitband Tl. 2 S. 138-139

149Buchbeitrag  Säulen- geknickt und gebogen
Untermann, Matthias. (2011) - In: FS Lieselotte E. Saurma-Jeltsch S. 377-391

150Artikel  Allerheiligen - Das Kloster am Wasserfall
Untermann, Matthias. (2011) - In: Archäologie in Deutschland , 1 (2011) S. 26-27

151Buchbeitrag  Architektur franziskanischer Kirchen und Klosterbauten
Untermann, Matthias. (2011) - In: Franziskus. Licht aus Assisi S. 140-147

152Buchbeitrag  Die "Torhalle"
Untermann, Matthias. (2011) - In: Kloster Lorsch. Vom Reichskloster Karls des Großen zum Weltkulturerbe S. 194-215

153Buchbeitrag  Die Baugeschichte des Wormser Doms
Untermann, Matthias. (2011) - In: Die Salier. Macht im Wandel. Begleitband Tl. 1 S. 232-239

154Buchbeitrag  Stadtgründung und Stadtwerdung im Blick der Archäologie des Mittelalters
Untermann, Matthias. (2011) - In: Stadtgründung und Stadtwerdung. Beiträge von Archäologie und Stadtgeschichtsforschung S. 407-430

155Buchbeitrag  Der Heiligenberg und seine Lorscher Klöster
Untermann, Matthias. (2011) - In: Kloster Lorsch. Vom Reichskloster Karls des Großen zum Weltkulturerbe S. 76-88

156Artikel  Der Ostbau des Wormser Doms: neue Beobachtungen zu Bauabfolge, Bauentwurf und Datierung
Untermann, Matthias. (2010) - In: In situ. Zeitschrift für Architekturgeschichte Bd. 2 (2010) S. 5-20

157Buchbeitrag  Cluny et L'Empire
Untermann, Matthias. (2010) - In: Cluny, 910 - 2010. Onze siècles de rayonnement S. 302-311

158Buchbeitrag  Bauten zur Beherbergung vornehmer Gäste in frühmittelalterlichen Klöstern
Untermann, Matthias. (2010) - In: Pfalz - Kloster - Klosterpfalz. St. Johann in Müstair. Historische und archäologische Fragen S. 183-196

159Buchbeitrag  Innovative Architektur. Das Beispiel der Zisterzienser
Untermann, Matthias. (2010) - In: Verwandlungen des Stauferreichs S. 230-245

160Buchbeitrag  Die drei Kaiserdome Speyer, Mainz und Worms
Untermann, Matthias. (2010) - In: Die Staufer und Italien Tl. 1 S. 201-210

161Artikel  Wurde die Lübecker Katharinenkirche als Franziskanerkirche gebaut?.
Untermann, Matthias. (2010) - In: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde Bd. 90 (2010) S. 387-397

162Artikel  Kapelle in der Scheune - Entdeckung eines karolingischen Kirchengebäudes
Untermann, Matthias. (2010) - In: Archäologie in Deutschland , 2 (2010) S. 38-39

163Buchbeitrag  Öffentlichkeit und Klausur. Beobachtungen zur franziskanischen Klosterbaukunst in der Provinz Saxonia
Untermann, Matthias. (2010) - In: Brandenburgische Franziskanerklöster und norddeutsche Bettelordensbauten S. 33-46

164Artikel  Zwischen Klausur und Öffentlichkeit: mittelalterliche Stiftsgebäude
Untermann, Matthias. (2010) - In: In situ. Zeitschrift für Architekturgeschichte Bd. 2 (2010) S. 165-184

165Buchbeitrag  Plätze und Straßen: Beobachtungen zur Organisation und Repräsentation von Öffentlichkeit in der mittelalterlichen Stadt
Untermann, Matthias. (2010) - In: Stadtgestalt und Öffentlichkeit. Die Entstehung politischer Räume in der Stadt der Vormoderne S. 59-71

166Buchbeitrag  Le lavabo de Saint-Ulrich en Foret-Noire
Untermann, Matthias. (2010) - In: Cluny, 910 - 2010. Onze siècles de rayonnement S. 322-327

167Buchbeitrag  Zisterzienserarchitektur im Wandel
Untermann, Matthias. (2009) - In: Norm und Realität. Kontinuität und Wandel der Zisterzienser im Mittelalter S. 575-587

168Buchbeitrag  Öffentlichkeit und Klausur: Beobachtungen zur franziskanischen Klosterbaukunst in der Provinz Saxonia
Untermann, Matthias. (2009) - In: Glaube, Macht und Pracht. Geistliche Gemeinschaften des Ostseeraums im Zeitalter der Backsteingotik S. 199-208

169Buchbeitrag  Die Architektur der Dominikaner und Franziskaner im Mittelalter
Untermann, Matthias. (2009) - In: Zwischen Himmel und Erde, Klöster und Pfleghöfe in Esslingen S. 49-53

170Artikel  Grafenburg, Hochadelsburg, Niederadelsburg
Untermann, Matthias. (2009) - In: Castrum (Castrum bene) Bd. 10 (2009) S. 26

171Buchbeitrag  Die Architektur der Reformzweige Cluny und Hirsau
Untermann, Matthias. (2009) - In: Macht des Wortes - Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas Tl. 1 S. 183-193

172Buchbeitrag  Cistercians and Medieval Brick Architecture in Europe
Untermann, Matthias. (2008) - In: Medieval Brick Architecture in Flanders and Northern Europe S. 19-35

173Buchbeitrag  Kaiserdome oder Kunstlandschaft? Romanische Baukunst und regionale Identität
Untermann, Matthias. (2008) - In: Kurpfalz und Rhein-Neckar. Kollektive Identitäten im Wandel S. 51-62

174Buchbeitrag  Handwerk im Kloster
Untermann, Matthias. (2008) - In: Archäologie und mittelalterliches Handwerk - eine Standortbestimmung S. 27-36

175Buchbeitrag  Schrumpfungsprozesse in der spätmittelalterlichen Stadt
Untermann, Matthias. (2008) - In: Schrumpfende Städte. Ein Phänomen zwischen Antike und Moderne S. 91-107

176Buchbeitrag  "Divinarum humanarumque rerum cognitio". Baugestalt und architektonischer Kontext zisterziensischer Klosterbibliotheken
Untermann, Matthias. (2008) - In: Die Zisterzienser und ihre Bibliotheken. Buchbesitz und Schriftgebrauch des Klosters Altzelle S. 47-66

177Buchbeitrag  Das Nonnenhaus: Traditionen eines klösterlichen Bautyps
Untermann, Matthias. (2008) - In: Gebaute Klausur. Funktion und Architektur mittelalterlicher Klosterräume S. 97-109

178Artikel  Nichts als nackte Mauern?: Heidelberger Bauhistoriker erforschen die ehemalige Zisterzienserabtei Maulbronn
Untermann, Matthias. (2008) - In: Ruperto-Carola , 2 (2008) S. 11-18

179Buchbeitrag  Stadt contra Burg. Abgebrochene Stadtburgen im Blick der Archäologie
Untermann, Matthias. (2008) - In: Burg und Stadt (2008) S. 9-20

180Buchbeitrag  Angemessen und zugleich erschwinglich: Nordshausen und die Kirchen der Zisterzienserinnen
Untermann, Matthias. (2008) - In: "Capellam ..., que dicitur Nordershusen". 750 Jahre Kloster Nordshausen vor Kassel S. 15-23

181Buchbeitrag  Gestapelte Kapellen. Zum Ostbau der Maulbronner Klosterkirche
Untermann, Matthias. (2008) - In: FS Hartmut Schäfer S. 189-198

182Buchbeitrag  Vom Hortus Palatinus zum "Stadtpark". Zur Geschichte des Heidelberger Schlossgartens
Untermann, Matthias. (2008) - In: Noch "... eine neue Heidelberger Debatte anfangen"? S. 103-114

183Buchbeitrag  Zisterzienserinnen in Westfalen und ihre Bauten
Untermann, Matthias. (2007) - In: Münz-Vierboom, Von Klostermauern und frommen Frauen S. 16-20

184Buchbeitrag  Kloster und Stift: Baukunst und Bildung der geistlichen Gemeinschaften
Untermann, Matthias. (2007) - In: Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. 2. Romanik S. 410-495

185Buchbeitrag  Resümee
Untermann, Matthias. (2007) - In: Das verlorene Kloster S. 60

186Buchbeitrag  The Display of Secular Power
Graham-Campbell, James A.Untermann, Matthias. (2007) - In: The archaeology of medieval Europe. 1. Eighth to twelfth centuries AD S. 342-365

187Buchbeitrag  Religious Buildings
O'Keeffe, TadhgUntermann, Matthias. (2007) - In: The archaeology of medieval Europe. 1. Eighth to twelfth centuries AD S. 398-419

188Buchbeitrag  Der Platz der Laien in der Zisterzienserkirche
Untermann, Matthias. (2007) - In: Sachkultur und religiöse Praxis S. 11-19

189Buchbeitrag  Bauten der Bürger in den brandenburgischen Städten
Untermann, Matthias. (2007) - In: Bürger-Bauten in den historischen Stadtkernen Brandenburgs S. 11-19

190Buchbeitrag  Stiftskirchenartige Bauformen an südwestdeutschen Stadtkirchen des 13. und 14. Jahrhunderts
Untermann, Matthias. (2007) - In: Funktion und Form. Die mittelalterliche Stiftskirche im Spannungsfeld S. 223-234

191Buchbeitrag  Die architektonische Inszenierung von "Orten der Herrschaft" im Mittelalter
Untermann, Matthias. (2007) - In: Deutsche Königspfalzen 8 S. 17-33

192Buchbeitrag  Aspekte archäologischer Forschung in Zisterzienserklöstern
Untermann, Matthias. (2007) - In: Zisterzienser im Norden. Neue Forschungen zur Klosterarchäologie S. 11-19

193Buchbeitrag  Zentralbaukirchen als Mittel der Repräsentation: Visuelle Kommunikation durch Architekturzitate
Untermann, Matthias. (2007) - In: Deutsche Königspfalzen 7 S. 221-236

194Buchbeitrag  Kapitelsaal und Schneckengarten. Die Archäologie der Klöster
Untermann, Matthias. (2006) - In: Archäologie in Bayern. Fenster zur Vergangenheit S. 294-296

195Buchbeitrag  Gebrochene Kontinuität: Stadtburgen.
Untermann, Matthias. (2006) - In: Kontinuität und Diskontinuität im archäologischen Befund S. 57-58
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/18355/12149

196Buchbeitrag  Kontinuität - Diskontinuität. Einführende Bemerkungen.
Untermann, Matthias. (2006) - In: Kontinuität und Diskontinuität im archäologischen Befund S. 9-12
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/18348/12142

197Buchbeitrag  Zur Stadtbaukunst der Sigismundzeit
Untermann, Matthias. (2006) - In: Sigismundus von Luxemburg. Ein Kaiser in Europa S. 211-219

198Buchbeitrag  Strassen, Areae, Stadtmauern: mittelalterliche Stadtplanung im Licht der Archäologie
Untermann, Matthias. (2006) - In: Städteplanung - Planungsstädte S. 39-49

199Artikel  Fragmente eines Benediktinerklosters: St. Georgen im Schwarzwald. Einleitung
Untermann, Matthias. (2005) - In: Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung Bd. 6 (2005) S. 11-16
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/swbhbf/article/view/34343/28026

200Artikel  Fragmente eines Benediktinerklosters: St. Georgen im Schwarzwald. Nachrichten zur Baugeschichte von Kirche und Klausurbauten
Untermann, Matthias. (2005) - In: Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung Bd. 6 (2005) S. 179-213
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/swbhbf/article/view/34348/28031

201Artikel  Kirchen und Klöster: Beobachtungen zum archäologischen Forschungsstand in Hessen.
Untermann, Matthias. (2005) - In: Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters Bd. 33 (2005) S. 33-48

202Artikel  Die frühmittelalterliche Kapelle des Arnheider Hofs
Untermann, Matthias. (2004) - In: Der Odenwald Bd. 51, 1 (2004) S. 3-19

203Buchbeitrag  Planstadt, Gründungsstadt, Parzelle: Archäologische Forschung im Spannungsfeld von Urbanistik und Geschichte ; Einführende Bemerkungen
Untermann, Matthias. (2004) - In: Die vermessene Stadt. Mittelalterliche Stadtplanung zwischen Mythos und Befund S. 9-16
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/18504/12312

204Artikel  Geheimgang und Kasematten: archäologische Beobachtungen im Heidelberger Schlossgarten
Untermann, MatthiasGross, Uwe. (2004) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2004) S. 261-264

205Artikel  "primus lapis in fundamentum ponitur". Kunsthistorische Überlegungen zur Funktion der Grundsteinlegung im Mittelalter
Untermann, Matthias. (2003) - In: Cistercienser. Brandenburgische Zeitschrift rund um das cisterciensische Erbe Bd. 6 (2003) S. 5-18
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2006/118

206Artikel  Die Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit.
Untermann, Matthias. (2002) - In: Archäologische Informationen Bd. 25 (2002) S. 33-38

207Artikel  Beobachtungen zur Baugeschichte der Doppelparzelle Salzstraße 22/24
Untermann, Matthias. (2002) - In: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg Bd. 25 (2002) S. 539-596

208Artikel  Das Haus "Zum roten Basler Stab" (Salzstraße 20) in Freiburg: Ausgrabungen und Bauuntersuchungen
Galioto, LuisaLöbbecke, FrankUntermann, Matthias. (2002) - In: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg Bd. 25 (2002) S. 9-416

209Buchbeitrag  Memleben und Köln
Untermann, Matthias. (2001) - In: FS Günther Binding (2001) S. 45-55

210Buchbeitrag  Gebaute "Unanimitas": Zu den Bauvorschriften der Zisterzienser
Untermann, Matthias. (2001) - In: Zisterzienser. Norm, Kultur, Reform S. 239-266

211Buchbeitrag  Das Zisterzienserkloster Tennenbach. Baugeschichte
Untermann, Matthias. (2001) - In: Der Landkreis Emmendingen Tl. 2, 1 S. 77-81

212Buchbeitrag  Kontinuitätsbrüche: Neue Städte neben römischen Zentren in Süd- und Westdeutschland
Untermann, Matthias. (2001) - In: Zwischen "Römersiedlung" und mittelalterlicher Stadt S. 117-132

213Buchbeitrag  Die archäologische Erforschung der Insel Reichenau
Untermann, Matthias. (2001) - In: Klosterinsel Reichenau im Bodensee S. 157-171

214Artikel  Das Freiburger Münster im Spiegel der mittelalterlichen Baukunst in der Regio
Untermann, Matthias. (2000) - In: Münsterblatt (Freiburg) Bd. 7 (2000) S. 5-14

215Buchbeitrag  Archäologie in der Stadt: Zum Dialog der Mittelalterarchäologie mit der südwestdeutschen Stadtgeschichtsforschung
Untermann, Matthias. (2000) - In: Stadt und Archäologie S. 9-44

216Buchbeitrag  Ratio fecit diversum?: Aspekte zisterziensischer Architektur
Untermann, Matthias. (2000) - In: Von Cîteaux nach Bebenhausen S. 61-85

217Buchbeitrag  Art. Kirche und Kirchenbauten
Untermann, Matthias. (2000) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Tl. 16 S. Sp. 556-561

218Buchbeitrag  Kreuz und Kreis. Die kreuzförmige Kapelle auf der Wittekindsburg im Licht mittelalterlicher Zentralbauten
Untermann, Matthias. (1999) - In: Klosterkirche, Burgkapelle, Familiengrab? S. 56-64

219Buchbeitrag  Art. Santo Sepolcro
Untermann, Matthias. (1999) - In: Enciclopedia dell'arte medievale Tl. 10 S. 350-355
http://www.treccani.it/enciclopedia/santo-sepolcro_%28Enciclopedia-dell%27-Arte-Medievale%29/

220Buchbeitrag  "Opere mirabili constructa". Die Aachener Residenz Karls des Großen
Untermann, Matthias. (1999) - In: 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit Tl. 3 S. 152-164

221Artikel  Das Tübinger Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft im November 1995: Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Mitteleuropa - Vorträge und Berichte
Klein, Ulrich (Denkmalpfleger)Isenberg, GabrieleUntermann, Matthias. (1999) - In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 10 (1999) S. 18-32
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/19349/13146

222Buchbeitrag  Karolingische Architektur als Vorbild
Untermann, Matthias. (1999) - In: 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit Tl. 3 S. 165-174

223Buchbeitrag  Cluny am Hochrhein? Die Anfänge des heutigen Münsters
Untermann, Matthias. (1999) - In: Das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen S. 109-123

224Buchbeitrag  Art. Premostratensi
Untermann, Matthias. (1998) - In: Enciclopedia dell'arte medievale Tl. 9 S. 735-738
http://www.treccani.it/enciclopedia/premostratensi_%28Enciclopedia-dell%27-Arte-Medievale%29/

225Artikel  Liturgische Ausstattung und Bestattungsorte im Kirchenraum: Archäologische Befunde zum Wandel religiöser Vorstellungen
Untermann, Matthias. (1998) - In: Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich Bd. 14 (1998) S. 13-28.

226Buchbeitrag  Art. Zentralbau. I. Abendländisches Mittelalter
Untermann, Matthias. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 537-539

227Buchbeitrag  Art. Zisterzienserbaukunst
Untermann, Matthias. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 650-654

228Buchbeitrag  The deserted medieval town "Münster" in the Black Forest. Archaeological investigation 1995-1997
Untermann, Matthias. (1997) - In: Urbanism in Medieval Europe. Papers of the "Medieval Europe Brugge 1997" Conference S. 361-368

229Artikel  Die Stadtwüstung Münster im Breisgau. Archäologische und historische Untersuchungen 1995-1997. Ein Vorbericht
Bechtold, AndréUntermann, Matthias. (1997) - In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg Ser. NF, Bd. 26 (1997) S. 73-82
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/13365/7177

230Buchbeitrag  Art. Marburgo
Untermann, Matthias. (1997) - In: Enciclopedia dell'arte medievale Tl. 8 S. 173-178
http://www.treccani.it/enciclopedia/marburgo_%28Enciclopedia-dell%27-Arte-Medievale%29/

231Buchbeitrag  Erscheinungsformen der Stadtbefestigung
Untermann, Matthias. (1997) - In: Die Befestigung der mittelalterlichen Stadt S. 3-25

232Buchbeitrag  Das "Mönchshaus" in der früh- und hochmittelalterlichen Klosteranlage: Beobachtungen zu Lage und Raumaufteilung des Klausur-Ostflügels
Untermann, Matthias. (1996) - In: Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster S. 233-257

233Buchbeitrag  Gründung und Ausbau. Freiburg unter den Herzögen von Zähringen
Schadek, HansUntermann, Matthias. (1996) - In: Geschichte der Stadt Freiburg 1 S. 57-132, 606-616

234Buchbeitrag  Chorschranken und Lettner in südwestdeutschen Stadtkirchen: Beobachtungen zu einer Typologie mittelalterlicher Pfarrkirchen
Untermann, Matthias. (1996) - In: FS Günther Binding (1996) S. 73-90

235Artikel  Die Reichenau, Klosterinsel im Bodensee
Untermann, Matthias. (1995) - In: Nachrichten des Schweizerischen Burgenvereins Bd. 68 (1995) S. 122-124

236Buchbeitrag  Archäologische Befunde zur Frühgeschichte der Stadt Freiburg
Untermann, Matthias. (1995) - In: Freiburg 1091-1120 S. 195-230

237Artikel  Die Krypta des Fridolinmünsters zu Bad Säckingen. Bericht über die bauarchäologischen Untersuchungen
Schmaedecke, FeliciaUntermann, Matthias. (1995) - In: Vom Jura zum Schwarzwald Bd. 69 (1995) S. 21-28

238Buchbeitrag  Frühgeschichte von Stift und Stadt
Untermann, MatthiasBaeriswyl, Suse. (1995) - In: Fridolinskult und Hammerschmiede S. 14-20

239Artikel  Archäologische Beobachtungen zu den Freiburger Altstadt-Straßen und zur Entstehung der "Bächle"
Untermann, Matthias. (1995) - In: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins. Schau-ins-Land Bd. 114 (1995) S. 9-26
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1995/0011?sid=ad73846f40e5eaa04c140bc04c4c89e8

240Artikel  Bauarchäologische Untersuchungen an der Krypta des Fridolinsmünsters zu Bad Säckingen, Kreis Waldshut
Broscheit, FeliciaUntermann, Matthias. (1994) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (1994) S. 237-240

241Buchbeitrag  Der steinerne Wohnbau in Südwestdeutschland
Untermann, Matthias. (1993) - In: Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmönch. Die Stadt um 1300. Katalog S. 225-238

242Artikel  Bauarchäologische Dokumentation an der Kapelle St. Ulrich am Glöcklehof in Bad Krozingen-Oberkrozingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Untermann, Matthias. (1993) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (1993) S. 261-264

243Buchbeitrag  Die Stiftskirche St. Peter zu Wimpfen im Tal
Untermann, Matthias. (1991) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 22 S. 100-103

244Buchbeitrag  Pfalz und Stadt [Wimpfen]
Untermann, Matthias. (1991) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 22 S. 103-107

245Artikel  Ausgrabungen auf dem "Harmonie"-Gelände in der Freiburger Altstadt
Untermann, Matthias. (1990) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (1990) S. 243-246

246Buchbeitrag  Die Markthalle am Alten Markt
Untermann, Matthias. (1990) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 21 S. 173-177

247Artikel  Der Burgenbau des 13. Jahrhunderts in Südwestdeutschland, dem Elsass und der Nordwestschweiz nach neueren archäologischen Forschungen
Untermann, Matthias. (1989) - In: Castrum bene Bd. 1 (1989) S. 271-289

248Buchbeitrag  Überlegungen zur Einführung des Backsteinbaues an der Stiftskirche zu Jenchow
Untermann, Matthias. (1989) - In: Der Magdeburger Dom. Ottonische Gründung und staufischer Neubau S. 210-213

249Artikel  Zur frühen Geschichte und Baugeschichte des Prämonstratenserstifts Knechtsteden bei Köln.
Untermann, Matthias. (1989) - In: Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege Bd. 33 (1989) S. 143-172

250Artikel  Das Kloster Mariental
Untermann, Matthias. (1989) - In: Hie gut Württemberg Bd. 40 (1989) S. 17-19

251Artikel  Archäologische Untersuchungen in der Altstadt von Freiburg i.Br.
Untermann, MatthiasKaltwasser, Stephan. (1989) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg Bd. 9 (1989) S. 299-303

252Artikel  Hochmittelalterliche Steinbauten in Schwäbisch Gmünd
Untermann, Matthias. (1988) - In: Ostalb-Einhorn Bd. 15 (1988) S. 298-301

253Artikel  Archäologische Ausgrabungen an der Gauchstraße in Freiburg i.Br.
Untermann, Matthias. (1988) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg Bd. 8 (1988) S. 296-298

254Artikel  Archäologische Befundaufnahme in der Stadtkirche von Giengen an der Brenz, Kreis Heidenheim
Untermann, Matthias. (1987) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (1986) S. 220-223

255Artikel  Neufunde spätstaufischer Architekturfragmente von Burg Ebersberg, Gemeinde Auenwald, Rems-Murr-Kreis
Untermann, MatthiasWalliser, Margarete. (1986) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (1985) S. 204-208

256Artikel  Kloster Mariental in Steinheim/Murr, Kreis Ludwigsburg
Untermann, Matthias. (1986) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (1986) S. 217-220

257Buchbeitrag  Neufunde romanischer Häuser in Duisburg
Untermann, Matthias. (1985) - In: Hausbau im Mittelalter 2 S. 127-137

258Buchbeitrag  Die Grabungen auf der Burg Berge (Mons)-Altenberg (Gem. Odenthal, Rheinisch-Bergischer Kreis)
Untermann, Matthias. (1984) - In: Beiträge zur Archäologie des Mittelalters 3 S. 1-170

259Buchbeitrag  Ausgrabungen in der mittelalterlichen Burganlage Haus Rott bei Troisdorf-Sieglar, Rhein-Sieg-Kreis
Untermann, Matthias. (1984) - In: Beiträge zur Archäologie des Mittelalters 3 S. 211-232

260Artikel  Zur Kölner Domweihe von 870
Untermann, Matthias. (1983) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter Bd. 47 (1983) S. 335-342

261Artikel  Grabungen auf der Burg Berge (Mons) - Altenberg (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Untermann, Matthias. (1983) - In: Archäologisches Korrespondenzblatt Bd. 13 (1983) S. 115-120

262Artikel  Bronzefibel, Spielwürfel, Silbermünzen - und Schutt. Archäologische Grabungen Burg Berge und Dhünnenburg 1981
Untermann, Matthias. (1982) - In: Rheinisch-Bergischer Kalender Bd. 52 (1982) S. 7-15

263Artikel  Die Stammburg der Grafen von Berg bei Altenberg. Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Jahre 1981
Untermann, Matthias. (1982) - In: Rheinische Heimatpflege Ser. NF, Bd. 19 (1982) S. 262-269

264Buchbeitrag  Architekturfragmente von Portiken mit Säulenarkaden südwestlich der Büchelthermen in Aachen
Untermann, Matthias. (1982) - In: Aquae Granni. Beiträge zur Archäologie von Aachen S. 181-204

265Artikel  Das "oratorium" des hl. Privatus bei St. Pantaleon in Köln
Untermann, Matthias. (1981) - In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins Bd. 52 (1981) S. 221-228

266Artikel  Die ottonischen Skulpturenfragmente von St. Pantaleon
Untermann, Matthias. (1977) - In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins Bd. 48 (1977) S. 279-290

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.