Publikationen »Untermann, Matthias«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Untermann, Matthias
RI opac: 266 Einträge
1 | ![]() |
Tiere in Stadt und Land (und Kloster) Diener, Andreas • Müller, Joachim • Untermann, Matthias [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Archäologie des Dorfes Diener, Andreas • Müller, Joachim • Untermann, Matthias [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Die konstruierte Landschaft ; Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit Untermann, Matthias [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Befestigung und Grenze in Mittelalter und Neuzeit Untermann, Matthias • Diener, Andreas [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Ressourcen: Sitzung der Gesellschaft in Erfurt vom 7 5. bis zum 7 7. Juni 2015 Diener, Andreas • Untermann, Matthias • Müller, Joachim [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Im Schnittpunkt der Kulturen: Architektur und ihre Ausstattung auf der Iberischen Halbinsel im 6.-10./11. Jahrhundert Käflein, Ines • Staebel, Jochen • Untermann, Matthias [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Pfälzisches Klosterlexikon Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias • Ammerich, Hans • Heberer, Pia • Lagemann, Charlotte [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Holzbau in Mittelalter und Neuzeit Untermann, Matthias [Hrsg.]. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/issue/view/1812 |
11 | ![]() |
Religiosität in Mittelalter und Neuzeit Untermann, Matthias. Untermann, Matthias [Hrsg.]. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/issue/view/1811 |
13 | ![]() |
Handbuch der mittelalterlichen Architektur Untermann, Matthias. Fuchs, Stefanie • Schöneweis, Tobias [Bearb.]. |
15 | ![]() |
Atlas zur Geschichte der Deutsch-mittelalterlichen Baukunst in 86 Tafeln Kallenbach, Georg G.. Untermann, Matthias [Bearb.]. |
17 | ![]() |
Klöster in Deutschland. Ein Führer Bek, Dorothee • Hahn, Kristina • Untermann, Matthias • Wipfler, Katrin. |
19 | ![]() |
Das verlorene Kloster: Studien zur Archäologie und Baugeschichte Untermann, Matthias [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Architektur im frühen Mittelalter Untermann, Matthias. |
21 | ![]() |
Kontinuität und Diskontinuität im archäologischen Befund Untermann, Matthias [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Die vermessene Stadt: Mittelalterliche Stadtplanung zwischen Mythos und Befund Untermann, Matthias • Falk, Alfred [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Warentransport im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit: Transportwege, Transportmittel, Infrastruktur Falk, Alfred • Untermann, Matthias [Bearb.]. |
26 | ![]() |
Forma Ordinis: Die mittelalterliche Baukunst der Zisterzienser Untermann, Matthias. |
27 | ![]() |
Klosterinsel Reichenau im Bodensee: UNESCO-Weltkulturerbe Untermann, Matthias • Kramer, Kurt [Bearb.]. |
28 | ![]() |
Kleine Kunstgeschichte der mittelalterlichen Ordensbaukunst in Deutschland Binding, Günther • Untermann, Matthias. |
29 | ![]() |
Das "Harmonie"-Gelände in Freiburg im Breisgau Untermann, Matthias. |
30 | ![]() |
Die Latrine des Augustinereremiten-Klosters in Freiburg im Breisgau Untermann, Matthias [Hrsg.]. |
31 | ![]() |
Fridolinskult und Hammerschmiede: neue archäologische Untersuchungen zu Stift und Stadt Bad Säckingen Untermann, Matthias [Hrsg.]. |
32 | ![]() |
Kloster Mariental in Steinheim an der Murr: Römisches Bad, Grafenhof, Kloster Untermann, Matthias. |
33 | ![]() |
Der Zentralbau im Mittelalter. Form, Funktion, Verbreitung Untermann, Matthias. |
34 | ![]() |
Grabungen auf der Burg Berge, Altenberg Untermann, Matthias. |
35 | ![]() |
Kirchenbauten der Prämonstratenser. Untersuchungen zum Problem einer Ordensbaukunst im 12. Jahrhundert Untermann, Matthias. |
37 | ![]() |
Stadtgestalt und Herrschaft Untermann, Matthias. |
40 | ![]() |
Synagoge und Marienkapelle in Bamberg. Eine Revision Untermann, Matthias. |
42 | ![]() |
Die rheinischen Bischofskirchen im Hochmittelalter Untermann, Matthias. |
43 | ![]() |
Das dorische Kapitell im Mittelalter: "Pilzkapitelle" - "Tellerkapitelle" - "Würfelkapitelle". Untermann, Matthias. |
44 | ![]() |
Der Ladenburger Bischofshof: Forschungsstand und Forschungsfragen Untermann, Matthias. |
45 | ![]() |
Die hochmittelalterlichen Synagogenbezirke in Speyer und Worms im urbanistischen Kontext. Befunde und Fragen Untermann, Matthias. |
47 | ![]() |
Geld in der Kirche. Liturgische und archäologische Kontexte Untermann, Matthias. |
50 | ![]() |
Schrift und sakraler Außenraum Untermann, Matthias. |
52 | ![]() |
Die Baugeschichte des Wormser Doms: Forschungsstand und neue Perspektiven Schulten, Lena • Untermann, Matthias. |
53 | ![]() |
Regel, nicht Ausnahme. Altarraum-Abschrankungen in Dorfkirchen Untermann, Matthias. |
54 | ![]() |
Gründung, Strukturwandel, Wachstum, Wüstung: die mittelalterliche Stadt im Blick archäologischer Forschung Untermann, Matthias. |
55 | ![]() |
Der Burcharddom und die frühmittelalterliche Wormser Domkirche: neue Beobachtungen und Überlegungen Untermann, Matthias. |
57 | ![]() |
Speyer, St. Peter: Kapuzinerkloster: Stadt Speyer Warmbrunn, Paul • Untermann, Matthias. |
58 | ![]() |
Speyer, St. German und Moritz: Kollegiatstift: Stadt Speyer Lamm, Markus Lothar • Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
59 | ![]() |
Forma Ordinis sichtbar gemacht. Mittelalterliche Formdebatten in der Zisterzienserarchitektur Untermann, Matthias. |
60 | ![]() |
Der Würzburger Dom im Kontext der deutschen Kathedralarchitektur des 11. und 12. Jahrhunderts Untermann, Matthias. |
62 | ![]() |
Speyer, St. Klara: Klarissenkloster: Stadt Speyer Möller, Lenelotte • Untermann, Matthias. |
63 | ![]() |
Speyer, St. Johannes und Guido: Kollegiatstift (Nebenstift des Speyerer Doms): Stadt Speyer Maier, Franz • Hedtke, Britta • Untermann, Matthias. |
64 | ![]() |
Speyer, Hl. Leib Christi: Augustinereremitenkloster: Stadt Speyer Möller, Lenelotte • Silberer, Leonie • Untermann, Matthias. |
65 | ![]() |
Speyer, St. Maria: Karmelitenkloster: Stadt Speyer Storm, Monika • Untermann, Matthias. |
66 | ![]() |
Speyer, St. Maria: Domstift: Stadt Speyer Keddigkeit, Jürgen • Lagemann, Charlotte • Untermann, Matthias • Armgart, Martin • Schumacher, Ellen. |
68 | ![]() |
Speyer, St. Ignatius von Loyola: Jesuitenresidenz, dann Jesuitenkolleg: Stadt Speyer Schmidt, Peter • Untermann, Matthias. |
69 | ![]() |
Fragen an zisterziensische Konversenbauten Untermann, Matthias. |
70 | ![]() |
Speyer, St. Maria Magdalena: Reuerinnenkloster, dann Dominikanerinnenkloster: Stadt Speyer Armgart, Martin • Untermann, Matthias. |
71 | ![]() |
hoc tutum stabili fundamine templum Untermann, Matthias. |
74 | ![]() |
Speyer, St. Maria: Kapuzinerkloster in der Gilgenvorstadt: Stadt Speyer Warmbrunn, Paul • Untermann, Matthias. |
76 | ![]() |
Speyer, St. Peter und Paul: Dominikanerkonvent: Stadt Speyer Warmbrunn, Paul • Untermann, Matthias • Wenz, Martin. |
78 | ![]() |
Vorwort Käflein, Ines • Staebel, Jochen • Untermann, Matthias. |
84 | ![]() |
Neuhausen, St. Cyriak: Kollegiatstift: Stadt Worms, Stadtteil Neuhausen Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
92 | ![]() |
Ein mittelalterlicher Zentralbau Untermann, Matthias. |
95 | ![]() |
Frühmittelalterliche Pfalzen im ostfränkischen Reich Untermann, Matthias. |
97 | ![]() |
The Foundation and Formation of Towns from the Viewpoint of the Archaeology of the Middle Age Untermann, Matthias. |
98 | ![]() |
The Place of the Choir in Churches of Female Convents in the Medieval German Kingdom Untermann, Matthias. |
100 | ![]() |
Flonheim, St. Maria, Augustinerchorherrenstift, später Kollegiatstift Schnabel, Berthold • Untermann, Matthias. |
102 | ![]() |
Iben, St. Michael, Kommende des Templerordens Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
103 | ![]() |
Alzey, St. Nikolai, erfolglose Kollegiatstiftsgründung Henning, Mona • Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
104 | ![]() |
Gründung im archäologischen Befund Untermann, Matthias. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17015/10830 |
105 | ![]() |
Deidesheim, Priorat der Barmherzigen Brüder Schmidt, Peter • Untermann, Matthias. |
106 | ![]() |
Höningen, St. Peter, Paul und Verena, Augustinerchorherrenstift Keddigkeit, Jürgen • Wenz, Martin • Untermann, Matthias. |
107 | ![]() |
Klosterlandschaft Pfalz [Einleitung] Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias • Ammerich, Hans • Heberer, Pia • Lagemann, Charlotte. |
108 | ![]() |
Böckweiler, St. Stephan, Priorat des Klosters Hornbach Fell, Hans • Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
109 | ![]() |
Landau, St. Katharinen, Nonnenkloster, später Beginenkonvent Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
110 | ![]() |
Frankenthal, St. Maria Magdalena, Augustinerchorherrenstift (Groß-)Frankenthal Christmann, Volker • Untermann, Matthias. |
111 | ![]() |
Fehlbenennungen von Klosterräumen und ihr Effekt auf die Forschung Untermann, Matthias. |
113 | ![]() |
Lauftexte und Buchstabensalat Untermann, Matthias. |
115 | ![]() |
Frankenthal, St. Felix, Kapuzinerkloster, zeitweise Kapuzinerhospiz Warmbrunn, Paul • Untermann, Matthias. |
116 | ![]() |
Enkenbach, St. Maria, Prämonstratenserinnenstift, später Prämonstratenserpropstei Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
117 | ![]() |
Las relaciones de la escultura mozárabe con modelos antiguos, árabes y francos: ¿recuerdo o renacimiento? Untermann, Matthias. |
118 | ![]() |
Klingenmünster, St. Michael, (Benediktiner-)Kloster, später Kollegiatstift Unger, Thorsten • Wenz, Martin • Untermann, Matthias. |
119 | ![]() |
Limburg, Heilig Kreuz und St. Maria, Benediktinerkloster Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
120 | ![]() |
Alzey, "zu den Klingen", Augustinereremitinnenkloster Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
124 | ![]() |
Alzey, St. Antonius, Antoniterpräzeptorei Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
125 | ![]() |
Georgenberg bei Pfeddersheim, St. Georg, Propstei des Benediktinerklosters Gorze (Lothringen) Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
126 | ![]() |
Liebenau, St. Maria und St. Agnes, Dominikanerinnenkloster Keddigkeit, Jürgen • Kemper, Joachim • Untermann, Matthias. |
129 | ![]() |
Kusel, St. Remigius, Klerikerstift (?) der Benediktinerabtei St-Remi in Reims Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
131 | ![]() |
Zwischen Ästhetik des Verzichts und monastischen Idealen: Die Baukunst der Bettelorden Untermann, Matthias. |
132 | ![]() |
Altrip, St. Medard, Zelle des Mönchsklosters Prüm Keddigkeit, Jürgen • Untermann, Matthias. |
134 | ![]() |
Schule und Jagdschloss: Archäologie und baugeschichte ehemaliger Klöster in der Reformationszeit Untermann, Matthias. |
136 | ![]() |
Diaspora-Architektur: Synagogen im Kontext mittelalterlicher Städte Untermann, Matthias. |
137 | ![]() |
Inschriften der Bauleute der Salierzeit Untermann, Matthias. |
138 | ![]() |
Stadt und Kirche um 1200 Untermann, Matthias. |
139 | ![]() |
Kirchenfamilien, Grossklöster, Cella: Schweizer Klöster im karolingischen Umfeld Untermann, Matthias. |
141 | ![]() |
Die Klosterbauten Untermann, Matthias • Silberer, Leonie. |
142 | ![]() |
Die Kirchenbauten bis 1400 Untermann, Matthias • Silberer, Leonie. |
143 | ![]() |
St. Michael und die Sakralarchitektur um 1000. Forschungsstand und Perspektiven Untermann, Matthias. |
145 | ![]() |
Saint-Denis y St. Gallen: aspectos de la arquitectura religiosa en el reino carolingio Untermann, Matthias. |
146 | ![]() |
Abbild, Symbol, Repräsentation-Funktionen mittelalterlicher Architektur? Untermann, Matthias. |
148 | ![]() |
Die Dome von Speyer und Worms. Konkurrenz und Vorbild Untermann, Matthias. |
149 | ![]() |
Säulen- geknickt und gebogen Untermann, Matthias. |
150 | ![]() |
Allerheiligen - Das Kloster am Wasserfall Untermann, Matthias. |
151 | ![]() |
Architektur franziskanischer Kirchen und Klosterbauten Untermann, Matthias. |
152 | ![]() |
Die "Torhalle" Untermann, Matthias. |
153 | ![]() |
Die Baugeschichte des Wormser Doms Untermann, Matthias. |
155 | ![]() |
Der Heiligenberg und seine Lorscher Klöster Untermann, Matthias. |
156 | ![]() |
Der Ostbau des Wormser Doms: neue Beobachtungen zu Bauabfolge, Bauentwurf und Datierung Untermann, Matthias. |
157 | ![]() |
Cluny et L'Empire Untermann, Matthias. |
159 | ![]() |
Innovative Architektur. Das Beispiel der Zisterzienser Untermann, Matthias. |
160 | ![]() |
Die drei Kaiserdome Speyer, Mainz und Worms Untermann, Matthias. |
161 | ![]() |
Wurde die Lübecker Katharinenkirche als Franziskanerkirche gebaut?. Untermann, Matthias. |
162 | ![]() |
Kapelle in der Scheune - Entdeckung eines karolingischen Kirchengebäudes Untermann, Matthias. |
164 | ![]() |
Zwischen Klausur und Öffentlichkeit: mittelalterliche Stiftsgebäude Untermann, Matthias. |
166 | ![]() |
Le lavabo de Saint-Ulrich en Foret-Noire Untermann, Matthias. |
167 | ![]() |
Zisterzienserarchitektur im Wandel Untermann, Matthias. |
169 | ![]() |
Die Architektur der Dominikaner und Franziskaner im Mittelalter Untermann, Matthias. |
170 | ![]() |
Grafenburg, Hochadelsburg, Niederadelsburg Untermann, Matthias. |
171 | ![]() |
Die Architektur der Reformzweige Cluny und Hirsau Untermann, Matthias. |
172 | ![]() |
Cistercians and Medieval Brick Architecture in Europe Untermann, Matthias. |
173 | ![]() |
Kaiserdome oder Kunstlandschaft? Romanische Baukunst und regionale Identität Untermann, Matthias. |
174 | ![]() |
Handwerk im Kloster Untermann, Matthias. |
175 | ![]() |
Schrumpfungsprozesse in der spätmittelalterlichen Stadt Untermann, Matthias. |
177 | ![]() |
Das Nonnenhaus: Traditionen eines klösterlichen Bautyps Untermann, Matthias. |
178 | ![]() |
Nichts als nackte Mauern?: Heidelberger Bauhistoriker erforschen die ehemalige Zisterzienserabtei Maulbronn Untermann, Matthias. |
179 | ![]() |
Stadt contra Burg. Abgebrochene Stadtburgen im Blick der Archäologie Untermann, Matthias. |
181 | ![]() |
Gestapelte Kapellen. Zum Ostbau der Maulbronner Klosterkirche Untermann, Matthias. |
182 | ![]() |
Vom Hortus Palatinus zum "Stadtpark". Zur Geschichte des Heidelberger Schlossgartens Untermann, Matthias. |
183 | ![]() |
Zisterzienserinnen in Westfalen und ihre Bauten Untermann, Matthias. |
184 | ![]() |
Kloster und Stift: Baukunst und Bildung der geistlichen Gemeinschaften Untermann, Matthias. |
185 | ![]() |
Resümee Untermann, Matthias. |
186 | ![]() |
The Display of Secular Power Graham-Campbell, James A. • Untermann, Matthias. |
187 | ![]() |
Religious Buildings O'Keeffe, Tadhg • Untermann, Matthias. |
188 | ![]() |
Der Platz der Laien in der Zisterzienserkirche Untermann, Matthias. |
189 | ![]() |
Bauten der Bürger in den brandenburgischen Städten Untermann, Matthias. |
191 | ![]() |
Die architektonische Inszenierung von "Orten der Herrschaft" im Mittelalter Untermann, Matthias. |
192 | ![]() |
Aspekte archäologischer Forschung in Zisterzienserklöstern Untermann, Matthias. |
193 | ![]() |
Zentralbaukirchen als Mittel der Repräsentation: Visuelle Kommunikation durch Architekturzitate Untermann, Matthias. |
194 | ![]() |
Kapitelsaal und Schneckengarten. Die Archäologie der Klöster Untermann, Matthias. |
197 | ![]() |
Zur Stadtbaukunst der Sigismundzeit Untermann, Matthias. |
198 | ![]() |
Strassen, Areae, Stadtmauern: mittelalterliche Stadtplanung im Licht der Archäologie Untermann, Matthias. |
201 | ![]() |
Kirchen und Klöster: Beobachtungen zum archäologischen Forschungsstand in Hessen. Untermann, Matthias. |
202 | ![]() |
Die frühmittelalterliche Kapelle des Arnheider Hofs Untermann, Matthias. |
204 | ![]() |
Geheimgang und Kasematten: archäologische Beobachtungen im Heidelberger Schlossgarten Untermann, Matthias • Gross, Uwe. |
206 | ![]() |
Die Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Untermann, Matthias. |
207 | ![]() |
Beobachtungen zur Baugeschichte der Doppelparzelle Salzstraße 22/24 Untermann, Matthias. |
209 | ![]() |
Memleben und Köln Untermann, Matthias. |
210 | ![]() |
Gebaute "Unanimitas": Zu den Bauvorschriften der Zisterzienser Untermann, Matthias. |
211 | ![]() |
Das Zisterzienserkloster Tennenbach. Baugeschichte Untermann, Matthias. |
212 | ![]() |
Kontinuitätsbrüche: Neue Städte neben römischen Zentren in Süd- und Westdeutschland Untermann, Matthias. |
213 | ![]() |
Die archäologische Erforschung der Insel Reichenau Untermann, Matthias. |
214 | ![]() |
Das Freiburger Münster im Spiegel der mittelalterlichen Baukunst in der Regio Untermann, Matthias. |
215 | ![]() |
Archäologie in der Stadt: Zum Dialog der Mittelalterarchäologie mit der südwestdeutschen Stadtgeschichtsforschung Untermann, Matthias. |
216 | ![]() |
Ratio fecit diversum?: Aspekte zisterziensischer Architektur Untermann, Matthias. |
217 | ![]() |
Art. Kirche und Kirchenbauten Untermann, Matthias. |
218 | ![]() |
Kreuz und Kreis. Die kreuzförmige Kapelle auf der Wittekindsburg im Licht mittelalterlicher Zentralbauten Untermann, Matthias. |
220 | ![]() |
"Opere mirabili constructa". Die Aachener Residenz Karls des Großen Untermann, Matthias. |
222 | ![]() |
Karolingische Architektur als Vorbild Untermann, Matthias. |
223 | ![]() |
Cluny am Hochrhein? Die Anfänge des heutigen Münsters Untermann, Matthias. |
226 | ![]() |
Art. Zentralbau. I. Abendländisches Mittelalter Untermann, Matthias. |
227 | ![]() |
Art. Zisterzienserbaukunst Untermann, Matthias. |
230 | ![]() |
Art. Marburgo Untermann, Matthias. http://www.treccani.it/enciclopedia/marburgo_%28Enciclopedia-dell%27-Arte-Medievale%29/ |
231 | ![]() |
Erscheinungsformen der Stadtbefestigung Untermann, Matthias. |
233 | ![]() |
Gründung und Ausbau. Freiburg unter den Herzögen von Zähringen Schadek, Hans • Untermann, Matthias. |
234 | ![]() |
Chorschranken und Lettner in südwestdeutschen Stadtkirchen: Beobachtungen zu einer Typologie mittelalterlicher Pfarrkirchen Untermann, Matthias. |
235 | ![]() |
Die Reichenau, Klosterinsel im Bodensee Untermann, Matthias. |
236 | ![]() |
Archäologische Befunde zur Frühgeschichte der Stadt Freiburg Untermann, Matthias. |
237 | ![]() |
Die Krypta des Fridolinmünsters zu Bad Säckingen. Bericht über die bauarchäologischen Untersuchungen Schmaedecke, Felicia • Untermann, Matthias. |
238 | ![]() |
Frühgeschichte von Stift und Stadt Untermann, Matthias • Baeriswyl, Suse. |
241 | ![]() |
Der steinerne Wohnbau in Südwestdeutschland Untermann, Matthias. |
243 | ![]() |
Die Stiftskirche St. Peter zu Wimpfen im Tal Untermann, Matthias. |
244 | ![]() |
Pfalz und Stadt [Wimpfen] Untermann, Matthias. |
245 | ![]() |
Ausgrabungen auf dem "Harmonie"-Gelände in der Freiburger Altstadt Untermann, Matthias. |
246 | ![]() |
Die Markthalle am Alten Markt Untermann, Matthias. |
247 | ![]() |
Der Burgenbau des 13. Jahrhunderts in Südwestdeutschland, dem Elsass und der Nordwestschweiz nach neueren archäologischen Forschungen Untermann, Matthias. |
248 | ![]() |
Überlegungen zur Einführung des Backsteinbaues an der Stiftskirche zu Jenchow Untermann, Matthias. |
249 | ![]() |
Zur frühen Geschichte und Baugeschichte des Prämonstratenserstifts Knechtsteden bei Köln. Untermann, Matthias. |
250 | ![]() |
Das Kloster Mariental Untermann, Matthias. |
251 | ![]() |
Archäologische Untersuchungen in der Altstadt von Freiburg i.Br. Untermann, Matthias • Kaltwasser, Stephan. |
252 | ![]() |
Hochmittelalterliche Steinbauten in Schwäbisch Gmünd Untermann, Matthias. |
253 | ![]() |
Archäologische Ausgrabungen an der Gauchstraße in Freiburg i.Br. Untermann, Matthias. |
254 | ![]() |
Archäologische Befundaufnahme in der Stadtkirche von Giengen an der Brenz, Kreis Heidenheim Untermann, Matthias. |
256 | ![]() |
Kloster Mariental in Steinheim/Murr, Kreis Ludwigsburg Untermann, Matthias. |
257 | ![]() |
Neufunde romanischer Häuser in Duisburg Untermann, Matthias. |
258 | ![]() |
Die Grabungen auf der Burg Berge (Mons)-Altenberg (Gem. Odenthal, Rheinisch-Bergischer Kreis) Untermann, Matthias. |
259 | ![]() |
Ausgrabungen in der mittelalterlichen Burganlage Haus Rott bei Troisdorf-Sieglar, Rhein-Sieg-Kreis Untermann, Matthias. |
260 | ![]() |
Zur Kölner Domweihe von 870 Untermann, Matthias. |
261 | ![]() |
Grabungen auf der Burg Berge (Mons) - Altenberg (Rheinisch-Bergischer Kreis) Untermann, Matthias. |
262 | ![]() |
Bronzefibel, Spielwürfel, Silbermünzen - und Schutt. Archäologische Grabungen Burg Berge und Dhünnenburg 1981 Untermann, Matthias. |
263 | ![]() |
Die Stammburg der Grafen von Berg bei Altenberg. Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Jahre 1981 Untermann, Matthias. |
264 | ![]() |
Architekturfragmente von Portiken mit Säulenarkaden südwestlich der Büchelthermen in Aachen Untermann, Matthias. |
265 | ![]() |
Das "oratorium" des hl. Privatus bei St. Pantaleon in Köln Untermann, Matthias. |
266 | ![]() |
Die ottonischen Skulpturenfragmente von St. Pantaleon Untermann, Matthias. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.