RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Voeste, Anja«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Voeste, Anja

RI opac: 14 Einträge

1Sammelwerk  Einführung in die historische Textanalyse
Riecke, JörgHünecke, RainerPfefferkorn, OliverSchuster, Britt-MarieVoeste, Anja [Hrsg.]. - Göttingen (2004)
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00046134_00001.html

2Buchbeitrag  Textsegmentierung in Handschrift und Frühdruck
Neumann, MarkoVoeste, Anja. (2022) - In: Vergleichende Interpunktion - Comparative Punctuation S. 137-161

3Buchbeitrag  Zukunft von gestern. Wenzel Fabers Prognostiken als sprachhistorische Quelle
Voeste, Anja. (2020) - In: FS Václav Bok (2020) S. 145-160

4Buchbeitrag  Effizienzsteigerung und Leserunterstützung. Orthographie im Übergang vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit
Voeste, Anja. (2016) - In: Kontinuitäten, Umbrüche, Zäsuren S. 289-300

5Buchbeitrag  Den Leser im Blick: Die Professionalisierung des Setzerhandwerks im 16. Jahrhundert und ihre Auswirkungen auf die Orthographie der Druckausgaben der "Melusine"
Voeste, Anja. (2013) - In: Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit S. 141-162

6Buchbeitrag  Die Orthographien Europas zu Beginn der Frühen Neuzeit - ein vergleichender Blick
Voeste, Anja. (2011) - In: LautSchriftSprache. Beiträge zur vergleichenden historischen Graphematik S. 185-196

7Artikel  Zwischen Wort und Zeichen. Die graphische Markierung suprasegmentaler Einheiten in der Frühen Neuzeit
Voeste, Anja. (2009) - In: Zeitschrift für germanistische Linguistik Bd. 37 (2009) S. 1-14

8Buchbeitrag  Gesellschaftlicher Abstieg als Schreibanlass. Zur Problematik der Untersuchung von konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Texten der Frühen Neuzeit
Müller, FolkeVoeste, Anja. (2009) - In: Neue Forschungsansätze - Fallstudien Reflexe konzeptueller Mündlichkeit S. 37-50

9Buchbeitrag  Drucktechnik und Logographie. Die Etablierung von Schemakonstanz im Typographeum
Voeste, Anja. Laude, Corinna [Hrsg.]. (2008) - In: Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit S. 373-392

10Buchbeitrag  Wie das "h" in die Wörter kam
Voeste, Anja. (2006) - In: Gedenkschrift Hildegart Boková S. 499-514

11Buchbeitrag  Graphotaktik
Voeste, Anja. (2004) - In: Einführung in die historische Textanalyse S. 183ff.

12Buchbeitrag  Flexionsmorphologie
Voeste, Anja. (2004) - In: Einführung in die historische Textanalyse S. 166-182

13Buchbeitrag  Epithetisches Schwa in der Verbflexion: Eine Fallstudie an den chronikalischen Aufzeichnungen Christine Ebners, 14. Jahrhundert
Voeste, Anja. (2002) - In: Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs 5 S. 17-26

14Buchbeitrag  Buchungspraxis und Sprachwahl im lateinisch-niederdeutschen Kaufmannsbuch Vickos von Geldersen (vor 1368 - 1411)
Voeste, Anja. (2001) - In: Soziofunktionale Gruppe und sozialer Status als Determinanten des Sprachgebrauchs S. 103-114

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.