Publikationen »Vogelsang, Reinhard«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Vogelsang, Reinhard
RI opac: 38 Einträge
1 | ![]() |
Kloster, Stadt, Region. Festschrift für Heinrich Rüthing Vogelsang, Reinhard [Bearb.]. Altenberend, Johannes [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Franciscus Lubecus, Göttinger Annalen. Von den Anfängen bis zum Jahr 1588 Lubecus, Franciscus. Vogelsang, Reinhard [Bearb.]. |
3 | ![]() |
St. Marien in Bielefeld 1293-1993. Geschichte und Kunst des Stifts und der Neustädter Kirche Altenberend, Johannes • Vogelsang, Reinhard • Wibbing, Joachim [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Revaler Schiffslisten: 1425 - 1471 und 1479 - 1496 Vogelsang, Reinhard [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Geschichte der Stadt Bielefeld, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Vogelsang, Reinhard. |
6 | ![]() |
Stadt und Kirche im mittelalterlichen Göttingen Vogelsang, Reinhard. |
7 | ![]() |
Verhängung der Reichsacht über Bielefeld: Die Fehde von 1490/91 Vogelsang, Reinhard. |
8 | ![]() |
Bielefeld von der Stadtgründung bis zum Ausgang des Mittelalters Vogelsang, Reinhard. |
9 | ![]() |
Burg und Festung Sparrenberg: historische Einführung Vogelsang, Reinhard. |
10 | ![]() |
Bielefeld, Ravensberg und Preußen: Zwei Vorträge Vogelsang, Reinhard. |
11 | ![]() |
Zeittafel. Geschichte Bielefelds Beaugrand, Andreas • Vogelsang, Reinhard • Wagner, Bernd J.. |
12 | ![]() |
Die Stadtgründung. Über die Anfänge der Stadt im Bielefeld Vogelsang, Reinhard. |
14 | ![]() |
Art. Bielefeld-Heepen Vogelsang, Reinhard. |
15 | ![]() |
Art. Bielefeld-Jöllenbeck Vogelsang, Reinhard. |
16 | ![]() |
Art. Bielefeld Vogelsang, Reinhard. |
17 | ![]() |
Grundlagen der ravensbergischen Landesherrschaft. Vogelsang, Reinhard. |
18 | ![]() |
Art. Bielefeld-Dornberg Vogelsang, Reinhard. |
19 | ![]() |
Art. Borgholzhausen-Ravensberg Vogelsang, Reinhard. |
20 | ![]() |
Bielefeld, Herford und Lemgo. Drei Landstädte im Staat der frühen Neuzeit Vogelsang, Reinhard. |
21 | ![]() |
Von der Bauerschaft zum Ortsteil: Das Beispiel Sieker in Bielefeld Vogelsang, Reinhard. |
22 | ![]() |
Die Grabungen an der Welle: ihre Bedeutung für die Geschichte Bielefelds im Mittelalter und zu Beginn der Frühen Neuzeit Vogelsang, Reinhard. |
23 | ![]() |
Ein Pergamentblatt - und viele Rätsel Vogelsang, Reinhard. |
24 | ![]() |
Ein Haus für die Geschichte. Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld Vogelsang, Reinhard. |
25 | ![]() |
Salz und Korn. Zum Revaler Handel im 15. Jahrhundert Vogelsang, Reinhard. |
26 | ![]() |
Das Amtsbuch der Bielefelder Hökergilde 1494-1598 Vogelsang, Reinhard. |
27 | ![]() |
Die Kalandsbruderschaft Vogelsang, Reinhard. |
28 | ![]() |
Die Reformation Vogelsang, Reinhard. |
29 | ![]() |
Reval und der Deutsche Orden. Zwischen städtischer Autonomie und landesherrlicher Gewalt Vogelsang, Reinhard. |
30 | ![]() |
Das Stift St. Marien in Bielefeld Vogelsang, Reinhard. |
31 | ![]() |
Art. Kämmereibücher Vogelsang, Reinhard. |
32 | ![]() |
Die Kirche vor der Reformation: Ihre Institutionen und ihr Verhältnis zur Bürgerschaft Vogelsang, Reinhard. |
33 | ![]() |
Siedlung - Dorf - Stadtbezirk. Grundzüge der Geschichte Heepens Vogelsang, Reinhard. |
34 | ![]() |
Die Grafschaft Ravensberg Vogelsang, Reinhard. |
35 | ![]() |
Der Kaland an der Neustädter Marienkirche in Bielefeld Vogelsang, Reinhard. |
36 | ![]() |
Der Rat der Stadt Bielefeld im Mittelalter Vogelsang, Reinhard. |
37 | ![]() |
Bielefeld im Netz mittelalterlicher Handelsstraßen Vogelsang, Reinhard. |
38 | ![]() |
Zur Finanzverwaltung im mittelalterlichen Reval Vogelsang, Reinhard. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.