Publikationen »Vogt, Werner«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Vogt, Werner
RI opac: 118 Einträge
1 | ![]() |
Vorarlberger Flurnamenbuch. Tl. 1. Flurnamensammlungen. Bd. 6: Unterland mit Rheindelta und Leiblachtal Vogt, Werner [Bearb.]. |
2 | ![]() |
Die Alpe Jam: seine Geschichte oder die wundersamen Beziehungen zwischen Engadin/Tarasp - Tirol/Galtür und Göfis Vogt, Werner. |
3 | ![]() |
Monzingen an der Nahe Freckmann, Klaus • Vogt, Werner. |
4 | ![]() |
Burg und Kloster Sponheim mit Ortsgemeinden Sponheim und Burgsponheim Vogt, Werner. |
6 | ![]() |
Sobernheim, einst und jetzt Vogt, Werner. |
7 | ![]() |
Untersuchungen zur Geschichte der Stadt Kreuznach und der benachbarten Territorien im frühen und hohen Mittelalter Vogt, Werner. |
8 | ![]() |
Die Flurnamen von Innerbraz (Klostertal) Vogt, Werner • Plangg, Guntram A.. |
9 | ![]() |
Die Flurnamen von Innerbraz (Klostertal) Vogt, Werner • Plangg, Guntram A.. |
11 | ![]() |
Flurnamen von Schlins Vogt, Werner. |
12 | ![]() |
Die Familiennamen von Schlins Vogt, Werner. |
14 | ![]() |
Der ehemalige Klosterhof am Fuße des Disibodenberges im 18. Jahrhundert Vogt, Werner. |
15 | ![]() |
50 Jahre Arbeitsgemeinschaft für die Heimatgeschichte des Nahe-Hunsrück-Raumes. Vogt, Werner. |
16 | ![]() |
Burg auf dem Berg: Dal / Dhal / tal / Siedlung im Tal Vogt, Werner. |
17 | ![]() |
Abt Trithemius von Sponheim, Wissenschaftler oder Scharlatan?. Vogt, Werner. |
18 | ![]() |
Ein Montafoner Schuldenverzeichnis von 1496 Vogt, Werner. |
19 | ![]() |
Festverwurzelt in Tradition und Ordnungen: Hildegard von Bingen Vogt, Werner. |
20 | ![]() |
Die Pestzeiten im Bregenzerwald Vogt, Werner. |
21 | ![]() |
500 Jahre Löwen-Apotheke Bad Kreuznach Vogt, Werner. |
22 | ![]() |
Das Dorf Boos und seine Geschichte: von der römischen Villa Rustica über die Ortsherrschaft rechts und links des Bachs zum heutigen Wohndorf. Vogt, Werner. |
23 | ![]() |
Zur frühen Orts- und Burggeschichte von Sponheim und Burgsponheim. Vogt, Werner. |
24 | ![]() |
Flurnamen: Rund um die alte Stadt Vogt, Werner. |
25 | ![]() |
Vom alten Herrenland zum Stadtteil Levis Vogt, Werner. |
26 | ![]() |
Der Disibodenberg als Machtstützpunkt und Zankapfel der Territorialfürsten während der Mitte des 13. Jahrhunderts Vogt, Werner. |
27 | ![]() |
Burg Dill auf dem Hunsrück und die Grafen von Sponheim. Vogt, Werner. |
28 | ![]() |
Einige Nachrichten aus der frühen Zeit der Kauzenburg über Bad Kreuznach Vogt, Werner. |
29 | ![]() |
Veröffentlichungen und redaktionelle Tätigkeiten von Dr. Werner Vogt Vogt, Werner. |
30 | ![]() |
Urkundenfälschungen in St. Maximin vor Trier: die Bedeutung dieser Ersatzdiplome für mehrere Dörfer des Naheraums. Vogt, Werner. |
31 | ![]() |
Meisenheim am Glan als Zweitresidenz der Wittelsbacher Herzöge und Pfalzgrafen von Zweibrücken Vogt, Werner. |
33 | ![]() |
1000 Jahre Hennweiler: nach einer Urkunde aus dem Jahre 992 für das Stift St. Stephan in Mainz Vogt, Werner. |
34 | ![]() |
Alte Familiennamen in Tisis Vogt, Werner. |
35 | ![]() |
Das Tisner Umfeld. Besiedlung und Namenwelt (Flurnamen) Vogt, Werner. |
36 | ![]() |
Chronik des Reichenfeldes Vogt, Werner. |
37 | ![]() |
Der Blasenberg Vogt, Werner. |
38 | ![]() |
Die Salzstraße vom Lechtal bis zum Bodensee Vogt, Werner. |
39 | ![]() |
Salzschiffe auf dem Schwäbischen Meer Vogt, Werner. |
40 | ![]() |
Der Salzner von Sulzberg Vogt, Werner. |
41 | ![]() |
Herrschaftliche Freigüter im Vorderwald Vogt, Werner. |
42 | ![]() |
Die Stadt Kreuznach im 14. und 15. Jahrhundert Vogt, Werner. |
43 | ![]() |
Der Bregenzerwald - 600 Jahre bei Österreich Vogt, Werner. |
44 | ![]() |
Rund um die Bizauer Pfarrkirche Vogt, Werner. |
45 | ![]() |
Königsurkunde für Hauptort der Grafschaft: vor 700 Jahren: Stadtrechte wie in Oppenheim auch an Kreuznach Vogt, Werner. |
46 | ![]() |
Art. Spabrücken Vogt, Werner. |
47 | ![]() |
Art. Boos Vogt, Werner. |
48 | ![]() |
Art. Merxheim Vogt, Werner. |
49 | ![]() |
Art. Bad Kreuznach Vogt, Werner. |
50 | ![]() |
Art. Gutenberg Vogt, Werner. |
51 | ![]() |
Art. Monzingen Vogt, Werner. |
52 | ![]() |
Art. Wallhausen Vogt, Werner. |
53 | ![]() |
Art. Ebernburg Vogt, Werner. |
54 | ![]() |
Art. Seesbach Vogt, Werner. |
55 | ![]() |
Art. Martinstein Vogt, Werner. |
56 | ![]() |
Art. Dhaun Vogt, Werner. |
57 | ![]() |
Art. Böckelheim Vogt, Werner. |
58 | ![]() |
Art. Winterburg Vogt, Werner. |
59 | ![]() |
Art. Bad Münster am Stein Vogt, Werner. |
60 | ![]() |
Art. Sankt Johannisberg Vogt, Werner. |
61 | ![]() |
Art. Kirn Vogt, Werner. |
62 | ![]() |
Art. Auen Vogt, Werner. |
63 | ![]() |
Art. Schweinschied Vogt, Werner. |
64 | ![]() |
Art. Disibodenberg, Kloster Vogt, Werner. |
65 | ![]() |
Art. Schöneberg Vogt, Werner. |
66 | ![]() |
Art. Sankt Catharinen Vogt, Werner. |
67 | ![]() |
Art. Dalberg Vogt, Werner. |
68 | ![]() |
Art. Marienpforter Hof Vogt, Werner. |
69 | ![]() |
Art. Medard Vogt, Werner. |
70 | ![]() |
Art. Argenschwang Vogt, Werner. |
71 | ![]() |
Art. Sponheim Vogt, Werner. |
72 | ![]() |
Art. Bretzenheim (Nahe) Vogt, Werner. |
73 | ![]() |
Art. Odernheim am Glan Vogt, Werner. |
74 | ![]() |
Art. Langenlonsheim Vogt, Werner. |
75 | ![]() |
Art. Walderbach Vogt, Werner. |
76 | ![]() |
Art. Sobernheim Vogt, Werner. |
77 | ![]() |
Art. Layen, Burg Vogt, Werner. |
78 | ![]() |
Art. Stromberg Vogt, Werner. |
79 | ![]() |
Art. Sien Vogt, Werner. |
80 | ![]() |
Art. Meisenheim Vogt, Werner. |
81 | ![]() |
Art. Grumbach Vogt, Werner. |
82 | ![]() |
Die Schmidtburg über dem Hahnenbachtal. Vogt, Werner. |
83 | ![]() |
Abt Johannes Trithemius von Sponheim Vogt, Werner. |
84 | ![]() |
Beispiele mittelalterlicher Stadterhebungen: Kreuznach, Koppenstein, Monzingen Vogt, Werner. |
85 | ![]() |
Abt Johannes Trithemius von Sponheim Vogt, Werner. |
86 | ![]() |
Das Bregenzerwald-Archiv in Egg Vogt, Werner. https://www.digishelf.de/objekt/bsz407507523_1986/59/ |
87 | ![]() |
Wir stellen vor: Verbandsgemeinde Meisenheim Vogt, Werner. |
88 | ![]() |
Das Vorarlberger Flurnamenbuch Vogt, Werner. |
89 | ![]() |
Bergbauversuche im Bregenzerwald Vogt, Werner. https://www.digishelf.de/objekt/bsz407507523_1984/76/ |
90 | ![]() |
Wir stellen vor: Verbandsgemeinde Rüdesheim Vogt, Werner. |
91 | ![]() |
Aus der Geschichte von Duchroth Vogt, Werner. |
92 | ![]() |
Auf den Spuren der Walser im Bregenzerwald. Vogt, Werner. |
93 | ![]() |
Fraxern und seine Flurnamen. Das Bild einer Bergbauerngemeinde Vogt, Werner. |
94 | ![]() |
Von alten Wegen im rätischen Südvorarlberg Vogt, Werner. |
95 | ![]() |
Zur Geschichte der Burg Böckelheim Vogt, Werner. |
96 | ![]() |
Grafen, Burg und Dorf Sponheim Vogt, Werner. |
97 | ![]() |
650 Jahre Stadt Sobernheim Vogt, Werner. |
98 | ![]() |
Ein Dorf wird zur Stadt erhoben: Monzingen an der Nahe 1355 Vogt, Werner. |
99 | ![]() |
650 Jahre "Stadt" Sobernheim. Vogt, Werner. |
100 | ![]() |
650 Jahre "Stadt Koppenstein" Vogt, Werner. |
101 | ![]() |
Walliser Familiennamen in Vorarlberg Vogt, Werner. |
102 | ![]() |
Monzingen. Eine sehr alte Siedlung an der Nahe Vogt, Werner. |
103 | ![]() |
Odernheim und Boos feierten ihr 1000jähriges Bestehen Vogt, Werner. |
104 | ![]() |
Historisches und Sprachliches vom Arlberggebiet Vogt, Werner. |
105 | ![]() |
Aus der Frühgeschichte des Dorfes Simmertal Vogt, Werner. |
106 | ![]() |
Aus dem Zunftbuch der Bäcker und Müller zu Sobernheim Vogt, Werner. |
107 | ![]() |
Die Grafen von Veldenz, ihre Besitzungen im Nahe-Glan-Raum und die sponheimische Erbschaft Vogt, Werner. |
108 | ![]() |
Alte Grenzsteine in der Gemarkung Sobernheim. Vogt, Werner. |
109 | ![]() |
Die Geschichte des mittleren und unteren Naheraumes Vogt, Werner. |
110 | ![]() |
Art. Sobernheim, Landkr. Kreuznach Vogt, Werner. |
111 | ![]() |
Art. Kirn, Landkr. Kreuznach Vogt, Werner. |
112 | ![]() |
Abt Johannes Trithemius von Sponheim - Humanist und Historiker Vogt, Werner. |
113 | ![]() |
Eine Urkunde zur Stadtgeschichte von Bad Kreuznach aus dem 13. Jahrhundert Vogt, Werner. |
114 | ![]() |
Zum 500. Geburtstag des Abtes Johannes Trithemius. Vogt, Werner. |
115 | ![]() |
Wann haben im Raum an der unteren Nahe die ersten Christen gesessen?, Vogt, Werner. |
116 | ![]() |
Das Nahegebiet im Früh- und Hochmittelalter Büttner, Heinrich • Vogt, Werner. |
117 | ![]() |
Die Gaue und Herrschaften des Nahe-Hunsrückraumes im frühen Mittelalter Vogt, Werner. |
118 | ![]() |
Woher stammen die Grafen von Sponheim/Spanheim? Vogt, Werner. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.