Publikationen »Wachinger, Burghart«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wachinger, Burghart
RI opac: 236 Einträge
1 | ![]() |
Die Lieder Oswalds von Wolkenstein. Oswald <von Wolkenstein>. Wachinger, Burghart [Bearb.]. Klein, Karl Kurt [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Lieder und Liederbücher: Gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik Wachinger, Burghart. |
3 | ![]() |
Deutsche Lyrik des späten Mittelalters Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Gregorius / Hartmann von Aue Hartmann <von Aue>. Wachinger, Burghart [Bearb.]. Paul, Hermann [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Der Sängerstreit auf der Wartburg: von der Manesseschen Handschrift bis zu Moritz von Schwind Wachinger, Burghart. |
6 | ![]() |
Deutschsprachige Literatur des Mittelalters: Studienauswahl aus dem 'Verfasserlexikon' (Band 1-10) Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Erzählen für die Gesundheit: Diätetik und Literatur im Mittelalter Wachinger, Burghart. |
8 | ![]() |
Erzählen für die Gesundheit: Diätetik und Literatur im Mittelalter Wachinger, Burghart. |
9 | ![]() |
Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters Huber, Christoph • Wachinger, Burghart • Ziegeler, Hans-Joachim [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Das Eckenlied. Sämtliche Fassungen Brévart, Francis B.. Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Fortuna Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Kleinstformen der Literatur Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Innovation und Originalität Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Kleinere Erzählformen des 15. und 16. Jahrhunderts Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Die Passion Christi in der Literatur und Kunst des Spätmittelalters Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Literatur, Artes und Philosophie Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Autorentypen Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Traditionswandel und Traditionsverhalten Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Positionen des Romans im späten Mittelalter Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Exempel und Exempelsammlungen Haug, Walter • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts. Katalog der Texte, jüngerer Teil. Brunner, Horst • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Der Mönch von Salzburg: zur Überlieferung geistlicher Lieder im späten Mittelalter Wachinger, Burghart. |
23 | ![]() |
Geschichtsbewußtsein in der deutschen Literatur des Mittelalters. Tübinger Colloquium 1983 Gerhardt, Christoph • Palmer, Nigel F. • Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Sängerkrieg: Untersuchungen zur Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts Wachinger, Burghart. |
25 | ![]() |
Oswald von Wolkenstein: Eine Auswahl aus seinen Liedern Oswald <von Wolkenstein>. Wachinger, Burghart [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Studien zum Nibelungenlied. Vorausdeutung, Aufbau, Motivierung Wachinger, Burghart. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b038347.pdf |
27 | ![]() |
Notiz zu einer Stelle in Peters von Reichenbach ›Geistlichem Tagelied‹ Wachinger, Burghart. |
28 | ![]() |
Einige Anmerkungen zur ›Mörin‹ Hermanns von Sachsenheim Wachinger, Burghart. |
29 | ![]() |
Vermutungen zu den papstkritischen Strophen in Frauenlobs ›Würgendrüssel‹ Wachinger, Burghart. |
31 | ![]() |
Religionsgespräche in Erzählungen des Mittelalters Wachinger, Burghart. |
32 | ![]() |
Ein Envoi in Hartmann Schedels Liederbuch? Wachinger, Burghart. |
33 | ![]() |
Reim und Rhythmus bei Oswald von Wolkenstein Wachinger, Burghart. |
36 | ![]() |
Zwei Desiderate zu Oswald von Wolkenstein: Revision der Textausgabe und Kommentar Wachinger, Burghart. |
37 | ![]() |
Neidhart-Schwänke im Bild (neu) Wachinger, Burghart. |
38 | ![]() |
Liebeslieder vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert (1999) Wachinger, Burghart. |
39 | ![]() |
Die Welt, die Minne und das Ich. Drei spätmittelalterliche Lieder (1989) Wachinger, Burghart. |
40 | ![]() |
Blick durch die braw. Maria als Geliebte bei Oswald von Wolkenstein (2001) Wachinger, Burghart. |
41 | ![]() |
Michel Beheim. Prosabuchquellen - Liedvortrag - Buchüberlieferung (1979) Wachinger, Burghart. |
42 | ![]() |
Sprachmischung bei Oswald von Wolkenstein (1977) Wachinger, Burghart. |
43 | ![]() |
Sangspruchdichtung und frühe Meisterliedkunst in der Literaturgeschichte (2007) Wachinger, Burghart. |
44 | ![]() |
Von der Jenaer zur Weimarer Liederhandschrift. Zur Corpusüberlieferung von Frauenlobs Spruchdichtung (1987) Wachinger, Burghart. |
45 | ![]() |
Vom Tannhäuser zur Tannhäuser-Ballade (1996) Wachinger, Burghart. |
46 | ![]() |
Notizen zu den Liedern Heinrich Laufenbergs (1979) Wachinger, Burghart. |
48 | ![]() |
Natur und Eros im mittelalterlichen Lied (neu) Wachinger, Burghart. |
49 | ![]() |
Herz prich rieh sich. Zur lyrischen Sprache Oswalds von Wolkenstein (1984/85) Wachinger, Burghart. |
50 | ![]() |
Die sogenannten Trutzstrophen zu den Liedern Neidharts (1970) Wachinger, Burghart. |
51 | ![]() |
Frauenlobs Cantica canticorum (1992) Wachinger, Burghart. |
52 | ![]() |
Gattungsprobleme beim geistlichen Lied des 14. und 15. Jahrhunderts (2003) Wachinger, Burghart. |
53 | ![]() |
Was ist Minne? (1989) Wachinger, Burghart. |
54 | ![]() |
Hohe Minne um 1300. Zu den Liedern Frauenlobs und König Wenzels von Böhmen (1988) Wachinger, Burghart. |
55 | ![]() |
Autorschaft und Überlieferung (1991) Wachinger, Burghart. |
56 | ![]() |
Deutsche und lateinische Liebeslieder. Zu den deutschen Strophen der Carmina Burana (1984/85) Wachinger, Burghart. |
57 | ![]() |
Überlegungen zu einer Neuausgabe des 'Wartburgkriegs': Mit Editionsproben zum Rätselstreit. Wachinger, Burghart. |
58 | ![]() |
Textgattungen und Musikgattungen beim Mönch von Salzburg und bei Oswald von Wolkenstein Wachinger, Burghart. |
59 | ![]() |
Spruchreihen im Lied Wachinger, Burghart. |
60 | ![]() |
Eine bezzerunge Neidharts? Wachinger, Burghart. |
61 | ![]() |
Wie soll man Neidhart-Lieder edieren?: zur Salzburger Neidhardt-Ausgabe Wachinger, Burghart. |
62 | ![]() |
Hymnenmeditation im Gespräch mit Gott Wachinger, Burghart. |
63 | ![]() |
Der Berner und der Riese Sigenot auf Wildenstein Curschmann, Michael • Wachinger, Burghart. |
65 | ![]() |
Gespräche in der "Mörin" Hermanns von Sachsenheim Wachinger, Burghart. |
66 | ![]() |
Die ,Klage' und das Nibelungenlied (1981) Wachinger, Burghart. |
67 | ![]() |
Art. 'Der Wartburgkrieg' Wachinger, Burghart. |
68 | ![]() |
Art. Der Alte Moringer Wachinger, Burghart. |
69 | ![]() |
Art. 'Jenaer Liederhandschrift' Wachinger, Burghart. |
70 | ![]() |
Art. Der gute Wirt Wachinger, Burghart. |
71 | ![]() |
Art. Von den Barfüßermönchen Wachinger, Burghart. |
72 | ![]() |
Art. 'Die zwölf Trünke' Wachinger, Burghart. |
73 | ![]() |
Art. 'Von unwürdigen Priestern und von der Würde des Sakraments' Wachinger, Burghart. |
74 | ![]() |
Art. 'Der wucherische Wechsler' Wachinger, Burghart. |
75 | ![]() |
Art. 'In dulci iubilo' Wachinger, Burghart. |
76 | ![]() |
Art. 'Der schwierige Brief' Wachinger, Burghart. |
77 | ![]() |
Art. 'Salve regina' Wachinger, Burghart. |
78 | ![]() |
Art. 'Es kommt ein schiff geladen' Wachinger, Burghart. |
79 | ![]() |
Art. 'Zehn Gebote' Suntrup, Rudolf • Wachinger, Burghart • Zotz, Nicola. |
80 | ![]() |
Art. 'Christe qui lux es et dies' (deutsch) Spechtler, Franz Viktor • Wachinger, Burghart. |
81 | ![]() |
Art. 'Maria zart' Wachinger, Burghart. |
82 | ![]() |
Art. Sedulius Worstbrock, Franz Josef • Wachinger, Burghart. |
83 | ![]() |
Zwetteler Liebesgruss Wachinger, Burghart. |
84 | ![]() |
Art. 'Te deum' Häußling, Angelus Albert • Zotz, Nicola • Wachinger, Burghart. |
85 | ![]() |
Art. Diessenhofener Liederblatt Wachinger, Burghart. |
86 | ![]() |
Art. 'Mitteldeutsche Magnificat-Paraphrase' Wachinger, Burghart. |
87 | ![]() |
Art. 'Marien Kranz' Wachinger, Burghart. |
88 | ![]() |
Art. Der himmlische Rosenkranz Wachinger, Burghart. |
89 | ![]() |
Art. 'Der slecht weg' und das 'Oberrheinische Erbauungsbuch' Otto, Arnold • Wachinger, Burghart. |
90 | ![]() |
Art. 'Goldenes Ave Maria' Wachinger, Burghart. |
91 | ![]() |
Art. Herger Honemann, Volker • Wachinger, Burghart. |
92 | ![]() |
Art. Thomas Hemerken von Kempen Hoffmann, Werner J. • Geest, Paul J. J. van • Bauer, Erika • Wachinger, Burghart. |
93 | ![]() |
Art. Die heiligen Farben Wachinger, Burghart. |
94 | ![]() |
Art. 'Jesu dulcis memoria' Wachinger, Burghart. |
95 | ![]() |
Art. 'Secundus' Wachinger, Burghart. |
96 | ![]() |
Art. Mönch von Salzburg Wachinger, Burghart. |
97 | ![]() |
Art. 'Zwettler Liebesgruß' Wachinger, Burghart. |
98 | ![]() |
Art. Der Marner Wachinger, Burghart. |
99 | ![]() |
Art. Engelmar, Johannes Wachinger, Burghart. |
100 | ![]() |
Art. 'Mariengrüße' Wachinger, Burghart. |
101 | ![]() |
Art. 'Reimverse der Kremser Ketzer' Wachinger, Burghart. |
102 | ![]() |
Kurt Ruh: 5.5.1914 - 8.12.2002 Wachinger, Burghart. |
103 | ![]() |
Art. Heinrich von Beringen Schmidt, Gerard F. • Wachinger, Burghart. |
104 | ![]() |
Art. 'Tannhäuser-Ballade' Wachinger, Burghart. |
105 | ![]() |
Art. Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache Janota, Johannes • Wachinger, Burghart. |
106 | ![]() |
Art. 'Speculum humanae salvationis' Stork, Hans-Walter • Wachinger, Burghart. |
107 | ![]() |
Art. 'Hohenfurter Liederbuch' Wachinger, Burghart. |
108 | ![]() |
Art. 'Münchner Nachtsegen' Wachinger, Burghart. |
109 | ![]() |
Gattungsprobleme beim geistlichen Lied des 14. und 15. Jahrhunderts Wachinger, Burghart. |
110 | ![]() |
Wissen und Wissenschaft als Faszinosum für Laien im Mittelalter Wachinger, Burghart. |
111 | ![]() |
Geistliche Motive und geistliche Denkformen in Gottfrieds 'Tristan' Wachinger, Burghart. |
112 | ![]() |
Wissen und Wissenschaft als Faszinosum für Laien im Mittelalter Wachinger, Burghart. |
113 | ![]() |
Blick durch die braw. Maria als Geliebte bei Oswald von Wolkenstein Wachinger, Burghart. |
114 | ![]() |
"Ma dame Mercye" und "swarz meidlin". Zweifelhaftes am Rande des Oeuvres Oswalds von Wolkenstein Wachinger, Burghart. |
115 | ![]() |
Art. Upschlacht, Niclaus Wachinger, Burghart. |
116 | ![]() |
Art. Die zwölf Trünke Wachinger, Burghart. |
117 | ![]() |
Art. Viel anders Wachinger, Burghart. |
118 | ![]() |
Art. Zehn Gebote' (Deutsche Erklärungen), B. Deutsche Texte Wachinger, Burghart • Suntrup, Rudolf • Zotz, Nicola. |
119 | ![]() |
Art. Weingrüße Wachinger, Burghart. |
120 | ![]() |
Art. Zilies von Sayn Wachinger, Burghart. |
121 | ![]() |
Liebeslieder vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert Wachinger, Burghart. |
122 | ![]() |
Art. Wizlav Wachinger, Burghart. |
123 | ![]() |
Art. Walther von Mezze Wachinger, Burghart. |
124 | ![]() |
Art. Der Ungelehrte Wachinger, Burghart. |
125 | ![]() |
Art. Der Weinschwelg Wachinger, Burghart. |
126 | ![]() |
Art. Der Weingarten Wachinger, Burghart. |
127 | ![]() |
Art. Der Wartburgkrieg Wachinger, Burghart. |
128 | ![]() |
Art. Veni redemptor gentium Wachinger, Burghart. |
129 | ![]() |
Art. Unverdorben, Peter Wachinger, Burghart. |
130 | ![]() |
Art. König Wenzel von Böhmen Wachinger, Burghart. |
131 | ![]() |
Hugo Kuhn und die Münchener Akademiekommission für Deutsche Literatur des Mittelalters. Wachinger, Burghart. |
132 | ![]() |
'Eurialus und Lucretia': antike Muster bei der Verständigung über Frauen und Liebe in Latein und Volkssprache Wachinger, Burghart. |
133 | ![]() |
Von Tannhäuser zur Tannhäuser-Ballade Wachinger, Burghart. |
134 | ![]() |
Schichten der Ethik in Wolframs 'Willehalm' Wachinger, Burghart. |
135 | ![]() |
Art. 'Tannhäuser und Venus' Wachinger, Burghart. |
136 | ![]() |
Art. 'Tannhäuser-Ballade' Wachinger, Burghart. |
137 | ![]() |
Art. Thomas Hemerken von Kempen Geest, Paul J. J. van • Bauer, Erika • Wachinger, Burghart. |
138 | ![]() |
Art. Süßkind von Trimberg Wachinger, Burghart. |
139 | ![]() |
Des Minnesangs Frühling Wachinger, Burghart. |
140 | ![]() |
Art. Tannhäuser Wachinger, Burghart. |
141 | ![]() |
Art. 'Speculum humanae salvationis' Stork, Hans-Walter • Wachinger, Burghart. |
142 | ![]() |
Kleinstformen der Literatur. Sprachgestalt - Gebrauch - Literaturgeschichte Wachinger, Burghart. |
143 | ![]() |
Der Berner und der Riese Sigenot auf Wildenstein Curschmann, Michael • Wachinger, Burghart. |
146 | ![]() |
Wolfram von Eschenbach am Schreibpult Wachinger, Burghart. |
147 | ![]() |
Frauenlobs cantica canticorum Wachinger, Burghart. |
148 | ![]() |
Art. 'Salve mater salvatoris' Wachinger, Burghart. |
149 | ![]() |
Art. Der Rotter (Peter Rötter) Wachinger, Burghart. |
150 | ![]() |
Art. 'Salve regina' Wachinger, Burghart. |
151 | ![]() |
Art. Rubin und Rüdeger Wachinger, Burghart. |
152 | ![]() |
Autorschaft und Überlieferung Wachinger, Burghart. |
153 | ![]() |
Heinrich von Neustadt, Apollonius von Tyrland Wachinger, Burghart. |
155 | ![]() |
Art. Oswald von Wolkenstein Wachinger, Burghart. |
156 | ![]() |
Was ist Minne? Wachinger, Burghart. |
157 | ![]() |
Art. 'Resonet in laudibus' Wachinger, Burghart. |
158 | ![]() |
Art. Peterlein Wachinger, Burghart. |
159 | ![]() |
Art. Raminger, Hans Wachinger, Burghart. |
160 | ![]() |
Was ist Minne? Wachinger, Burghart. |
161 | ![]() |
Die Welt, die Minne und das Ich. Drei spätmittelalterliche Lieder Wachinger, Burghart. |
162 | ![]() |
Art. Reinhart von Westerburg Wachinger, Burghart. |
163 | ![]() |
Art. 'Pange lingua gloriosi' Wachinger, Burghart. |
164 | ![]() |
Hohe Minne um 1300. Zu den Liedern Frauenlobs und König Wenzels von Böhmen Wachinger, Burghart. |
165 | ![]() |
pietas vel misericordia: Exempelsammlung des späten Mittelalter und ihr Umgang mit einer antiken Erzählung Wachinger, Burghart. |
166 | ![]() |
Art. 'Martinslieder' Wachinger, Burghart. |
167 | ![]() |
Art. Der Marner Wachinger, Burghart. |
168 | ![]() |
Art. 'Mönch von Salzburg' Wachinger, Burghart. |
169 | ![]() |
Art. Nikolaus von Kittlitz Wachinger, Burghart. |
170 | ![]() |
Art. Nikolaus von Haugwitz Wachinger, Burghart. |
171 | ![]() |
Art. Nestler von Speyer Wachinger, Burghart. |
172 | ![]() |
Von der Jenaer zur Weimarer Liederhandschrift: zur Corpusüberlieferung von Frauenlobs Spruchdichtung Wachinger, Burghart. |
173 | ![]() |
Art. 'Mariengrüße' Wachinger, Burghart. |
174 | ![]() |
Art. 'Mondsee-Wiener Liederhandschrift' Wachinger, Burghart. |
175 | ![]() |
Die sogenannten Trutzstrophen zu den Liedern Neidharts Wachinger, Burghart. |
176 | ![]() |
Ein Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Brunner, Horst • Wachinger, Burghart. |
177 | ![]() |
Anmerkungen zum Marner Wachinger, Burghart. |
178 | ![]() |
Art. 'Marien Kranz' Wachinger, Burghart. |
179 | ![]() |
Art. 'Maria zart' Wachinger, Burghart. |
180 | ![]() |
Art. 'Lindenschmidt' Wachinger, Burghart. |
181 | ![]() |
Art. Laufenberg, Heinrich Wachinger, Burghart. |
182 | ![]() |
Deutsche und lateinische Liebeslieder: zu den deutschen Strophen der 'Carmina Burana' Wachinger, Burghart. |
183 | ![]() |
Art. 'Kolmarer Liederhandschrift' Wachinger, Burghart. |
184 | ![]() |
Art. Schenk von Lißberg Wachinger, Burghart. |
185 | ![]() |
Deutsche und lateinische Liebeslieder: Zu den deutschen Strophen der Carmina Burana Wachinger, Burghart. |
186 | ![]() |
"Herz prich rich sich." Zur lyrischen Sprache Oswalds von Wolkenstein Wachinger, Burghart. |
187 | ![]() |
Art. Meister Hugewitze Wachinger, Burghart. |
188 | ![]() |
Art. Der Junge Stolle Mertens, Volker • Wachinger, Burghart. |
189 | ![]() |
Art. 'Jesu dulcis memoria' Wachinger, Burghart. |
190 | ![]() |
Art. Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache Janota, Johannes • Wachinger, Burghart. |
191 | ![]() |
Art. 'Der Judenmord von Deggendorf' Wachinger, Burghart. |
192 | ![]() |
Art. Imhoff, Martin Wachinger, Burghart. |
193 | ![]() |
Art. Johann von Habsburg Wachinger, Burghart. |
194 | ![]() |
Art. Kaspar von Altenburg Wachinger, Burghart. |
195 | ![]() |
Art. 'Hohenfurter Liederbuch' Wachinger, Burghart. |
196 | ![]() |
Art. 'Jenaer Liederhandschrift' Wachinger, Burghart. |
197 | ![]() |
Art. Hugo von Montfort Wachinger, Burghart. |
198 | ![]() |
Art. Klingsor Wachinger, Burghart. |
199 | ![]() |
Art. Boppe, Meister, Sangspruchdichter (2. Hälfte 13. Jahrhundert( Wachinger, Burghart. |
200 | ![]() |
Art. 'In dulci iubilo' Wachinger, Burghart. |
201 | ![]() |
Art. Hirtz, Matheis Wachinger, Burghart. |
202 | ![]() |
Art. Jöriger / Joringer Wachinger, Burghart. |
203 | ![]() |
Art. Der Junge Spervogel Wachinger, Burghart. |
205 | ![]() |
Der Anfang der Jenaer Liederhandschrift Wachinger, Burghart. |
206 | ![]() |
Art. 'Goldenes Ave Maria' Wachinger, Burghart. |
207 | ![]() |
Art. Hans von Landshut II Wachinger, Burghart. |
208 | ![]() |
Art. Heinrich von Beringen Schmidt, Gerard F. • Wachinger, Burghart. |
209 | ![]() |
Art. 'Heltauer Marienlied' Wachinger, Burghart. |
210 | ![]() |
Art. Heinrich von Ofterdingen Wachinger, Burghart. |
211 | ![]() |
Art. Heinz von Rechberg Wachinger, Burghart. |
212 | ![]() |
Art. 'Heidelberger Liederhandschrift cpg 350' Wachinger, Burghart. |
213 | ![]() |
[Rezension zu:] Erika Timm, Die Oberlieferung der Lieder Oswalds von Wolkenstein Wachinger, Burghart. |
214 | ![]() |
Die "Klage" und das Nibelungenlied Wachinger, Burghart. |
216 | ![]() |
Art. Engelmar, Johannes Wachinger, Burghart. |
217 | ![]() |
Art. 'Es kommt ein schiff geladen' Wachinger, Burghart. |
218 | ![]() |
Art. 'Gegrüßet sistu ane we' Wachinger, Burghart. |
219 | ![]() |
Art. Ehrenbote Wachinger, Burghart. |
220 | ![]() |
Notizen zu den Liedern Heinrich Laufenbergs Wachinger, Burghart. |
221 | ![]() |
Alment, Formentlehnung und Tönegebrauch in der mittelhochdeutschen Spruchdichtung Kornrumpf, Gisela • Wachinger, Burghart. |
222 | ![]() |
Michel Beheim. Prosabuchquellen - Liedvortrag - Buchüberlieferung Wachinger, Burghart. |
223 | ![]() |
Art. Axspitz, Konrad Wachinger, Burghart. |
224 | ![]() |
Art. 'Christe qui lux es et dies' (deutsch) Spechtler, Franz Viktor • Wachinger, Burghart. |
225 | ![]() |
Art. Alblin Wachinger, Burghart. |
226 | ![]() |
Art. 'Bruder Konrad' Wachinger, Burghart. |
227 | ![]() |
Art. Abbickh von Hohenstein Wachinger, Burghart. |
228 | ![]() |
Art. Der Alte Moringer Wachinger, Burghart. |
229 | ![]() |
Sprachmischung bei Oswald von Wolkenstein Wachinger, Burghart. |
230 | ![]() |
Zur Rezeption Gottfrieds von Straßburg im 13. Jahrhundert Wachinger, Burghart. |
231 | ![]() |
Art. Höllenfeuer (Helleviur), fahrender Dichter und Sänger, Mitte und 2. Hälfte 13. Jahrhundert. Wachinger, Burghart. |
232 | ![]() |
Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters: 19. Mittelhochdeutsche Bruchstücke aus Landshut Wachinger, Burghart. |
233 | ![]() |
Die sogenannten Trutzstrophen zu den Liedern Neidharts Wachinger, Burghart. |
234 | ![]() |
Rätsel, Frage und Allegorie im Mittelalter Wachinger, Burghart. |
236 | ![]() |
Art. Hadlaub, Johannes, Minnesänger um 1300 in Zürich, † vor 1340, 16. März. Wachinger, Burghart. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.