RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Wackernagel, Wilhelm«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wackernagel, Wilhelm

RI opac: 79 Einträge

1Sammelwerk  Altdeutsche Predigten und Gebete aus Handschriften.
Wackernagel, Wilhelm [Hrsg.]. - Basel (1876)

2Sammelwerk  Abhandlungen zur deutschen Alterthumskunde und Kunstgeschichte
Wackernagel, Wilhelm. - Leipzig (1872)

3Monographie  Über den Ursprung und die Entwicklung der Sprache: academische Festrede gehalten am 8. November 1866 bei der Jahresfeier der Universität Basel
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1872)
https://www.e-helvetica.nb.admin.ch/pages/user/access/frontPageTwo.jsf?callnumber=nbdig-6126&BITfw2Ctx=NCyZMN4r1Cowm3qFE

4Monographie  Das burgundisch-romanische Königreich (von 443-532 n. Chr.). Eine reichs- und rechtsgeschichtliche Untersuchung. 1: Geschichte des burgundisch-romanischen Königreichs
Binding, Karl. Wackernagel, Wilhelm [Bearb.]. - Leipzig (1868)
http://hdl.handle.net/2027/mdp.35112104914033

5Monographie  Ritter- und Dichterleben Basels im Mittelalter
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1858)

6Monographie  Die goldene Altartafel von Basel. Abbildung, Erklärung und Zeitbestimmung.
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1857)

7Monographie  Über die mittelalterliche Sammlung zu Basel nebst einigen Schriftstücken aus derselben
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1857)

8Sachtitel  Das Bischofs- und Dienstmannenrecht von Basel
Wackernagel, Wilhelm [Hrsg.]. - Basel (1852)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10519279-1

9Sachtitel  Meinauer Naturlehre
Wackernagel, Wilhelm [Hrsg.]. - Stuttgart (1851)
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BLV_022_Meinauer_Naturlehre.pdf

10Monographie  Altdeutsches Lesebuch.
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1847)

11Sachtitel  Altfranzösische Lieder und Leiche aus Handschriften zu Bern und Neuenburg. Mit grammatischen und litterarhistorischen Abhandlungen
Wackernagel, Wilhelm [Hrsg.]. - Basel (1846)
https://archive.org/details/altfranzoesische00wackuoft

12Monographie  Walther von Klingen, Stifter des Klingenthals und Minnesänger
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1845)

13Monographie  Die Schlacht bei St. Jacob (1444) in den Berichten der Zeitgenossen
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1844)

14Monographie  Das Siechenhaus zu Sanct-Jacob
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1843)

15Monographie  Die älteste Gerichtsordnung von Basel von 1457
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1841)

16Sachtitel  Der Schwabenspiegel in der ältesten Gestalt mit den Abweichungen der gemeinen Texte und den Zusätzen derselben. Teil 1: Das Landrecht des Schwabenspiegels in der ältesten Gestalt mit den Abweichungen der gemeinen Texte und den Zusätzen derselben
Wackernagel, Wilhelm [Hrsg.]. - Zürich [u.a.] (1840)

17Monographie  Die altdeutschen Handschriften der Basler Universitätsbibliothek. Verzeichniss, Beschreibung, Auszüge
Wackernagel, Wilhelm. - Basel (1836)
http://books.google.de/books?id=q8W7AAAAIAAJ

18Artikel  Zur Alexandersage. I. Zum Julius Valerius
Wackernagel, Wilhelm. (1869) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 1 (1869) S. 119-123

19Artikel  Die altsächsische Bibeldichtung und das Wessobrunner Gebet
Wackernagel, Wilhelm. (1869) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 1 (1869) S. 291-308

20Artikel  Gewerbe, Handel und Schifffahrt der Germanen
Wackernagel, Wilhelm. (1856) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 10 (1856) S. 566

21Artikel  Der Todtentanz
Wackernagel, Wilhelm. (1856) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 10 (1856) S. 566

22Artikel  Kochbuch von Maister Hannsen des von Wirtenberg Koch
Wackernagel, Wilhelm. (1853) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 9 (1853) S. 365-373

23Artikel  Der Todtentanz
Wackernagel, Wilhelm. (1853) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 9 (1853) S. 302-365

24Artikel  Gewerbe, Handel und Schifffahrt der Germanen
Wackernagel, Wilhelm. (1853) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 9 (1853) S. 530-578

25Artikel  Vier Sprüche von Hans Folz
Wackernagel, Wilhelm. (1851) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 8 (1851) S. 507-536

26Artikel  Der starke Boppe
Wackernagel, Wilhelm. (1851) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 8 (1851) S. 347f.

27Artikel  Predigten. Nach zwei Handschriften von Grieshabers Predigtsammlung
Wackernagel, Wilhelm. (1849) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 7 (1849) S. 139-159

28Artikel  Wergeld Christi und Psalmenzauber
Wackernagel, Wilhelm. (1849) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 7 (1849) S. 134-139

29Artikel  Tung
Wackernagel, Wilhelm. (1849) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 7 (1849) S. 128-133

30Artikel  Schretel und Wasserbär
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 174-186

31Artikel  Das Todtenreich in Britannien
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 191f.

32Artikel  Windsbraut und Windgelle
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 290f.

33Artikel  Die Spottnamen der Völker
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 254-261, 580

34Artikel  Die Anthropogonie der Germanen
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 15-20, 580

35Artikel  Die deutsche Heldensage im Lande der Zähringer und in Basel
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 156-161

36Artikel  Mete, bier, wîn, lît, lûtertranc
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 261-280, 580

37Artikel  Erde der Leib Christi
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 288f.

38Artikel  Haus, Kleid, Leib
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 297-299, 580

39Artikel  Der Wolf in der Schule
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 285-288

40Artikel  Liber sententiolarum
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 304-307

41Artikel  Niederländische Reimsprüche
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 161-174

42Artikel  Gold im Munde
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 290, 580

43Artikel  Das Glücksrad und die Kugel des Glücks
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 134-149

44Artikel  Ein Weib und drei Liebhaber
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 292-294

45Artikel  Italiänischer Liebeszauber und Krankheitssegen
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 299f.

46Artikel  Vor Liebe fressen
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 294-297

47Artikel  Das Lebenslicht
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 280-284, 580

48Artikel  Rom und der Pfenning
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 301-303, 580

49Artikel  Hellegrâve
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 149-151

50Artikel  Der Welt Lohn
Wackernagel, Wilhelm. (1848) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 6 (1848) S. 151-155, 580

51Artikel  Das Schachzabelbuch Konrads von Ammenhausen und die Zofinger Handschrift desselben
Wackernagel, Wilhelm. (1846) - In: Beiträge zur Geschichte und Literatur (Aargau) Bd. 1 (1846) S. 28-77, 158-222, 314-373

52Artikel  Volkslied des XV Jahrhunderts
Wackernagel, Wilhelm. (1845) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 5 (1845) S. 417f.

53Artikel  Deutschlateinische Hexameter
Wackernagel, Wilhelm. (1845) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 5 (1845) S. 413-416

54Artikel  Provenzalische Diätetik
Wackernagel, Wilhelm. (1845) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 5 (1845) S. 16f.

55Artikel  Die Schlettstädter Glossen
Wackernagel, Wilhelm. (1845) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 5 (1845) S. 318-368

56Artikel  Gedichte des Archipoeta Waltherus
Wackernagel, Wilhelm. (1845) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 5 (1845) S. 293-299

57Artikel  Altdeutsches Kochbuch
Wackernagel, Wilhelm. (1845) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 5 (1845) S. 11-16

58Artikel  Die sanctgallische Rhetorik
Wackernagel, Wilhelm. (1844) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 4 (1844) S. 463-478

59Artikel  Zu Hartmann von Aue
Wackernagel, Wilhelm. (1844) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 4 (1844) S. 580

60Artikel  Bruder Berthold und Albertus Magnus
Wackernagel, Wilhelm. (1844) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 4 (1844) S. 575f.

61Artikel  Die zwölf Meister zu Paris
Wackernagel, Wilhelm. (1844) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 4 (1844) S. 496-500

62Artikel  Kirchliche und unkirchliche Segnungen
Wackernagel, Wilhelm. (1844) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 4 (1844) S. 576f.

63Artikel  Beschreibung der Gestalt Christi
Wackernagel, Wilhelm. (1844) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 4 (1844) S. 574f.

64Artikel  Geographie des Mittelalters
Wackernagel, Wilhelm. (1844) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 4 (1844) S. 479-495

65Artikel  Zum Engelhart
Wackernagel, Wilhelm. (1844) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 4 (1844) S. 558-565

66Artikel  Die Vögelhochzeit
Wackernagel, Wilhelm. (1843) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 3 (1843) S. 37-39

67Artikel  Sechzig Räthsel und Fragen
Wackernagel, Wilhelm. (1843) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 3 (1843) S. 25-34

68Artikel  Biblische Glossen zu Engelberg und Rheinau
Wackernagel, Wilhelm. (1843) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 3 (1843) S. 123-128

69Artikel  Salomonis Proverbia in lateinischen Reimversen
Wackernagel, Wilhelm. (1843) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 3 (1843) S. 128-130

70Artikel  Altdeutscher Cento
Wackernagel, Wilhelm. (1843) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 3 (1843) S. 40f.

71Artikel  Sagen und Märchen aus dem Aargau
Wackernagel, Wilhelm. (1843) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 3 (1843) S. 35-37
http://books.google.com/books?id=NMIMAAAAIAAJ&pg=PA35

72Artikel  Niederländisches Lied vom Brennenberger
Wackernagel, Wilhelm. (1843) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 3 (1843) S. 39f.

73Artikel  Drei Lügenmärchen
Wackernagel, Wilhelm. (1842) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 2 (1842) S. 560-569

74Artikel  Verlöbnis und Trauung
Wackernagel, Wilhelm. (1842) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 2 (1842) S. 548-555

75Artikel  Zwölf Schwerter und neun Herzen
Wackernagel, Wilhelm. (1842) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 2 (1842) S. 540-542

76Artikel  Theilen, theilen und wählen, theilen und kiesen
Wackernagel, Wilhelm. (1842) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 2 (1842) S. 542-548

77Artikel  In den Wald wünschen
Wackernagel, Wilhelm. (1842) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 2 (1842) S. 537-540

78Artikel  Der sælden tor
Wackernagel, Wilhelm. (1842) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 2 (1842) S. 535-537

79Artikel  F. H. TH.
Wackernagel, Wilhelm. (1842) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 2 (1842) S. 555-560

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.