RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Weiß, Stefan«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Weiß, Stefan

RI opac: 35 Einträge

1Sammelwerk  Regnum und Imperium. Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert
Weiß, Stefan [Hrsg.]. - München (2008)
http://books.google.de/books?id=K8m7pEvcLZ0C&printsec

2Monographie  Der königliche Kaufmann: oder wie man ein Königreich saniert
Weiß, Stefan. - Darmstadt (2006)

3Monographie  Rechnungswesen und Buchhaltung des Avignoneser Papsttums (1316 - 1378): eine Quellenkunde
Weiß, Stefan. - Hannover (2003)

4Monographie  Die Versorgung des päpstlichen Hofes in Avignon mit Lebensmitteln (1316-1378). Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte eines mittelalterlichen Hofes
Weiß, Stefan. - Berlin (2002)
http://books.google.com/books?id=4lpn51zicdkC

5Monographie  Musikinstitutionen seit dem Mittelalter
Niemöller, Klaus WolfgangWeiß, Stefan. - Köln (2002)

6Monographie  Die Urkunden der päpstlichen Legaten von Leo IX. bis zu Coelestin III. (1049-1198)
Weiß, Stefan. - Köln [u.a.] (1995)

7Buchbeitrag  Die Aufzeichnungen der päpstlichen Finanzverwaltung. Vom Liber Censuum des Cencius bis zur entwickelten Buchhaltung des Avignoneser Papsttums
Weiß, Stefan. (2018) - In: Die römische Kurie und das Geld. Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum frühen 14. Jahrhundert S. 65-85
https://doi.org/10.11588/vuf.2018.0.79848

8Buchbeitrag  The Curia: Camera
Weiß, Stefan. (2016) - In: A companion to the medieval papacy. Growth of an ideology and institution S. 220-238

9Buchbeitrag  Karl IV. und das Geld - Einige Beobachtungen
Weiß, Stefan. (2016) - In: Rom 1312. Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. S. 207-220

10Artikel  Ein Bistum und zwei Bischöfe. Arles, die Provence, das Papsttum und der Erste Kreuzzug
Weiß, Stefan. (2014) - In: Francia Bd. 41 (2014) S. 75-99

11Buchbeitrag  Leo IX. - Papst und Reichsbischof
Weiß, Stefan. (2012) - In: Das Jahr 1112. Ida von Elsdorf und ihre Zeitgenossen S. 159-170

12Buchbeitrag  Luxus und Verschwendung am päpstlichen Hof in Avignon und der Ausbruch des Großen Abendländischen Schismas
Weiß, Stefan. (2010) - In: Luxus und Integration. Materielle Hofkultur Westeuropas vom 12. bis zum 18. Jahrhundert S. 169-185

13Buchbeitrag  Luxury and Extravagance at the Papal Court in Avignon and the Outbreak of the Great Western Schism
Weiß, Stefan. (2009) - In: A companion to the Great Western Schism 1378 - 1417 S. 67-88

14Buchbeitrag  Das Papsttum, Frankreich und das Reich. Die Goldene Bulle und die Außenpolitik Karls IV.
Weiß, Stefan. (2009) - In: Die Goldene Bulle. Politik - Wahrnehmung - Rezeption S. 917-932

15Buchbeitrag  Papst und Kanzler: das Papsttum und der Erzbischof von Köln im 12. Jahrhundert
Weiß, Stefan. (2008) - In: Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen S. 285-298

16Buchbeitrag  Delegierte Herrschaft. Innozenz VI., Kardinal Albornoz und die Eroberung des Kirchenstaates
Weiß, Stefan. (2008) - In: Aus der Frühzeit europäischer Diplomatie. Zum geistlichen und weltlichen Gesandtschaftswesen S. 67-84

17Buchbeitrag  Prag - Paris - Rom: Der Ausbruch des Großen Abendländischen Schismas im Kontext der deutsch-französisch-päpstlichen Beziehungen
Weiß, Stefan. (2008) - In: Zentrum und Netzwerk. Kirchliche Kommunikationen und Raumstrukturen im Mittelalter S. 183-246

18Buchbeitrag  Onkel und Neffe. Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich unter Kaiser Karl IV. und König Karl V. und der Ausbruch des Großen Abendländischen Schismas
Weiß, Stefan. (2008) - In: Regnum und Imperium. Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert S. 101-164

19Buchbeitrag  Vorgänger und Nachfolger: Die Testamente von Clemens V. und Johannes XXII.
Weiß, Stefan. (2008) - In: Herrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter S. 621-634

20Artikel  Le fer et l'acier: remarques sur l'innovation technique et la conduite de la guerre au début de l'époque carolingienne
Weiß, Stefan. (2008) - In: Francia Bd. 35 (2008) S. 33-47
https://perspectivia.net/publikationen/francia/35-2008/0033-0047

21Buchbeitrag  Vorwort
Weiß, Stefan. (2008) - In: Regnum und Imperium. Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert S. 7-8

22Buchbeitrag  Paul Kehr - Delegierte Großforschung: Die "Papsturkunden in Frankreich" und die Vorgeschichte des Deutschen Historischen Instituts in Paris
Weiß, Stefan. (2007) - In: Das Deutsche Historische Institut und seine Gründungsväter S. 35-58

23Buchbeitrag  Haus und Hof bei Konrad von Megenberg. Theorie und Empirie im Werk eines mittelalterlichen Wirtschaftswissenschaftlers
Weiß, Stefan. (2006) - In: Konrad von Megenberg (1309-1374) und sein Werk. Das Wissen der Zeit S. 145-168

24Buchbeitrag  Päpstliche Heilige des 10. bis 13. Jahrhunderts - Heilige zweiter Klasse?
Weiß, Stefan. (2006) - In: Global Player der Kirche? Heilige und Heiligsprechung im universalen Verkündigungsauftrag der Kirche S. 21-66

25Buchbeitrag  Legatenurkunde und Papsturkunde
Weiß, Stefan. (2003) - In: Hundert Jahre Papsturkundenforschung S. 335-350

26Buchbeitrag  Das Papsttum und seine Geheimdiplomatie.
Weiß, Stefan. (2003) - In: Geheimdienste in der Weltgeschichte S. 86-96

27Artikel  Otto Brunner und das Ganze Haus oder Die zwei Arten der Wirtschaftsgeschichte
Weiß, Stefan. (2001) - In: Historische Zeitschrift Bd. 273 (2001) S. 335-370
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0273&DMDID=DMDLOG_0012

28Buchbeitrag  Art. Philipp von Heinsberg, Erzbischof von Köln (seit 1167), * um 1130, † 13.8.1191 vor Neapel.
Weiß, Stefan. (2001) - In: NDB Tl. 20 S. 381

29Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Cremona, OESA
Weiß, Stefan. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 1177

30Buchbeitrag  Die Rolle der Damen am päpstlichen Hof von Avignon unter Papst Johannes XXII. (1316-1334)
Weiß, Stefan. (2000) - In: Das Frauenzimmer S. 401-409

31Buchbeitrag  Die Legatenurkunde des 11. und 12. Jahrhunderts zwischen Papst- und Herrscherurkunde
Weiß, Stefan. (1999) - In: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen S. 27-38

32Artikel  Kredite europäischer Fürsten für Gregor XI. Zur Finanzierung der Rückkehr des Papsttums von Avignon nach Rom
Weiß, Stefan. (1997) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 77 (1997) S. 176-205
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/qfiab/77-1997/0176-0205

33Artikel  Zur Datierung der Böhmer-Struve, Reg. Imp. 3,2 n. 254
Weiß, Stefan. (1993) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 49 (1993) S. 583-588
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0049&DMDID=dmdlog36

34Artikel  Paul-Kehr-Bibliographie
Kehr, Paul Fridolin. Weiß, Stefan [Hrsg.]. (1992) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 72 (1992) S. 374-437
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/qfiab/72-1992/0374-0437

35Artikel  Eine ungedruckte Legatenurkunde für das Trierer Domkapitel aus dem Jahre 1153
Weiß, Stefan. (1989) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte Bd. 41 (1989) S. 431-436

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.