RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Weißensteiner, Johann«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Weißensteiner, Johann

RI opac: 36 Einträge

1Sachtitel  Die Passauer Bistumsmatrikeln
Zinnhobler, RudolfWeißensteiner, JohannSchragl, FriedrichDouda, Ernst [Hrsg.]. - Passau (1989 - 1991)

2Monographie  Die Passio secunda s. Quirini. Edition u. Kommentar: Studien zur Geschichte des Klosters Tegernsee bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts (Vol. 1-2)
Weißensteiner, Johann. - [Universität Wien] (1980)

3Buchbeitrag  Kloster und Pfarre(n)
Weißensteiner, Johann. (2020) - In: Hoffen auf die Ewigkeit. Gründung und Entfaltung des Benediktinerklosters (Klein) Mariazell in Österreich im 12. und 13. Jahrhu. S. 191-199

4Buchbeitrag  Die Pfarre Tulln - Sitz des Passauer Offizialats für Österreich unter der Enns vor 1357?
Weißensteiner, Johann. (2014) - In: Neue Forschungen zur Geschichte der Pfarre Tulln-St. Stephan S. 129-134

5Buchbeitrag  Quirinus und Hippolytus: das Kloster Tegernsee und die Anfänge von St. Pölten
Weißensteiner, Johann. (2012) - In: St. Pölten im Mittelalter. Historische und archäologische Spurensuche S. 19-42

6Artikel  Quirinus und Hippolytus. Das Kloster Tegernsee und die Anfänge von St. Pölten
Weißensteiner, Johann. (2011) - In: Österreich in Geschichte und Literatur Bd. 55 (2011) S. 209-223

7Buchbeitrag  Priestergemeinschaften am Wiener Stephansdom
Weißensteiner, Johann. (2010) - In: Der Stephansdom. Orientierung und Symbolik S. 186-199

8Buchbeitrag  Das bayerische Kloster Tegernsee und die Anfänge von St. Pölten im Mittelalter
Weißensteiner, Johann. (2009) - In: Sant Ypoelten. Stift und Stadt im Mittelalter S. 35-46

9Artikel  Vier Originalurkunden der Kuenringer zur Pfarre Drösing im Diözesanarchiv Wien - Mit Beobachtungen zum mittelalterlichen Niederkirchenwesen in Niederösterreich
Weißensteiner, Johann. (2006 - 2008) - In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich Ser. NF, Bd. 72/74 (2006/08) S. 373-384

10Buchbeitrag  Die "Passauer Protokolle'' im Wiener Diözesanarchiv
Weißensteiner, Johann. (2004) - In: Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.-18. Jahrhundert). Ein exemplarisches Handbuch S. 551-562

11Buchbeitrag  Die Geistlichkeit in der österreichischen Stadt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Wien
Weißensteiner, Johann. (2002) - In: Stadt und Prosopographie. Zur quellenmäßigen Erforschung von Personen und sozialen Gruppen S. 81-90

12Buchbeitrag  Art. Wien 1) Stadt 2) Erzbistum 3) Universität
Weißensteiner, Johann. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 1153-1157

13Buchbeitrag  Art. Rauscher, Joseph Othmar von
Weißensteiner, Johann. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 857

14Buchbeitrag  Pfarrer und Gesundheit: Bestände der Erzdiözese Wien und des Passauer Offizialats für Österreich unter der Enns
Weißensteiner, Johann. (1998) - In: Sozialgeschichte der Medizin. Stadtgeschichte und Medizingeschichte S. 28-51

15Buchbeitrag  Herzog Rudolf IV. und St. Stephan
Saliger, ArthurWeißensteiner, Johann. (1997) - In: 850 Jahre St. Stephan S. 108-111

16Buchbeitrag  "Do uns dann nach zeittlicher ableibung nichts dan die guten werich hülfflichen sein." Bruderschaften, Wallfahrten und Prozessionen an der Domkirche St. Stephan
Weißensteiner, Johann. (1997) - In: 850 Jahre St. Stephan S. 28-30

17Buchbeitrag  "Mehr wert als Edelsgestein und köstlicher als pures Gold". Aus der Geschichte des Reliquienschatzes der Domkirche St. Stephan
Weißensteiner, Johann. (1997) - In: 850 Jahre St. Stephan S. 24-27

18Buchbeitrag  Art. Wiener Neustadt (ecclesia Civitatis novae)
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 844

19Buchbeitrag  Art. Vitéz, Johann († 1499). 1482-1489 Bischof von Sirmium. 1487-1489 Ernannter Administrator des Bistums Olmütz. 1489-1499 Bischof von Veszprém. 1493-1499 Administrator des Bistums Wien
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 725-726

20Buchbeitrag  Art. Huntzdorfer, Johann (CanA) († 1497). 1495-1497 Administrator des Bistums Wiener Neustadt
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 322

21Buchbeitrag  Art. Engelbrecht, Petrus († 1491). 1477-1491 Bischof von Wiener Neustadt
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 156-157

22Buchbeitrag  Art. Kiebinger, Augustin (CanA) († 1495). 1491-1495 Bischof von Wiener Neustadt
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 366

23Buchbeitrag  Art. Zottmann (Aurifabri), Bernhard (CanA) († 1531). 1497-1503 Administrator des Bistums Wiener Neustadt
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 775

24Buchbeitrag  Art. Bakócz ab Erdöd, Franz (um 1450-1509). 1487-1497 Bischof von Raab. 1497-1509 Bischof von Erlau (Eger). 1504-1509 Administrator des Bistums Wien
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 31

25Buchbeitrag  Art. Wien (ecclesia Viennensis)
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 843

26Buchbeitrag  Art. Pollheim, Bernhard von (1456-1504). 1500-1504 Administrator des Bistums Wien
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 547

27Buchbeitrag  Art. Spaur, Leo (seit 1464 Freiherr) von (um 1440-1479/80). 1469-1471 Ernannter Bischof von Brixen. 1471-1479/80 Ernannter Bischof von Wien
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 676

28Buchbeitrag  Art. Dóczi, Urban († 1492). 1481-1487 Bischof von Raab (Györ). 1487-1492 Bischof von Erlau (Eger). 1488-1490 Administrator des Bistums Wien
Weißensteiner, Johann. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 135

29Buchbeitrag  Art. Altkind, Michael († 1474/75). 1465-1474/75 Bischof von Pedena. 1469-1474/75 Administrator des Bistums Wiener Neustadt
Weißensteiner, JohannDolinar, France Martin. (1996) - In: Gatz, Bischöfe 2 S. 20

30Buchbeitrag  Art. Darnaut, Vinzenz Pius
Weißensteiner, Johann. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 26-27

31Buchbeitrag  Art. Franz Joseph I., Kaiser von Österreich
Weißensteiner, Johann. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 4 S. Sp. 56-57

32Buchbeitrag  Cassiodor / Jordanes als Geschichtsschreiber
Weißensteiner, Johann. (1994) - In: Historiographie im frühen Mittelalter S. 308-325

33Buchbeitrag  Cassiodors Gotengeschichte bei Gregor von Tours und Paulus
Weißensteiner, Johann. (1994) - In: Ethnogenese und Überlieferung S. 123-128

34Artikel  Friedrich III. "genannt der andechtig und fridsam". Beobachtungen zur Frömmigkeit Friedrichs III.
Weißensteiner, Johann. (1993) - In: Beiträge zur Wiener Diözesangeschichte Bd. 34 (1993) S. 25-28

35Buchbeitrag  Die bayerischen Klöster und Hochstifte und ihre Pfarren in Niederösterreich
Weißensteiner, Johann. (1989) - In: Die bayerischen Hochstifte und Klöster S. 173-194

36Buchbeitrag  Die Pfarre St. Michael im Rahmen des Bistums Wien
Weißensteiner, Johann. (1988) - In: St. Michael. Stadtpfarrkirche und Künstlerpfarre von Wien, 1288 - 1988 S. 35-46

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.