Publikationen »Weilandt, Gerhard«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Weilandt, Gerhard
RI opac: 60 Einträge
1 | ![]() |
Der Bamberger Dom als Heilsgeschichtsraum 1: Ezechiels Vision und die Skulpturen der Älteren Werkstatt Weilandt, Gerhard. |
2 | ![]() |
Hansische Identitäten Petermann, Kerstin • Rasche, Anja • Weilandt, Gerhard [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Die Ausstattung des Doberaner Münsters: Kunst im Kontext Weilandt, Gerhard • Cossart, Kaja von • Schumann, Dirk [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Nürnberg, Sebalduskirche Weilandt, Gerhard. |
5 | ![]() |
Die Sebalduskirche in Nürnberg: Bild und Gesellschaft im Zeitalter der Gotik und Renaissance Weilandt, Gerhard. |
8 | ![]() |
Geistliche und Kunst. Ein Beitrag zur Kultur der ottonisch-salischen Reichskirche und zur Veränderung künstlerischer Traditionen im späten 11. Jahrhundert Weilandt, Gerhard. |
9 | ![]() |
Ostfränkisch-deutsche Bischöfe und Abte als bildende Künstler (9. - 12. Jh.) ; eine quellenkritische Untersuchung Weilandt, Gerhard. |
12 | ![]() |
Bildersturm in Nürnberg: wie man "Götzenbilder" bekämpft, ohne sie zu vernichten. Weilandt, Gerhard. |
17 | ![]() |
Peter Eddelin, Was denckwürdiges zu Dobran, 1664 Eddelin, Peter. Weilandt, Gerhard [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Früher Realismus im 15. Jahrhundert? Einige Überlegungen zur deutschen Malerei an der Schwelle der Neuzeit Weilandt, Gerhard. |
19 | ![]() |
Der Kirchenbau und der Wandel in der Kirchenausstattung im südwestlichen Ostseeraum in den ersten Jahrzehnten der Reformation Weilandt, Gerhard. |
20 | ![]() |
Der Ostseeraum - Einheitliche Kunstregion oder vielschichtiges Netzwerk? Weilandt, Gerhard. |
22 | ![]() |
Status und Statussymbol: Ratsfähigkeit und Privatkapellen im spätmittelalterlichen Nürnberg Weilandt, Gerhard. |
23 | ![]() |
Not Gottes im Bild - Zur adäquaten Terminologie mittelalterlicher Bildtypen Weilandt, Gerhard. |
25 | ![]() |
Das Ober-St. Veiter Retabel von Albrecht Dürer und Hans Schäufelein - zum originalen Kontest: Standortstudien VII. Weilandt, Gerhard. |
27 | ![]() |
Der Hitda-Codex und seine Stifterin Ida von St. Maria im Kapitol - Eine Wiederbegegnung nach einem Vierteljahrhundert Weilandt, Gerhard. |
28 | ![]() |
Die Sippentafel in Flemendorf: ein Gemälde der Dürernachfolge in Vorpommern Kunkel, Burkhard • Weilandt, Gerhard. |
29 | ![]() |
Zentrum der Kathedrale: das Kaisergrab Heinrichs II. und seiner Frau Kunigunde im Bamberger Dom während des Mittelalters. Weilandt, Gerhard. |
30 | ![]() |
Part of the whole: medieval textile frontals in their liturgical context: Standortstudien VI. Weilandt, Gerhard. |
32 | ![]() |
Transferkultur - Danzig im Spätmittelalter Weilandt, Gerhard. |
33 | ![]() |
Part of the Whole: Medieval Textile Frontals in Their Liturgical Context - Standortstudien VI Weilandt, Gerhard. |
34 | ![]() |
Das Hochaltarretabel der Nürnberger Frauenkirche. Ein Hauptwerk der Kunst um 1400. Weilandt, Gerhard. |
35 | ![]() |
Die Volckamersche Gedächtnisstiftung des Veit Stoss: Bildprogramm und Bildkomposition im liturgischen und historischen Kontext Weilandt, Gerhard. |
39 | ![]() |
Zur Herkunft der Nürnberger Tonapostel: ein Widerspruch aus aktuellem Anlaß und einiger Neufunde Weilandt, Gerhard. |
40 | ![]() |
Pilgrimage in the Medieval City: The Example of Nuremberg in the 15th Century. Weilandt, Gerhard. |
42 | ![]() |
Art. Pleydenwurff, Wilhelm, seit 1482/83 in Nürnberg nachweisbar, † Anfang 1494 Nürnberg, begr. 31.1.1494 Nürnberg. Weilandt, Gerhard. |
43 | ![]() |
Art. Pleydenwurff, Hans, * wahrscheinlich Bamberg, seit 1457 in Nürnberg nachweisbar, † 1472, begr. 9.1.1472 Nürnberg. Weilandt, Gerhard. |
46 | ![]() |
Hans Multschers Lebensspuren Weilandt, Gerhard. |
48 | ![]() |
Ein archivalischer Neufund zur Fassung des Hochaltarretabels im Ulmer Münster Weilandt, Gerhard. |
50 | ![]() |
Auftraggeber und Stifter in der Ulmer Kunst Pfeil, Daniela von • Weilandt, Gerhard. |
51 | ![]() |
Verträge mit Künstlern und finanzielle Abwicklung von Aufträgen Weilandt, Gerhard. |
52 | ![]() |
Ansichten über das Mittelalter Weilandt, Gerhard. |
53 | ![]() |
Wider die Gotteslästerung und Götzerei: der "Bildersturm" des Jahres 1531 Weilandt, Gerhard. |
54 | ![]() |
Die Ulmer Künstler und ihre Zunft Weilandt, Gerhard. |
56 | ![]() |
Künstlerinschriften auf Ulmer Retabeln Weilandt, Gerhard. |
57 | ![]() |
Das Huldigungsbild im Evangeliar Ottos III. in seinem geschichtlichen Zusammenhang, Weilandt, Gerhard. |
58 | ![]() |
War der ältere Sürlin Bildhauer? Weilandt, Gerhard. |
60 | ![]() |
Kölner Auftraggeber Weilandt, Gerhard. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.