RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Wenneker, Erich«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wenneker, Erich

RI opac: 34 Einträge

1Monographie  Die Gründung des Klosters Marienmünster und sein Gründer Widukind I. von Schwalenberg
Wenneker, Erich. - Schieder-Schwalenberg (1978)

2Buchbeitrag  Die Waldenser in deutschsprachigen kirchengeschichtlichen Gesamtdarstellungen und Lexika des 18. und 19. Jahrhunderts
Wenneker, Erich. (2009) - In: Beiträge zur Waldensergeschichtsschreibung S. 165-174

3Buchbeitrag  Art. Goswin, Prior von Marienberg (14. Jahrhundert)
Wenneker, Erich. (2003) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 21 S. Sp. 508-511

4Buchbeitrag  Art. Waldo, Bischof von Chur (920-949)
Wenneker, Erich. (1998) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 13 S. Sp. 201-202

5Buchbeitrag  Art. Weyden, Rogier van der (Rogier de la Pasture), spätgotischer Maler (1399-1464)
Wenneker, Erich. (1998) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 13 S. Sp. 992-996

6Buchbeitrag  Art. Wyttenbach, Thomas (1472-1526)
Wenneker, Erich. (1998) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 14 S. Sp. 264-266

7Buchbeitrag  Art. Wibald, Abt v. Stablo und Corvey (1098-1158)
Wenneker, Erich. (1998) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 13 S. Sp. 1029-1034

8Buchbeitrag  Art. Wido, Bischof von Chur (1106-1122)
Wenneker, Erich. (1998) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 13 S. Sp. 1055

9Buchbeitrag  Art. Vadian, Joachim (1484-1551)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 1003-1013

10Buchbeitrag  Art. Valdés, Gründer der waldensischen Reformbewegung (1140-1206)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 1029-1035

11Buchbeitrag  Art. Victor I., Bischof von Chur (7. Jahrhundert)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 1344-1345

12Buchbeitrag  Art. Victor II., Bischof von Chur (8. Jahrhundert)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 1345-1346

13Buchbeitrag  Art. Ulrich II., Bischof v. Chur (1089-1096)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 892-894

14Buchbeitrag  Art. Vitus (Veit), Heiliger († um 304/305)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 1530-1533

15Buchbeitrag  Art. Victor III., Bischof von Chur (9. Jahrhundert)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 1346-1348

16Buchbeitrag  Art. Verendarius, Bischof von Chur (9. Jahrhundert)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 1241-1242

17Buchbeitrag  Art. Tschudi, Aegidius (Gilg) (1505-1572)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 665-670

18Buchbeitrag  Art. Ulrich III., Bischof v. Chur (1170-1179)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 894-895

19Buchbeitrag  Art. Ulrich IV., Bischof v. Chur († 1237)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 895-896

20Buchbeitrag  Art. Tilman, Melchior († nach 1553)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 127-128

21Buchbeitrag  Art. Ulrich I., Bischof v. Chur (1000-1024)
Wenneker, Erich. (1997) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 12 S. Sp. 892

22Buchbeitrag  Art. Theodulf, Bischof von Chur (888-913)
Wenneker, Erich. (1996) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 11 S. Sp. 1002

23Buchbeitrag  Art. Thomas von Celano (1200-1255)
Wenneker, Erich. (1996) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 11 S. Sp. 1379-1382

24Buchbeitrag  Art. Surgant, Johann Ulrich (1450-1503)
Wenneker, Erich. (1996) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 11 S. Sp. 273-275

25Buchbeitrag  Art. Sutter, Johann (1539)
Wenneker, Erich. (1996) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 11 S. Sp. 287-288

26Buchbeitrag  Art. Sturm, Jakob (1489-1553)
Wenneker, Erich. (1996) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 11 S. Sp. 141-145

27Buchbeitrag  Art. Tello, Bischof v. Chur (8. Jahrhundert)
Wenneker, Erich. (1996) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 11 S. Sp. 644-646

28Buchbeitrag  Art. Sola (Suolo) († 794)
Wenneker, Erich. (1995) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 10 S. Sp. 757-758

29Buchbeitrag  Art. Schlegel, Theodul (1485-1529)
Wenneker, Erich. (1995) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 9 S. Sp. 250-253

30Buchbeitrag  Art. Sigisbert (8. Jahrhundert)
Wenneker, Erich. (1995) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 10 S. Sp. 268-269

31Buchbeitrag  Art. Siculo, Giorgio (1500-1551)
Wenneker, Erich. (1995) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 10 S. Sp. 27-29

32Buchbeitrag  Art. Remedius, Bischof von Chur († 805)
Wenneker, Erich. (1994) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 8 S. Sp. 14-16

33Buchbeitrag  Art. Sadoleto, Jacopo (1477-1547)
Wenneker, Erich. (1994) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 8 S. Sp. 1164-1169

34Buchbeitrag  Art. Mainardo, Augustino (1482-1563)
Wenneker, Erich. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 581-583

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.