Publikationen »Werbow, Stanley Newman«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Werbow, Stanley Newman
RI opac: 17 Einträge
1 | ![]() |
Formal Aspects of Medieval German Poetry: A Symposium Werbow, Stanley Newman [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Der Gewissensspiegel / Martin von Amberg Martin <von Amberg>. Werbow, Stanley Newman [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Art. Martin vom Amberg Werbow, Stanley Newman. |
4 | ![]() |
'Des lützelen ze vil'-Gottfrieds dritte Prologstrophe nochmal Werbow, Stanley Newman. |
5 | ![]() |
Art. Martin von Amberg (von Prag), Prediger, Inquisitor (?), wirkte circa 1370-1400. Werbow, Stanley Newman. |
6 | ![]() |
"Lâzen dar strîchen" - a note on Neidhart SL 16 and 25 Werbow, Stanley Newman. |
7 | ![]() |
Whose sleeve is it anyway? Neidhart SL 8 Werbow, Stanley Newman. |
8 | ![]() |
Art. Martin vom Amberg Werbow, Stanley Newman. |
10 | ![]() |
Trevrizent's Sermonette on Misused Force: die sunde la bi den andern sten Werbow, Stanley Newman. |
11 | ![]() |
Introduction Werbow, Stanley Newman. |
12 | ![]() |
Veldeke's 'My Fool Heart' (MF 56, 1): An Exercise in Ideotextual Analysis Werbow, Stanley Newman. |
13 | ![]() |
Queen Guinevere as a pedagogue: pronominal reference and literary composition in Hartmann's "Iwein" (837-854) Werbow, Stanley Newman. |
14 | ![]() |
"Die gemeine Teutsch". Ausdruck und Begriff Werbow, Stanley Newman. |
15 | ![]() |
The tall niggard - Walther 26, 33 Werbow, Stanley Newman. |
16 | ![]() |
Hildebrandslied 13a - chind in chunincriche Werbow, Stanley Newman. |
17 | ![]() |
Causal "da" and the grammarians of German Werbow, Stanley Newman. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.