Publikationen »Whittington, Karl«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Whittington, Karl
RI opac: 12 Einträge
1 | ![]() |
New horizons in Trecento Italian art: proceedings of the Andrew Ladis Trecento Conference, Houston, November 8-10, 2018 Keene, Bryan C. • Whittington, Karl [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Body-worlds: Opicinus de Canistris and the medieval cartographic imagination Whittington, Karl. |
3 | ![]() |
Painting the Sculptural Body in Lucca and Florence: Intermediality in Croci Dipinte Whittington, Karl. |
4 | ![]() |
The Cluny Adam: Queering a Sculptor's Touch in the Shadow of Notre-Dame. Whittington, Karl. https://differentvisions.org/the-cluny-adam/ |
5 | ![]() |
Diagrammatic Formats from Page to Wall: Dante and the Strozzi Chapel, Revisited Whittington, Karl. |
6 | ![]() |
Diagramming triumph in Trecento painting: Augustine and Thomas from page to wall. Whittington, Karl. |
7 | ![]() |
Medieval intersex in theory, practice, and representation Whittington, Karl. |
8 | ![]() |
Bodies In and Out of Space in Trecento Painting Whittington, Karl. |
9 | ![]() |
Picturing Christ as Surgeon and Patient in British Library MS Sloane 1977 Whittington, Karl. http://muse.jhu.edu/journals/mediaevalia/v035/35.whittington.html |
10 | ![]() |
Experimenting with Opicinus de Canistris (1296-ca. 1354) Whittington, Karl. |
11 | ![]() |
Identity. Queer Whittington, Karl. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.