Publikationen »Winkler, Gabriele«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Winkler, Gabriele
RI opac: 82 Einträge
1 | ![]() |
Die Jakobus-Liturgie in ihren Überlieferungssträngen. Edition des Cod. arm. 17 von Lyon; Übersetzung und Liturgievergleich. Winkler, Gabriele [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Das Sanctus: über den Ursprung und die Anfänge des Sanctus und sein Fortwirken Winkler, Gabriele. |
4 | ![]() |
Comparative Liturgy. Fifty Years after Anton Baumstark (1872-1948). Rome 25-29 September 1998 Taft, Robert F. • Winkler, Gabriele [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Studies in Early Christian Liturgy and its Context Winkler, Gabriele. |
7 | ![]() |
Koriwns Biographie des Mesrop Mastoc': Übersetzung und Kommentar Winkler, Gabriele. |
8 | ![]() |
Das armenische Initiationsrituale: entwicklungsgeschichtliche und liturgievergleichende Unters. der Quellen des 3. bis 10. Jh. Winkler, Gabriele. |
9 | ![]() |
The Anaphora fragment in Sinai Syriac New Finds M47N . Brock, Sebastian Paul • Winkler, Gabriele. |
10 | ![]() |
Armenia's Treasure Trove: Its Liturgy Revisited Winkler, Gabriele. |
11 | ![]() |
Nochmals zum Sinn und zur Bedeutung des "kata panta kai dia panta" Winkler, Gabriele. |
13 | ![]() |
The Significance of the Two Syriac Versions of the Liturgy of James in the Context of the Other Redactions Winkler, Gabriele. |
14 | ![]() |
Über das "Dignum et Iustum", seine Varianten und den nachfolgenden Lobpreis Winkler, Gabriele. |
15 | ![]() |
Über die armenischen liturgischen Gesänge erläutert anhand der armenischen Begriffe mit ihren georgischen parallelen. Winkler, Gabriele. |
16 | ![]() |
Über die Evolution der Eingliederung von Bekenntnisformeln und des Credos in die östlichen Liturgien Winkler, Gabriele. |
17 | ![]() |
Wirklich Jerusalemitanische Überlieferung oder nicht doch Formelgut antiochenischen Ursprungs? Winkler, Gabriele. |
18 | ![]() |
Neues über die Jakobus-Liturgie mit dem Schwerpunkt auf den jüngsten Editionen und Kommentaren Winkler, Gabriele. |
20 | ![]() |
Über die Basilius-Anaphora Winkler, Gabriele. |
21 | ![]() |
Preliminary observations about the relationship between the liturgies of St. Basil and St. James Winkler, Gabriele. |
22 | ![]() |
Über das christliche Erbe Henochs und einige Probleme des Testamentum Domini Winkler, Gabriele. |
24 | ![]() |
Armenia's liturgy at the crossroads of neighbouring traditions Winkler, Gabriele. |
25 | ![]() |
Fragen zur Priorität der ägyptischen kurzen Textsgestalt gegenüber den längeren Versionen der Basilius-Anaphora Winkler, Gabriele. |
26 | ![]() |
Einige bemerkenswerte christologische Aussagen im georgischen "Iadgari": ein Vergleich mit verwandten armenischen Quellen Winkler, Gabriele. |
27 | ![]() |
On the formation of the Armenian anaphoras: a completely revised and updated overv Winkler, Gabriele. |
28 | ![]() |
Nochmals die "Dritte Stunde" und die "Heiligen Mysterien" in syrischen und armenischen Quellen Winkler, Gabriele. |
29 | ![]() |
On the Formation of the Armenian Anaphoras: A Preliminary Overview Winkler, Gabriele. |
34 | ![]() |
Über die Bedeutung des Sanctus-Benedictus und seine Wurzel in der Qedussa Winkler, Gabriele. |
35 | ![]() |
A decade of research on the Armenian rite: 1993-2003 Winkler, Gabriele. |
37 | ![]() |
Über Engel, Menschen, das Heilige und seine Pervertierung: Faust lässt grüssen Winkler, Gabriele. |
38 | ![]() |
On Angels, Humans, the Holy, and Its Perversion: Greetings from Faust Winkler, Gabriele. |
39 | ![]() |
A Remarkable New Publication by R. W. Thomson, About the Teaching of Saint Gregory the Illuminator Winkler, Gabriele. |
40 | ![]() |
Beobachtungen zu den im "ante Sanctus" angeführten Engeln und ihre Bedeutung Winkler, Gabriele. http://doi.org/10.20345/digitue.9486 |
41 | ![]() |
Anmerkungen zu einer wichtigen neuen Untersuchung von R. F. Taft über die auf den Kommunion-Empfang vorbereitenden Riten Winkler, Gabriele. |
42 | ![]() |
Zur Bedeutung alttestamentlicher Schriftzitate im ante Sanctus und ihre liturgiewissenschaftliche Deutung Winkler, Gabriele. |
45 | ![]() |
Über die Bedeutung einiger liturgischer Begriffe im georgischen Lektionar und Iadgari sowie im armenischen Ritus Winkler, Gabriele. |
46 | ![]() |
List of publications of Gabriele Winkler Winkler, Gabriele. |
47 | ![]() |
Further observations in connection with the early form of epiklesis Winkler, Gabriele. |
48 | ![]() |
Armenian anaphoras and creeds: a brief overview of work in progress Winkler, Gabriele. |
51 | ![]() |
An obscure chapter in Armenian church history (428-439) Winkler, Gabriele. |
55 | ![]() |
The original meaning of the prebaptismal anointing and its implications Winkler, Gabriele. |
58 | ![]() |
Art. Heiliger Geist V. Liturgisch Winkler, Gabriele. |
59 | ![]() |
Art. Gregorios der Erleuchter Winkler, Gabriele. |
61 | ![]() |
Das Gloria in excelsis und Trishagion und die dem Yovhannes Ojnec'i zugeschriebene Konziliengeschichte Winkler, Gabriele. |
63 | ![]() |
Anmerkungen zu den georgischen Bischöfen nach Koriwn und georgischen Quellen Winkler, Gabriele. |
64 | ![]() |
Die spätere Überarbeitung der armenischen Quellen zu den Ereignissen der Jahre vor bis nach dem Ephesinum Winkler, Gabriele. |
65 | ![]() |
An Obscure Chapter in Armenian Church History (428-439) Winkler, Gabriele. |
66 | ![]() |
Art. Epiphany, feast of Winkler, Gabriele. |
68 | ![]() |
Art. Armenian rite Winkler, Gabriele. |
69 | ![]() |
New Study of Early Development of the Divine Office Winkler, Gabriele. |
70 | ![]() |
Our Present Knowledge of the History of Agat'angelos and its Oriental Versions Winkler, Gabriele. |
71 | ![]() |
Zur frühchristlichen Tauftradition in Syrien und Armenien unter Einbezug der Taufe Jesu Winkler, Gabriele. |
72 | ![]() |
The history of the Syriac prebaptismal anointing in the light of the earliest Armenian sources Winkler, Gabriele. |
74 | ![]() |
L'aspect pénitentiel dans les offices du soir en Orient et en occident Winkler, Gabriele. |
75 | ![]() |
Zur Geschichte des armenischen Gottesdienstes im Hinblick auf den in mehreren Wellen erfolgten griechischen Einfluss Winkler, Gabriele. |
76 | ![]() |
Über die Kathedralvesper in den verschiedenen Riten des Ostens und Westens Winkler, Gabriele. |
77 | ![]() |
Einige Randbemerkungen zum österlichen Gottesdienst in Jerusalem vom 4. bis 8. Jahrhundert Winkler, Gabriele. |
78 | ![]() |
Der geschichtliche Hintergrund der Präsanktifikatenvesper Winkler, Gabriele. |
79 | ![]() |
Die Interzessionen der Chrysostomusanaphora in ihrer geschichtlichen Entwicklung Winkler, Gabriele. |
80 | ![]() |
Einige Randbemerkungen zu den Interzessionen in Antiochien und Konstantinopel im 4. Jahrhundert Winkler, Gabriele. |
81 | ![]() |
Die Interzessionen der Chrysostomusanaphora in ihrer geschichtlichen Entwicklung Winkler, Gabriele. |
82 | ![]() |
Das Offizium am Ende des 4. Jahrhunderts und das heutige chaldäische Offizium, ihre strukturellen Zusammenhänge Winkler, Gabriele. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.