RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Wittkopp, Blandine«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wittkopp, Blandine

RI opac: 63 Einträge

1Buchbeitrag  Ausgrabungen der Glaswerkstatt des Klosters Strausberg
Wittkopp, Blandine. (2022) - In: Glaswerk. Beiträge zur Erforschung von Glas und Glashütten S. 97-104

2Buchbeitrag  Burg und Kloster in der Frühzeit der mittelalterlichen Stadt Strausberg, Lkr. Märkisch-Oderland
Wittkopp, BlandineBarthel, Rolf. (2021) - In: Moderne Zeiten. Die geplante Stadt des Mittelalters in der Mark Brandenburg S. 181-196

3Artikel  Archäologie, Anthropologie und Paläogenetik des spätmittelalterlichen Friedhofs von Diepensee, Lkr. Dahme-Spreewald
Wittkopp, Blandine. (2018) - In: Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie Bd. 48 (2018) S. 203-213

4Artikel  Lubes - Municheberc - Müncheberg: archäologische Untersuchungen an der Pfarrkirche Sankt Marien
Wittkopp, Blandine. (2018) - In: Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie Bd. 48 (2018) S. 171-201

5Buchbeitrag  Kirchen und Klöster im Spiegel von Archäologie und Baugeschichte
Müller, JoachimWittkopp, Blandine. (2017) - In: Feuerstein, Fibel, Fluchttunnel. Archäologie in Berlin und Brandenburg seit der Wende S. 213-230

6Buchbeitrag  Vom Kabelgraben zur Siedlungslandschaft - die archäologische Dorfforschung entdeckt den Raum
Kirsch, KerstinHenker, JensWittkopp, BlandineJeute, Gerson H.. (2017) - In: Feuerstein, Fibel, Fluchttunnel. Archäologie in Berlin und Brandenburg seit der Wende S. 163-182

7Artikel  Runddorf als Vorläufer: Neues zur mittelalterlichen Wüstung Diepensee, Lkr. Dahme-Spreewald
Wittkopp, Blandine. (2015) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2013) S. 92-95

8Buchbeitrag  Eine mittelalterliche Bestattung von vier Kriegern mit Hiebverletzungen vom Schlossberg Lebus, Land Brandenburg
Wittkopp, BlandineJungklaus, Bettina. (2014) - In: Schlachtfeld und Massengrab. Spektren interdisziplinärer Auswertung S. 79-85

9Buchbeitrag  Diepensee. Gründung, Umgestaltung und Wachstum einer ländlichen Siedlung im Mittelalter
Wittkopp, Blandine. (2014) - In: Gründung im archäologischen Befund S. 161-170
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17032/10847

10Buchbeitrag  Archäologische Untersuchungen im Kloster Chorin
Wittkopp, Blandine. (2013) - In: Zisterzienserkloster Chorin. Geschichte, Forschung, Denkmalpflege S. 71-82

11Artikel  Wirtschaftliche und soziale Strukturen der mittelalterlichen Wüstung Diepensee (Brandenburg)
Wittkopp, Blandine. (2013) - In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 25 (2013) S. 127-142
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17093/10907

12Buchbeitrag  Anmerkungen zu den Orten Chorin, Rogosen und Altena im Zusammenhang mit der Verlegung des Klosters Chorin um 1273
Wittkopp, Blandine. (2013) - In: Zisterzienserkloster Chorin. Geschichte, Forschung, Denkmalpflege S. 23-26

13Buchbeitrag  Der hochmittelalterliche Transformationsprozess und die nachfolgende Dorfentwicklung in Zauche, Teltow und Fläming
Henker, JensKirsch, KerstinWittkopp, Blandine. (2012) - In: Ausflüge im Südwesten Brandenburgs. Zauche, Teltow, Fläming S. 97-110

14Artikel  Dynamisch gesiedelt. Befundauswertung für Diepensee, Lkr. Dahme-Spreewald
Wittkopp, Blandine. (2012) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2012) S. 118-122

15Buchbeitrag  Bestattungen in und um die Stadtpfarrkirche St. Marien in Beeskow. Zur Deutung der mittelalterlichen Leitersargsitte
Wittkopp, Blandine. (2012) - In: Bürgerstolz und Seelenheil. Geschichte, Architektur und Ausstattung der Beeskower Marienkirche S. 236-250

16Artikel  Die Holzbauten von Diepensee (Brandenburg). Vielfalt im mittelalterlichen Hausbau einer ländlichen Siedlung
Wittkopp, Blandine. (2012) - In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 24 (2012) S. 151-162
http://www.dgamn.de/uploads/mbl24/Mitteilungen24-web-012-wittkopp.pdf

17Artikel  Kein Ende auf dem Burgberg. Befestigungen, Siedlungsstrukturen und Skelette aus Lebus, Lkr. Märkisch-Oderland
Wittkopp, Blandine. (2010) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2010) S. 100-104

18Buchbeitrag  Die archäologische Untersuchung des Strausberger Dominikanerklosters
Wittkopp, Blandine. (2010) - In: Brandenburgische Franziskanerklöster und norddeutsche Bettelordensbauten S. 390-404

19Artikel  Tierhaltung und archäologischer Befund. Wirtschaftliche Verhältnisse in Diepensee, Lkr. Dahme-Spreewald
Hanik, SusanneWittkopp, Blandine. (2010) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2010) S. 122-126

20Artikel  Der Dominkanerfriedhof in Strausberg: Sonderbestattungen, Sicheln und ihre Interpretation.
Wittkopp, Blandine. (2009) - In: Ethnographisch-archäologische Zeitschrift Bd. 50 (2009) S. 179-195

21Artikel  Ländliche Siedlung und kulturelle Transformation. Dorfkernforschung in Diepensee, Lkr. Dahme-Spreewald und Horno, Lkr. Spree-Neiße
Wittkopp, BlandineKirsch, K.Henker, Jens. (2009) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2009) S. 103-114

22Buchbeitrag  Die Lebuser Kathedralstandorte im Spiegel neuer archäologischer Untersuchungen
Wittkopp, Blandine. (2008) - In: FS Winfried Schich (Zentrum) S. 137-156

23Artikel  In Erwartung des Jüngsten Gerichts. Der Friedhof der Dominikaner in Strausberg, Lkr. Märkisch-Oderland
Wittkopp, Blandine. (2007) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2007) S. 117-119

24Buchbeitrag  Erhaltenes und Verlorenes: Zehn Jahre Bodendenkmalpflege im Kloster Chorin (Brandenburg)
Wittkopp, Blandine. (2007) - In: Zisterzienser im Norden. Neue Forschungen zur Klosterarchäologie S. 135-146

25Buchbeitrag  Die Stadtpfarrkirche St. Nikolai in Strausberg
Wittkopp, Blandine. (2007) - In: Kirchen des Mittelalters in Brandenburg und Berlin. Archäologie und Bauforschung S. 252-257

26Buchbeitrag  Die Lebuser Kathedralstandorte im Spiegel neuer archäologischer Untersuchungen
Wittkopp, Blandine. (2007) - In: Kirchen des Mittelalters in Brandenburg und Berlin. Archäologie und Bauforschung S. 212-219

27Buchbeitrag  Die Marienkirche [Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)]
Wittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 101-102

28Artikel  Archäologische Denkmale unserer Heimat: der Ort Falkenhagen
Petzel, MartinWittkopp, Blandine. (2005) - In: Jahrbuch. Landkreis Märkisch Oderland Bd. 12 (2005) S. 66-68

29Buchbeitrag  Neuzelle: Kloster und Stiftsgarten
Wittkopp, BlandineWüstefeld, Thomas. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 182-184

30Buchbeitrag  Die Friedenskirche [Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)]
Wittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 99-100

31Buchbeitrag  Falkenhagen: Kirche und Bunker
Petzel, MartinWittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 147-148

32Buchbeitrag  Altfriedland: Kloster
Wittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 131-132

33Buchbeitrag  Dolgelin: Mittelalterliche Feldsteinkirche
Wittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 145-146

34Buchbeitrag  Glienicke: Dorfkirche
Wittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 153-154

35Buchbeitrag  Beeskow: St.-Marien-Kirche
Schumann, DirkWittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 140-141

36Artikel  Befestigungsanlage unter dem Chor: ein weiterer Einblick in die Geschichte des Klosters Chorin, Lkr. Barnim
Wittkopp, Blandine. (2005) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2005) S. 139-143

37Buchbeitrag  Lietzen: Komturei
Petzel, MartinWittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 170-171

38Buchbeitrag  Dom und Burg [Die Stadt Fürstenwalde, Landkreis Oder-Spree]
Wittkopp, Blandine. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 126-128

39Buchbeitrag  Fürstenberg: Stadt und Kirche
Wittkopp, BlandineWüstefeld, Thomas. (2005) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 45 S. 151-152

40Artikel  Archäologisch-volkskundliche Untersuchungen zum Bestattungsbrauchtum. Zur Ausstattung der Särge und Kleidung der Toten
Wittkopp, Blandine. (2004 - 2005) - In: Jahresbericht über den Historischen Verein zu Brandenburg Ser. NF, Bd. 14 (2004/05) S. 94-100

41Artikel  Zweimal abgebrannt: Neues zum Kloster Altfriedland, Lkr. Märkisch-Oderland
Wittkopp, Blandine. (2004) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2004) S. 87-90

42Buchbeitrag  Die Dorfkirche als Begräbnisplatz: Mittelalterliche und neuzeitliche Bestattungen im östlichen Brandenburg
Wittkopp, Blandine. (2004) - In: Dorfkirchen. Beiträge zu Architektur, Ausstattung und Denkmalpflege S. 439-449

43Artikel  Gekrönte Häupter und Rosen: außergewöhnlicher Schmuck aus Groß Neuendorf, Lkr. Märkisch-Oderland
Wittkopp, Blandine. (2004) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2004) S. 106-108

44Artikel  Adalbertskathedrale ermittelt: Baubegleitung auf dem Schlossberg in Lebus, Lkr. Märkisch-Oderland
Wittkopp, Blandine. (2003) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2003) S. 123-125

45Artikel  Frühneuzeitliches Totenbrauchtum im Spiegel der Gruft der Parochialkirche
Wittkopp, Blandine. (2002) - In: Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Bd. 23 (2002) S. 61-74

46Artikel  Im Schatten des Kirchturms. Schule und Schmiede am Kirchplatz in Eberswalde, Lkr. Barnim
Wittkopp, Blandine. (2001) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2001) S. 142-144

47Buchbeitrag  Die archäologischen Befunde des Choriner Laienflügels: Ein Vorbericht
Wittkopp, Blandine. (2001) - In: Architektur im weltlichen Kontext S. 190-218

48Artikel  Wann wurde St. Marien gegründet? Zur Auswertung von Grabungen in der Stadtpfarrkirche Frankfurt (Oder)
Wittkopp, Blandine. (2001) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2001) S. 132-133

49Artikel  "Memento mori" am Eingang. Ein Knochenlager an der Marienkirche in W riezen, Lkr. Märkisch-Oderland
Jungklaus, BettinaWittkopp, Blandine. (2001) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2001) S. 145-146

50Buchbeitrag  Das Baubefundblatt: Vorschläge zu einer genaueren und systematischeren Dokumentation
Wittkopp, Blandine. (2000) - In: Bauforschung und Archäologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen S. 429ff.

51Buchbeitrag  Klosterkirche St. Marien in Doberlug-Kirchhain, Landkreis Elbe-Elster: Ergebnisse der Fundamentuntersuchungen 1999
Wittkopp, Blandine. (2000) - In: Einsichten. Archäologische Beiträge für den Süden des Landes Brandenburg 1999 S. 43-56

52Artikel  Kirche unter dem Schlossberg. Ausgrabungen in der Pfarrkirche Lebus, Lkr. Märkisch-Oderland
Wittkopp, Blandine. (2000) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2000) S. 120-122

53Artikel  Querschnitt. Ein Blick auf Kloster- und Stadtgeschichte in Prenzlau, Lkr. Uckermark
Wittkopp, Blandine. (2000) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2000) S. 112-113

54Artikel  Gründung erhellt. Ausgrabungen am Westflügel des Klosters Chorin, Lkr. Barnim
Wittkopp, Blandine. (2000) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2000) S. 115-117

55Buchbeitrag  Das Küstriner Tor in Müncheberg
Wittkopp, Blandine. (2000) - In: Befestigungen brandenburgischer Städte in der archäologischen Überlieferung S. 49-58

56Artikel  Kirchenpolitik und Herrschaftssicherung: Klöster in Brandenburg z.Zt. Ottos IV.
Wittkopp, Blandine. (2000) - In: Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Bd. 21 (2000) S. 157-167

57Artikel  "Stück für Stück ein ganzes Kloster": [Prenzlauer Dominikanerkloster]
Wittkopp, Blandine. (1999) - In: Heimatkalender Prenzlau Bd. 42 (1999) S. 64-68

58Artikel  Kirchfriedhof und Glockenguss. Untersuchungen an der Marienkirche in Bernau, Lkr. Barnim
Wittkopp, Blandine. (1999) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (1999) S. 122-124

59Artikel  Dominikaner in der Uckermark. Ausgrabungen im Schwarzen Kloster Prenzlau, Lkr. Uckermark
Wittkopp, Blandine. (1998) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (1998) S. 141-143

60Artikel  Stadttor, Siedlung, Einzelgrab. Müncheberg, Landkreis Märkisch-Oderland: Straßenbau öffnete ein Fenster zu Mittelalter und Vorgeschichte
Wittkopp, BlandineBoroffka, MarcelaPeter-Röcher, Heidi. (1997) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (1997) S. 121-123

61Buchbeitrag  Beigabenlose Neuzeit? Tracht- und Beigabensitte auf einem Dorffriedhof der Renaissance- und Barockzeit in Brandenburg
Wittkopp, Blandine. (1997) - In: FS Bernhard Hänsel S. 809-817

62Artikel  Mittelalterliche Torhausfundamente. Ausgrabungen unter dem Galeriegebäude des Klosters Neuzelle, Lkr. Oder-Spree
Wittkopp, Blandine. (1997) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (1997) S. 128-129

63Artikel  Archäologische Untersuchungen in Kirchen des östlichen Brandenburg. Grabungsergebnisse aus Vogelsdorf, Lkr. Märkisch-Oderland, Fürstenberg, Ortsteil von Eisenhüttenstadt, Lkr. Oder-Spree, und Stadt Frankfurt (Oder)
Wittkopp, Blandine. (1993 - 1994) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (1993/94) S. 169-172

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.