Publikationen »Wittmann, Helge«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wittmann, Helge
RI opac: 52 Einträge
1 | ![]() |
Reichsstadt und Gewalt ; 8. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen 24. bis 26. Februar 2020 Timpener, Evelien • Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Reichsstadt als Argument: 6. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen 12. bis 14. 2018 Kälble, Mathias • Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Reichsstadt und Geld: 5. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen, 27. Februar bis 1. März 2017 Rothmann, Michael • Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Reichsstadt im Religionskonflikt: 4. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen 8. bis 10. Februar 2016 Lau, Thomas • Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
St. Nicolai zu Mühlhausen: Vorträge und Dokumentationen aus Anlass des 700-jährigen Jubiläums im Jahre 2014 Begrich, Teja • Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Tempi passati: die Reichsstadt in der Erinnerung ; 1. Tagung des Arbeitskreises "Reichsstadtgeschichtsforschung", Mühlhausen 11. bis 13. Februar 2013 Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Distanzen: jüdisches Leben in Mühlhausen ; [Sonderausstellung des Stadtarchivs Mühlhausen 2012/13] Wittmann, Helge [Bearb.]. |
11 | ![]() |
Memleben: Königspfalz, Reichskloster, Propstei: [Begleitpublikation zur Historischen Dauerausstellung "Memleben - Sterbeort Kaiser Ottos des Großen"] Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Im Schatten der Landgrafen. Studien zur adeligen Herrschaftsbildung im spätmittelalterlichen Thüringen Wittmann, Helge. |
13 | ![]() |
Festschrift anlässlich des Jubiläums 475 Jahre Stadtrecht Heldrungen Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Zwischen Kathedrale und Welt: 1000 Jahre Domkapitel Merseburg ; Katalog John, Uwe [Bearb.]. Heise, Karin • Kunde, Holger • Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Die Kirche von Kapellendorf: Studien zu Geschichte und Architekur einer ländlichen Pfarr- und Klosterkirche Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Memleben. Königspfalz, Reichskloster, Propstei Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Der Weißenfelser Vertrag von 1249. Die Landgrafschaft Thüringen am Beginn des Spätmittelalters Kunde, Holger • Tebruck, Stefan • Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Herrschaft und Memoria einer edelfreien Familie. Zur Geschichte der Herren von Heldrungen in ludowingischer Zeit Wittmann, Helge. |
21 | ![]() |
1251 als Epochenjahr im werden der Reichsstadt Mühlhausen Wittmann, Helge. |
22 | ![]() |
Das Forschungsprojekt "Thüringen im Jahrhundert der Reformation" in seinen Erträgen für die Mühlhäuser Stadtgeschichte Wittmann, Helge. |
25 | ![]() |
Der Bürger als Bauer im Mühlhäuser Rechtsbuch Wittmann, Helge. |
26 | ![]() |
Zur Ersterwähnung der Mühlhäuser Neustadt und von St. Marien: Eine quellenkritische Studie Wittmann, Helge. |
27 | ![]() |
Die Köhlerei des Klosters Memleben im Zeitalter der Frühreformation Wittmann, Helge. |
28 | ![]() |
Zur Gründung des Klosters Memleben an der Unstrut Wittmann, Helge. |
29 | ![]() |
Zu den Anfängen von St. Nicolai Wittmann, Helge. |
32 | ![]() |
Merseburg im Zeitalter des Investiturstreit [Katalog] Wittmann, Helge. |
33 | ![]() |
Frühes Christentum und frühe zentrale Orte in Thüringen Wittmann, Helge. |
34 | ![]() |
Das Gebiet des Kyffhäuserkreises im Mittelalter Wittmann, Helge. |
36 | ![]() |
Netzwerke und Karrieren von Thüringern im frühen Deutschen Orden Wittmann, Helge. |
37 | ![]() |
Zu den Anfängen des Niederkirchenwesens in Thüringen Wittmann, Helge. |
39 | ![]() |
Eine bislang unbekannte Urkunde Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) an den Rat der Reichsstadt Mühlhausen vom 31. Oktober 1474 Wittmann, Helge. |
40 | ![]() |
Die Grafen von Schwarzburg-Käfernburg Wittmann, Helge. |
41 | ![]() |
Zur Frage möglicher Förderer des Göllinger Kirchenbaus im Hochmittelalter Wittmann, Helge. |
42 | ![]() |
Zur Rolle des Adels bei der Stiftung von Kirchen und Klöstern in Thüringen (bis zum Ende der Regierungszeit Karls des Großen) Wittmann, Helge. |
43 | ![]() |
Zum Stand der Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt Wittmann, Helge. |
44 | ![]() |
Mühlberg und Mühlburg im Zentrum der christlichen Missionierung Wittmann, Helge. |
45 | ![]() |
Zur Frühgeschichte der Kirche von Kapellendorf Wittmann, Helge. |
46 | ![]() |
Memleben - Sterbeort Kaiser Ottos des Großen (912-973) Wittmann, Helge. |
48 | ![]() |
Auf den Spuren Ottos des Großen in Sachsen-Anhalt: "Memleben" Wittmann, Helge. |
49 | ![]() |
Der Naumburger Domkanoniker und Propst Gerlach von Heldrungen (1196-1233/34) Wittmann, Helge. |
50 | ![]() |
Der Adel Thüringens und die Landgrafschaft im 12. und 13. Jahrhundert. Das Beispiel der Grafen von Schwarzburg-Käfernburg Wittmann, Helge. |
51 | ![]() |
Gerlach von Heldrungen - Kanoniker und Propst des Domstifts St. Peter und Paul zu Naumburg (1196-1233/34) Wittmann, Helge. |
52 | ![]() |
Zur Frühgeschichte der Grafen von Käfernburg-Schwarzburg Wittmann, Helge. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.