RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Wolf, Jürgen (Germanist)«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wolf, Jürgen (Germanist)

RI opac: 92 Einträge

1Sammelwerk  Deutsche Kultur in russischen Buch- und Handschriftenbeständen: Beiträge zur Tagung des deutsch-russischen Arbeitskreises vom 16./17. April 2018 an der Lomonossov-Universität Moskau
Ganina, Natalija A.Könitz, DanielSquires, CatherineWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Erfurt (2022)

2Sammelwerk  Deutsch-russische Kulturbeziehungen in Mittelalter und Neuzeit: aus abendländischen Beständen in Russland
Ganina, Natalija A.Klein, KlausSquires, CatherineWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Erfurt (2017)

3Sammelwerk  Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
Bertelsmeier-Kierst, Christa. Terrahe, TinaToepfer, ReginaWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Berlin (2017)

4Sammelwerk  Von mittelalterlichen und neuzeitlichen Beständen in russischen Bibliotheken und Archiven
Ganina, Natalija A.Klein, KlausWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Erfurt (2016)

5Sammelwerk  Maecenas und seine Erben: Kunstförderung und künstlerische Freiheit ; von der Antike bis zur Gegenwart
Strobel, JochenWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Stuttgart (2015)

6Sammelwerk  Die Arolser Weltchronik: ein monumentales Geschichtswerk des Mittelalters
Brinker-von der Heyde, ClaudiaWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Darmstadt (2014)

7Sammelwerk  Frühneuzeitliche Bibliotheken als Zentren des europäischen Kulturtransfers
Brinker-von der Heyde, ClaudiaInder, AnnekatrinVogel, Marie IsabelleWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Stuttgart (2014)

8Sammelwerk  Grundlagen: Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; [Festgabe für Gisela Kornrumpf]
Bentzinger, RudolfOppitz, Ulrich-DieterWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Stuttgart (2013)

9Sammelwerk  Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit: [Claudia Brinker-von der Heide zu ihrem 60. Geburtstag]
Schul, Susanne [Bearb.]. Gardt, AndreasSchnyder, MireilleWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Berlin (2011)
http://www.reference-global.com/doi/book/10.1515/9783110268799
http://web.b.ebscohost.com/ehost/detail/detail?sid=d8179fdc-9390-4d29-b3eb-ba181a71c2e1%40sessionmgr198&vid=0&hid=105&bdata=JnNpdGU9ZWhvc3QtbGl2ZQ%3d%3d#db=nlebk&AN=407503

10Sammelwerk  Antikes Leben - Ideal und Wirklichkeit in Hofbibliothek und Kunstsammlungen der Fürsten von Waldeck und Pyrmont
Broszinski, HartmutKümmel, BirgitWolf, Jürgen (Germanist) [Hrsg.]. - Petersberg (2009)

11Monographie  Auf der Suche nach König Arthus: Mythos und Wahrheit
Wolf, Jürgen (Germanist). - Darmstadt (2009)

12Monographie  Buch und Text. Literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachlichen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
Wolf, Jürgen (Germanist). - Tübingen (2008)

13Sammelwerk  Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt: Tagung anlässlich des 70. Geburtstags von Rudolf Bentzinger am 22. 8. 2006
Schubert, Martin J.Wolf, Jürgen (Germanist)Haase, Annegret [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (2008)

14Monographie  Die Moderne erfindet sich ihr Mittelalter - oder wie aus der "mittelalterlichen Erdkugel" eine "neuzeitliche Erdscheibe" wurde
Wolf, Jürgen (Germanist). - Stuttgart (2004)

15Monographie  Die Moderne erfindet sich ihr Mittelalter: oder wie aus der 'mittelalterlichen Erdkugel' eine 'neuzeitliche Erdscheibe' wurde
Wolf, Jürgen (Germanist). - Stuttgart (2004)

16Monographie  Die sächsische Weltchronik im Spiegel ihrer Handschriften.Überlieferung, Textentwicklung, Rezeption
Wolf, Jürgen (Germanist). - München (1997)

17Buchbeitrag  Südwestdeutsche Klöster und Klosterbibliotheken als Produktions­ und Überlieferungsorte alt- und mittelhochdeutscher Literatur
Wolf, Jürgen (Germanist). (2021) - In: Gesammelt - zerstreut - bewahrt? Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten S. 55-76

18Buchbeitrag  Hartmannlektüre einmal anders Der ‘Iwein' zwischen Roman und Gebetbuch?
Wolf, Jürgen (Germanist). (2020) - In: Hartmann von Aue 1230-1517. Kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung S. 59-76

19Buchbeitrag  Manuscrits et imprimés arthuriens
Wolf, Jürgen (Germanist). (2020) - In: La matière arthurienne tardive en Europe, 1270-1530 S. 839-850

20Buchbeitrag  Frühe Handschriften des Lübischen Rechts. Identitätsstiftung via Buch- und Textgestalt? .
Wolf, Jürgen (Germanist). (2020) - In: Bücher und Identitäten. Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne S. 105-120

21Buchbeitrag  Rudolf von Ems als Bibeldichter? Weltchronistik und biblische Geschichtsschreibung
Wolf, Jürgen (Germanist). (2020) - In: Rudolf von Ems. Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung S. 275-289

22Buchbeitrag  Augsburger Chronistik in Handschrift und Druck. Geschichtsschreibung als Fundament und Ausdruck eines neuen Denkens
Wolf, Jürgen (Germanist). (2020) - In: Gewissheiten im Wandel. Wissensformierung und Handlungsorientierung von 1350-1600 S. 143-162

23Buchbeitrag  Voreingenommene Bemerkungen zur Stigmatisierung vor- bzw. frühhöfisch-religiösen Erzählens in der modernen Literaturwissenschaft
Wolf, Jürgen (Germanist). (2019) - In: Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters S. 297-308

24Buchbeitrag  Dedikation ohne Dedikation? Überlegungen zur Widmungspraxis in der volkssprachig-deutschen Literatur der Blütezeit (1160-1230)
Wolf, Jürgen (Germanist). (2019) - In: Literarische Widmungen im Mittelalter und in der Renaissance S. 209-230

25Buchbeitrag  Die anderen Mäzene: Bischöfe, Äbte, Klöster
Wolf, Jürgen (Germanist). (2017) - In: Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive S. 53-66

26Buchbeitrag  Das Portal Handschriftencensus und WZIS
Wolf, Jürgen (Germanist). (2017) - In: Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS). Bilanz und Perspektiven S. 151-157

27Buchbeitrag  Medizinisches im Handschriftencensus - Zugänge, Fragestellungen, Hilfsmittel, Optionen, Zukunftsprojektionen
Wolf, Jürgen (Germanist). (2017) - In: Sprachgeschichte und Medizingeschichte. Tagung S. 37-46

28Buchbeitrag  Von der einen zu den vielen 'Kaiserchroniken'
Wolf, Jürgen (Germanist). (2017) - In: FS Wolfgang Haubrichs (2017) S. 9-30

29Buchbeitrag  Die Kaiserchronik - Ein Alptraum für den Editor?
Wolf, Jürgen (Germanist). (2016) - In: Editionen deutscher Texte des Mittelalters. Aktuelle Projekte S. 29-40

30Buchbeitrag  Sammelhandschriften - mehr als die Summe der Einzelteile
Wolf, Jürgen (Germanist). (2016) - In: Überlieferungsgeschichte transdisziplinär S. 69-82

31Buchbeitrag  Handschriftenfragmente im Blick der germanistischen Forschung Fragestellungen, Hilfsmittel, Projekte
Wolf, Jürgen (Germanist). (2015) - In: Fragment und Makulatur. Überlieferungsstörungen und Forschungsbedarf bei Kulturgut S. 223-230

32Buchbeitrag  Mäzenatentum im Mittelalter: eine Skizze
Wolf, Jürgen (Germanist). (2015) - In: Maecenas und seine Erben. Kunstförderung und künstlerische Freiheit S. 71-97

33Buchbeitrag  Maecenas' Erben: Kunstförderung und künstlerische Freiheit ; von der Antike bis zur Gegenwart
Strobel, JochenWolf, Jürgen (Germanist). (2015) - In: Maecenas und seine Erben. Kunstförderung und künstlerische Freiheit S. 7-47

34Buchbeitrag  Palimpsest. Buchoberflächen zwischen Literatur-, Material-und Wirtschaftsgeschichte
Wolf, Jürgen (Germanist). (2015) - In: Das Wissen der Oberfläche. Epistemologie des Horizontalen und Strategien der Benachbarung S. 93-106

35Buchbeitrag  Halberstadt und die deutsche Literatur im Mittelalter
Wolf, Jürgen (Germanist). (2014) - In: Deutsch-russische Arbeitsgespräche zu mittelalterlichen Handschriften und Drucken 2 S. 31-42

36Buchbeitrag  König Artus im Preußenland. Merkwürdigkeiten der Überlieferung und Wahrnehmung
Wolf, Jürgen (Germanist). (2014) - In: Neue Studien zur Literatur im Deutschen Orden S. 79-92

37Buchbeitrag  Ein deutsches Mittelalter in Lettland. Kulturraumprojektionen zwischen Mittelalter und Gegenwart
Wolf, Jürgen (Germanist). (2013) - In: Deutsch-baltischer Kulturtransfer. Beiträge einer Tagung S. 73-86

38Buchbeitrag  Marburg und Umgebung
Wolf, Jürgen (Germanist). (2013) - In: Schreiborte des Mittelalters. Skriptorien, Werke, Mäzene S. 373-386

39Buchbeitrag  Lübeck
Theiß, AlissaWolf, Jürgen (Germanist). (2013) - In: Schreiborte des Mittelalters. Skriptorien, Werke, Mäzene S. 283-306

40Buchbeitrag  Mitteldeutschland. Ein historischer Kultur- und Literaturraum
Wolf, Jürgen (Germanist). (2012) - In: Deutsch-russische Arbeitsgespräche zu mittelalterlichen Handschriften S. 25-34

41Buchbeitrag  Die Wahrheit der Schrift in Rolandslied und Willehalm. Schriftzentrierte Überlegungen zur deutschen Chanson de geste-Rezeption
Wolf, Jürgen (Germanist). (2012) - In: Das Potenzial des Epos. Die altfranzösische Chanson de geste im europäischen Kontext S. 177-190

42Buchbeitrag  Von geschriebenen Drucken und gedruckten Handschriften: irritierende Beobachtungen zur zeitgenössischen Wahrnehmung des Buchdrucks in der 2. Hälfte des 15. und des beginnenden 16. Jahrhunderts
Wolf, Jürgen (Germanist). (2011) - In: Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 3-21

43Buchbeitrag  Neros Schwangerschaft und die Ursprünge des Lateran. Mittelalterliches Forschen nach den Anfängen
Wolf, Jürgen (Germanist). (2011) - In: Mythos Ursprung. Modelle der Arché zwischen Antike und Moderne S. 27-40

44Buchbeitrag  Verlorene Historizität oder Warum einer der neun größten Helden der Welt in der deutschen Geschichtsschreibung des Mittelalters nur Randfigur ist
Wolf, Jürgen (Germanist). (2011) - In: Artusroman und Mythos S. 183-202

45Buchbeitrag  hövesch - Verwirrende Beobachtungen zur Genese der deutschen Hofkultur
Wolf, Jürgen (Germanist). (2011) - In: FS Kurt Gärtner (2011) S. 356-374

46Buchbeitrag  Überlieferung, Handschriften: Ulrich von Liechtenstein im Buch
Wolf, Jürgen (Germanist). (2010) - In: Ulrich von Liechtenstein. Leben - Zeit - Werk - Forschung S. 487-514

47Buchbeitrag  Arthuriana im deutschen Norden. Das Mysterium des (deutschen) Nordens: breites Artusinteresse ohne literarische Zeugnisse?
Wolf, Jürgen (Germanist). (2010) - In: Artushof und Artusliteratur S. 325-340

48Buchbeitrag  J und der Norden. Anmerkungen zu einigen kodikologischen und paläographischen Indizien
Wolf, Jürgen (Germanist). (2010) - In: Die "Jenaer Liederhandschrift". Codex - Geschichte - Umfeld S. 149-162

49Buchbeitrag  Verzwickte Materialität: Kostbares Buch auf schlechtem Material. Beobachtungen zu volkssprachigen Zimelien
Wolf, Jürgen (Germanist). (2010) - In: Materialität in der Editionswissenschaft S. 323-332

50Buchbeitrag  Das Ende der Mündlichkeit? Ergänzende Gedanken zur volkssprachigen Schriftund Buchkultur im 11./12. Jahrhundert
Wolf, Jürgen (Germanist). (2010) - In: Deutsche Texte der Salierzeit. Neuanfänge und Kontinuitäten im 11. Jahrhundert S. 77-90

51Artikel  Ritter Lanzelot in Waldeck?
Wolf, Jürgen (Germanist). (2009) - In: Waldeckischer Landeskalender Bd. 282 (2009) S. 95-102

52Buchbeitrag  Wer ediert was, wo und wie? Der, Editionsbericht' als papiernes und elektronisches Hilfsmittel für den Editor
Wolf, Jürgen (Germanist). (2009) - In: Wege zum Text. Überlegungen zur Verfügbarkeit mediävistischer Editionen im 21. Jahrhundert S. 229-240

53Buchbeitrag  Aspekte thüringischer Hagiographie im 15. Jahrhundert: Ludwigswunder und Guda-Legende: Mit Editionsanhang
Wolf, Jürgen (Germanist). (2008) - In: Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt S. 162-177

54Buchbeitrag  Traditionslinien und Traditionsbrüche. Kulturelle Grenzen bei der Chanson de geste-Adaptation
Wolf, Jürgen (Germanist). (2008) - In: Chanson de geste im europäischen Kontext S. 59-72

55Buchbeitrag  Die Kaiserchronikfassungen A, B und C oder Die Gleichzeitigkeit des Ungleichseitigen
Wolf, Jürgen (Germanist). (2008) - In: FS Dagmar Neuendorff S. 91-110

56Buchbeitrag  Lancelot - kein Held für deutsche Höfe?
Wolf, Jürgen (Germanist). (2007) - In: Lancelot. Der mittelhochdeutsche Roman im europäischen Kontext S. 267-280

57Buchbeitrag  Das Handschriften-Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften als Schatzkammer der medizin- und naturhistorischen Forschung.
Wolf, Jürgen (Germanist). (2007) - In: Gesund und Krank im Mittelalter. Marburger Beiträge zur Kulturgeschichte der Medizin S. 107-124

58Artikel  Nachrichten aus dem Berliner Handschriftenarchiv I
Wolf, Jürgen (Germanist). (2007) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 136 (2007) S. 72-78
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345204123_0136&DMDID=DMDLOG_0008

59Buchbeitrag  Ostmitteldeutsche Handschriften des Mittelalters im Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Wolf, Jürgen (Germanist). (2007) - In: Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter S. 214-230

60Buchbeitrag  Deutschsprachige Literatur und Gelehrsamkeit im 11. Jahrhundert
Müller, Stephan (Germanist)Wolf, Jürgen (Germanist). (2006) - In: Canossa 1077 - Erschütterung der Welt Tl. 1 S. 579-590

61Buchbeitrag  Vernichtet, verschollen und wieder aufgefunden: Das Handschriftenarchiv der BBAW als Schlüssel zu den deutschsprachigen Handschriftenbestände im östlichen Europa
Wolf, Jürgen (Germanist). (2006) - In: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa S. 1-16

62Artikel  Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters - 165: Ein neues Fragment des 'Pfaffen Amis'
Wolf, Jürgen (Germanist). (2006) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 135 (2006) S. 46-47

63Buchbeitrag  "vrowen phlegene ze lesene": Beobachtungen zur Typik von Büchern und Texten für Frauen
Wolf, Jürgen (Germanist). (2006) - In: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters S. 169-190

64Buchbeitrag  "Saltervrouwen": Schlüssel zur Bildungswirklichkeit des weltlichen Hofes?
Wolf, Jürgen (Germanist). (2005) - In: Zisterziensisches Schreiben im Mittelalter. Das Skriptorium der Reiner Mönche S. 305-321

65Buchbeitrag  Handschriftenarchiv online
Wolf, Jürgen (Germanist). (2005) - In: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion S. 325-328

66Buchbeitrag  Psalter und Gebetbuch am Hof: Bindeglieder zwischen klerikal-literater und laikal-mündlicher Welt
Wolf, Jürgen (Germanist). (2005) - In: Essays D. H. Green (2005) S. 139-179

67Artikel  Editionsvorhaben zu mittelalterlichen deutschen Texten, 42. Bericht
Wolf, Jürgen (Germanist). (2004) - In: Germanistik Bd. 45 (2004) S. 528-545

68Buchbeitrag  Art. 'Zwickauer Rechtsbuch'
Wolf, Jürgen (Germanist). (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1710-1713

69Buchbeitrag  Narrative Historisierungsstrategien in Heldenepos und Chronik - vorgestellt am Beispiel von "Kaiserchronik" und "Klage"
Wolf, Jürgen (Germanist). (2004) - In: Wolfram-Studien 18 S. 323-346

70Buchbeitrag  Art. Augsburger Stadtchroniken des 15. Jahrhunderts (dt.)
Wolf, Jürgen (Germanist). (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. XIII

71Buchbeitrag  Artus und sein Gefolge. Zur Tradierung des arturischen Romans in Deutschland und Frankreich
Wolf, Jürgen (Germanist). (2003) - In: Eine Epoche im Umbruch. Volkssprachliche Literalität 1200-1300 S. 205-220

72Buchbeitrag  Wolframs 'Willehalm' zwischen höfischer Literatur und Memorialkultur
Wolf, Jürgen (Germanist). (2003) - In: Kunst und Erinnerung. Memoriale Konzepte in der Erzählliteratur des Mittelalters S. 223-256

73Buchbeitrag  Zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit: Die frühen deutschen Judeneide im 13. Jahrhundert
Wolf, Jürgen (Germanist). (2003) - In: FS Kurt Gärtner (2003) S. 839-874

74Buchbeitrag  New Philology/Textkritik: Ältere deutsche Literatur
Wolf, Jürgen (Germanist). (2002) - In: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte S. 175-195

75Buchbeitrag  Kostbare Handschriften aus dem Stadt- und Kirchenarchiv Mengeringhausen
Wolf, Jürgen (Germanist). (2002) - In: Mengeringhausen im Mittelalter S. 226-247

76Artikel  Das "fürsorgliche" Skriptorium: Überlegungen zur literaturhistorischen Relevanz von Produktionsbedingungen.
Wolf, Jürgen (Germanist). (2002) - In: Das Mittelalter Bd. 7, 2 (2002) S. 92-109

77Buchbeitrag  Buch- und Textgeschichte in literatur- und kulturhistorischer Perspektive
Wolf, Jürgen (Germanist). (2002) - In: Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Tl. 5 S. 317-322

78Artikel  Editionsvorhaben zu mittelalterlichen deutschen Texten, 40. Bericht
Wolf, Jürgen (Germanist)Brüsemeister, AnettPahne, Nicolai. (2002) - In: Germanistik Bd. 43, 1 (2002) S. 532-546

79Artikel  Handschriftenarchiv online
Wolf, Jürgen (Germanist). (2002) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 131 (2002) S. 547-550
http://www.uni-marburg.de/hosting/zfda/maphil015_wolf.html

80Buchbeitrag  Wolfram und das mittelalterliche Buch. Beobachtungen zur literatur- und buchgeschichtlichen Relevanz eines großen Autornamens,
Wolf, Jürgen (Germanist). (2002) - In: Wolfram-Studien 17 S. 322-346

81Buchbeitrag  Art. Augsburger Stadtchroniken des 15. Jahrhunderts
Wolf, Jürgen (Germanist). (2000) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 185-188

82Buchbeitrag  Übersetzen im Althochdeutschen. Positionen und Perspektiven
Ridder, KlausWolf, Jürgen (Germanist). (2000) - In: Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache S. 414-447

83Buchbeitrag  Ein Moskauer Willehalm-Fragment (Fr 89). Moskau, Bibliothek der Lomonossow-Universität, Dokumentensammlung Gustav Schmidt, Fond 40, Verzeichnis I, Nr. 41
Ganina, Natalija A.Wolf, Jürgen (Germanist). (2000) - In: Wolfram-Studien 16 S. 319-335

84Buchbeitrag  Wissen erzählen. Zur volkssprachlichen Enzyklopädistik des späten Mittelalters
Ridder, KlausWolf, Jürgen (Germanist). (2000) - In: Studies Evelyn S. Firchow S. 317-334

85Artikel  "Man schreibt Deutsch". Volkssprachliche Schriftlichkeit im 13. Jahrhundert. Erträge des "Marburger Repertoriums deutschsprachiger Handschriften des 13. Jahrhunderts"
Bertelsmeier-Kierst, ChristaWolf, Jürgen (Germanist). (2000) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 12 (2000) S. 21-34

86Buchbeitrag  "Swaz dan gesche, der scrive daz": Die Gegenwart als Problem der Texttradierung
Wolf, Jürgen (Germanist). (1999) - In: The Medieval chronicle 1 S. 285-299

87Artikel  Ein neues Stricker-Fragment aus Freising (Vom Heilgen Geist)
Wolf, Jürgen (Germanist). (1999) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 128 (1999) S. 425-427

88Artikel  Neues zur Überlieferung der Kronike von Pruzinlant des Nikolaus von Jeroschin
Bartels, UlrichWolf, Jürgen (Germanist). (1998) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 127 (1998) S. 299-306

89Artikel  Marburger Fund- und Reiseberichte. Miszellen aus dem Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. Jahrhunderts
Burmeister, Heike AnnetteWolf, Jürgen (Germanist). (1998) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 127 (1998) S. 45-68

90Artikel  Konrad Bollstatter und die Augsburger Geschichtsschreibung. Die letzte Schaffensperiode
Wolf, Jürgen (Germanist). (1996) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 125 (1996) S. 51-86

91Artikel  Ein Fragment der Sächsischen Weltchronik in Riga. Der wiedergefundene älteste Textzeuge der modernen B-Version
Wolf, Jürgen (Germanist). (1995) - In: Niederdeutsches Jahrbuch für Volkskunde Bd. 118 (1995) S. 7-26

92Artikel  Die "Augsburger Stadt-Weltchronik" Konrad Bollstatters. Untersuchung und Edition
Wolf, Jürgen (Germanist). (1994) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Bd. 87 (1994) S. 13-38

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.