RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Wolf, Norbert Richard«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wolf, Norbert Richard

RI opac: 108 Einträge

1Monographie  Geschichte der deutschen Sprache: ein Lehrbuch für das germanistische Studium Teil 2: Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und Frühneuhochdeutsch
Schmidt, Wilhelm. Langner, Helmut [Bearb.]. Berner, ElisabethWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Stuttgart (2020)

2Monographie  Geschichte der deutschen Sprache: ein Lehrbuch für das germanistische Studium Teil 1: Einführung, Vorgeschichte und Geschichte
Schmidt, Wilhelm. Langner, Helmut [Bearb.]. Berner, ElisabethWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Stuttgart (2020)

3Monographie  Geschichte der deutschen Sprache: Längsschnitte - Zeitstufen - linguistische Studien
Besch, WernerWolf, Norbert Richard. - Berlin (2009)

4Sammelwerk  Deutsch im Kontakt der Kulturen: Schlesien und andere Vergleichsregionen ; Akten der V. Internationalen Konferenz des Germanistischen Instituts der Universität Opole, 19. - 22. April 2004
Lasatowicz, Maria KatarzynaRudolph, AndreaWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Berlin (2006)

5Sammelwerk  Maschinelle Verarbeitung altdeutscher Texte: Würzburg 4. - 6. März 1997. 5: Beiträge zum Fünften Internationalen Symposium, Würzburg 4. bis 6. März 1997
Moser, StephanStahl, PeterWegstein, WernerWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Tübingen (2001)

6Sammelwerk  Septuaginta quinque. Festschrift für Heinz Mettke
Haustein, JensMeineke, EckhardWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Heidelberg (2000)

7Monographie  Wort- und Begriffsbildung in frühneuhochdeutscher Wissensliteratur: substantivische Affixbildung
Brendel, BettinaFrisch, ReginaMoser, StephanWolf, Norbert Richard. - Wiesbaden (1997)

8Sammelwerk  Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Brunner, HorstWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Wiesbaden (1993)

9Sammelwerk  Arbeiten zum Frühneuhochdeutschen: Gerhard Kettmann zum 65. Geburtstag
Bentzinger, RudolfWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Würzburg (1993)

10Monographie  Mittelhochdeutsches Wörterbuch (Vol. 1-5)
Benecke, Georg FriedrichMüller, WilhelmZarncke, Friedrich. Nellmann, EberhardKoller, ErwinWegstein, WernerWolf, Norbert Richard [Bearb.]. - Stuttgart (1990)
http://www.archive.org

11Sammelwerk  Bayerisch-österreichische Dialektforschung. [Würzburger Arbeitstagung 1986]
Koller, ErwinWegstein, WernerWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Würzburg (1989)

12Sammelwerk  Zur Wortbildung des Frühneuhochdeutschen. Ein Werkstattbericht
Moser, HansWolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Innsbruck (1989)

13Sammelwerk  Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter: Perspektiven ihrer Erforschung ; Kolloquium 5. - 7. Dez. 1985
Wolf, Norbert Richard [Hrsg.]. - Wiesbaden (1987)

14Monographie  Geschichte der deutschen Sprache. Bd. 1: Althochdeutsch-Mittelhochdeutsch
Wolf, Norbert Richard. - Heidelberg (1981)

15Monographie  Die weltlichen Lieder des Mönchs von Salzburg
Wolf, Norbert Richard. - [Universität Innsbruck] (1965)

16Buchbeitrag  Der Text als Zentrum des Sprachspiels
Wolf, Norbert Richard. (2017) - In: Zentrum und Peripherie. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht S. 15-26

17Buchbeitrag  sagen und sprechen nebst reden. Analysen und Überlegungen zu semantischen und textologischen Aspekten der verbalen Valenz
Wolf, Norbert Richard. (2016) - In: Historisch syntaktisches Verbwörterbuch S. 201-224

18Buchbeitrag  Kann eine Edition historischer Texte auf historische Graphien verzichten? Am Beispiel Oswalds von Wolkenstein
Wolf, Norbert Richard. (2016) - In: Editionen deutscher Texte des Mittelalters. Aktuelle Projekte S. 101-112

19Buchbeitrag  Deutsche sind Fremde? Zu den sog. 'nationalen Tendenzen' in der tschechischen und deutschen Version der Dalimil-Chronik
Wolf, Norbert Richard. (2013) - In: Sprache und Kultur in der Geschichte. Beiträge des Festkolloquiums Bentzinger S. 109-118

20Buchbeitrag  cfo-Sätze am Wendepunkt. Versuche einer zeitlinguistischen Lesung von Oswalds von Wolkenstein Kl 18 'Es fügt sich
Wolf, Norbert Richard. (2011) - In: FS Kurt Gärtner (2011) S. 342-346

21Buchbeitrag  Das Mitteldeutsche als Übergangslandschaft: Oder dialektologische Überlegungen zur 2. Lautverschiebung
Wolf, Norbert Richard. (2007) - In: FS Franz Simmler S. 31-42

22Buchbeitrag  HistSUF. Überlegungen zum verhinderten historischen Sprachatlas von Unterfranken
Wolf, Norbert Richard. (2007) - In: Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter S. 34-52

23Buchbeitrag  Das Verbalpräfix ge- in mittelhochdeutschen Urkunden
Wolf, Norbert Richard. (2007) - In: Probleme der historischen deutschen Syntax S. 225-236

24Buchbeitrag  Die Texte entstehen mit dem Bilden der Wörter: Am Beispiel frühneuhochdeutscher Wissensliteratur
Wolf, Norbert Richard. (2006) - In: Neue Perspektiven der Sprachgeschichte S. 245-250

25Buchbeitrag  Pladoyer für eine diskursive Semantik
Wolf, Norbert Richard. (2005) - In: Lexikographie und Grammatik des Mittelhochdeutschen S. 99-108

26Buchbeitrag  Unterfränkische Wortgeographie als Spiegel der Kulturgeschichte
Wolf, Norbert Richard. (2005) - In: Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte. Beiträge des Internationalen Symposiums S. 169-190

27Buchbeitrag  Art. Debs, Benedikt
Wolf, Norbert Richard. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 343

28Buchbeitrag  Informelle Sprachplanung: der Weg zur Regionalität - Formelle Sprachplanung: der Weg zur Überregionalität: Oder: Gedanken zur Standartisierung des Deutschen
Wolf, Norbert Richard. (2004) - In: Kulturraumformung. Sprachpolitische, kulturpolitische, ästhetische Dimensionen S. 23-31

29Buchbeitrag  Art. 'Franziskanerregeln'
Wolf, Norbert Richard. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 454-455

30Buchbeitrag  Art. 'Klarissenregel'
Wolf, Norbert Richard. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 849

31Buchbeitrag  Art. 'Benediktinerregel' (deutsch)
Ruh, KurtSonderegger, Stefan (Philologe)Wolf, Norbert Richard. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 237

32Buchbeitrag  Art. Raber, Vigil
Wolf, Norbert Richard. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1289

33Buchbeitrag  Art. 'Sterzinger Passionsspiele'
Wolf, Norbert Richard. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1459-1460

34Buchbeitrag  Art. 'Haller Passionsspiel'
Wolf, Norbert Richard. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 585

35Buchbeitrag  Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?: Oder warum gibt es keine althochdeutsche Schriftsprache?
Wolf, Norbert Richard. (2003) - In: Die deutsche Schriftsprache und die Regionen S. 111-125

36Buchbeitrag  Oswald von Wolkenstein: Die Ichs in seinen Liedern und Handschriften
Wolf, Norbert Richard. (2003) - In: Studies John L. Flood Tl. 1 S. 195-208

37Buchbeitrag  Sprachgeschichte
Wolf, Norbert Richard. (2001) - In: Geschichte der Stadt Würzburg 1 S. 480-488

38Buchbeitrag  Der Name Würzburg
Wolf, Norbert Richard. (2001) - In: Geschichte der Stadt Würzburg 1 S. 489-490

39Buchbeitrag  Spätmittelalterliche Sammelhandschrift vs. Autorenbuch
Wolf, Norbert Richard. (2001) - In: Entstehung und Typen mittelalterlicher Lyrikhandschriften S. 315-324

40Buchbeitrag  Zur althochdeutschen Benediktinerregel
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: Sprache und Dichtung in Vorderösterreich S. 47-57

41Buchbeitrag  Handschrift und Druck
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch Tl. 2 S. 1705-1713

42Buchbeitrag  Die Diagliederung des Mittelhochdeutschen
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch Tl. 2 S. 1385-1390

43Buchbeitrag  vil gar vreude (Iwein V.3215). Zu vreude und vreuen in Hartmanns Iwein
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: FS Heinz Mettke S. 429-437

44Buchbeitrag  Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Frühneuhochdeutschen
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch Tl. 2 S. 1527-1542

45Buchbeitrag  Zur Schreibsprache des Hausbuchs Michaels de Leone
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: FS Horst Brunner S. 359-368

46Buchbeitrag  Frauenlied aus Männermund
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: Frauenlieder. Cantiagas de amigo S. 85-94

47Buchbeitrag  Sprachgeschichte als Textsortengeschichte?: Überlegungen am Beispiel von Latein und Althochdeutsch in Würzburg um 800
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: FS Gotthard Lerchner (2000) S. 1-9

48Buchbeitrag  Syntax des Mittelhochdeutschen
Wolf, Norbert Richard. (2000) - In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch Tl. 2 S. 1351-1358

49Buchbeitrag  Wort- und Begriffsbildung und ihre Rolle in der Ausbildung der deutschen Standardsprache
Wolf, Norbert Richard. (1999) - In: FS Werner Besch (1999) S. 275-286

50Buchbeitrag  Lob und Tadel in hochmittelalterlicher Literatur.
Wolf, Norbert Richard. (1997) - In: FS Anton Schwob (1997) S. 557-566

51Buchbeitrag  Herzog August der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg und das Ende des Frühneuhochdeutschen
Wolf, Norbert Richard. (1997) - In: FS Rolf Bergmann S. 357-367

52Buchbeitrag  Diminutive im Kontext
Wolf, Norbert Richard. (1997) - In: FS Wolfgang Fleischer S. 387-398

53Buchbeitrag  Beobachtungen zur Wortbildung Oswalds von Wolkenstein II: die Diminutiva
Wolf, Norbert Richard. (1997) - In: FS Notburga Wolf S. 81-91

54Buchbeitrag  Sprache über Konflikte vs. Sprache in Konflikten: Linguistische Überlegungen zum Medienwandel
Wolf, Norbert Richard. (1996) - In: Spannungen und Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der deutschen Literatur des Mittelalters S. 359-370

55Buchbeitrag  Deutsch im frühneuzeitlichen Vatikan
Wolf, Norbert Richard. (1996) - In: FS Hans Wellmann S. 429-439

56Buchbeitrag  Das Entstehen einer öffentlichen Streitkultur in deutscher Sprache
Wolf, Norbert Richard. (1996) - In: Textarten im Sprachwandel - nach der Erfindung des Buchdrucks S. 135-146

57Buchbeitrag  Die Anfänge von "Gesellschaft" im mittelalterlichen Deutsch
Wolf, Norbert Richard. (1996) - In: Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter S. 337-348

58Buchbeitrag  Zu einigen Krieg-Wörtern des Mittelhochdeutschen: Hinweis auf ein Projekt
Wolf, Norbert Richard. (1995) - In: FS Anthonius H. Touber S. 561-570

59Buchbeitrag  Art. Retabel
Wolf, Norbert Richard. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 762-763

60Buchbeitrag  Art. 'Sterzinger Passionsspiele'
Wolf, Norbert Richard. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 316-320

61Buchbeitrag  Wort- und Begriffsbildung in spätmittelalterlicher deutscher Wissensliteratur
Wolf, Norbert Richard. (1995) - In: FS Rudolf Große S. 237-246

62Buchbeitrag  Latein und Deutsch in Tiroler Passionsspielen: eine Fallstudie
Wolf, Norbert Richard. (1994) - In: Osterspiele. Texte und Musik S. 233-240

63Buchbeitrag  Die Abhängigkeit des Sprachhistorikers vom Editor
Wolf, Norbert Richard. (1994) - In: Editionsberichte zur mittelalterlichen deutschen Literatur S. 347-352

64Artikel  Sprachliches zu und in Wittenwilers "Ring"
Wolf, Norbert Richard. (1994 - 1995) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 8 (1994/95) S. 159-170

65Buchbeitrag  "Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft". Zu Problemen eines mittelhochdeutschen Wörterbuchs damals und heute
Wolf, Norbert Richard. (1993) - In: Matthias von Lexer. Beiträge zu seinem Leben und Schaffen S. 97-107

66Buchbeitrag  Sprachliche Strukturen als Wissensträger
Brendel, BettinaMoser, StefanWolf, Norbert Richard. (1993) - In: Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit S. 347-369

67Buchbeitrag  Sprachwissenschaftliche Beobachtungen zu spätmittelalterlicher deutscher Ordensliteratur
Wolf, Norbert Richard. (1993) - In: FS Gerhard Kettmann S. 157-173

68Artikel  Einige Bedenken zum Verhältnis von Sprache und Computer
Wolf, Norbert Richard. (1992) - In: Sprachwissenschaft Bd. 17 (1992) S. 245-258

69Buchbeitrag  Reisen im Mittelalter? Anmerkungen zum mittelalterlichen Reisewortschatz
Wolf, Norbert Richard. (1992) - In: FS Stefan Sonderegger (1992) S. 263-272

70Buchbeitrag  Art. Lamprecht von Regensburg
Wolf, Norbert Richard. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1634

71Buchbeitrag  Wie reist Gawan, wie der Pilger?: zum "Reisewortschatz" im Mittelalter
Wolf, Norbert Richard. (1991) - In: Reisen und Welterfahrung. Anglo-German Colloquium in Liverpool 1989 S. 14-23

72Artikel  Mittelhochdeutsch aus Handschriften 2: Zur Adjektivflexion
Wolf, Norbert Richard. (1991) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 110ad (1991) S. 93-110

73Buchbeitrag  Frauenlied aus Männermund
Wolf, Norbert Richard. (1990) - In: Frauenlieder des Mittelalters S. 85-93

74Buchbeitrag  Über eine textlinguistische Sprachgeschichte
Wolf, Norbert Richard. (1990) - In: FS Johannes Erben S. 421-429

75Buchbeitrag  Art. Raber, Vigil
Wolf, Norbert Richard. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 943-958

76Buchbeitrag  Mittelhochdeutsch aus Handschriften. Hinweise zum Problem der historischen Grammatik und der Überlieferungsgeschichte
Wolf, Norbert Richard. (1989) - In: FS Kurt Ruh (1989) S. 100-108

77Buchbeitrag  Zur Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte. Eine Notiz
Wolf, Norbert Richard. (1989) - In: FS Rudolf Große (1989) S. 121-130

78Buchbeitrag  Computerunterstützte sprachwissenschaftliche Untersuchungen an frühneuhochdeutschen Texten
Wolf, Norbert Richard. (1989) - In: Historische Edition und Computer S. 371-388

79Buchbeitrag  Sprachschichten in Tiroler geistlichen Spielen oder Anmerkung zur Frage der Sprachvarietäten im Frühneuhochdeutschen
Wolf, Norbert Richard. (1989) - In: Deutsche Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 59-68

80Buchbeitrag  Vom Nutzen der Schlacht von Mohacs für die Erforschung des Frühneuhochdeutschen. Eine graphematische Untersuchung eines Nürnberger und eines Basler Druckes
Wolf, Norbert Richard. (1988) - In: FS Emil Skála S. 69-82

81Buchbeitrag  Schmellers 'Bayerisches Wörterbuch' am Beginn der Germanistik
Wolf, Norbert Richard. (1988) - In: Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik S. 35-42

82Artikel  Wortbildungen in wissensliterarischen Texten
Wolf, Norbert Richard. (1987) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 106ad (1987) S. 137-149

83Buchbeitrag  Verbalabstrakta in althochdeutschen Texten
Wolf, Norbert Richard. (1987) - In: Althochdeutsch (1987) Tl. 1 S. 305-319

84Buchbeitrag  Probleme wissensliterarischer Kommunikation
Wolf, Norbert Richard. (1987) - In: Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter S. 208-220

85Buchbeitrag  Art. Lantzenperger, Jakob
Wolf, Norbert Richard. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 612

86Buchbeitrag  Phonetik und Phonologie, Graphetik und Graphemik des Frühneuhochdeutschen
Wolf, Norbert Richard. (1985) - In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch (1) Tl. 2 S. 1305-1312

87Buchbeitrag  Autographen als Quelle für die Sprachgeschichtsforschung des Frühneuhochdeutschen (Pilotstudie)
Wolf, Norbert Richard. (1985) - In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch (1) Tl. 2 S. 1435-1439

88Buchbeitrag  Vorschläge für ein Valenz-Wörterbuch des Frühneuhochdeutschen: Anhand nicht-abgeleiteter Substantive aufgrund überlieferungsgeschichtlicher Ausgaben
Wolf, Norbert Richard. (1985) - In: Überlieferungsgeschichtliche Prosaforschung. Beiträge der Würzburger Forschergruppe S. 201-220

89Buchbeitrag  Art. 'Klarissenregel'
Wolf, Norbert Richard. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1184-1187

90Buchbeitrag  Das 14. Jahrhundert in der deutschen Sprachgeschichte
Wolf, Norbert Richard. (1983) - In: Zur deutschen Literatur und Sprache des 14. Jahrhunderts S. 368-383

91Buchbeitrag  Syntaktische und semantische Valenz von Verben und Verbalabstrakta des Frühneuhochdeutschen. Prolegomena zur Methode
Wegstein, WernerWolf, Norbert Richard. (1982) - In: Valenztheorie und historische Sprachwissenschaft S. 109-128

92Buchbeitrag  Art. 'Die halbe Birne A'
Wolf, Norbert Richard. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 404-405

93Buchbeitrag  Art. 'Haller Passionsspiel'
Wolf, Norbert Richard. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 419-421

94Buchbeitrag  Art. Debs, Benedikt
Wolf, Norbert Richard. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 59-61

95Buchbeitrag  Art. 'Franziskanerregeln'
Wolf, Norbert Richard. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 842-845

96Artikel  Die Stamser Bruchstücke der Weltchronik Rudolfs von Ems
Wolf, Norbert Richard. (1980 - 1981) - In: Jahrbuch Vorarlberger Landesmuseumsverein, Freunde der Landeskunde Bd. 124/125 (1980/81) S. 169-182

97Buchbeitrag  Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen als textlinguistisches Problem
Wolf, Norbert Richard. (1979) - In: Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters S. 232-248

98Buchbeitrag  Textanknüpfung und Textartenkonstitution in hochmittelalterlicher Epik
Wolf, Norbert Richard. (1979) - In: FS Kurt Ruh (1979) S. 429-445

99Buchbeitrag  Art. 'Bozner Passionsspiele'
Wolf, Norbert Richard. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 979-982

100Buchbeitrag  Art. 'Benediktinerregel' (deutsch)
Ruh, KurtSonderegger, Stefan (Philologe)Wolf, Norbert Richard. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 702-710

101Artikel  Satzkonnektoren im Neuhochdeutschen und Mittelhochdeutschen: Prolegomena zu einer kontrastiven Textsyntax
Wolf, Norbert Richard. (1978) - In: Sprachwissenschaft Bd. 3 (1978) S. 16-48

102Artikel  Zur handschriftlichen Überlieferung des "Mönchs von Salzburg"
Wolf, Norbert Richard. (1974) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 7 (1974) S. 141-155

103Buchbeitrag  Oswald von Wolkenstein und der 'Mönch von Salzburg': Überprüfung einer These
Wolf, Norbert Richard. (1974) - In: Oswald von Wolkenstein. Tagung 1973 S. 389-407

104Artikel  Zur mittelhochdeutschen Verbflexion in synchronischer Sicht
Wolf, Norbert Richard. (1972) - In: The German quarterly Bd. 45 (1972) S. 153-167

105Artikel  A fifteenth-century Middle German translation of the Testament of St. Francis of Assisi.
Wolf, Norbert Richard. (1971) - In: Journal of English and Germanic Philology Bd. 70 (1971) S. 451-457

106Buchbeitrag  Über den 'Mönch von Salzburg' mit einem Anhang: Reimregister der Lieder des 'Mönchs von Salzburg' in der Mondsee-Wiener Handschrift
Wolf, Norbert Richard. (1969) - In: Erben-Thurnher, Germanistische Studien S. 41-73

107Artikel  Tageliedvariationen im späten provenzalischen und deutschen Minnesang
Wolf, Norbert Richard. (1968) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 87 (1968) S. 185-194

108Artikel  Neues zur Handschriftenlage beim Mönch von Salzburg
Wolf, Norbert Richard. (1964) - In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Bd. 104 (1964) S. 227-234

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.