Publikationen »Wolfram, Herwig«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wolfram, Herwig
RI opac: 250 Einträge
1 | ![]() |
Tassilo III: höchster Fürst und niedrigster Mönch Wolfram, Herwig. |
2 | ![]() |
Konrad II.: 990 - 1039 ; Kaiser dreier Reiche Wolfram, Herwig. |
3 | ![]() |
Geschichte der Juden in Österreich Wolfram, Herwig [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Conversio Bagoariorum et Carantanorum: das Weißbuch der Salzburger Kirche über die erfolgreiche Mission in Karantanien und Pannonien Wolfram, Herwig [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Origo: ricerca dell'origine e dell'identità nell'Alto Medioevo Wolfram, Herwig. Albertoni, Giuseppe [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Conrad II, 990-1039: emperor of three kingdoms Wolfram, Herwig. |
7 | ![]() |
Quellen zur Salzburger Frühgeschichte Wolfram, Herwig [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Gotische Studien. Volk und Herrschaft im Frühen Mittelalter Wolfram, Herwig. |
9 | ![]() |
Geschichte des Christentums in Österreich: Von der Spätantike bis zur Gegenwart Wolfram, Herwig [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Die Germanen Wolfram, Herwig. |
11 | ![]() |
Die Goten und ihre Geschichte Wolfram, Herwig. |
12 | ![]() |
Konrad II. 990-1039. Kaiser dreier Reiche Wolfram, Herwig. |
13 | ![]() |
The Roman Empire and its Germanic Peoples Wolfram, Herwig. |
14 | ![]() |
1000 Jahre und mehr: Österreich und seine Menschen um das Jahr 1000 Wolfram, Herwig. |
15 | ![]() |
Salzburg, Bayern, Österreich. Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit Wolfram, Herwig. |
16 | ![]() |
Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung Wolfram, Herwig. |
17 | ![]() |
Grenzen, Räume, Mentalitäten Wolfram, Herwig. |
18 | ![]() |
Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit. Internationales Round-Table-Gespräch, Krems an der Donau, 8. Oktober 1990 Wolfram, Herwig [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Probleme der Geschichte Österreichs und ihrer Darstellung Wolfram, Herwig • Pohl, Walter [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Das Reich und die Germanen: zwischen Antike und Mittelalter Wolfram, Herwig. |
22 | ![]() |
Die Goten Wolfram, Herwig. |
24 | ![]() |
History of the goths Wolfram, Herwig. Dunlap, Thomas J. [Bearb.]. |
25 | ![]() |
Intitulatio III. Lateinische Herrschertitel und Herrschertitulaturen vom 7. bis zum 13. Jahrhundert Wolfram, Herwig • Scharer, Anton [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Die Geburt Mitteleuropas. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung, 378-907 Wolfram, Herwig. |
28 | ![]() |
Botschaften aus dem Meer ob der Enns: enträtselte Bildgeschichten nach Kult- u. Herrschaftsdarst. d. frühen Mittelalters Wolfram, Herwig [Hrsg.]. |
29 | ![]() |
Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts (Fontes historiam saeculorum septimi et octavi illustrantes) Kusternig, Andreas [Bearb.]. Wolfram, Herwig [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
Die Karolingerzeit in Niederösterreich Wolfram, Herwig. |
32 | ![]() |
Conversio Bagoariorum et Carantanorum. Das Weissbuch der Salzburger Kirche über die erfolgreiche Mission in Karantanien und Pannonien Wolfram, Herwig. |
33 | ![]() |
Intitulatio I. Lateinische Königs- und Fürstentiel bis zum Ende des 8. Jahrhunderts Wolfram, Herwig. |
34 | ![]() |
Splendor Imperii. Die Epiphanie von Tugend und Heil in Herrschaft und Reich Wolfram, Herwig. |
35 | ![]() |
Vorarbeiten zur Edition des Codex Udalrici Wolfram, Herwig. |
36 | ![]() |
Das Bild Constantins des Großen bei den Deutschen von Regino von Prüm bis Walther von der Vogelweide Wolfram, Herwig. |
37 | ![]() |
Die Umgestaltung der karolingischen Welt Wolfram, Herwig. |
38 | ![]() |
Ostrogotha - ein mythischer Amaler erhält zumindest einen historischen Namensvetter Wolfram, Herwig. |
39 | ![]() |
Columbanus and the mission to the Bavarians and the slavs in the seventh century Wolfram, Herwig. |
40 | ![]() |
Die Christianisierung der Karantanen. Wolfram, Herwig. |
41 | ![]() |
Die vielen Väter und Mütter Österreichs vor seiner Entstehung. Wolfram, Herwig. |
42 | ![]() |
Die frühmittelalterliche Romania im Donau- und Ostalpenraum Wolfram, Herwig. |
43 | ![]() |
Heinrich Fichtenau als Mensch und Lehrer Wolfram, Herwig. |
44 | ![]() |
Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland (799 - 907) Wolfram, Herwig. |
45 | ![]() |
The Moravian Realm and the Bavarian (Eastern) March Wolfram, Herwig. |
46 | ![]() |
Conrad II (990-1039), the First Medieval Emperor of Three Kingdoms Wolfram, Herwig. |
47 | ![]() |
Die Anfänge Bayerns im Zwielicht Wolfram, Herwig. |
48 | ![]() |
Von der Agonthiensis civitas nach Patriarchesdorf: die fünf letzten Nennungen von Aguntum Wolfram, Herwig. |
49 | ![]() |
Die Regionalisierung und Ethnisierung der Romania: Der Ostalpenraum Wolfram, Herwig. |
51 | ![]() |
Die Bekehrung des "ungläubigen Geschlechts der Slawen" im 8. Jahrhundert - einmal ohne Salzburg Wolfram, Herwig. |
52 | ![]() |
Karl der Große. Zwei Fragen anlässlich des Gedenkens an den 28. Jänner 814. Wolfram, Herwig. |
53 | ![]() |
The Bavarian Mission to Pannonia in the 9th Century Wolfram, Herwig. |
55 | ![]() |
Vulfila pontifex ipseque primas Gothorum minorum Wolfram, Herwig. |
56 | ![]() |
Sprache und Identität im Frühmittelalter mit Grenzüberschreitungen Wolfram, Herwig. |
57 | ![]() |
Die Libri vitae von Salzburg und Cividale und das Bayerische Ostland (799-907) Wolfram, Herwig. |
58 | ![]() |
How Many Peoples Are (in) a People? Wolfram, Herwig. |
60 | ![]() |
Wie viele Völker sind in einem Volk? Wolfram, Herwig. |
61 | ![]() |
The Public Instrumentalization of the Middle Ages in Austria since 1945 Wolfram, Herwig. |
62 | ![]() |
Die Ungarn und das fränkisch-bayerische Ostland Wolfram, Herwig. |
63 | ![]() |
Horst Fuhrmann Wolfram, Herwig. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b062744.pdf |
64 | ![]() |
D. Arnolf 32: Wortbruch II Wolfram, Herwig. |
65 | ![]() |
Wie schreibt man ein Germanenbuch und warum immer noch eins? Wolfram, Herwig. |
66 | ![]() |
Warum rebellierte Arminius gegen Rom? Wolfram, Herwig. |
67 | ![]() |
Mandatsträger des Bayerischen Ostlandes in der Memorialüberlieferung von Salzburg und Cividale Wolfram, Herwig. |
68 | ![]() |
Könige als Erben der Imperatoren - Die politische Umgestaltung der römischen Welt Wolfram, Herwig. |
69 | ![]() |
Die bayerische Carta als diplomatisch-historische Quelle Wolfram, Herwig. |
70 | ![]() |
Das römische Königtum der Germanen. Ein Überblick Wolfram, Herwig. |
71 | ![]() |
Art. Matasunta Wolfram, Herwig. http://www.treccani.it/enciclopedia/matasunta_%28Dizionario-Biografico%29/ |
72 | ![]() |
Terminologisches Wolfram, Herwig. |
73 | ![]() |
Das Ostfränkische Reich vom Vertrag von Verdun bis zur Schlacht von Pressburg Wolfram, Herwig. |
74 | ![]() |
Austria before Austria: The Medieval Past of Polities to Come Wolfram, Herwig. |
75 | ![]() |
Kontinuität und Diskontinuität am Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter Wolfram, Herwig. |
76 | ![]() |
Wie der Osten Bayerns entstand Wolfram, Herwig. |
77 | ![]() |
Grundlagen und Ursprünge des europäischen Königtums. Wolfram, Herwig. |
78 | ![]() |
Politická mapa strední Evropy v první polovine 11. století Wolfram, Herwig. |
79 | ![]() |
Diplomatik, Politik und Staatssprache Wolfram, Herwig. |
80 | ![]() |
Origo et religio: ethnic traditions and literature in early medieval texts Wolfram, Herwig. |
81 | ![]() |
L'"Europa meticcia" dell'alto medioevo Wolfram, Herwig. |
82 | ![]() |
Gothic history as historical ethnography Wolfram, Herwig. |
83 | ![]() |
Types of etnogeneses Wolfram, Herwig. |
84 | ![]() |
Sanctus/Sancta utilis esse debet Wolfram, Herwig. |
85 | ![]() |
Frühes Königtum. Wolfram, Herwig. |
86 | ![]() |
Die politische Landschaft Mitteleuropas in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts Wolfram, Herwig. |
87 | ![]() |
Die Krise der Diplomatik - ein Missverständnis Wolfram, Herwig. |
88 | ![]() |
Frühes Königtum Wolfram, Herwig. |
89 | ![]() |
Arn und Alkuin 790 bis 804: Zwei Freunde und ihre Schriften Diesenberger, Maximilian • Wolfram, Herwig. |
90 | ![]() |
Ethnographie des frühmittelalterlichen Österreich Wolfram, Herwig. |
91 | ![]() |
Auf der Suche nach den Ursprüngen Wolfram, Herwig. |
92 | ![]() |
Origo et religio. Etnikai hagyományok és irodalom a kora középkori szövegekben Wolfram, Herwig. |
94 | ![]() |
"Origo gentis": the literature of Germanic origin Wolfram, Herwig. |
95 | ![]() |
Die dauerhafte Ansiedlung der Goten auf römischem Boden. Eine endlose Geschichte Wolfram, Herwig. |
96 | ![]() |
Die Stadt der Frauen Wolfram, Herwig. |
97 | ![]() |
Manjsine - spomini na zacetke Evrope [Minorities - Memories of European Beginnings] Wolfram, Herwig. |
98 | ![]() |
Markomannen und Quaden nach dem "Großen Krieg": Spurensuche nach einer Verfassung Wolfram, Herwig. |
99 | ![]() |
Ethnographie und die Entstehung neuer ethnischer Identitäten im Frühmittelalter Wolfram, Herwig. |
100 | ![]() |
Konrad II. (1024-1039) Wolfram, Herwig. |
101 | ![]() |
Slavic princes in the carolingian marches of Bavaria Wolfram, Herwig. |
102 | ![]() |
Ungarn und das Reich während der Herrschaft Kaiser Konrads II. 1024/27-1039 Wolfram, Herwig. http://epa.oszk.hu/01500/01536/00026/pdf/EPA01536_ungarn_jahrbuch_26_005-012.pdf |
103 | ![]() |
Die Ungarn und das fränkisch-bayerische Ostland Wolfram, Herwig. |
104 | ![]() |
Konrad II. (1024/27-1039) und seine "Ostpolitik". Wolfram, Herwig. |
107 | ![]() |
Der Alpen-Adria-Raum im Frühmittelalter Krahwinkler, Harald • Wolfram, Herwig. |
108 | ![]() |
A magyarok és a frank-bajor Ostmark Wolfram, Herwig. |
109 | ![]() |
The creation of the Carolingian frontier-system, c. 800 Wolfram, Herwig. |
110 | ![]() |
Karriere durch Bildung in spätottonisch-frühsalischer Zeit. Wolfram, Herwig. |
111 | ![]() |
Warum sollte Moravien nicht in Mähren gewesen sein? Wolfram, Herwig. |
112 | ![]() |
Der Sturz Adalberos II. von Eppenstein. Eine vertane Chance? Wolfram, Herwig. |
113 | ![]() |
Reichsbildungen, Kirchengründungen und das Entstehen neuer Völker. Wolfram, Herwig. |
114 | ![]() |
Germanic tribes Wolfram, Herwig. |
115 | ![]() |
Die ungarische Politik Konrads II. Wolfram, Herwig. |
116 | ![]() |
Bavaria in the tenth and early eleventh centuries Wolfram, Herwig. |
117 | ![]() |
Arn von Salzburg und Karl der Große Wolfram, Herwig. |
118 | ![]() |
Bavaria in the tenth and early eleventh century Wolfram, Herwig. |
119 | ![]() |
"Empfange den Bischofsstab als Weggeld für deinen Vater". Streiflichter aus der ottonisch-frühsalischen Reichskirche vor der Reform Wolfram, Herwig. |
120 | ![]() |
Politische Theorie und normative Elemente in Urkunden Wolfram, Herwig. |
121 | ![]() |
Typen der Ethnogenese. Ein Versuch Wolfram, Herwig. |
122 | ![]() |
1000 Jahre oder mehr? Zum Millennium. Wolfram, Herwig. |
123 | ![]() |
Tirol, Bayern und die Entstehung des deutschen Volksbegriffs Wolfram, Herwig. |
124 | ![]() |
Visigothisch-Westgotische Ethnogenesen Wolfram, Herwig. |
125 | ![]() |
Arn von Salzburg (785/98-821). Salzburgs erster Erzbischof Wolfram, Herwig. |
126 | ![]() |
Art. Volks- und Stammesgeschichte Wolfram, Herwig. |
127 | ![]() |
The ethno-political entities in the region of the Upper and Middle Danube in the 6th-9th centuries A.D Wolfram, Herwig. |
128 | ![]() |
Les Carantaniens, le premier peuple slave baptise Wolfram, Herwig. |
129 | ![]() |
Art. Totila (Beiname Baduila (Kämpfer)), König der Ostgoten (542-552) Wolfram, Herwig. |
130 | ![]() |
Art. Ulfila (Wulfila, "kleiner Wolf"), Bischof der Goten und Bibelübersetzer (ungefähr 311 - vermutlich 383) Wolfram, Herwig. |
131 | ![]() |
Art. Theoderich Strabo ("der Schieler"), thrakischer Heermeister und oberster Heermeister im Osten (2. Hälfte 5. Jh.) Wolfram, Herwig. |
132 | ![]() |
Der Mensch des Mittelalters als Person. Zwischen Heilsplan und persönlicher Verantwortung Wolfram, Herwig. |
133 | ![]() |
Wortbruch I. Nachträge zu "Salzburg, Bayern, Österreich" Wolfram, Herwig. |
134 | ![]() |
Art. Vitigis, König der Ostgoten (536-540/† 542) Wolfram, Herwig. |
135 | ![]() |
Neglected evidence on the accommodation of barbarians in Gaul Wolfram, Herwig. |
136 | ![]() |
Art. Theoderich der Große, König der Ostgoten (451 (eher als 456) - 526) Wolfram, Herwig. |
137 | ![]() |
Art. Teja (Theia), König der Ostgoten († 552) Wolfram, Herwig. |
138 | ![]() |
Moravien - Mähren oder nicht? Wolfram, Herwig. |
139 | ![]() |
Art. Theodahad, König der Ostgoten (534-536) Wolfram, Herwig. |
140 | ![]() |
1000 Jahre oder mehr Wolfram, Herwig. |
141 | ![]() |
Passau und das karolingische Donauland zwischen Inn und Enns Wolfram, Herwig. |
142 | ![]() |
Völker und Völkerbewegungen im frühmittelalterlichen Pannonien Wolfram, Herwig. |
145 | ![]() |
Art. Rupert, Bischof von Salzburg († nach 716) Wolfram, Herwig. |
146 | ![]() |
Historické pramene a poloha (Velkej) Moravy [Historical sources and the position of (Great) Moravia] Wolfram, Herwig. |
147 | ![]() |
Political theory and narrative in charters Wolfram, Herwig. |
148 | ![]() |
Art. Privina, Fürst in Pannonien (830/40/† um 860) Wolfram, Herwig. |
149 | ![]() |
Art. Saiones Wolfram, Herwig. |
150 | ![]() |
Einleitung oder Lügen mit der Wahrheit: Ein historiographisches Dilemma Wolfram, Herwig. |
151 | ![]() |
Frühmittelalterforschung in Österreich Wolfram, Herwig. |
152 | ![]() |
Der Donau- und Karpatenraum von der Völkerwanderungszeit bis zum Ende der Karolingerzeit Wolfram, Herwig. |
153 | ![]() |
Karl Martell und das fränkische Lehenswesen. Aufnahme eines Nichtbestandes Wolfram, Herwig. |
154 | ![]() |
Origo et religio: Ethnic traditions and literature in early medieval texts Wolfram, Herwig. |
155 | ![]() |
Art. Eutarico Wolfram, Herwig. http://www.treccani.it/enciclopedia/eutarico_%28Dizionario-Biografico%29/ |
156 | ![]() |
Art. Ostgoten. I. Geschichte Wolfram, Herwig. |
157 | ![]() |
L'armée romaine comme modèle pour l'Exercitus barbarorum Wolfram, Herwig. |
158 | ![]() |
The Huns and the Germanic peoples Wolfram, Herwig. |
160 | ![]() |
Origo et religio. Ethnische Traditionen und Literatur in frühmittelalterlichen Quellen Wolfram, Herwig. |
161 | ![]() |
Das Reich Theoderichs in Italien und seinen Nebenländern Wolfram, Herwig. |
163 | ![]() |
Die Gesandtschaft Konrads II. nach Konstantinopel (1027/29) Wolfram, Herwig. |
164 | ![]() |
Karantanija med vzhodom in zahodom Wolfram, Herwig. |
165 | ![]() |
Einleitung Wolfram, Herwig. |
167 | ![]() |
Einleitung oder Überlegungen zur Origo Gentis Wolfram, Herwig. |
168 | ![]() |
Die Kuenringer-Austellung im Stift Zwettl (16. Mai-26. Oktober 1981), Wolfram, Herwig. |
169 | ![]() |
The Image of Central Europe in Constantine VII Porphyrogenitus Wolfram, Herwig. |
171 | ![]() |
Byzanz und die Xantha Ethne (400-600) Wolfram, Herwig. |
172 | ![]() |
Zwischen Noricum und Ostarrîchi Wolfram, Herwig. |
173 | ![]() |
Das karolingische Pannonien Wolfram, Herwig. |
174 | ![]() |
Das frühmittelalterliche Kloster Mondsee in heutiger Sicht Wolfram, Herwig. |
175 | ![]() |
Der Raum der Güssinger Herrschaft in der Karolingerzeit Wolfram, Herwig. |
176 | ![]() |
Landesgeschichte und allgemeine Geschichte Wolfram, Herwig. http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg51_kap4 |
177 | ![]() |
Die neue Faksimile-Ausgabe der originalen Karolingerurkunden bis 800 Wolfram, Herwig. |
178 | ![]() |
Tassilo III. und Karl der Große. Das Ende der Agilolfinger Wolfram, Herwig. |
179 | ![]() |
Baiern und das Frankenreich Wolfram, Herwig. |
180 | ![]() |
Alamannen im bayerischen und friulanischen Ostland Wolfram, Herwig. |
181 | ![]() |
Virgil of St. Peter's at Salzburg Wolfram, Herwig. |
182 | ![]() |
Slawische Herrschaftsbildungen im pannonischen Raum als Voraussetzung für die Slawenmission Wolfram, Herwig. |
183 | ![]() |
Zusammenfassung Wolfram, Herwig. |
184 | ![]() |
Säben und Chiemsee: Die Anfänge im 8. Jahrhundert Wolfram, Herwig. |
186 | ![]() |
Die Bedeutung der Ortsnamenforschung für den Historiker Wolfram, Herwig. |
189 | ![]() |
Ethnogenesen im frühmittelalterlichen Donau- und Ostalpenraum (6. bis 10. Jahrhundert) Wolfram, Herwig. |
190 | ![]() |
Virgil als Abt und Bischof von Salzburg Wolfram, Herwig. |
191 | ![]() |
Tiroler Romanengruppen: Breonen und Nurihtaler Wolfram, Herwig. |
192 | ![]() |
Die neue Faksimile-Ausgabe der originalen Merowingerurkunden Wolfram, Herwig. |
193 | ![]() |
Westillyrien unter gotischer Herrschaft (490-493 bis 537). Wolfram, Herwig. |
195 | ![]() |
Der Heilige Rupert in Salzburg Wolfram, Herwig. |
196 | ![]() |
Zur Ansiedlung reichsangehöriger Föderaten. Erklärungsversuche und Forschungsziele Wolfram, Herwig. |
197 | ![]() |
Die Aufnahme germanischer Völker ins Römerreich: Aspekte und Konsequenzen Wolfram, Herwig. |
198 | ![]() |
Völkerbewegungen und Stammesbildungen im österreichischen Raum vor der Severinszeit bis zur Ankunft der Ungarn Wolfram, Herwig. |
199 | ![]() |
Neubeginn oder Kontinuität? Probleme um die Anfänge von St. Peter Dopsch, Heinz • Wolfram, Herwig. |
200 | ![]() |
Die Goten als Gegenstand einer historischen Ethnographie Wolfram, Herwig. |
201 | ![]() |
Vier Fragen zur Geschichte des heiligen Rupert. Eine Nachlese Wolfram, Herwig. |
202 | ![]() |
Vier Fragen zur Geschichte des heiligen Rupert. Eine Nachlese Wolfram, Herwig. |
203 | ![]() |
Gothic history and historical ethnography Wolfram, Herwig. |
204 | ![]() |
Die Ministerialenstiftung Zwettl und ihre rechtliche Begründung Wolfram, Herwig. |
205 | ![]() |
Der Zeitpunkt der Einführung der Grafschaftsverfassung in Karantanien Wolfram, Herwig. |
206 | ![]() |
Die Ministerialen und das werdende Land Wolfram, Herwig. |
207 | ![]() |
Die Zeit der Agilolfinger - Rupert und Virgil. Wolfram, Herwig. |
208 | ![]() |
Zisterziensergründung und Ministerialität am Beispiel Zwettls Wolfram, Herwig. |
209 | ![]() |
Medieval studies in America and American medievalism Wolfram, Herwig. |
210 | ![]() |
Art. Augustus. II. Mittelalter Wolfram, Herwig. |
211 | ![]() |
Überlegungen zur politischen Situtation der Slawen im heutigen Oberösterreich (8.-10. Jahrhundert) Wolfram, Herwig. |
212 | ![]() |
Die Geschichte Österreich vor der Entstehung Österreichs. Wolfram, Herwig. |
213 | ![]() |
Zusammenfassung der Conversio Bagoariorum et Carantanorum. Wolfram, Herwig. |
215 | ![]() |
Meinungsbildung und Propaganda im österreichischen Mittelalter Wolfram, Herwig. |
216 | ![]() |
Die römische Donaugrenze im 5. Jahrhundert. Diskussionsbemerkungen Wolfram, Herwig. |
217 | ![]() |
Die Gründungsurkunde Kremsmünsters Wolfram, Herwig. |
218 | ![]() |
Die Völkerbewegungen im niederösterreichischen Raum des 1. Jahrtausends Wolfram, Herwig. |
221 | ![]() |
Frühe Stützpunkte Salzburgs im Traungau Wolfram, Herwig. |
222 | ![]() |
"Medieval Studies in America" und "American Medievalism" Wolfram, Herwig. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsr10026219.pdf |
223 | ![]() |
Die Schlacht von Adrianopel Wolfram, Herwig. |
224 | ![]() |
Die Christianisierung der Baiern Wolfram, Herwig. |
225 | ![]() |
Gotische Studien III. Die terwingische Stammesverfassung und das Bibelgotische Wolfram, Herwig. |
226 | ![]() |
Gotische Studien I. Das Richtertum Athanarichs Wolfram, Herwig. |
227 | ![]() |
Athanaric the Visigoth: monarchy or judgeship. A study in comparative history Wolfram, Herwig. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a074362.pdf |
228 | ![]() |
Gotische Studien II. Die terwingische Stammesverfassung und das Bibelgothische Wolfram, Herwig. |
230 | ![]() |
Grenze und Mission. Salzburg vom heiligen Rupert zum heiligen Virgil Wolfram, Herwig. |
233 | ![]() |
Gegenstände des Briefwechsels zwischen Ferdinand I. und seinen Geschwistern Karl V. und Maria von Ungarn Wolfram, Herwig. |
234 | ![]() |
Lateinische Herrschertitel im 9. und 10. Jahrhundert Wolfram, Herwig. |
235 | ![]() |
Einleitung Wolfram, Herwig. |
236 | ![]() |
Schlußwort Wolfram, Herwig. |
237 | ![]() |
Die Aktualität der mittelalterlichen Geschichte. Wolfram, Herwig. |
239 | ![]() |
Der Zeitpunkt der Bischofsweihe Virgils von Salzburg Wolfram, Herwig. |
240 | ![]() |
The Shaping of the Early Medieval Principality as a Type of Non-royal Rulership Wolfram, Herwig. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a133112.pdf |
241 | ![]() |
Das frühmittelalterliche Königtum in der Nachfolge römischer Staatlichkeit Wolfram, Herwig. |
242 | ![]() |
The Shaping of the Early Medieval Kingdom Wolfram, Herwig. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a071374.pdf |
243 | ![]() |
Überlegungen zur Datierung der Wiener Reichskrone Wolfram, Herwig. |
244 | ![]() |
Mittelalterliche Politik und adelige Staatssprache Wolfram, Herwig. |
245 | ![]() |
Das Fürstentum Tassilos III., Herzogs in Bayern Wolfram, Herwig. |
246 | ![]() |
Die mittelalterliche Staatssprache als Gegenstand historischer Untersuchungen Wolfram, Herwig. |
247 | ![]() |
Methodische Fragen zur Kritik am "sakralen" Königtum germanischer Stämme Wolfram, Herwig. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a131461.pdf |
248 | ![]() |
"Des herren Corneli unzimblich begeren". Der Versuch eines unehelichen Sohnes Kaiser Maximilians I. auf Kloster Klosterneuburgs versorgt zu werden Wolfram, Herwig. |
249 | ![]() |
Fortuna in mittelalterlichen Stammesgeschichten Wolfram, Herwig. |
250 | ![]() |
Constantin als Vorbild für den Herrscher des hochmittelalterlichen Reiches Wolfram, Herwig. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.