Publikationen »Wulfram, Hartmut«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Wulfram, Hartmut
RI opac: 61 Einträge
2 | ![]() |
Serio ludere: sagesse et dérision à l'âge de l'Humanisme Casanova-Robin, Hélène • Furlan, Francesco • Wulfram, Hartmut [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
[Bibliographie] Wulfram, Hartmut. http://univie.academia.edu/HartmutWulfram |
5 | ![]() |
Der römische Alexanderhistoriker Curtius Rufus: Erzähltechnik, Rethorik, Figurenpsychologie und Rezeption Wulfram, Hartmut [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Die Renaissance der Heilquellen in Italien und Europa von 1200 bis 1600 Boisseuil, Didier • Wulfram, Hartmut [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Ex uno plures: drei Studien zum postumen Persönlichkeitsbild des Alten Cato Wulfram, Hartmut. |
8 | ![]() |
Das römische Versepistelbuch. Eine Gattungsanalyse Wulfram, Hartmut. |
9 | ![]() |
Literarische Vitruvrezeption in Leon Battista Albertis "De re aedificatoria" Wulfram, Hartmut. |
10 | ![]() |
Alexanderdichtungen im Mittelalter. Kulturelle Selbstbestimmung im Kontext literarischer Beziehungen Cölln, Jan • Friede, Susanne • Wulfram, Hartmut [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Alberti et Horace: Le cas du De re ædificatoria Wulfram, Hartmut. |
14 | ![]() |
Eine Ziege unter lauter Rindern. Albertis kallimacheische Poetologie im Proömium zum vierten Buch der Intercenales Wulfram, Hartmut. |
15 | ![]() |
Einleitung Wulfram, Hartmut. |
17 | ![]() |
Nie wieder Avignon: Die Adynata in Petrarcas poetischer Epystola 3,28 Wulfram, Hartmut. |
19 | ![]() |
Plautinische und antiplautinische Argumentationsstrategien in Poggio Bracciolinis An seni sit uxor ducenda Wulfram, Hartmut. |
20 | ![]() |
Alberti's attack on Virgil in the Musca Wulfram, Hartmut. |
21 | ![]() |
Alberti’s attack on Virgil in the "Musca" Wulfram, Hartmut. |
24 | ![]() |
Einleitung Wulfram, Hartmut. |
26 | ![]() |
Vergils Rettung durch Insekten. Kreative Biographik in Wort und Bild bei Wilhelm Busch und Robert Ripley Wulfram, Hartmut. |
27 | ![]() |
Dedica e paratesto nelle Epistolæ ad Nicolaum Nicolum di Poggio Bracciolini Wulfram, Hartmut. |
28 | ![]() |
Gefährdetes 'Original'? Anmerkungen zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte des Curtius Rufus Wulfram, Hartmut. |
29 | ![]() |
La cipolla d'Apollo: Leonis Baptistæ Alberti Momus, III 49-53 Wulfram, Hartmut. |
30 | ![]() |
Vom vielfachen Schriftsinn. Relationale Formen textueller Anspielungen in Ovids Epistulae ex Ponto 2,10 Wulfram, Hartmut. |
31 | ![]() |
Un'immagine dalla preistoria del fumetto. L'odometro di Vitruvio nell'edizione di Cesare Cesariano (1521). Wulfram, Hartmut. |
32 | ![]() |
Leonardo Brunis Oratio Heliogabali ad meretrices. Ein nachgeholtes Enkomion zwischen Historia Augusta und Ovid Boisseuil, Didier • Wulfram, Hartmut. |
34 | ![]() |
Einleitung Wulfram, Hartmut. |
37 | ![]() |
L'excursus "de aquarum miraculis" del De re aedificatoria. Un caso di rapporto notevole con le proprie fonti Wulfram, Hartmut. |
38 | ![]() |
Die 'Klassische' Latinistik. Perspektiven und Forschungsfelder zwischen Tradition und Erneuerung Wulfram, Hartmut. |
39 | ![]() |
Der Bogen der Juno: Vergilparodie und Zeitkritik in Leon Battista Albertis Momus Wulfram, Hartmut. |
40 | ![]() |
'Scrivete i numeri in parole!': Due apostrofi dell'Alberti ai copisti nel contesto della storia del libro Wulfram, Hartmut. |
41 | ![]() |
"Scrivete i numeri in parole!": due apostrofi dell'Alberti ai copisti nel contesto della storia del libro. Wulfram, Hartmut. |
42 | ![]() |
Von Alexander lernen. Augustus und die Künste bei Vitruv und Horaz Wulfram, Hartmut. |
44 | ![]() |
Einleitung / Introduzione Boisseuil, Didier • Wulfram, Hartmut. |
45 | ![]() |
Ein Heilsbringer aus dem Osten. Manuel Chrysoloras und seine Entindividualisierung im italienischen Frühhumanismus Wulfram, Hartmut. |
46 | ![]() |
Stadt und Land in einem Tag. Zu einem poetischen Motiv von Horaz bis Ausonius Wulfram, Hartmut. |
47 | ![]() |
Seneca, Ennius und die Kürze des Lebens (Seneca, dial. 10, 2, 1/2 und Enn. scaen. 195 - 202 J) Wulfram, Hartmut. |
48 | ![]() |
Sehen und Gesehen werden. Der lachende Demokrit bei Horaz und Juvenal Wulfram, Hartmut. |
50 | ![]() |
Pascua, ager, urbs. Virgilio e l'acqua dolce Wulfram, Hartmut. |
51 | ![]() |
Liebe im Alter und lebenslanges Lernen. Der neue alte Cato in der Renaissance Wulfram, Hartmut. |
52 | ![]() |
Ein ambivalenter Weiser. Cato Censorius in den Vitae Plutarchs Wulfram, Hartmut. |
53 | ![]() |
Descriptio ancilla narrationis. Aeneas besichtigt Karthago (Vergil, Aeneis 1, 418-493) Wulfram, Hartmut. |
54 | ![]() |
Medienwechsel. Ciceros Cato maior und die Gattung Dialog Wulfram, Hartmut. |
55 | ![]() |
Raum und Zeit in Kallimachos' Hymnos "Auf das Bad der Pallas" Wulfram, Hartmut. |
58 | ![]() |
Einleitung Cölln, Jan • Friede, Susanne • Wulfram, Hartmut. |
61 | ![]() |
Explizite Selbstkonstituierung in der Alexandreis Walters von Châtillon Wulfram, Hartmut. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.