RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Zerl, Tanja«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Zerl, Tanja

RI opac: 11 Einträge

1Artikel  Die archäobotanischen und archäozoologischen Befunde aus der karolingerzeitlichen Abtei Werden im Spiegel frühmittelalterlicher Schriftquellen
Zerl, Tanja. (2020) - In: Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Bd. 12 (2020) S. 105-116

2Artikel  Maskiertes Frühmittelalter, neue Ergebnisse zur Grabung im vicus Theudurum
Müssemeier, UlrikeBroisch-Höhner, ManuelaZerl, Tanja. (2019) - In: Archäologie im Rheinland (2019) S. 162-165

3Artikel  Verkohltes Walnussbaumholz und ein verkohlter Pinienkern: archäobotanische Reste aus fünf ausgewählten mittelkaiserzeitlichen Brandbestattungen der Nekropole in Jülich, Mariengartenstraße
Tegtmeier, ErwinZerl, Tanja. (2019) - In: Jülicher Geschichtsblätter Bd. 87 (2019) S. 119-132

4Buchbeitrag  Archäobotanische Untersuchungen zur Nahrungsmittelversorgung der römischen Armee am Niederrhein
Zerl, TanjaMeurers-Balke, JuttaKooistra, Laura ImmyHerchenbach, Michael. (2018) - In: Warenwege - Warenflüsse. Handel, Logistik und Transport am römischen Niederrhein S. 111-132

5Artikel  Latrinen und Brunnen im Überfluss - Befunde zur Besiedlung am Nordenwall in Hamm: kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
Cichy, EvaWiesendahl, GünterZerl, Tanja. (2018) - In: Archäologie in Westfalen-Lippe (2017) S. 141-144

6Buchbeitrag  Nicht nur Gagel und Paradieskorn: Pflanzenreste aus einer hochmittelalterlichen Latrine in der Aachener Altstadt
Zerl, TanjaHerbig, Christoph. (2018) - In: Gläserne Grabungen. 10 Jahre neue Stadtarchäologie Aachen 2006-2016 S. 49-56

7Artikel  Die Grabungs- und Auswertungsergebnisse der Falkenburg bei Detmold-Berlebeck: Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold
Müller-Kissing, JohannesZerl, Tanja. (2016) - In: Archäologie in Westfalen-Lippe (2015) S. 148-152

8Artikel  Ein Häuschen im Garten: Pflanzenreste aus einer mittelalterlichen Latrine in Paderborn, Busdorfstift
Meurers-Balke, JuttaZerl, TanjaKalis, Arie J.. (2015) - In: Westfalen Bd. 93 (2015) S. 251-263

9Artikel  Pflanzenreste des 13. Jahrhunderts aus der St. Petrikirche in Soest
Zerl, TanjaMeurers-Balke, Jutta. (2014) - In: Archäologie in Westfalen-Lippe (2013) S. 171-174
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/aiw/article/view/26058/19774

10Buchbeitrag  Der Burgus von Obermendig 'Im Winkel' - Kornspeicher zur Versorgung spätantiker Mühlsteinarbeiter
Wenzel, StefanZerl, Tanja. (2014) - In: Küche und Keller in Antike und Frühmittelalter S. 173-196
https://www.academia.edu/6492686/

11Buchbeitrag  Ein Getreidevorrat aus dem spätantiken 'burgus "Im Winkel" bei Obermendig (Lkr. Mayen-Koblenz).
Zerl, Tanja. (2012) - In: Römische Landnutzung in der Eifel. Neue Ausgrabungen und Forschungen S. 207-211

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.