Publikationen »Zettler, Alfons«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Zettler, Alfons
RI opac: 142 Einträge
1 | ![]() |
Burgen im Breisgau: Aspekte von Burg und Herrschaft im überregionalen Vergleich Beck, Erik • Butz, Eva-Maria • Strotz, Martin • Zettler, Alfons • Zotz, Thomas [Bearb.]. |
2 | ![]() |
Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau. 2. Südlicher Teil Zotz, Thomas • Zettler, Alfons [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
In frumento et vino opima: Festschrift für Thomas Zotz zu seinem 60. Geburtstag Krieg, Heinz • Zettler, Alfons [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Spätantike und Frühes Mittelalter Zettler, Alfons. |
5 | ![]() |
Geschichte des Herzogtums Schwaben Zettler, Alfons. |
6 | ![]() |
Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikfußböden Venetiens und Istriens Zettler, Alfons. |
7 | ![]() |
Die St. Galler Mönche des frühen Mittelalters - ein Werkstattbericht von der Auswertung der Mönchslisten. Zettler, Alfons. |
8 | ![]() |
Egino von Verona. Der Gründer von Reichenau-Niederzell (799) Berschin, Walter • Zettler, Alfons. |
9 | ![]() |
Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter Rappmann, Roland • Zettler, Alfons. |
10 | ![]() |
Die frühen Klosterbauten der Reichenau. Ausgrabungen, Schriftquellen, St. Gallener Klosterplan Zettler, Alfons. |
11 | ![]() |
Die Alemannen in der Zeit um 600 aus historischer Sicht Zettler, Alfons. |
12 | ![]() |
Sanktgallenský plán: koncept ideálního benediktinského kláštera? Zettler, Alfons. |
13 | ![]() |
Reichenau und Italien im frühen Mittelalter. Impressionen und Episoden Zettler, Alfons. |
14 | ![]() |
The Plan of Saint Gall: Concept of an Ideal Benedictine Monastery? Zettler, Alfons. |
16 | ![]() |
Herrschaft und Adel im Bodenseeraum zur Karolingerzeit Zettler, Alfons. |
17 | ![]() |
Fragen und Überlegungen zu den Anfängen des Klosters Schuttern Zettler, Alfons. |
18 | ![]() |
Donjons - Repräsentationsarchitektur der Zähringer Zettler, Alfons. |
19 | ![]() |
Antike Reminiszenzen auf dem karolingischen Klosterplan von St. Gallen Zettler, Alfons. |
20 | ![]() |
Die Prunklatrine im Römischen Stadtmuseum Rottenburg am Neckar und ihr Bezug zu den Latrinen im karolingischen Kloster St. Gallen Zettler, Alfons. |
23 | ![]() |
Die mittelalterlichen Burgen Hertenberg und Rheinfelden - Überlegungen zu den historischen und topografischen Grundlagen ihrer Entstehung Zettler, Alfons. |
26 | ![]() |
Das "Itinerarium Einsidlense" oder der Falz als Weg Erhart, Peter • Zettler, Alfons. |
27 | ![]() |
Stille Örtchen? Die Latrinen auf dem karolingischen Klosterplan der Stiftsbibliothek St. Gallen Zettler, Alfons. |
28 | ![]() |
Die Reichenau und Italien im frühen Mittelalter: Impressionen und Episoden Zettler, Alfons. |
31 | ![]() |
The Making of the Carolingian Libri Memoriales: Exploring or Constructing the Past? Butz, Eva-Maria • Zettler, Alfons. |
32 | ![]() |
Liber Viventium Fabariensis - Versuch einer Freilegung der ältesten Namenschicht im Pfäferser Gedenkbuch Zettler, Alfons. |
35 | ![]() |
Frühe Klöster im deutschen Sprachraum Zettler, Alfons. |
36 | ![]() |
"VisioWettini" und Reichenauer Verbrüderungsbuch Zettler, Alfons. |
39 | ![]() |
'Visio Wettini' und Reichenauer Verbrüderungsbuch Zettler, Alfons. |
40 | ![]() |
Überlegungen zu den Mosaikinschriften im Dom von Aquileia Zettler, Alfons. |
41 | ![]() |
Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau Zettler, Alfons • Zotz, Thomas. |
42 | ![]() |
Adalbert der Erlauchte: Annäherungsversuch an einen spätkarolingischen Fürsten Zettler, Alfons. |
43 | ![]() |
Die karolingischen Grafen von Verona. Überlegungen und Annäherungsversuche Zettler, Alfons. |
44 | ![]() |
Frühe Klöster im deutschen Sprachraum Zettler, Alfons. |
45 | ![]() |
Die karolingischen Bischöfe von Verona I. Studien zu Bischof Egino (+ 802) Zettler, Alfons. |
46 | ![]() |
Die Ablösung der langobardischen Herrschaft in Verona durch die Karolinger - eine Spurensuche Zettler, Alfons. |
48 | ![]() |
Klöster, Schriftkultur und Klosterarchive. Annäherungen an die Quellen unseres Wissens Zettler, Alfons. |
49 | ![]() |
Alamannien in der Karolingerzeit Zettler, Alfons. |
50 | ![]() |
Gedenkbücher und Nekrologien als Quellen zur monastischen Welt Zettler, Alfons. |
51 | ![]() |
Ríšský klášter Reichenau a rane stredoveká benediktinská architektura Zettler, Alfons. |
52 | ![]() |
Klösterliche Kirchen, Cellae und Stifte auf der Insel Reichenau Zettler, Alfons. |
53 | ![]() |
Der Himmel auf Erden ... Raumkonzepte des St. Galler Klosterplans Zettler, Alfons. |
54 | ![]() |
Das Reichskloster Reichenau und die frühmittelalterliche benediktinische Architektur Zettler, Alfons. |
55 | ![]() |
Der heilige Methodios auf der Insel Reichenau Zettler, Alfons. |
56 | ![]() |
Medieval castles in the Breisgau: "die Burgen im mittelalterlichen Breisgau" Butz, Eva-Maria • Schmidt-Thomé, Peter • Zettler, Alfons. |
57 | ![]() |
Mission und Klostergründungen im südwestdeutschen Raum Zettler, Alfons. |
58 | ![]() |
St. Gallen als Bischofs- und als Königskloster Zettler, Alfons. http://www.alemannisches-institut.de/html/img/pool/AlemJB2001Zettler.pdf |
59 | ![]() |
Einführung Zotz, Thomas • Zettler, Alfons. |
60 | ![]() |
Über Sinn und Vorbilder der Inschriften an staufischen Pfalzen und Burgen Zettler, Alfons. |
61 | ![]() |
Villingen unter den älteren Zähringern Zettler, Alfons. |
63 | ![]() |
Burg und Erzbergbau im Schwarzwald - Das Beispiel der Birkenburg bei St. Ulrich Zettler, Alfons. |
64 | ![]() |
Biographisches in Ekkeharts "Casus sancti Galli". Zugleich ein Beitrag zur Rekonstruktion des St. Galler Professbuchs Zettler, Alfons. |
65 | ![]() |
Art. Bernold von Konstanz (+ 1100) Zettler, Alfons. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12506.php |
66 | ![]() |
Per la localizzazione del luogo della fondazione del monastero di Monteverdi Kurze, Wilhelm • Zettler, Alfons. |
67 | ![]() |
Art. Berno von Reichenau (+ 1048) Zettler, Alfons. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12505.php |
69 | ![]() |
Zähringermemoria und Zähringertradition in St. Peter Zettler, Alfons. |
70 | ![]() |
Gelnhausen als Gründung Friedrich Barbarossas. Zettler, Alfons. |
71 | ![]() |
Karolingerzeit Zettler, Alfons. |
72 | ![]() |
Heilige, Mönche und Laien unterwegs. Bilder und Texte zur Schiffahrt auf dem Bodensee im frühen Mittelalter Zettler, Alfons. |
73 | ![]() |
Zwischen Fehde und Frieden. König Rudolf I. und die Burgen in den habsburgischen Stammlanden Zettler, Alfons. |
74 | ![]() |
Fragen zur älteren Geschichte von Kloster Säckingen Zettler, Alfons. |
75 | ![]() |
Art. Reichenau Zettler, Alfons. |
76 | ![]() |
Glottertal - Besiedlung, Bergbau und Wassernutzung von vorgeschichtlicher Zeit bis ins Mittelalter Haasis-Berner, Andreas • Wagner, Heiko • Zettler, Alfons. |
77 | ![]() |
Graf Berthold, sein kaiserliches Marktprivileg für Villingen und der Aufstieg der Zähringer in Schwaben Zettler, Alfons. |
78 | ![]() |
Überlegungen zur Burg am Fuß des Birkenbergs bei St. Ulrich, Gemeinde Bollschweil Zettler, Alfons. |
80 | ![]() |
Früher Bergbau im Schwarzwald nach historischen Quellen Zettler, Alfons. |
81 | ![]() |
Egino von Verona: Stifter von St. Peter und Paul in Reichenau-Niederzell Zettler, Alfons. |
83 | ![]() |
Exkurs I: Zu den Klosterärzten Zettler, Alfons. |
84 | ![]() |
Zu den Mönchshsten und zur Geschichte des Konvents Zettler, Alfons. |
86 | ![]() |
Gelnhausen - eine Großbaustelle Friedrich Barbarossas Bechtold, André • Zettler, Alfons. |
87 | ![]() |
"Diser künig ist ain sonder liebhaber gewest der perkwerch ..." Maximilian und die Silberberge der Vorlande Zettler, Alfons. |
89 | ![]() |
Art. Sulzburg Zettler, Alfons. |
90 | ![]() |
Art. Waldo, Abt von St. Gallen (782-784), Reichenau (786-806), St-Denis (806-813/814) († 813/814) Zettler, Alfons. |
91 | ![]() |
Fraternitas und Verwandtschaft. Verbindungslinien und Wirkkräfte des Austauschs zwischen frühmittelalterlichen Klöstern Zettler, Alfons. |
92 | ![]() |
Art. Villingen Zettler, Alfons. |
93 | ![]() |
Einzug der Mönche: Kultur durch Klöster Zettler, Alfons. |
94 | ![]() |
L'économie hydraulique dans les abbayes du Lac de Constance et sur le plan de Saint-Gall (Suisse) Zettler, Alfons. |
95 | ![]() |
Die Konventbauten der klösterlichen Niederlassungen auf der Reichenau Zettler, Alfons. |
96 | ![]() |
Burgenbau und Zähringerherrschaft Zettler, Alfons. |
97 | ![]() |
Zur archäologischen Erforschung der Abtei und der klösterlichen Zellen auf der Insel Reichenau im Bodensee Zettler, Alfons. |
98 | ![]() |
Eine Beschreibung von Saint-Denis aus dem Jahre 799 Zettler, Alfons. |
99 | ![]() |
La traslazione di San Marco a Venezia e a Reichenau Zettler, Alfons • Dennig-Zettler, Regina. |
100 | ![]() |
Der Bergbau und seine Bedeutung für Freiburg Steuer, Heiko • Zettler, Alfons. |
101 | ![]() |
Der Evangelist Markus in Venedig und in Reichenau Denning, Regina • Zettler, Alfons. |
102 | ![]() |
Burgen am Oberrhein Bechtold, André • Zettler, Alfons. |
103 | ![]() |
Art. Schwarzwald Zettler, Alfons. |
104 | ![]() |
Art. Reichenau Zettler, Alfons. |
105 | ![]() |
Art. Sankt Georgen im Schwarzwald Zettler, Alfons. |
106 | ![]() |
Art. Sankt Galler Klosterplan Zettler, Alfons. |
107 | ![]() |
Das Freiburger Schloß und die Anfänge der Stadt Zettler, Alfons. |
108 | ![]() |
Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau Zettler, Alfons. |
109 | ![]() |
Zähringerherrschaft und Burgenbau Zettler, Alfons. |
111 | ![]() |
Die frühen Reichenauer Klosterbauten Zettler, Alfons. |
112 | ![]() |
Sulzburg im früheren Mittelalter Zettler, Alfons. |
113 | ![]() |
Der Markt der Abtei Reichenau in Allensbach. Neue archäologische und historische Aspekte Zettler, Alfons. |
114 | ![]() |
Chorschranke aus einer frühen Kirche von Reichenau-Niederzell Zettler, Alfons. |
115 | ![]() |
Vörstetten im Mittelalter (800-1500) Geuenich, Dieter • Zettler, Alfons. |
116 | ![]() |
Über tausend Jahre Vörstetten. Die erste Erwähnung des Ortes (993 - 1010) Zettler, Alfons. |
117 | ![]() |
Zur Lokalisierung des Gründungsortes Kurze, Wilhelm • Zettler, Alfons. |
118 | ![]() |
Die Slawenapostel Cyrill und Method im Reichenauer Verbrüderungsbuch. Zettler, Alfons. |
119 | ![]() |
Das Grab und die Anfänge der Verehrung Walfreds im Kloster Monteverdi Zettler, Alfons. |
120 | ![]() |
Das Limburger Typar Kaiser Konrads. Handwerkszeug eines mittelalterlichen Urkundenfälschers? Grafen, Hansjörg • Zettler, Alfons. |
123 | ![]() |
Die historischen Quellen zum mittelalterlichen Bergbaugeschehen Zettler, Alfons. |
124 | ![]() |
Der St. Galler Klosterplan. Überlegungen zu seiner Herkunft und Entstehung Zettler, Alfons. |
125 | ![]() |
Nachantike Lavezfunde in Südwestdeutschland Gross, Uwe • Zettler, Alfons. |
126 | ![]() |
Die Burgen in Nimburg, Köndringen und Landeck Zettler, Alfons • Dennig, Regina. |
127 | ![]() |
Rückblick auf die Zähringer-Ausstellung 1986: Bilder und Informationen Zettler, Alfons. |
128 | ![]() |
Die spätkarolingische Krypta von St. Georg in Reichenau-Oberzell Zettler, Alfons. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/13715/7558 |
129 | ![]() |
Methodius in Reichenau: Bemerkungen zur Deutung und zum Quellenwert der Einträge im Verbrüderungsbuch Zettler, Alfons. |
131 | ![]() |
Zum frühkarolingischen Klosterbau im östlicher Frankenreich: Das Beispiel Reichenau Zettler, Alfons. |
132 | ![]() |
Die Kunstwerke der "reichen Au" Zettler, Alfons. |
133 | ![]() |
Frühes Nellenburger Gedenken in Reichenau Zettler, Alfons. |
134 | ![]() |
Cyrill und Method im Reichenauer Verbrüderungsbuch Zettler, Alfons. |
135 | ![]() |
Archäologische Beobachtungen in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus zu Allensbach Zettler, Alfons • Ellis, Rob. |
136 | ![]() |
Grabungen in der "Pfalz" zu Reichenau-Mittelzell, Kreis Konstanz Oexle, Judith • Zettler, Alfons. |
137 | ![]() |
Grabungen in der "Pfalz" zu Reichenau-Mittelzell Oexle, Judith • Zettler, Alfons. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/14236/8115 |
138 | ![]() |
Die "museale" Reichenau Zettler, Alfons. |
141 | ![]() |
Zur Archäologie des Konstanzer Münsterhügels Erdmann, Wolfgang • Zettler, Alfons. https://www.digishelf.de/objekt/bsz014854767_1977/44/ |
142 | ![]() |
Zur karolingischen und ottonischen Baugeschichte des Marienmünsters Reichenau-Mittelzell Erdmann, Wolfgang • Zettler, Alfons. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.