RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 62

Suchergebnisse

Suchbegriffe: 118554603


1Artikel  Textreihe und Gattungsstrukturen: zur Tageliedrezeption in Hugos von Montfort cpg 329
Mohr, Jan. (2016) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 138 (2016) S. 76-106

2Buchbeitrag  Die Peripherie und ihre fluktuierenden Zentren: Plädoyer für eine polyzentrische Perspektive der Literaturgeschichtsschreibung des Mittelalters am Beispiel Rudolfs von Ems und Hugos von Montfort
Amann, Klaus. (2015) - In: Kulturen an "Peripherien" Mitteleuropas S. 209-235

3Buchbeitrag  Kuckuck und Nachtigall. Stilfragen an Hugo von Montfort
Waltenberger, Michael. (2015) - In: Literarischer Stil. Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation S. 371-389

4Buchbeitrag  Vorarlberg zur Zeit Hugos von Montfort
Niederstätter, Alois. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 19-31

5Buchbeitrag  Hugo von Montfort in Anthologien
Felip-Jaud, Elisabeth de. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 143-154

6Buchbeitrag  Man mocht es griffen mit der hand. Das Durchbrechen von Erwartungshorizonten als Merkmal der Dichtungen Hugos von Montfort
Achnitz, Wolfgang. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 127-142

7Buchbeitrag  Initialen und Ranken: Das Spiel mit dem Raum in der Heidelberger Hugo von Montfort-Handschrift Cod. Par. germ. 329
Krenn, Margit. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 69-95

8Buchbeitrag  Hugo von Montfort und die Steiermark
Obersteiner, Gernot Peter. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 33-52

9Buchbeitrag  Herkunft und Sprache Hugos von Montfort
Gabriel, Eugen. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 53-67

10Buchbeitrag  Paradoxes of performance: Autobiography in the songs of Hugo von Montfort and Oswald von Wolkenstein
Suerbaum, Almut. (2010) - In: Aspects of the performative in medieval culture S. 143-164

11Buchbeitrag  Perspektiven und Auswirkungen des Edierens am Beispiel der neuen Hugo von Montfort-Ausgabe
Hofmeister, Wernfried. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 191-194

12Buchbeitrag  Literaturrezeption und dichterische Selbstreflektion im Werk Hugos von Montfort: Ein Zeuge aus einer kulturhistorischen Spät- oder Frühzeit
Classen, Albrecht. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 167-189

13Buchbeitrag  "O weib, der todessünde schnur!": Hugo von Montfort und die Liebesauffassung des europäischen Spätmittelalters
Knapp, Fritz Peter. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 97-107

14Buchbeitrag  Der Sprichwortgebrauch bei Hugo von Montfort: Eine Spurensuche zwischen editorischer Herausforderung und literaturwissenschaftlichem Gewinn
Hofmeister, Wernfried. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 155-166

15Buchbeitrag  "ain iunkfrow rait der kúnsten perkh.": Der Minnesklaventopos bei Hugo von Montfort
Böcking-Politis, Cordula. (2010) - In: "Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang" S. 109-125

16Artikel  Bürk Mangolt Singt Hugo von Montfort Ein musikalischer Versuch zur 'Aufführung' mittelalterlicher Lyrik
Kragl, Florian. (2009) - In: Daphnis Bd. 38 (2009) S. 371-399

17Buchbeitrag  Die Grammatik der Schreiberhände. Versuch einer Klärung der Schreiberfrage anhand der mehrstufig-dynamischen Neuausgabe der Werke Hugos von Montfort
Hofmeister-Winter, Andrea. (2007) - In: Edition und Sprachgeschichte. Baseler Fachtagung S. 89-116

18Buchbeitrag  Hugo von Montfort: Liederhandschrift: Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 329
Miller, Matthias. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze S. 70-71

19Buchbeitrag  Hugo von Montfort: Bemerkungen zur literarischen Situation um 1400
Spechtler, Franz Viktor. (2006) - In: Spechtler, Gesammelte Abhandlungen S. 101-118

20Artikel  Hugos von Montfort Lied von der Weltabsage
Speckenbach, Klaus. (2006) - In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 100 (2006) S. 291-302

RI-Opac SucheTreffer: 62