RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 84

Suchergebnisse

Suchbegriffe: 118554638


1Artikel  Ein neues Fragment von Hugos von Trimberg "Renner": = A new fragment of Hugo's von Trimberg "Renner"
Ruge, Nikolaus. (2022) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 151 (2022) S. 201-206

2Buchbeitrag  Beese bilde gebent den jungen ir alten: Das Vorbild der Älteren als Sozialisationsinstanz im Mittelalter am Beispiel des 'Renners' von Hugo von Trimberg
Richard-Elsner, Christiane. (2021) - In: Schaffen und Nachahmen. Kreative Prozesse im Mittelalter S. 227-247

3Buchbeitrag  Die Lehren des Bamberger Schulmeisters Hugo von Trimberg
Hufnagel, Sabrina. (2021) - In: FS Günter Dippold S. 3-16

4Monographie  Didaxe und Natur: Darstellung und Funktionalisierung der Natur in Thomasins von Zerklaere Welschem Gast, in Freidanks Bescheidenheit und in Hugos von Trimberg Renner
Hofert, Sandra. - Wiesbaden (2021)

5Buchbeitrag  Die Darstellungen der Laster in Hans Vintlers "Die Blumen der Tugend" und in Hugos von Trimberg "Renner": ein Vergleich
Ohlenschläger, Alexandra. (2015) - In: Hans Vintler. Die Blumen der Tugend (1411) S. 261-287

6Buchbeitrag  Hugo und die Bauern: zur Thematisierung gesellschaftlicher Ordnung im Renner des Hugo von Trimberg.
Güthner, Daniela. (2011) - In: FS Lieselotte E. Saurma-Jeltsch S. 175-188

7Buchbeitrag  Art. Hugo von Trimberg: Der Renner.
Weigand, Rudolf Kilian. (2011) - In: Historisches Lexikon Bayerns
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45726

8Buchbeitrag  Zur Positionierung des Laien im Feld des Wissens: Bemerkungen zum "Renner" Hugos von Trimberg
Bulang, Tobias. (2010) - In: Neugier und Tabu. Regeln und Mythen des Wissens S. 153-178

9Buchbeitrag  Thomasin von Zerclaere's "Der Welsche Gast" and Hugo von Trimberg's "Der Renner". Two Middle High German Didactic Writers Focus on Gender Relations
Classen, Albrecht. (2008) - In: What nature does not teach S. 205-230

10Artikel  Hugo von Trimberg: ein deutscher Dichter des Mittelalters aus Bamberg
Jung, Norbert. (2006) - In: Heinrichskalender Bd. 82 (2007) S. 7-9

11Buchbeitrag  Hugo von Trimberg (1230/1240-ca. 1313)
Goheen, Jutta. (2006) - In: Key figures in medieval Europe S. 336

12Buchbeitrag  Hugo von Trimberg. Ein Bamberger Schulmeister kritisiert den Papst.
Jung, Norbert. (2006) - In: Unterm Sternenmantel. 1000 Jahre Bistum Bamberg. Die Geschichte in Lebensbildern S. 66-83

13Buchbeitrag  "Ad evigilationem brutarum mentium". Emotionen als wirkungsmächtige erzählte Kategorien im 'Renner' Hugos von Trimberg
Kundert, Ursula. (2005) - In: Unmitte(i)lbarkeit. Gestaltungen und Lesbarkeit von Emotionen S. 319-331

14Buchbeitrag  Hugo von Werna alias Hugo von Trimberg
(2004) - In: Heimatbuch Oberwerrn S. 19-23

15Buchbeitrag  Johannes Damascenus in Franken. Zur Rekontextualisierung arabo-griechischer Erzählstoffe bei Vinzenz von Beauvais, Hugo von Trimberg und anderen Autoren.
Ferrari, Michele Camillo. (2004) - In: FS Paul Gerhard Schmidt S. 585-621

16Buchbeitrag  Art. Hugo von Trimberg
Schweikle, Günther. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 698-699

17Buchbeitrag  "Frankenland hat Ehren viel!": über Heimatgefühl und Frankenlob im "Renner" Hugos von Trimberg
Petry, David. (2004) - In: Franken und Forchheim im Mittelalter S. 53-62

18Buchbeitrag  Halbritter und Schildknecht (oder: Raub und Brand): Zur Kategorisierung und Illustrierung sozialer Randgruppen im 'Renner' Hugos von Trimberg
Weigand, Rudolf Kilian. (2002) - In: Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften. Ergebnisse der Berliner Tagung S. 83-105

19Monographie  Das "Solsequium" des Hugo von Trimberg. Eine kritische Edition
Strauß, Angelika. - Wiesbaden (2002)

20Buchbeitrag  Einiges zu Hugo von Trimberg
Buschinger, Danielle. (2001) - In: Mélanges Wolfgang A. Spiewok (2001) S. 51-72

RI-Opac SucheTreffer: 84